Fernsehgeräte, die Bildröhren in ihrem Design haben, werden seit langem durch Plasma- und Flüssigkristallgeräte ersetzt. Es gibt jedoch Personen, in deren Häusern Sie diese Geräte noch sehen können. Aufgrund ihrer langen Lebensdauer versagen sie oft, daher ist die Reparatur von Röhrenfernsehern trotz der Entwicklung der Technik immer noch ein beliebter Service.
Inhalt
- CRT-Gerät
- Arbeitsprinzip
- Mögliche Probleme
- TV-Reparaturservice
CRT-Gerät
Die Hauptrolle in einem Fernsehempfänger alten Stils spielt eine Kathodenstrahlröhre (CRT), die als Bildröhre bezeichnet wird. Sein Funktionsprinzip basiert auf elektronischer Emission. Der Mechanismus einer solchen Röhre umfasst:
- elektronische Waffen;
- Fokussier- und Ablenkspulen;
- Anodenausgang;
- eine Schattenmaske zum Trennen von Farbbildern;
- Phosphorschicht mit verschiedenen Glühzonen.
Eine Bildröhre aus Glas ist im Inneren mit einem diskreten Leuchtstoff beschichtet. Die Beschichtung besteht aus Triaden - einer Ansammlung von drei Punkten, von denen jeder Rot, Blau und Grün entspricht.
Ein Punkt in der Triade nimmt einen Strahl an, der von einer bestimmten Elektronenkanone ausgeht, und beginnt, Licht unterschiedlicher Intensität zu emittieren. Um den gewünschten Schatten zu erreichen, werden spezielle Metallgitter vom Typ Schatten, Schlitz oder Öffnung in die Röhrenkonstruktion eingebaut.
Arbeitsprinzip
Damit das Bild auf dem Fernsehschirm erscheint, muss der von der Elektronenkanone abgefeuerte Strahl nacheinander alle Punkte in Richtung von links nach rechts und von oben nach unten berühren und zum Leuchten bringen. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Strahls über den Bildschirm sollte bis zu 75 Mal pro Sekunde betragenAndernfalls werden die Punkte ausgeblendet. Wenn die Geschwindigkeit auf 25 Mal pro Sekunde sinkt, flimmert das Bild.
Damit die Strahlen, die die Leuchtstoffbeschichtung berührt haben, von dieser reflektiert werden, ist am Hals der Bildröhre ein System aus vier Spulen angebracht. Das an ihnen erzeugte Magnetfeld trägt zur Reflexion der Strahlen in die gewünschte Richtung bei. Unter Einwirkung von Steuersignalen werden einzelne Leuchtpunkte zu einem einzigen Bild hinzugefügt. Für jede Strahlrichtung ist ein bestimmter Sweep zuständig:
- die Kleinbuchstaben sorgen für einen geraden horizontalen Strich;
- Das Personal ist für die vertikale Bewegung verantwortlich.
Neben geraden Flugbahnen gibt es Zickzack (von der oberen linken zur unteren rechten Ecke des Monitors) und Rückwärtsbewegungen. Signale mit ausgeschalteter Helligkeit sind für die Bewegung in die entgegengesetzte Richtung verantwortlich.
Das wichtigste technische Merkmal einer CRT ist die Bildrate, gemessen in Hertz. Je höher er ist, desto stabiler ist das Bild. Die vertikale Frequenz multipliziert mit der Anzahl der in einem Rahmen angezeigten Zeilen bestimmt den Zeilenfrequenzparameter in Kilohertz. Abhängig von der Bildformatierungsmethode (interlaced oder interlaced) können gerade und ungerade Zeilen abwechselnd oder sofort während einer Frame-Scanperiode erscheinen.
Ein weiterer wichtiger Parameter ist Größe der Phosphorpunkte. Dies beeinflusst die Klarheit des angezeigten Bildes. Je kleiner die Punkte, desto besser. Damit das Bild auf dem Bildschirm von hoher Qualität ist, sollte der Abstand zwischen ihnen 0,26-0,28 mm betragen.
Bei Schwarz-Weiß-Fernsehern ist der CRT-Bildschirm vollständig mit einem Phosphor bedeckt, der nur weißes Licht emittiert. Ein im Röhrenhals befestigter elektronischer Suchscheinwerfer erzeugt einen dünnen Strahl, der den Bildschirm zeilenweise abtastet und zum Leuchten des Leuchtstoffs beiträgt. Die Intensität dieses Leuchtens wird durch die Stärke des Videosignals gesteuert, das alle Informationen über das Bild enthält.
Mögliche Probleme
Während des Betriebs des CRT-Fernsehers können verschiedene Probleme auftreten. Der Grund für ihr Auftreten liegt im Zusammenbruch von Teilen des Elektronenstrahlmechanismus.
Ein Ausfall des Netzteils führt dazu, dass sich das Gerät nicht einschaltet. Um die Leistung zu überprüfen, müssen Sie zuerst die Zeilenscan-Kaskade, die als Last fungiert, ausschalten und dann eine Haushaltslampe in den Stromkreis einlöten. Das fehlende Licht in der Lampe zeigt an, dass die Stromversorgung defekt ist.
Die Erkennung von Problemen bei der Zeilenabtastung erfolgt mit derselben Lampe. Sein konstantes Leuchten signalisiert eine Fehlfunktion des Ausgangstransistors. Im Normalzustand sollte die Lampe an- und ausgehen.
Bei einem leuchtenden horizontalen Streifen sollten Sie auf den Scan der Rahmen achten. Um die Funktion wiederherzustellen, müssen Sie die Helligkeit verringern, um die Phosphorschicht zu schützen. Außerdem müssen Sie die Funktionsfähigkeit des Masteroszillators und der Endstufe überprüfen. Es ist zu beachten, dass ihre Betriebsspannung im Bereich von 24-28 Volt liegt.
Das völlige Fehlen von Glühen kann meistens durch Probleme mit der Stromversorgung der Bildröhre verursacht werden. Während des Diagnosevorgangs müssen Sie das Filament und den Spannungspegel darauf überprüfen. Wenn die Integrität des Threads nicht gefährdet ist, dann ist der Ausweg das Wickeln der Wicklung. In diesem Fall ist ein Austausch des Transformators nicht erforderlich.
Bei einem Problem mit dem Farbblock und dem Videoverstärker verschwindet der Ton. Die umgekehrte Situation, wenn kein Bild bei Ton vorhanden ist, bedeutet, dass ein Problem im Niederfrequenzverstärker vorliegt. Wenn das Bild zusammen mit dem Ton verschwindet, dann sollte die Ursache in einem fehlerhaften Funkkanal gesucht werdendas startet den Videoprozessor und den Tuner.
TV-Reparaturservice
Um selbst Fehler an einem Fernsehempfänger beheben zu können, müssen Sie über entsprechende Kenntnisse über den Aufbau und die Bedienung der Bildröhre verfügen. Wenn solche Kenntnisse nicht vorhanden sind, wenden Sie sich am besten an qualifizierte Spezialisten. Es ist nicht schwierig, ein Unternehmen zu finden, das CRT-Fernseher repariert.
Die meisten dieser Firmen bieten ihren Kunden eine bequeme Reparaturmethode (in einer Werkstatt oder zu Hause) und eine kostenlose Diagnose. Erfahrene Techniker diagnostizieren das Problem schnell und beheben es mit Qualitätsteilen, die von TV-Herstellern empfohlen werden, und moderner Ausrüstung. Alle ausgeführten Arbeiten sind garantiert. Alle während der Garantiezeit auftretenden Probleme werden kostenlos beseitigt
.