Haushaltsgeräte sind aus einer modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Absaugsysteme ermöglichen es Ihnen, während des Kochens Gerüche, Dampf und Fett aus der Luft zu entfernen. Die meisten Wohnungen haben ein Lüftungsloch in der Küche. Wenn Sie eine Abluftanlage daran anschließen, wird die Luft nur während des Betriebs des Gerätes gereinigt, die restliche Zeit beginnt sie im Raum zu stagnieren. Zur freien Belüftung wurden Haubenmodelle ohne Luftkanal erfunden.
Inhalt
- Filtersystem
- Arten von Strukturen
- Vorteile und Nachteile
- Hauben im Innenraum: Fotogalerie
- Tipps zur Auswahl einer Dunstabzugshaube
Filtersystem
Modelle ohne Abzweig arbeiten im Umluftverfahren und haben einen einfachen Aufbau. Der Motor saugt schmutzige Luft an aus dem Raum, dann tritt es in die Struktur ein, passiert Filter, wird schnell von Gerüchen, Dämpfen, Feuchtigkeit gereinigt und kehrt durch spezielle Öffnungen im Gerät in den Raum zurück.

Bei einer Filterhaube ohne Absaugung hängt die Qualität der gereinigten Luft von der Leistung des Gerätes und dem vorgesehenen Filtersystem ab.
Moderne Hauben ohne Belüftung haben meistens ein zweistufiges Luftreinigungssystem:
-
Platten aus Aluminium oder Acryl. Sie saugen Fett ein, führen eine grobe Reinigung durch. Sie haben eine lange Lebensdauer. Sie können herausgenommen und mit Spülmittel gewaschen oder in die Spülmaschine gegeben werden. Nach der Reinigung sind sie wieder einsatzbereit. Sie können bei Bedarf durch neue ersetzt werden. Der Preis der Teller ist angemessen.
- Kohlefilter. Entfernt Gerüche und Feuchtigkeit. Es ist teuer, verschmutzt schnell und kann nicht gereinigt werden. Es ist notwendig, neue Teller zu kaufen (es wird empfohlen, sie alle 3-6 Monate zu wechseln, je nach Kochintensität). Hauben mit Aktivkohlefilter reinigen die Luft effizienter ohne Abgase, daher ist es besser, sie zu kaufen. Nicht alle Modelle verfügen über solche Filter, Sie müssen ihre Verfügbarkeit vor dem Kauf mit dem Verkäufer überprüfen.
Arten von Strukturen
Alle Modelle funktionieren nach dem gleichen Prinzip, können sich jedoch in der Gehäuseform unterscheiden. Konstruktionsbedingt gibt es drei Arten von Hauben:
-
Horizontal. Das Gerät wird parallel zum Kochfeld an der Wand montiert. Es gibt zwei Typen: flach und eingebaut. Das flache Design hat kleine Abmessungen und eine geringe Leistung, es wird normalerweise in kleinen Räumen installiert. Das eingebaute Modell ist kompakter. Die Karosserie ist im Schrank versteckt, die Leistung reicht aus. Diese Hauben sind bei Käufern beliebt. Einbaumodelle können mit einer Teleskopvorrichtung ausgestattet werden. Während des Betriebs können die Filter über dem Kochfeld herausgezogen und wieder herausgenommen werden. Solche Modelle sind leicht zu reinigen, Staub sammelt sich nicht auf ihrer Oberfläche an.
- Vertikal. Die Dunstabzugshaube ist für eine große Küche geeignet, sie nimmt viel Platz ein. Die Struktur befindet sich senkrecht zum Kochfeld. Es ist bei Käufern nicht sehr beliebt.
- Geneigt. Das Modell wird mit seiner gesamten Rückseite an der Wand befestigt und hängt nicht über der Decke. Der Luftein- und -auslass erfolgt an der Frontplatte. Solche Modelle wurden vor kurzem produziert, sie sind teurer und nicht so beliebt wie der Rest. Sie haben ein stilvolles Design, überladen den Raum nicht.

Vorteile und Nachteile
Das Haubendesign stört die natürliche Belüftung in der Wohnung nicht. Das Filtersystem reinigt die Luft effektiv und führt sie in die Küche zurück. Kompakt und leicht Design passend für jede Küche, verbraucht weniger elektrische Energie.

Das Gerät ist einfach zu installieren, es funktioniert von einer Steckdose aus. Es müssen keine zusätzlichen Elemente dafür gekauft werden. Sie können jederzeit Geräte installieren.
Während die Haube in Betrieb ist, müssen Fenster und Lüftungsöffnungen nicht geöffnet werden. Alle Modelle sind erschwinglich. Sie sind pflegeleicht und Filter können in jedem Geschäft gekauft und selbst ausgetauscht werden.
Das Design hat mehrere Nachteile. Das Design der Hauben ist nicht besonders abwechslungsreich, die Farben der Modelle sind Weiß, Schwarz und Metallic. Notwendig Filter oft genug wechseln. Während des Betriebs machen Geräte viel Lärm und reinigen die Luft nicht so effizient wie laufende Geräte, insbesondere wenn die Gastgeberin oft in der Küche kocht. Sie sind eher für kleine Küchen geeignet.
Hauben im Innenraum: Fotogalerie















Tipps zur Auswahl einer Dunstabzugshaube
Um ein Gerät zu kaufen, müssen Sie einige Funktionen kennen. Es ist wichtig, seine Leistung zu berücksichtigen. Um es zu berechnen, müssen Sie die Küchenfläche mit der Höhe multiplizieren und das Ergebnis mit 12 multiplizieren.

Manchmal ist auf der Verpackung der Ware angegeben, für welchen Raumbereich das Modell geeignet ist.
Wenn keine Informationen vorhanden sind, sollten Sie sich beim Berater im Geschäft über alle erforderlichen Eigenschaften der Ausrüstung informieren.
Je größer die Haube, desto stärker, schwerer und lauter ist sie. Beim Kauf müssen Sie die Länge des Kabels berücksichtigen, damit Sie das Gerät an eine freie Steckdose anschließen können. Es ist notwendig, zu sehen, ob sich auf dem Bedienfeld Stromauswahltasten befinden.
Manchmal sind Hauben mit zusätzlichen Optionen ausgestattet: Hintergrundbeleuchtung, Bedienfeld, aber alle diese Funktionen wirken sich auf den Preis des Produkts aus.

Es ist besser, ein Produkt von einem vertrauenswürdigen Unternehmen mit einem guten Ruf zu wählen. Es ist wichtig, die Qualität des Geräts (es sollten keine Kratzer oder Dellen darauf vorhanden sein) sowie die Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen. Der Verkäufer muss für jedes Modell eine Garantie geben.