Das einfachste Gerät zum Heizen eines Hauses und einer Sommerresidenz ist eine Elektroheizung. Es ist einfach zu bedienen und benötigt keinen zusätzlichen Kraftstoff. Trotz der geringen Kosten des Geräts selbst verbraucht es jedoch im Betrieb Strom, dessen Tarife recht hoch sind. Dies bedeutet nicht, dass auf solche Geräte ganz verzichtet werden sollte, sondern lediglich sparsame Heizgeräte zu bevorzugen sind.
Inhalt
- Arten von modernen Elektroheizungen
- Konvektionsmodelle
- Infrarot-Geräte
- Inverter-Klimaanlagen
- Keramikplatten
- Ölradiatoren
Arten von modernen Elektroheizungen
Neben der einfachen Handhabung haben Elektroheizungen noch eine Reihe weiterer Vorteile. So kann der Grad der Lufterwärmung mit Heizgeräten der neuen Generation unabhängig eingestellt werden. Solche Modelle können die Luft nicht nur erwärmen, sondern auch befeuchten. Elektrogeräte laufen geräuschlos, keinen unangenehmen Geruch und Rauch abgeben.
Eine Vielzahl von Typen ermöglicht es Ihnen, die am besten geeignete Option auszuwählen. Bei der Auswahl sollten Sie zunächst auf Kriterien wie Montagefreundlichkeit, das Maß an Sicherheit und natürlich ein vorteilhaftes Verhältnis von Energieaufwand und Fläche der beheizten Firmengelände. Schließlich möchte jeder Besitzer Geld sparen, daher ist es für ihn wichtig, welche Heizungen am sparsamsten und effizientesten sind.
Die beliebtesten sparsamen Heizungen heißen:
-
konvektiv;
- Infrarot;
- Wandler;
- Keramikplatten;
- Ölradiatoren (Konvektionsstrahlung).
Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Bevor Sie sich für einen entscheiden, sollten Sie sich mit den Funktionen aller vertraut machen.
Konvektionsmodelle
Das Funktionsprinzip von Konvektionsheizungen ist die Luftbewegung - kalte Luft tritt ein das Gerät und heizt sich vom Heizelement auf, woraufhin warme Luft austritt und aufsteigt hoch. Dadurch läuft die Luft im Raum kontinuierlich, was für eine gleichmäßige und effiziente Erwärmung sorgt.
Konvektionsmodelle gehören zu den energieeffizientesten Heizgeräten. Es gibt kostengünstige Optionen, aber solche Modelle haben einen geringen Brandschutz. Teurere Modelle sind mit einem nützlichen Notabschaltsystem ausgestattet. Ein gemeinsamer Nachteil aller Modelle dieser Art ist, dass die Luft im von ihnen erwärmten Raum trocken wird.

Konvektionsgeräte sind eine gute Option für eine sparsame Elektroheizung der neuen Generation für Landhaus, in dem die Menschen nicht dauerhaft wohnen, d.h. keine aufwendige Heizung erforderlich ist System.
Infrarot-Geräte
Infrarotgeräte haben ein ausgeklügelteres und moderneres Funktionsprinzip. Die Erwärmung erfolgt durch die vom Gerät ausgehende Strahlung. Dadurch erwärmt sich die Luft genauso, wie sie durch direkte Sonneneinstrahlung erwärmt würde. Der Raum heizt sich schnell und gleichmäßig auf, dabei wird die Luft nicht trocken und Staub steigt nicht auf.
Günstige Modelle sind beim Energieverbrauch nachteilig, teurere Geräte sind mit einer Steuerung ausgestattet. Es ist möglich, Modi auszuwählen, einschließlich der Programmierung einer automatischen Abschaltung, wenn eine bestimmte Lufttemperatur erreicht wird.
Inverter-Klimaanlagen
Das Gerät von Klimaanlagen unterscheidet sich von dem Gerät anderer Heizungstypen. Sie erwärmen die entnommene Luft nicht innerhalb, sondern außerhalb des Hauses. Die Effizienz dieser Geräte erklärt sich dadurch, dass bei Erreichen der gewünschten Temperatur im Raum die Geschwindigkeit und der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert werden. In diesem Fall verschwendet die Heizung beim Ein- und Ausschalten keine Energie. Der einzige Nachteil solcher Geräte ist die Tatsache, dass ihr Preis höher ist als die Kosten anderer Arten von Heizungen.
Ein weiterer Vorteil von Inverter-Heizgeräten ist ein hohes Maß an Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Es ist erwähnenswert, dass Klimaanlagen als Hauptheizungssystem für ein Wohngebäude verwendet werden können.
Keramikplatten
Vor nicht allzu langer Zeit kamen Keramikheizungen auf den Markt, die jedoch aufgrund ihrer Effizienz und Vielseitigkeit sehr schnell an Popularität gewannen. Das Gerät besteht aus einem monolithischen Körper, Keramikelementen und einem hitzebeständigen Kabel, das als Heizelement fungiert. Eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung wird durch eine Kombination aus Infrarot- und Konvektionsheizung gewährleistet.
Diese Art der Heizung ist für jeden Raum geeignet., auch für Kinderzimmer, da es über zuverlässige Schutzelemente verfügt. Keramikplatten trocknen die Luft nicht aus, verfügen über eine automatische Steuerung, sind leicht zu reinigen und haben eine lange Lebensdauer.

Trotz der relativ hohen Kosten gehören Keramikplatten zu den wirtschaftlichsten und effizientesten Heizungen aufgrund ihres geringen Energieverbrauchs (sie verbrauchen so viel Energie wie durchschnittliche Größen) Fernsehen).
Ölradiatoren
Ölradiatoren sind bewährte und zuverlässige Modelle. Flüssigkeit wirkt in Konvektionsstrahlungsgeräten als Heizelement. Ölradiatoren können mobil oder stationär sein. Ihre Vorteile sind:
- Benutzerfreundlichkeit;
- die Möglichkeit der langfristigen Erwärmung;
- kostengünstig.
Moderne Modelle sind mit Thermostaten ausgestattet. Außerdem schalten sie sich automatisch ab, wenn das gewünschte Mikroklima erreicht ist, was den sparsamen Stromverbrauch erklärt.
Minus-Geräte - die Notwendigkeit, zusätzlichen Schutz zu installierenda die Oberfläche sehr heiß wird. Ein weiterer Nachteil ist die Unfähigkeit, Ölradiatoren in kleinen Räumen zu verwenden.
Bei der Auswahl eines sparsamen Heizgeräts einer neuen Generation sollten mehrere Nuancen berücksichtigt werden. Für Landhäuser und Wohnungen, in denen selten eine Heizung benötigt wird, eignen sich kostengünstige Optionen - Konvektoren, Ölradiatoren. Für Privathäuser und Wohnungen, in denen es zu Unterbrechungen des Heizsystems kommen kann, sind neue Modelle von Infrarotgeräten, Inverter-Klimaanlagen und Keramikplatten die beste Wahl.