Automatischer Differenzstromschalter: Gerät und Wirkungsweise des difavtomat

Differentialschutzschalter im SchaltschrankEinst dienten Einmalsicherungen als Schutz vor Überlastung im Stromnetz - Stecker, das Ausschalten wurde von den Verbrauchern oft ignoriert, dann begannen sie, automatische zu installieren Schalter. Aber das Problem des umfassenden Schutzes wurde nicht gelöst. Der automatische Differenzstromschalter schützt gleichzeitig das Netz vor Überlastung und vor Stromschlag.

Inhalt

  • Gerät und Funktionsprinzip
    • Arten von Differentialmaschinen
  • Installation und Umfang des Leistungsschalters

Gerät und Funktionsprinzip

Differentialmaschine oder Differential ist ein modulares Gerät, das die Funktionen mehrerer Geräte kombiniert: Maschinen, die das Netzwerk vor Überlast und Kurzschluss, Fehlerstromschutzschalter (RCD), der Personen vor Kontakt mit einem offenen oder beschädigten schützt Kabel.

Differentialschutzschaltergerät

Alle funktionierenden Teile des Diffs sind in einem dielektrischen Gehäuse montiert, das für den Einbau in eine Schalttafel bestimmt ist. Das sind die Teile:

  1. Freigabemechanismus.
  2. Veröffentlichung. Ein Gerät bestehend aus einem Induktor und einem Metallkern. Der Kern ist mit einem Mechanismus verbunden, der während des normalen Betriebs für einen Verschluss sorgt.
    instagram viewer
  3. Ein thermischer Auslöser, der einen Stromkreis öffnet, wenn ein etwas höherer Strom durch ihn fließt.
  4. Schiene zurücksetzen.

Der Schutzteil ist auch ein Differentialschutzmodul, das bei Strom in den Erdleitern auslöst. Bei Überschreitung der Norm gibt es ein Signal über den Grund für den Betrieb der Maschine. Das Design des Moduls wird durch die folgenden Teile dargestellt:

  • Differenztransformator;
  • Verstärker;
  • Spule zurücksetzen;
  • Kontrolle der Gebrauchstauglichkeit der Maschine.

DifferentialschutzschalterAuf der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine Schaltfläche zur Überprüfung des Geräts. Um die Schutzbereitschaft des Diffs zu überprüfen, müssen Sie die Taste drücken, wodurch ein Auslöser provoziert wird. Der Stromkreis ist geschlossen und der Schutz reagiert auf Ableitströme.

Wenn die Isolierung des Elektrogeräts beschädigt ist, kann es zu Kriechströmen kommen. Bei Verwendung der Erdung liegt keine erhöhte Spannung gegenüber der Erde am Maschinengehäuse an. Wenn Strom durch das Erdungskabel fließt, erhöht sich der Widerstand bis zum Bruch. Wenn das Gerät nicht geerdet ist, besteht Stromschlaggefahr.

Der Nachteil der Erdung besteht darin, dass sie die Integrität des Isolierdrahts nicht kontrollieren kann. Das Funktionsprinzip des difavtomat besteht genau darin, dass eine solche Steuerung durchgeführt wird. Sein schützender Teil arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Ein Messwandler, der als Sensor verwendet wird, reagiert auf die Differenz der elektrischen Ströme am Ein- und Ausgang.

Teile dieses Gerätes sind auch zwei miteinander verbundene Wicklungen. Wenn im Kern ein magnetischer Fluss auftritt, provoziert dies das Auftreten eines Stroms in der Sekundärwicklung - dies gibt ein Signal an den Schutzmechanismus, der die Differentialkontakte öffnet.

Arten von Differentialmaschinen

Heute wird eine große Anzahl von Difavtomaten von verschiedenen Unternehmen hergestellt. Um die richtige Option zu wählen, müssen Sie ihre Klassifizierung nach ihren aktuellen Eigenschaften kennen. So können Sie sie miteinander vergleichen und Zeit sparen.

Arten von Fehlerstromschutzschaltern

Ableitstrom alle Fehlerstromschalter werden in solche Gruppen eingeteilt:

  1. Lautsprechertyp. Die Maschine dieser Gruppe ist in der Lage, auf Wechselstromleckagen zu reagieren. Es erscheint sofort oder allmählich. Bei Überschreiten des Schwellenwertes sollte der difavtomat arbeiten und die geschützte Leitung unterbrochen werden. In Europa wird dieser Typ fast nie verwendet. Jedes Gerät wird in Russland verwendet.
  2. Tippe A. Diese Schalter sind teurer als die ersten, da sie mit einer zusätzlichen Steuerung von Welligkeitsströmen ausgestattet sind. Sie sind am weitesten verbreitet und werden von Spezialisten empfohlen.
  3. Typ B. Differenzialschalter dieser Art werden trotz des Schwellwertes durch Gleich-, Wechsel- oder gleichgerichtete Kriechströme ausgelöst. In den meisten Fällen werden sie in Industrieanlagen eingesetzt.

Die Leistungsschalter der difavtomatic gehören zum Zeitpunkt der aktuellen Veröffentlichung einer von drei Klassen an. Jeder von ihnen zeigt an, wie oft der Auslösestrom den Nennstrom überschreitet, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Nach russischen Standards gibt es drei solcher Klassen:

  1. V. Geräte der Klasse B schalten ab, wenn die Spannung im Vergleich zum Nennwert um das 4- bis 6-fache ansteigt.
  2. MIT. Geräte mit dieser Bezeichnung werden ausgelöst, wenn die Norm um das 4-9-fache überschritten wird.
  3. D. Der Fehlerstromschutzschalter dieser Gruppe reagiert, wenn der Nennstrom um das 10- bis 20-fache erhöht wird.

Aber egal wie schnell die Auslöser reagieren, es dauert einige Zeit. Beim mechanischen Öffnen der Kontakte entsteht so lange ein Lichtbogen, bis sich der Kontaktabstand so weit vergrößert, dass kein Lichtbogen mehr entsteht.

Differenzschalter Klasse 3Diese Daten sind für den normalen Betrieb der elektrischen Verkabelung sehr wichtig. Der Diff funktioniert hier wie ein Schutzschalter, der die Isolierung vor starker Erwärmung der Drähte schützt. In dieser Kategorie es gibt drei klassen:

  • Geräte der Klasse 1 löschen den Lichtbogen länger als 10 ms;
  • Geräte der Klasse 2 haben eine Lichtbogenlöschzeit von 4-9 ms;
  • Differentialklasse 3 erzeugt eine Austastung in 3-7 ms.

Differenzialschalter werden nach Klimadaten, Nennfrequenz und anderen Eigenschaften klassifiziert. Sie sind auch elektronisch und elektromechanisch. Elektronische sind viel kompakter, aber wenn auf der Platine keine Versorgungsspannung anliegt, sind sie inaktiv. Dies geschieht, wenn der Neutralleiter bricht.

In diesem Fall müssen Sie die Stromversorgung ausschalten, aber hier kann nur ein elektromechanisches Gerät helfen. Äußerlich sind die Geräte fast gleich. Mit Hilfe der Krona-Batterie können Sie es herausfinden: Wenn Sie sie ohne Differentialtransformator anschließen, funktioniert ein elektromechanischer Automat, ein elektronischer jedoch nicht.

Installation und Umfang des Leistungsschalters

Die Installation eines Fehlerstromschutzschalters ist unkompliziert. Zunächst müssen Sie das gekaufte Gerät auf Kratzer oder Beschädigungen am Gehäuse überprüfen. Bei Rissen oder anderen Fehlfunktionen ist kein vollständiger Schutz gewährleistet.

Anschlussplan Differenzstromschutzschalter

Es wird dann mit einem Riegel an der Rückseite des Gehäuses an der DIN-Schiene des Schaltschranks befestigt. Es ist zwingend erforderlich, eine Erdung vorzunehmen. Danach müssen Sie überprüfen, ob das installierte Gerät funktioniert. Unter Last wird die Taste "Test" gedrückt und der Schalter sollte auslösen.

Die Hauptsache ist, die erforderliche Amperezahl auszuwählen und die Belastung des Netzes richtig zu berechnen, um eine Überlastung zu vermeiden. Anschluss ist nach folgenden Schemata möglich:

  1. Am Eingang ist ein Difautomat angeschlossen. Eine solche Verbindung trägt dazu bei, den Schutz aller Gruppen des Stromkreises zu gewährleisten. Außerdem benötigt diese Anordnung nicht viel Platz und ist daher kostengünstig. Es gibt jedoch einen Nachteil: Wenn die Maschine ausgeschaltet wird, verschwindet der Strom im gesamten Netzwerk.
  2. An jedem Stromkreis ist ein separates Differential montiert, das alle daran angeschlossenen Elemente schützen kann. Im Gegensatz zum ersten Schema wird nur eine Gruppe getrennt, was viel bequemer ist.

Die Verwendung von Differenzialschaltern ist zweckgebunden. Ein richtig installierter difavtomat von einem Elektriker eine Chance geben:

  1. Anschluss des DifferentialschutzschaltersSorgen Sie für Sicherheit, wenn die Drahtisolierung gebrochen ist oder ein Kurzschluss auftritt.
  2. Bieten Sie zuverlässigen Schutz vor Stromschlägen, wenn eine Person versehentlich offene oder beschädigte Kabel berührt.
  3. Verhindern Sie an einigen Stellen Überhitzung und Feuer der beschädigten Isolierung.
  4. Gewährleisten Sie einen garantierten Schutz des Stromversorgungssystems gegen den Ausfall seiner einzelnen Elemente bei Überlastung und Kurzschlüssen.

Als eine der zuverlässigsten und beliebtesten Marken auf dem Markt wird ABB difavtomat zum Schutz von Niederspannungs-Haushaltsnetzen vor Überlastungen durch Spannungsstöße und Kurzschlüsse, die durch die Vielzahl von Anschlüssen leistungsstarker Elektrogeräte. Der ABB-Leistungsschalter bietet Schutz auch bei längerer Einwirkung von Ableitströmen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen