Eine natürliche Belüftung reicht oft nicht aus, um ein optimales Mikroklima im Badezimmer zu schaffen. Schuld daran ist der fehlende Luftstrom von außen. Konstant hohe Luftfeuchtigkeit führt zum Auftreten von Pilzen sowie zur Korrosion von Metallgegenständen. Um feuchte Luft zu entfernen, ist es erforderlich, einen Badezimmerventilator im Abluftkanal zu installieren, der in Kombination auch unangenehme Gerüche aus der Toilette entfernt.
Inhalt
-
Die Erfindung des Ventilators und seiner Typen
- Radiales Gerät
- Das Funktionsprinzip des Axialgeräts
- Produktstandort
- Grundparameter zur Auswahl
- Beliebte Hersteller
- Eine Kapuze mit eigenen Händen herstellen
Die Erfindung des Ventilators und seiner Typen
Die Organisation der Belüftung von Räumen reicht bis in die Antike zurück, als alle Aktionen noch in der normalen Belüftung stattfanden. Jahrhundert entwickelte der russische Wissenschaftler E. X. Land schlug vor, dass eine gute Belüftung ohne künstlichen Luftaustausch nicht möglich ist. Der erste Ventilator wurde 1832 vom russischen Erfinder A. A. Sablukow.

Als Militäringenieur schlug er vor, die Erfindung in engen Räumen, in den Laderäumen von Schiffen, zum Trocknen einzusetzen. Und bereits 1835 wurde das Bauwerk erstmals in der Chagirsky-Mine im Altai verwendet, danach war die Zwangsbelüftung weit verbreitet und wird noch heute verwendet.
Gemäß der technischen Definition ist ein Ventilator ein Gerät, mit dem Gas durch Erzeugung von Überdruck oder Vakuum bewegt wird. Er kann je nach Ausführung radial oder axial sein.
Radiales Gerät
Radial (zentrifugal) verwendet ein Rad mit Schaufeln. Er saugt Luft von vorne an und stößt sie in einem Winkel von 90 °C aus. Mit einem spiralförmigen Design ist die Zentrifugalvorrichtung weniger effizient als die axiale Ausführung, aber sie erzeugt einen starken Druck und ist leiser.
Wenn das Rad Geschwindigkeit aufnimmt, tritt Luft, die durch die Löcher zwischen den Schaufeln strömt, in den in radialer Richtung angeordneten Schaufelmechanismus ein. Dort wird es komprimiert und unter dem Einfluss der Fliehkraft in ein spiralförmig ausgebildetes Gehäuse geschleudert. Dann Luft wird zur Auslassöffnung geleitet.
Radialventilatoren sind so konstruiert, dass ihre Schaufeln nach hinten gerichtet sind. Dies ist die wirtschaftlichste Art in Bezug auf den Energieverbrauch unter verschiedenen Produkttypen. Typischerweise wird diese Art von Gerät unter der Decke montiert.
Das Funktionsprinzip des Axialgeräts
Axial- oder anders ausgedrückt Axialventilatoren verwenden das Laufrad als Haupteinheit, die auf der Achse des Elektromotors montiert ist, aus einem Außenläufer besteht und in seiner Konstruktion Schulterblätter. Sie sind abgewinkelt, um aerodynamischen Eigenschaften Rechnung zu tragen. Dank dieser Anordnung kommt es zur Bildung eines Luftstroms.

Fast alle Toiletten- und Badezimmerlüfter, die in einem Wohnungslüftungssystem verwendet werden, sind axial. Die Verwendung dieses Ventilatortyps ist praktisch, um gerichtete Luft mit verschiedenen Stärken und Drücken zu erzeugen.
Als Elektromotor wird ein einphasiger Asynchronmotor verwendet, dessen Achse die Bewegungen des von ihm ein- oder ausströmenden Luftstroms wiederholt. Ein solcher Elektromotor besteht aus einem Rotor, der in einem Stator untergebracht ist. Der Abstand zwischen ihnen beträgt nicht mehr als zwei Millimeter. Der Stator hat die Form eines Kerns mit Nuten, auf die die Wicklung gewickelt ist. Der Rotor sieht aus wie ein bewegliches Teil mit einer Welle, die einen Kern mit einer kurzgeschlossenen Wicklung enthält. Dieses Design ähnelt einem Eichhörnchenrad.
Wenn ein Wechselstrom an die Statorwicklung angelegt wird, tritt nach den Gesetzen der Physik ein magnetischer Wechselfluss auf. An einem geschlossenen Leiter innerhalb dieser Strömung tritt elektromagnetische Induktion auf, was bedeutet, dass ein Strom auftritt. Dadurch befindet sich der Leiter selbst mit dem Strom im magnetischen Wechselfeld. Dies führt zur Drehung des Leiters, des Rotors.
Produktstandort
Eine einfache Lösung besteht darin, anstelle der Lüftungsgitter in der Wand einen Abluftventilator im Bad oder WC zu installieren. Die Installationsmethode erfordert keine komplizierten Schritte, Sie müssen lediglich das Stromkabel verlegen. Darüber hinaus ist es jedoch möglich, das Absaugsystem effektiv an der Decke auszuführen, wenn die Abmessungen des Raums dies zulassen.
Deckenoption vorzuziehen, da warme Luft nach physikalischen Gesetzen bereits nach oben tendiert, wo sie leicht von der vom Ventilator erzeugten Strömung aufgenommen wird. In diesem Fall ist es möglich, ein System von mehreren gleichzeitig betriebenen Ventilatoren zu organisieren.
Kanalmethode Es wird verwendet, wenn in mehreren Räumen separate Luftkanäle hergestellt werden, die in einen großen Kanal übergehen. In diesem Kanal befindet sich das Belüftungsgerät. Dieses Konstruktionsprinzip ist in einem mehrstöckigen Gebäude wirksam, wenn sich die Absaugvorrichtung auf dem Dachboden befindet.
Grundparameter zur Auswahl
Im Fachhandel gibt es verschiedene Modelle von vorgefertigten Abluftventilatoren. Alle sind praktisch für den Einbau in runde oder rechteckige Kanäle konzipiert.
Lüftungsöffnungen in Räumen sind unterschiedlich groß. Je größer die Löcher, desto schneller wird die feuchte Luft entfernt. Der kleinste Lüfterdurchmesser beträgt 80 mm, der größte 200 mm nicht. Die Berechnung des erforderlichen Durchmessers ist einfach, dazu müssen Sie die Kanalöffnung mit einem einfachen Lineal messen.
Bevor Sie einen Ventilator für ein Badezimmer oder eine Toilette auswählen, müssen Sie sich für die optimalen Eigenschaften entscheiden. Die wichtigsten Parameter, auf die Sie achten sollten, sind die folgenden:
- Leistung. Sie wird durch den Wert des Luftdurchsatzes pro Zeiteinheit bestimmt. Mit anderen Worten, dies ist die Luftmenge, die es in einer Stunde bewegt, die Maßeinheit ist m³/h. Ein guter Indikator beginnt ab 90 m³/h. Hier ist jedoch zu beachten, dass die Größe des Lüftungskanals auch die Leistung begrenzt. Dies wird durch die Länge der Leitung, die auftretenden Biegungen und Abzweigungen sowie die Form und das Material des Kanals beeinflusst.
- Geräuschpegel. Es gilt als niedrig bis 24 dBA, und von 25 dBA bis 45 dBA ist es bereits gut zu hören, wobei zu beachten ist, dass der Hersteller den Wert des Parameters unter idealen Bedingungen angibt. Während des Betriebs erhöht sich der Wert des Geräuschindikators, dies wird sowohl vom Material des Kanals, seiner Konstruktion als auch von der Qualität der Montage der Haube selbst beeinflusst.
- Erforderliche Netzspannung. Der Großteil der Geräte ist für den Betrieb an einem 220-Volt-Wechselspannungsnetz ausgelegt. Es werden aber auch Ventilatoren angeboten, die mit einer reduzierten Spannung mit konstantem Wert, beispielsweise 12 oder 24 Volt, arbeiten. Niederspannung ist vorzuziehen, da sie die Sicherheit im Raum erhöht.
- Schutzklasse. Sein Wert wird mindestens IP 34 gewählt. Diese Bezeichnung der internationalen Standardklassifikation zeichnet sich durch den Grad des Schutzes gegen die Einwirkung von festen Gegenständen (erste Ziffer) und Wasser (zweite Ziffer) aus.
- Zusätzliche Funktionen. Enthält Hintergrundbeleuchtung, Fernbedienung, Geschwindigkeitsregelung, austauschbare Panels und manchmal sehr das notwendige Rückschlagventil, das sich nach dem Ventilator befindet und dazu dient, die Luft aus der Belüftung zu sperren Systeme. Sein Einsatz wird benötigt, wenn Luftkanäle aus verschiedenen Räumen zu einem System kombiniert werden, zum Beispiel mit einer Küche. Der Einfluss externer Faktoren kann auch eine Schubumkehr verursachen.
- Arbeitsweise. Standardgeräte sind so angeschlossen, dass sie nur bei eingeschaltetem Licht funktionieren. Dies ist praktisch, aber nicht sehr praktisch, da Sie das Licht lange eingeschaltet lassen müssen, da die feuchte Luft nicht in kurzer Zeit entfernt werden kann. Ein komfortabler Modus ist eine automatische Betriebsart mit einem Timer, mit dem Sie die Betriebszeit nach dem Einschalten des Lüfters einstellen können. Außerdem ist es oft mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet. Seine Aufgabe besteht darin, den Betrieb der Absaugvorrichtung bei einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit zu starten und nach Erreichen des Normalwertes zu stoppen.
Beliebte Hersteller
Die Palette der präsentierten Produkte ist sehr groß. Beim Kauf eines Auspuffgerätes achten sie zunächst auf die Marke. Bekannte Marken garantieren die Einhaltung der angegebenen Eigenschaften, Garantie und Support nach der Garantie.
Am beliebtesten bei Käufern sind die folgenden Unternehmen:
-
LÜFTUNG (LÜFTUNG). Es stellt seine Produkte auch unter der Marke Domovent her. Das europäische Unternehmen wurde in den 90er Jahren gegründet, hat weltweite Anerkennung gefunden und ist führend in der Lüftungsproduktion. Die Serie „Vents M» und Lüftungsöffnungen K», erreicht eine Produktivität von bis zu 340 m³ / h. Die Produkte sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
- Elektrolux. Schwedisches Unternehmen, das sich durch seinen Designansatz bei der Entwicklung seiner Haushaltsmodelllinien auszeichnet. Die vorgestellten Serien Premium, Magic, Rainbow ermöglichen es dem Käufer, ein Gerät in jeder Preiskategorie zu wählen. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Materialien und die Verpackung seiner Produkte. Modelle mit Timer sind mit T und Modelle mit Feuchtesensor mit H gekennzeichnet.
- Gleichung. Eine spanische Marke, die preiswerte, qualitativ hochwertige Produkte herstellt, aber mit durchschnittlichen technischen Eigenschaften. Gibt fünf Jahre Garantie.
- Kata. Ein weiteres spanisches Unternehmen, das mit seinem Designansatz anzieht. Als Dekorplatte kommt nicht nur hochwertiger ABC-Kunststoff zum Einsatz, sondern auch Glas. Die X-MART-Serie ermöglicht die Installation des Geräts sowohl an der Wand als auch an der Decke, während die Frontplatte herausziehbar ist.
- Gorenje. Das slowenische Unternehmen ist bekannt für die Herstellung von Haushaltsgeräten. Alle in Gorenje-Produkten verwendeten Elektromotoren sind mit einer thermischen selbstrückstellenden Sicherung ausgestattet. Am beliebtesten ist die BVX-Serie von Axialventilatoren.
Eine Kapuze mit eigenen Händen herstellen
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine fertigen Produkte kaufen möchten, ist es einfach, eine Auspuffanlage selbst herzustellen. Dazu benötigen Sie:
-
12-Volt-Lüfter. Es ist bequem von einem alten Computernetzteil mit einem Durchmesser von 80 oder 100 mm abhängig von der Größe des Lüftungskanals zu verwenden.
- Ein Netzteil mit einem Ausgangsspannungspegel von 7-12 Volt, jede Signalform. Geeignet für jedes Gerät mit einem Strom von 0,25 Ampere oder mehr.
- Installationsdrähte. Ein Querschnitt von 0,75 mm² ist ausreichend.
- Dekorativer Grill.
- Rückschlagventil.
Wie Sie sehen, werden knappe Elemente nicht benötigt. Ohne Stromversorgung kann jeder Transformator mit einer Primärwicklung für 220 Volt und einer Sekundärwicklung für 7-12 Volt verwendet werden. Gegebenenfalls müssen die Windungen zurück- oder abgewickelt werden.
Selbst Die Montage erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird ein Rückschlagventil mit entsprechendem Durchmesser mit improvisierten Mitteln, beispielsweise Heißkleber, am Ventilator befestigt. Dann wird das Kabel vom Lüfter entfernt und an den Ausgang des Netzteils angeschlossen. Der Stromversorgungseingang ist mit einer Unterbrechung im Kabel verbunden, das zur Beleuchtungslampe führt. Die Lüfter- und Ventilstruktur ist in der Entlüftung installiert und um den Umfang herum abgedichtet. Dazu wird Silikon, Polyurethanschaum oder Kitt verwendet.
Als Ergebnis stellt sich heraus, dass beim Einschalten des Lichts nicht nur die Beleuchtung eingeschaltet wird, sondern auch die Klingen des Geräts beginnen, sich zu drehen. Von oben wird die Struktur mit einem dekorativen Gitter geschlossen. Auf Wunsch wird die Schaltung um einen Timer und einen einfachen Geschwindigkeitsregler am Triac erweitert. Und die Stromversorgung erfolgt nicht über den Schalter, sondern über ein separates Kabel, das aus dem Panel oder der Steckdose kommt.
Es ist wichtig, dass der Ventilator während der Installation richtig ausgerichtet ist. Der Luftstrom muss vom Raum in den Kanal geleitet werden. Da die Arbeit mit einer lebensgefährlichen Spannung von 220 Volt verbunden ist, sind die Anforderungen an die elektrische Sicherheit zu beachten.