Hochwertige Kronleuchter-Reparatur zum Selbermachen mit Fernbedienung: Gerät, Diagnose, Beratung

Kronleuchter mit Fernbedienung und Reparatur Immer mehr LED-Technik hält Einzug ins Haus. Sie brachte unbegrenzte Möglichkeiten bei der Gestaltung und Beleuchtung von Wohnräumen. Große Popularität erlangte die Manufaktur Garlen durch die Herstellung von Kronleuchtern mit Fernbedienung. Garlen wurde schnell zu einem der führenden chinesischen Beleuchtungsunternehmen und ist es bis heute geblieben.

Inhalt

  • Gerät und Funktionsprinzip
    • Steuerungscontroller
    • Elektronischer Transformator
  • Typische Kronleuchter-Fehlfunktionen
    • Keine Reaktion der Fernbedienung
    • Falsche Arbeit von der Fernbedienung
    • Schalterfehler behoben
    • LEDs und Lampen leuchten nicht
    • Die Lampe geht nicht an

Gerät und Funktionsprinzip

Bevor Sie mit der Reparatur des Kronleuchters fortfahren, müssen Sie sich unbedingt mit dem Gerät der Lampe vertraut machen. Derzeit stehen in der Regel mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Lampe mit Glühlampen;
  • Lampe mit Halogenlampen;
  • Leuchte mit LEDs und LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Lampe mit Glühlampen und LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Leuchte mit Halogenlampen und LED-Beleuchtung.
instagram viewer

Glühlampen sind selten. Weit verbreitet sind LED-Lampen mit LED-Beleuchtung und Kronleuchter mit Halogenlampen und LED-Beleuchtung.

Wir machen eine Kronleuchter Reparatur mit einem Bedienfeld Viele Hersteller produzieren Kronleuchter mit einem Bedienfeld, aber in der Regel bestehen sie aus den gleichen Blöcken: einer Funksignalempfangseinheit und LED-Steuerung (Steuerungscontroller), elektronischer Transformator für LED-Netzteil (Led Transformer) oder ähnliches für Netzteil Halogenlampen.

Hersteller setzen LEDs für Kronleuchter mit einer Fernbedienung mit erhöhter Zuverlässigkeit ein, aber sie versagen immer noch. Um keine neuen Lampen zu Hause zu kaufen, ist es viel billiger, selbst zu reparieren.

Steuerungscontroller

Der Controller ist eine Kronleuchter-Steuerung. Das Gerät enthält ein Funkmodul, das Befehle von der Fernbedienung empfängt. Je nach Modell enthält das Gerät zwei bis sieben elektromagnetische Relais, die die benötigten elektronischen Trafos mit Strom versorgen und so die verschiedenen LED-Linien einschalten oder Lampen.

Elektronischer Transformator

Korrekte Reparatur eines Kronleuchters mit einem BedienfeldEs ist für die Stromversorgung von Lampen oder LEDs ausgelegt. Die Trafoblöcke ähneln sich äußerlich, unterscheiden sich jedoch in der Kennzeichnung. Auf dem Transformator für Halogenlampen, der normalerweise für eine Spannung von 12 V (Volt) und eine Leistung von 20 W (Watt) ausgelegt ist, befindet sich auf dem Aufkleber eine Aufschrift: Eingang AC 220-240 V, Ausgang AC 12 V 120 W. Das bedeutet, dass fünf Glühbirnen parallel an das Gerät angeschlossen werden können.

Auf Led Transforme für LEDs steht geschrieben: Modell lfr807 (66-80), Eingang AC 220-240V, Ausgang DC 5V LED (LED-Versorgungsspannung - 5 Volt). Die Zahlen 66-80 geben die Anzahl der LEDs an, für die dieser Led Transforme ausgelegt ist.

Typische Kronleuchter-Fehlfunktionen

Charakteristisch sind Störungen bei Kronleuchtern mit Fernbedienung. Häufige Pannen:

  • Reagiert nicht auf die Fernbedienung;
  • Reagiert nicht auf einen stationären Schalter;
  • Eine bestimmte Anzahl von LEDs oder Halogenlampen leuchtet nicht;
  • Mehrere Befehle werden von der Fernbedienung ausgeführt und reagieren nicht mehr auf Befehle;
  • Reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf den stationären Schalter.

Keine Reaktion der Fernbedienung

Es kann mehrere Gründe geben. Nehmen Sie Ihr Smartphone, schalten Sie den Kameramodus ein, richten Sie die Fernbedienung auf die Kamera und drücken Sie die Tasten. Wenn es funktioniert, sehen Sie ein helles weißes Blinken auf dem Bildschirm. Wenn nicht, muss es repariert werden.

Sie können die Ursache der Fehlfunktion ermitteln, indem Sie diese Schritte ausführen:

  • Batterietest;
  • Überprüfen der Spuren der Konsolenplatine;
  • Prüfen und Reinigen der Kontaktpads der Platine.

Lichtsteuerungspanel Sie müssen das Fach, in dem die Batterien eingelegt sind, öffnen und herausnehmen. Überprüfen Sie die Spannung der Batterien mit einem Multimeter, wenn sie unter dem Normalwert liegt - ersetzen Sie die Batterien.

Wenn das Lichtgerät weiterhin nicht auf die Fernbedienung reagiert, nehmen Sie es und zerlegen Sie es, schauen Sie genau hin Leiterbahnen, Lötstellen - ggf. können Ringrisse vorhanden sein - Lot. Reinigen Sie die Pads.

Wenn die Fernbedienung funktioniert, liegt der Grund in der Steuerung der Kronleuchter-Steuerung. Entfernen Sie den Kronleuchter, nehmen Sie die Controllerbox heraus, zerlegen Sie sie und Sie sehen die HF-Empfängerplatine. Überprüfen Sie alle Kondensatoren auf der Platine und die Kontakte der Rationen. Es ist ratsam, alle Kondensatoren zu ersetzen, da ihre Kapazität mit der Zeit abnimmt und sie auslaufen. Überprüfen Sie die Kontakte in der Nähe der Lichtschranke, sie gehen bei Bedarf oft verloren - löten. Überprüfen Sie die chinesische Fotozelle auf Risse.

Wenn alle erkannten Probleme behoben sind und der HF-Empfänger nicht funktioniert, ist der Mikroschaltkreis des HF-Empfängers defekt. Ersetzen Sie den IC oder kaufen Sie einen neuen HF-Empfänger.

Falsche Arbeit von der Fernbedienung

Wenn alle Modi von einem stationären Schalter und aus der Ferne funktionieren, wird der ausgewählte Modi, und dann reagiert das Lichtelement nicht mehr auf Befehle, dann liegt das Problem in der Controller-Platine Verwaltung. Darauf befinden sich Metall-Keramik-Kondensatoren, die prallen Pads ähneln - sie müssen ersetzt werden.

Schalterfehler behoben

Wenn der Kronleuchter über die Fernbedienung eingeschaltet wird und nicht auf den stationären Schalter reagiert, bedeutet dies, dass die Steuerung und die elektronischen Transformatoren in Ordnung sind. Andernfalls würde es nicht mit der Fernbedienung funktionieren, vorausgesetzt, die Fernbedienung und die Steuereinheit sind in Ordnung.. Es ist notwendig, ein Multimeter zu nehmen und alle Anschlüsse des Schalters mit der Controller-Einheit zu klingeln, nachdem Sie zuvor alles stromlos gemacht haben. Finden Sie den Bruch und reparieren Sie ihn.

LEDs und Lampen leuchten nicht

Kronleuchter mit Fernbedienung: AuswahlregelnWenn alle LEDs aus sind, funktioniert der Kontrollcontroller nicht.. Wenn eine bestimmte Zahl nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass eine oder mehrere LEDs oder einer der beiden elektronischen Transformatoren, die seine LED-Reihe speist, defekt sind. Die LEDs sind in Reihe geschaltet, und wenn eine durchgebrannt ist, ist der Stromkreis unterbrochen und der Rest leuchtet auch nicht. Überprüfen Sie die LEDs. Finde den verbrannten und ersetze ihn.

Wenn Halogenlampen verwendet werden, überprüfen Sie die elektronischen Transformatoren, an die sie angeschlossen sind. Dann überprüfen Sie die Lampen selbst: Sie sind in der Regel parallel geschaltet und mit einem Multimeter einfach abrufbar. Finden Sie das defekte und ersetzen Sie es.

Die Lampe geht nicht an

Wenn der Kronleuchter weder über das Bedienfeld noch über einen stationären Schalter funktioniert, ist höchstwahrscheinlich die Kronleuchter-Steuerung defekt. Normalerweise erfüllt das Steuergerät für Kronleuchter seinen Zweck sehr zuverlässig, aber aufgrund von Spannungsabfällen bricht der Mikroschaltkreis des Steuergeräts zusammen, die Leiterbahnen auf der Platine brennen durch. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Platine mit einer Hand festhalten. Nehmen Sie in die andere Hand eine Lupe, mit deren Hilfe Sie die metallisierten Bahnen sorgfältig auf Beschädigungen und Mikrorisse untersuchen. Beschädigte Gegenstände können repariert werden.

Die Diagnose und Reparatur von LED-Kronleuchtern mit einem Bedienfeld bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Sie können viel Geld sparen, indem Sie den Kronleuchter ohne die Hilfe eines Spezialisten selbst reparieren.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen