Umwälzpumpe zum Heizen: Gerät und Funktionsprinzip, wie man eine Pumpe für ein Privathaus auswählt

PumpvorrichtungEines der Hauptelemente der Warmwasserversorgung und des Heizungssystems ist die Wärmepumpe. Eine Umwälzpumpe ist ein Gerät, das in die Rohrleitung des Heizungssystems eingebaut wird und die erzwungene Bewegung von Wasser durch sie sicherstellen soll. Dank eines solchen Geräts werden alle Räume der Struktur gleichmäßig und schnell beheizt.

Inhalt

  • Gerät und Funktionsprinzip
  • Sorten von Pumpgeräten
  • Pumpenspezifikationen
    • Wasserdruck
    • Verbrauch
    • Pumpenleistung
  • Regeln für die Geräteinstallation
  • Auswahlkriterien
  • Fachempfehlungen

.

Gerät und Funktionsprinzip

ArbeitsprinzipDie Umwälzpumpe für die Heizung ist hochspezialisiert Gerät. Sein Körper besteht aus rostfreie Legierungenwie Bronze, Stahl, Aluminium, Gusseisen oder Messing. Ein Rotor besteht aus Stahl oder Keramik und wird von einem Elektromotor angetrieben. Für eine effiziente Flüssigkeitszirkulation ist die Rotorwelle ausgestattet Spezialrad mit Schaufeln (Laufrad).

Die wichtigsten Konstruktionselemente der Umwälzpumpe:

  • Pumpengehäuse;
  • Laufrad;
  • Rotor;
  • Motorwelle;
  • Klemmkasten;
  • Motor;
  • Luftpropeller.
instagram viewer

PumpenauswahlDer Rotor beginnt sich zu drehen, sobald die Statorwicklung des Geräts mit Strom versorgt wird. Die Rotation des Rotors wird auf das Laufrad übertragen, in dessen Arbeitsraum Vakuum entsteht in der Versorgungsleitung. Dies erleichtert das Durchsaugen von Wasser aus der Rohrleitung.

Auf die Flüssigkeit wirkt die Zentrifugalkraft, die zu einer Druckerhöhung im Kühlmittelraum und dessen Ausstoßen durch das Ablaufrohr in die Heizungsanlage führt. Unter dem Druck der von der Pumpe erzeugten Strömung wird der Wärmeträger zirkuliert frei durch das Heizsystem unter Überwindung der Reibungskraft.

Die wichtigen Indikatoren des Gerätes sind Leistung und Macht. Sie sind eng miteinander verbunden und beeinflussen die Geschwindigkeit der Flüssigkeitszirkulation im System.

Sorten von Pumpgeräten

Alle Pumpen für das Heizungsnetz sind in 2 Typen unterteilt. Jeder von ihnen führt die gleichen Aufgaben aus, unterscheidet sich jedoch in technische Parameter:

  1. Trockener Rotor. In diesem Fall hat der Rotor keinen Kontakt mit dem Kühlmittel - dem flüssigen Arbeitsmedium. Das Laufrad ist durch Stahlringe, die als Dichtungen dienen, von Stator und Rotor getrennt. Ihre Dichtheit wird durch eine Wasserschicht gewährleistet, die sich aufgrund des Druckunterschieds in der Außenumgebung und im Heizsystem bildet.
  2. Nasser Rotor. Bei solchen Geräten stehen Rotor und Laufrad mit dem Kühlmittel in Kontakt. Dieses Arbeitsmedium kühlt das Fluid und wirkt als Schmiermittel. Rotor und Stator sind durch ein Spezialglas aus Edelstahl voneinander isoliert. Es schützt die Statorwicklung vor dem Eindringen von Wasser, wenn es mit Strom versorgt wird.

PumpenauswahlTrockenläuferpumpen zeichnen sich durch gute Leistung und hohen Wirkungsgrad aus. Aber sie erzeugen Geräusche während des Betriebs. Es gibt Schwierigkeiten bei Wartung, Betrieb und Reparatur. Sie werden in Haushaltsheizsystemen eingesetzt selten.

Der Wirkungsgrad von Pumpen mit nassem Rotor ist gering, aber ausreichend, um die Zirkulation des Kühlmittels in kleinen Räumen zu gewährleisten. Es hat eine hohe Zuverlässigkeit, arbeitet geräuscharm, ist einfach zu bedienen, zu reparieren und zu warten.

Pumpenspezifikationen

Es lohnt sich, auf die technischen Eigenschaften einiger Pumpenpositionen zu achten. Die Hauptindikatoren, die im Pumpenpass angegeben sind, sind Druck, Durchfluss und Leistung.

Wasserdruck

HerstellerbewertungDruck (Kopf) wird in Atmosphären oder "Wassersäulenmeter" gemessen. Die regulatorische Dokumentation enthält Tabellen mit Übersetzungen von einem System in ein anderes.

Der Druck muss für jeden Raum und jedes Gebäude berechnet werden. Es sollte optimal sein, ohne hydraulische Verluste in Rohren und Anschlüssen. Im technischen Pass ist dem Gerät eine Grafik beigefügt, um die Leistung und den Druck zu bestimmen.

Es ist notwendig, die Pumpendrehzahl zu wählen und die Förderhöhe als Summe der hydraulischen Widerstände des Gesamtsystems zu berechnen. Sie wird ohne Berücksichtigung der Gebäudehöhe berechnet. Für zehn Meter der Länge des Zirkulationsrings werden 6 Atmosphären als optimal angesehen.

Verbrauch

HeizungspumpeDer Volumenstrom bezieht sich auf die Höhe der Heizlast. Sie wird von Spezialisten bei der Erstellung einer Heizungsanlage für das gesamte Gebäude oder den Raum berechnet.

Zur Selbstberechnung können Sie thermische Standards verwenden. Beispielsweise wird 1 kW Heizleistung benötigt, um einen Raum beliebiger Höhe mit einer Fläche von 10 m² zu beheizen. Ein Teil des Strahlers hat 200 Watt. Um einen Raum mit einer solchen Fläche zu beheizen, werden daher 5 Abschnitte benötigt.

Pumpenleistung

Dieser Wert wird durch die Formeln bestimmt, sie berücksichtigen jedoch keine externen Faktoren für den Heizprozess und die Leistung. Und Sie müssen bedenken:

  • Umgebungstemperatur;
  • Rohrdurchmesser;
  • Kühlmittelviskosität;
  • Betriebszeit des Geräts;
  • das Vorhandensein eines doppelten Heizkreises.

PumpenqualitätenDie Auswahl einer Umwälzpumpe muss leistungsstark sein, mit guter Leistung und hohem Druck.

Regeln für die Geräteinstallation

Es ist besser, die Installation der Umwälzpumpe Fachleuten anzuvertrauen. Wenn Sie es jedoch selbst tun, müssen Sie die Grundregeln für die Installation des Geräts kennen:

  1. Das Gerät muss waagerecht in der Nähe des Kessels an einer Rücklaufleitung installiert werden. Dort sind die Temperaturdaten des Kühlmittels am niedrigsten.
  2. Die Pumpe muss so installiert werden, dass der Pfeil auf dem Gehäuse mit der Bewegung des Kühlmittels übereinstimmt. Zwei Absperrventile, ein Rückschlagventil und ein Reinigungsfilter am Einlass führen die Pumpenverrohrung durch. Gewindeverbindungen werden mit Dichtmitteln behandelt.
  3. Ein Bypass wird zusätzlich gebildet, wenn das Gerät in eine Heizungsanlage mit kombinierter Zirkulation eingebaut wird. Ein Bypass ist ein Rohrabschnitt, an dem Absperrventile installiert sind. Es wird parallel zur Pumpe installiert und ermöglicht bei Bedarf die Umschaltung der Heizungsanlage auf Naturumlauf.
  4. Nach dem Einbau muss die Pumpe mit Kühlmittel gefüllt und überschüssige Luft entfernt werden.

Wenn die Pumpe richtig installiert ist, gelangt die Flüssigkeit gleichmäßig in das System und es gibt keine Lufteinschlüsse im Kessel. Für Wartung und eventuelle Reparaturen ist ein freier Zugang zu den Geräten erforderlich.

Auswahlkriterien

HeimpumpengerätEine richtig ausgewählte Umwälzpumpe garantiert eine angenehme Temperatur. Dazu muss das richtige Gerät entsprechend den Parametern des Heizsystems ausgewählt werden. Es ist wichtig zu wissen:

  • Netzwerk;
  • Kühlmittel;
  • Druck im System;
  • Merkmale von Heizgeräten;
  • Temperaturregime;
  • Druckabfall zwischen Vor- und Rücklauf;
  • Bereich zum Heizen.

Die Kenntnis des Netzes (Ein- oder Zweikreis) bestimmt die Anzahl der Pumpen, die für den komfortablen Betrieb der Anlage installiert werden müssen.

Am gebräuchlichsten sind Wärmeträgerflüssigkeiten. Es kann Wasser oder spezielles Frostschutzmittel sein.

Der Umlaufdruck im System steigt unter dem Druck an. Es kann natürlich sein und aufgrund des Dichteunterschieds von Wasser gebildet oder künstlich mit einer Pumpe erzeugt werden. Die Effizienz des Heizsystems hängt von der Kenntnis dieses berechneten Parameters ab.

Aufgrund ihres großen Sortiments ist es nicht einfach, die ideale Version von Heizkesseln zu wählen, daher ist die Kenntnis der technischen Parameter von Heizgeräten für die korrekte Installation des gesamten Systems erforderlich.

Das Temperaturregime, zu dem jeder verpflichtet ist, wird auf der Grundlage von Hygienestandards festgelegt.

Für das Funktionieren eines Heizungsschemas ist es notwendig, den optimalen Flüssigkeitsdruck im System zu kennen, seine Unterschiede werden durch Bauvorschriften (SNiP) und Sonderregeln geregelt.

Wenn Sie die Fläche des Raums kennen, können Sie durch Berechnung berechnen, wie viel Wärme zum Heizen erforderlich ist.

Nach Erhalt dieser Daten, basierend auf der Analyse und Berechnung von Indikatoren und dem Studium der regulatorischen Dokumentation können Sie genau sagen, wie Sie eine Pumpe zum Heizen auswählen und welche Leistung sie hat sollte haben.

Fachempfehlungen

Bei der Auswahl einer Pumpe für das Heizungsnetz gemäß den Eigenschaften des Geräts müssen Sie sich auf die Empfehlungen erfahrener Spezialisten konzentrieren:

  1. Die Wahl muss dem Modell gegeben werden, dessen technische Indikatoren den berechneten Werten bei der Auslegung des Heizsystems entsprechen.
  2. Es ist nicht ratsam, eine Pumpe mit einem großen Leistungsspielraum zu wählen. Ein solches Gerät, das seine Leistung nicht vollständig ausnutzt, verbraucht mehr elektrische Energie und erzeugt während des Betriebs Geräusche.
  3. Es ist besser, diejenigen Modelle zu wählen, für die Sie die Betriebsmodi anpassen können. Solche Geräte optimieren den Betrieb des gesamten Heizsystems als Ganzes.

Heute sind eine Reihe europäischer Länder mit der Herstellung solcher Pumpen beschäftigt. Die Produkte zeichnen sich durch gute Qualität, komfortable Montage und Wartung sowie eine lange Lebensdauer aus.

Um die Frage zu beantworten, wie eine Umwälzpumpe zum Heizen von Privathäusern, Ferienhäusern und Sommerhäusern ausgewählt wird, hilft die Bewertung der Hersteller von Pumpenausrüstung, die nach Kundenbewertungen zusammengestellt wurde.

Der deutsche Konzern Wilo S. E., die dem russischen Verbraucher für die Herstellung von Pumpenausrüstung bekannt ist. Das Modell Wilo - Stratos zeichnet sich beispielsweise durch folgende technische Kennzahlen aus:

  • Kopf 4,9 m;
  • Verbrauch - 2,5 m³ / Stunde;
  • Leistung - 59 W.

Manuelle und automatische Betriebsarten sind diesem Modell inhärent. Sie können die Rotordrehzahl und den Druckabfall einstellen. Sie sind mit einer Auslösefunktion ausgestattet.

Das italienische Unternehmen DAB ist auf die Herstellung von Umwälzpumpen spezialisiert, die mit dem zweiten Platz belegt werden können. Es produziert Geräte sowohl für Industrieanlagen als auch für den privaten Gebrauch. Das Modell EVOTRON 40/130 ist beispielsweise mit einer praktischen Digitalanzeige ausgestattet, mit der Sie die Pumpenbetriebsmodi steuern können.

Den dritten Platz belegt der Hersteller von Pumpgeräten - das dänische Unternehmen Grundfos. Das Angebot des Unternehmens ist sehr umfangreich. Das Hauptmerkmal dieser Pumpen ist eine breite Palette von Temperaturanzeigen, die bei Temperaturen von -25 bis -110 Grad gut funktionieren.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen