Elektrische Fußbodenheizung: Anordnung und Verlegereihenfolge, gestalterische Vorteile

Einen warmen Elektroboden verlegenAuf dem Markt für Bauprodukte gibt es heute mehrere Arten von Fußbodenheizungen, deren Hauptunterschied im Funktionsprinzip des Heizelements und den Regeln für die Verlegung liegt. Die führenden Positionen werden von Elektromodellen besetzt. Wenn Sie also eine beheizte Struktur in Ihrer Wohnung installieren möchten, sollten Sie sich im Voraus mit den wichtigsten Vorteilen vertraut machen. Sie müssen wissen, welche Schemata zum Verlegen eines warmen Bodens existieren und welche Fehler bei der Installation auftreten.

Inhalt

  • Vorteile der Fußbodenheizung
  • Hauptsorten
    • Resistive Böden
    • Selbstnivellierende Böden
    • Wärmematten
    • Infrarotböden
  • Verlegereihenfolge des Bodens
    • Verkabelung
    • Installation einer Wärmematte
    • So installieren Sie Infrarotfilm
  • Wichtige Punkte

Vorteile der Fußbodenheizung

In Wohnungen und Privathäusern werden mittlerweile Elektrofußböden verlegt. In der jüngeren Vergangenheit wurden beheizte Konstruktionen hauptsächlich in Badezimmern oder Toiletten verwendet. Mit dem Wachstum ihrer Popularität und der Entwicklung neuer Technologien haben sich die Einsatzmöglichkeiten erweitert. Heute werden sie in Wohnräumen, Garagen und öffentlichen Räumen verlegt, was vor allem den Vorteilen der Konstruktionen geschuldet ist.

instagram viewer

Zu den Vorteilen dieser Art von Boden beinhaltet:

  • Vorteile der Fußbodenheizungvielseitige Verwendung, die Möglichkeit, in kleinen Räumen und Gebäuden für bestimmte Zwecke zu installieren;
  • optimales Preis- / Ergebnisverhältnis;
  • einfache Installation und Inbetriebnahme;
  • gleichmäßige Erwärmung der Bodenoberfläche;
  • einfache Verwaltung und die Möglichkeit der Selbstregulierung.

Elektrische Modelle sind mit einer Niedertemperaturheizung ausgestattet, die ein konstantes Niveau von 30 bis 35 halten kann 0 C. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für ein angenehmes Raumklima. Als Nachteil warmer Böden wird von manchen die kurze Lebensdauer von 15 Jahren angesehen.

Hauptsorten

Alle bestehenden Designs von warmen Böden sind in drei Hauptgruppen unterteilt: Kabel, warme Matten, Infrarot. Elektrische Fußbodenheizungskabel werden in ohmsche und selbstregulierende Kabel unterteilt. Ihr Vorteil ist ihre Vielseitigkeit, sie können die Biegungen wiederholen und die strukturellen Eigenschaften des Raumes berücksichtigen, sie eignen sich für die Verlegung unter fast allen Bodenbelägen.

Der Nachteil von Kabelmodellen besteht darin, dass die Höhe berücksichtigt werden muss, auf die der Boden nach der Installation ansteigt. Daher werden sie in Räumen mit niedrigen Decken mit Vorsicht verwendet.

Andere Arten von warmen Strukturen haben keinen solchen Nachteil, zum Beispiel kann der Pegelanstieg beim Verlegen einer Matte nur 3 cm betragen.

Resistive Böden

Bei der ersten Ausführung fungiert ein Heizkern als Hauptelement, auf dem eine Isolierschicht aufgebracht ist. Darüber wird ein Metallgeflecht gelegt, das die Funktion der Erdung und des Schutzschirms übernimmt.

Widerstandskabel sind in einadrigen und zweiadrigen Ausführungen erhältlich. In der ersten Variante erfolgt der Anschlussplan nach dem Ruhestromprinzip. Der Nachteil ist das entstehende Magnetfeld, das unabhängig vom Vorhandensein des Geflechts auftritt. Einadrige Systeme sind beidseitig mit Kupplungen ausgestattet.

Resistive Fußbodenheizung

Ein zweiadriges Kabel hat einen heizenden und leitfähigen Kern, was zu einer Verringerung der Möglichkeit der Strahlungserzeugung führt, zum einen ist es mit Kupplungen ausgestattet.

Bei der Verwendung eines Widerstandskabels ist zu beachten, dass ein übermäßiger Druck auf die Bodenoberfläche zu einer Überhitzung führen kann. Ein ähnliches Problem tritt bei schlechtem Kontakt zum Estrich auf, daher müssen solche Nuancen bei der Installation einer elektrischen Fußbodenheizung berücksichtigt werden.

Selbstnivellierende Böden

Selbstregulierende Kabel haben 2 Adern, sind aber leitend. Für die Erwärmung ist eine spezielle Polymermatrix verantwortlich. Wenn die Temperatur des Kabels in einem bestimmten Bereich ansteigt, tritt ein sofortiger Widerstandsanstieg auf, dessen Stärke vom Erwärmungsgrad der Struktur abhängt. Mit steigender Temperatur steigt der Wert, Stromstärke und Wärmeentwicklung nehmen ab.

Wärmematten

Auf dem Baustoffmarkt finden Sie heute Thermomatten, die für die Verlegung eines Elektrofußbodens bestimmt sind. Ihr Design basiert ebenfalls auf einem Heizkabel, das jedoch auf einem speziellen Glasfasergewebe verlegt ist. Das Kabel verfügt über einen Kaltdrahtanschluss mit einer Länge von 1 bis 2 m, der für die Verbindung der gesamten Struktur mit dem Netzwerk verantwortlich ist.

Auf den Betonestrich werden sofort Heizmatten aufgebracht. Ihr Vorteil ist die einfache Verlegung und aufgrund der geringen Dicke kann das System direkt unter dem Bodenbelag montiert werden.

Infrarotböden

Das Design basiert auf einem dünnen Film, der eine gleichmäßige Abstrahlung von Infrarotstrahlen ermöglicht, die für den Menschen absolut sicher sind. Der Hauptunterschied bei der Installation besteht darin, dass beim Verlegen das Vorhandensein von Wärmedämmmaterial sichergestellt werden muss. Solche Strukturen werden nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet und werden verwendet, um einen Bereich mit einem Bodenbelag mit Keramikfliesen zu beheizen.

Verlegereihenfolge des Bodens

Die Reihenfolge der Verlegung einer FußbodenheizungUnabhängig von der Art des Heizelementes und seinen Konstruktionsmerkmalen weist die Verlegung eines Elektrofußbodens keine grundsätzlichen Unterschiede auf. Die Installation besteht in der sequentiellen Bildung eines "Schichtkuchens", bestehend aus einer groben Betonbeschichtung, Heizelement, Kleber und Beschichtung. Letzteres ist oft Fliesen oder Laminat.

Verkabelung

In der Anfangsphase werden Entwurfsarbeiten durchgeführt, ein detaillierter Plan erstellt und ein Installationsschema ausgewählt. Die Berechnungen erfolgen nach der erforderlichen Kabellänge und dem Verlegeschritt. Der Bereich, in dem sich Möbel oder Maßgeräte befinden, wird nicht berücksichtigt. Ausnahmen sind Artikel mit hohen Beinen. Die Berechnung des Schrittes erfolgt nach der Formel:

Einbauabstand (cm) = (100 x Heizfläche) / Kabellänge (cm)

Fußbodenheizung Kabelverlegung

Zuerst wird der Thermostat an der Wand montiert, die empfohlene Höhe liegt bei 50-100 cm. So verlegen Sie einen warmen Boden:

  • Phase, Nullpunkt und Masse werden dem Installationsort von der Anschlussdose zugeführt;
  • In die vorbereitete Nut werden 2 Kunststoffrohre gelegt, eines ist für die Stromkabel des Heizkabels bestimmt, das zweite dient zur Verdrahtung des Sensors;
  • die Bodenoberfläche ist nivelliert;
  • ein Dämpferband wird entlang der Wand geklebt;
  • Fußbodenheizungsinstallationeine Isolierschicht von mindestens 2 cm wird gebildet, darauf wird ein 50 cm dickes Montageband gelegt, um das Kabel zu befestigen;
  • stromkabel werden an die Box gezogen und steuern die Position der Verbindungsmuffe im Betonestrich;
  • einen Temperatursensor installieren;
  • Überprüfen Sie die Qualität der Installation und kontrollieren Sie die zulässigen Abweichungen.

Bei der Überprüfung der resultierenden Abweichung orientieren sie sich an den Passdaten, beispielsweise beträgt der Startlauf nicht mehr als 10%.

Nach Durchführung der Kontrollverfahren fahren sie mit dem Gießen des Zement-Sand-Estrichs fort. Bei einem harten Unterboden sollte seine Dicke mindestens 3 cm betragen, während eine Wärmedämmschicht von 5 cm vorhanden ist. Im letzten Schritt wird das Heizkabel angeschlossen, indem der Temperatursensor und die Stromkabel an die Thermostatklemmen angeschlossen werden. Die Kette wird über eine elektrische Verkabelung geschlossen, die für die Stromversorgung der gesamten Struktur des warmen Bodens verantwortlich ist.

Installation einer Wärmematte

Vor Beginn wird das Verlegeschema für warme Matten festgelegt. Es ist notwendig, den zukünftigen Standort von Möbeln, stationären Gegenständen und Haushaltsmöbeln zu berücksichtigen. Bei der Installation der Struktur sollten eine Reihe von Merkmalen berücksichtigt werden. Die wichtigsten sind:

  • der Blitz für den Temperatursensor ist an den Oberflächen der Wand und des Bodens ausgeschnitten, da die Dicke der letzteren zwischen 1 und 1,5 cm variiert;
  • Nach Durchführung der Vorarbeiten beginnen sie sofort mit der Verlegung der Heizmatte, mit Ausnahme der Verlegung des wärmeisolierenden Materials, da dies zu einer Überhitzung des Kabels führt.

Im ersten Schritt wird die Matte über die gesamte Raumfläche ausgerollt. Die Richtung wird mit einer Schere geändert, wodurch das verstärkte Netz geschnitten wird, ohne das Kabel zu berühren. Zwischen den beiden Streifen wird ein Abstand von 5 cm gelassen. Als nächstes das Schutzband an der Unterseite abreißen und die Rolle ausrollen. Auf die Matte wird eine Schicht Fliesenkleber aufgetragen, die den Moment des Herausragens des Heizkabels auf der Bodenoberfläche steuert. Nachdem es vollständig getrocknet ist, können Sie nach 3-5 Tagen mit der Fertigstellung der Arbeiten beginnen.

So installieren Sie Infrarotfilm

Nach den vorbereitenden Arbeiten wird die Wärmedämmung auf die grundierte Oberfläche gelegt. Reihenfolge der weiteren Aktionen:

  • auf die Folie wird eine Infrarotstruktur gelegt, die ein Überlappen der Blätter verhindert;
  • installiere einen Thermostat;
  • befestigen Sie das Montagegitter und kontrollieren Sie, ob die Kontakte mit selbstschneidenden Schrauben beschädigt werden;
  • ein Zement-Sand-Estrich wird gegossen.
Installation einer Wärmematte

Nach vollständiger Trocknung des Bodenbelags mit dem Verlegen des Fliesenbelags fortfahren.

Wichtige Punkte

Das Endergebnis hängt weitgehend davon ab, wie richtig die Berechnungen in Bezug auf die Eigenschaften des warmen Bodens durchgeführt wurden und die Regeln für seine Verlegung befolgt wurden. Sie beginnen mit der Verlegung erst nach dem Nivellieren, der Durchführung von Erdarbeiten und der gründlichen Reinigung des Bodens von Schmutz. Es wird empfohlen, die Anschlusspunkte der Heizleitung und der elektrischen Leitungen in der Planunterlage zu vermerken, die bei Reparaturarbeiten zukünftig erforderlich sein kann.

Bei der Auswahl eines Widerstandskabels sollten Sie auf die vom Hersteller berechnete Leistungsdichte für 1 m. achten2. Die Anordnung der Struktur kann eine Installation in Form einer Schlange oder einer Muschel beinhalten; Bei der Verwendung von elektrisch warmen Böden greifen sie oft auf die erste Option zurück.

Folgende Punkte sind wichtig:

  • Wichtige Punkte beim Verlegen des Bodens Beschädigungen des Heizkabels dürfen nicht zugelassen werden, deshalb sind alle Arbeiten so sorgfältig wie möglich durchzuführen;
  • schneidende und durchstechende Gegenstände werden während der Installation nicht verwendet;
  • in Schuhen mit weichen Sohlen gearbeitet wird;
  • nur in Extremsituationen auf das Kabel treten;
  • Das Reinigen der Nähte erfolgt mit Schmuckpräzision.

Die Nichtbeachtung dieser einfachen Regeln kann das Kabel beschädigen, wodurch alle Bemühungen umsonst sind.

Beim Verlegen von Fliesenkleber ist darauf zu achten, dass sich keine Blasen bilden. Ein Fehler kann zu einer übermäßigen Erwärmung des Kabels führen, das dadurch ausfallen kann.

Ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung und des Bodenbelags müssen mindestens 30 Tage vergehen, damit die chemischen Prozesse vollständig abgeschlossen werden können. Danach kann die Struktur in Betrieb genommen werden.

Wichtige Punkte beim Verlegen einer Fußbodenheizung

Die Installation eines elektrischen Bodens in einem Raum hat eine Reihe von Vorteilen, von denen der Wohnkomfort der wichtigste ist. Es ist notwendig, mit der Verlegung eines warmen Bodens zu beginnen, indem Sie die Art des Heizmodells bestimmen, dann Berechnungen für eine ausreichende Beheizung des Raums durchführen und die Installation unter Beachtung der Grundregeln und Empfehlungen durchführen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen