Steckdosenauswahl, Selbstkonfektionierung, Konfektionierung und Reihenschaltung

Anschluss der Steckdose Das Anschließen und Installieren einer Steckdose ist ein verantwortungsvoller Vorgang, der besondere Aufmerksamkeit und Kenntnisse der Sicherheitsregeln für elektrische Arbeiten erfordert. Ständig steigende Belastungen an elektrischen Bauteilen können schon bei leichten Regelverstößen zu Erwärmung und Schmelzen von Kontakten führen. Wenn Sie nicht über genügend Informationen verfügen, um solche Arbeiten durchzuführen, ist es am besten, sie einem Spezialisten anzuvertrauen. Studiert man dieses Thema jedoch im Detail, sollte der Anschluss der Steckdose keine Schwierigkeiten bereiten.

Inhalt

  • Steckdosengerät
  • Auswählen eines Geräts für die Installation
  • DIY Steckdoseninstallation
  • Stromanschlussverfahren
  • Sicherheit bei der Arbeit

Steckdosengerät

Fast jeder Handwerker musste sich mit dem Einstecken einer Steckdose auseinandersetzen. Auf den ersten Blick ist dieses Verfahren sehr einfach, aber es stecken viele Nuancen dahinter. Damit eine selbstvernetzte Steckdose nicht zu Problemen wird, müssen Sie verstehen, wie sie funktioniert. Es besteht aus folgenden Komponenten:

instagram viewer
  • Abdeckplatte mit fester Schraube.
  • Steckdosenbox. Um das Element innerhalb des Befestigungslochs zu befestigen, verfügt es über Pfoten, mit deren Hilfe der Einsatz am Loch befestigt wird, die Pads an welche Kontakte beweglich sind, schwieriger zu installieren, aber aufgrund ihrer Konstruktion ist es möglich, die Position durch Neigung und Höhe. Es ist ratsam, Modelle mit zweizahnigen Beinen zu wählen. Im Vergleich zu Einzelzähnen sind sie wesentlich zuverlässiger.
  • Montage der Kontaktbox. Die Klemmen können auf verschiedene Weise, wie direkt mit Kontaktschrauben, verbunden werden, oder sie können aus einem Stück gefertigt werden. Zwei Kontakte, Neutral und Phase, sowie der Erdungskontakt, der separat angeordnet ist.

Auswählen eines Geräts für die Installation

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Steckdosenmodellen, sowohl universell als auch speziell. Und nur ein kleiner Teil davon kann im Alltag verwendet werden:

  • Arten von HaushaltssteckdosenC1A ist ein Verteilergerät, das nicht erden kann. Funktioniert mit Gleichstrom nicht mehr als 9A und Wechselstrom bis zu 15A. Maximale Spannung bis 250 Volt.
  • C2a - Steckdosen mit seitlicher Anordnung von Erdungskontakten, die Ausführung sieht einen Kontakt zum Anschluss eines PE-Leiters vor. Entwickelt, um stromhungrige Verbraucher wie Elektroherde und Waschmaschinen an das Netz anzuschließen.
  • C3A - Der Erdungskontakt ist in Form eines Stiftes ausgeführt und unterscheidet sich von der oben beschriebenen Variante nur durch die Ausführung des Erdungskontakts.
  • C5 ist eine klassische Art von sowjetischen Steckdosen. Ein Vierkant mit zylindrischer Aussparung für einen Elektrogerätestecker. Sie verlieren derzeit an Bedeutung, da es keine Möglichkeit gibt, moderne Eurostecker für Elektrogeräte anzuschließen. Widerstehen einer Stromstärke von bis zu 7 Ampere.
  • C6 - moderne Euro-Steckdosen. Die Montage erfolgt über der Wand mit der Anschlussdose über dem Montageloch.

Die Wahl eines bestimmten Auslassmodells hängt vom Zweck und den Betriebsbedingungen ab. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und der Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit in den Auslass ist eine spezielle Ausführung mit Feuchtigkeits- und Staubschutzparametern erforderlich. Die Höhe dieses Schutzes wird durch die Markierungen auf dem Gehäuse bestimmt.

DIY Steckdoseninstallation

Es gibt zwei Arten von Linienführungen, verdeckte und Oberflächen. Der Hauptparameter bei der Auswahl sind die Eigenschaften des Raums, in dem die Installation durchgeführt wird.

Die Aufputzverkabelung wird mit verschiedenen Montagemethoden oben an der Wand montiert. Die Vorteile dieser Option sind:

  • So installieren Sie die Steckdose selbstBei der Außenmontage wird weniger Aufwand und Geld für Schönheitsreparaturen und das Verbergen der Spuren der Leitungsverlegung benötigt.
  • Sie müssen kein Stroboskop in der Wand machen.
  • Die Installation nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Nachteile:

  • Mangelnde Ästhetik beim Verlegen einer Leitung über einer Wand, auch bei Verwendung von Kabelkanälen und Kabelkanälen.
  • Eine solche Verkabelung wird durch äußere Faktoren beeinflusst und es besteht auch die Gefahr einer Beschädigung des Kabels.

Bei der offenen Verkabelung gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Draht entlang der Decken- oder Wandoberfläche in speziellen Kästen, Sockelleisten und Kunststoff- oder Metallwellen zu verlegen.

Die Daisy-Chain-Verbindung der Steckdosen erfolgt über eine Schleife oder sternförmig über eine Abzweigdose. Die Wahl hängt von der Möglichkeit des Kabels, der einfachen Installation und der erforderlichen Stromversorgung der Elektrogeräte ab.

Um eine versteckte Steckdose auszustatten Zunächst wird eine Nut in die Wand gebohrt, in der das Kabel installiert ist, dann wird die Steckdose installiert. Für die Montage benötigen Sie eine zylindrische Aussparung in der Wand, die mit einem speziellen Bohrer, der sogenannten Krone, durchgeführt wird. Dafür braucht man:

  1. Anordnung einer versteckten SteckdoseMarkieren Sie den Standort des zukünftigen Aufstellungsortes der Steckdose unter Beachtung der Vorgaben elektrische Sicherheit: von der Decke mindestens 150 mm, von den Installationsorten von Gasgeräten bis zu den Netzen Stromversorgung - nicht weniger als 500 mm.
  2. Befestigen Sie die Krone im Bohrer und beginnen Sie mit dem Bohren entlang der Markierungen.
  3. Beenden Sie den Bohrvorgang, wenn die Basis des Bohrers an der Wand anliegt.
  4. Machen Sie mit einem Meißel oder einem Stempel eine Probe des Kerns des Lochs.
  5. Richten Sie die Rückseite des Lochs aus.

Als nächstes müssen Sie die Steckdose anprobieren. Wenn es in das Loch passt und festhält, müssen Sie die Stecker entfernen und das Kabel hineinbringen, und danach alles Füllen Sie die Rückseite der Fassung mit einer Alabasterlösung und fixieren Sie sie vollständig im Loch, bis sie trocknet Lösung.

Stromanschlussverfahren

So montieren Sie die Buchse richtig und verbinden, folge den Anweisungen unten:

  1. Alle Arbeiten müssen mit dem Trennen der Stromleitung begonnen werden. Schalten Sie dazu die Maschine in der Schalttafel auf die gewünschte Leitung aus, wenn die Installation an einem vorhandenen Kabel erfolgt.
  2. So schließen Sie die Stromversorgung an eine Steckdose anMit einer Prüflampe oder einem Multimeter stellen wir sicher, dass an dem anzuschließenden Kabel keine Spannung anliegt.
  3. Abisolieren von Drähten. Das zum Anschluss der Steckdose verlegte und bereits durch die Steckdose geführte Kabel muss für den Anschluss vorbereitet werden. Dazu entfernen wir die Isolierung des Drahtes in einem Abstand von 12-15 Zentimetern, wobei darauf geachtet wird, dass die Grundisolierung der Leiter nicht beschädigt wird.
  4. Um die Steckdose selbst anzuschließen, verbinden wir die blanken Adern der Drähte mit Kontakten. Zur besseren Kontaktierung drehen wir 4-6 Millimeter des Kerns zu einem Ring und stecken die Klemmen auf die Klemmschraube.
  5. Die Installation der Steckdose in das Montageloch erfolgt nach dem Anschließen aller Drähte. Schräglagen sind nicht akzeptabel. Die Drähte müssen sorgfältig tief in die Buchse gelegt und mit den Nähfüßen fixiert werden.
  6. Installieren Sie die Überlagerung.

Sicherheit bei der Arbeit

Die Sicherheitshinweise lauten wie folgt:

  • Alle Arbeiten an Spannungsquellen werden nur im spannungslosen Zustand der Leitung durchgeführt. Zunächst führen wir alle vorbereitenden Tätigkeiten, die Auswahl der Nut, des Montagelochs und das Verlegen der Drähte durch.
  • Sicherheit der SteckdosenverbindungJede anzuschließende Ader muss unabhängig von der Isolationsmarkierung auf Phase oder Null geprüft werden. Das Werkzeug, das an der Arbeit beteiligt ist, muss isolierte Griffe haben.
  • Wenn der Draht verlängert werden muss, lohnt es sich, das Verdrillen der Drähte auszuschließen und spezielle Schnellverschlussklemmen zu verwenden.
  • Um die Steckdose zu installieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Kabel nicht beschädigt ist.
  • Verwenden Sie beim Arbeiten mit einem speziellen Elektrowerkzeug nur eines, das für die Nennleistung und Stromstärke geeignet ist.

Die Einhaltung aller elektrischen Sicherheitsanforderungen und Installationsvorschriften ermöglicht es Ihnen, sich vor unerwünschten Folgen und Problemen im Zusammenhang mit Schäden an elektrischen Leitungen, Steckdosen und Schaltern zu schützen. Und so katastrophale Folgen wie das Entzünden von Elementen bei falscher Installation.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen