Funktionsprinzip, Aufbau und Anwendung von Radialventilatoren

Radialventilator, Schnecke, AussehenSeit der Antike haben die Menschen ihre Häuser mit den einfachsten natürlichen Lüftungssystemen ausgestattet, aber die Zeit verging und der Fortschritt stand nicht still. Mit dem Aufkommen der ersten Fabriken und Fabriken bestand die Notwendigkeit einer Zwangsbelüftung. Es begann anders zu erscheinen Lüftungsgeräte, einige von ihnen haben bis heute überlebt. Ein solches Gerät ist ein Zentrifugalventilator.

Inhalt

  • Zweck und Anwendung
  • Gerät
  • Varianten des Gerätes
  • Funktionsprinzip

Zweck und Anwendung

Radialventilatoren sind ausgelegt für Gasbewegung, werden sie an Orten verwendet, an denen keine signifikante Druckerhöhung oder -absenkung erforderlich ist (das maximale Verdichtungsverhältnis für Ventilatoren beträgt 1,15). Zum Beispiel in Kühlsystemen für Haushaltsgeräte - um heiße Luft aus dem Heizkörper zu entfernen, in Heizgeräten - zum Einblasen von Heizelementen, in Entrauchungs- und Lüftungsanlagen, in Unternehmen - zum Pumpen von Gasen usw. usw.

Gerät

Radialventilatoren, die wegen ihres ähnlichen Aussehens gemeinhin als Schnecken bezeichnet werden, bestehen aus folgenden Teilen: einem Spiralgehäuse,

instagram viewer
Laufrad mit darauf montierten Messern, die an den Enden nach vorne oder hinten gebogen sind, einen Rahmen und einen Antrieb (elektrisch oder pneumatisch).

Schnitt:

Sektionalventilator

Die Pfeile zeigen die Bewegung des Gasstroms während des Betriebs der Lüftereinheit an.

Radial- und KanalventilatorenDie Richtung, in die die Biegungen der Schaufeln gerichtet sind, wird durch den Zweck eines bestimmten Ventilators bestimmt. Rückwärtsgekrümmte Klingen bieten eine um 20 % höhere Effizienz und die Fähigkeit, bei Überlastung normal zu arbeiten nach Gasverbrauch. Einheiten mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln haben ihre eigenen Vorteile, nämlich einen geringeren Geräuschpegel durch geringere Drehzahl und Kompaktheit aufgrund der kleineren Laufradgröße und dementsprechend Gehäuse.

Der Rahmen enthält Lager für die Motor- und Laufradwellen. Ventilatoreinheiten sind in der Regel mit Wälzlagern ausgestattet, mit Öl gefüllt. Bei den Modellen, die bei hohen Temperaturen betrieben werden, sind die Lager mit einer Wasserkühlung ausgestattet, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Im Ventilator können auch Einlass- und Auslassklappen installiert werden, um die Gasströme im Inneren zu steuern.

Varianten des Gerätes

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Lüftereinheiten. Jedes ist für bestimmte Einsatzbedingungen ausgelegt, die überall unterschiedlich sind, daher gibt es in diesem Bereich keine universellen Lösungen.

Radialventilatoren sind nach Drehrichtung unterteilt:

  • Rechtsdrehung (im Uhrzeigersinn);
  • links (gegen den Uhrzeigersinn).

Ventilatoren werden auch nach der Art der Antriebsmechanismen unterteilt:

  • Gürtel;
  • gerade;
  • einstellbar.

Ventilatoren sind nach Druckstufen unterteilt und unterscheiden folgende Typen:

  • hoch (3 kPa - 12 kPa);
  • mittel (1 kPa - 3 kPa);
  • niedriger Druck (bis zu 1 kPa).

Entsprechend der Bewegungsrichtung der Luftströme werden Ventilatoranlagen wie folgt klassifiziert:

  • Auspuff;
  • und beidseitige Absaugung.

Radialgebläsevorrichtung.Und es gibt auch Installationen für den Einsatz in aggressiven Umgebungen, und die meisten dieser Geräte hochspezialisiert und sind nur für den Betrieb in einer bestimmten Umgebung bestimmt, zum Beispiel einer Umgebung Chlor. Die Installationen dafür bestehen aus chlorbeständigen Materialien, und wenn Sie ein solches Gerät für die Arbeit verwenden in einer anderen aggressiven Umgebung ist es weit davon entfernt, dass es die Dichtheit der Arbeitskammer aufrechterhält und nicht austritt Gebäude.

Herkömmliche Ventilatoren sind für den Betrieb bei Gastemperaturen bis zu 80 Grad ausgelegt und der Gehalt an festen Verunreinigungen beträgt nicht mehr als 100 mg pro Kubikmeter. Es gibt auch Installationen für den Einsatz in staubiger Umgebung, die sog. Staubventilatoren, bei denen der Gehalt an festen Verunreinigungen im Arbeitsmedium auf ein Kilogramm pro m³ begrenzt ist. Erwähnenswert sind auch explosionsgeschützte Rotationsventilatoren mit pneumatischem Antrieb, die in der Grubenbelüftung und in anderen explosiven Betrieben eingesetzt werden.

Auch bei den Antrieben gibt es deutliche Unterschiede, der einfachste und zuverlässigste ist der Direktantrieb. Darin ist das Laufrad direkt auf der Motorwelle montiert, es gibt praktisch nichts zu brechen. Der Nachteil dieses Antriebs besteht weiterhin - die Notwendigkeit eines Drehzahlreglers für den Motor, wenn eine Leistungsanpassung erforderlich ist Ventilatorinstallation, da die Konstruktion des Antriebs keine Änderung der Drehzahl des Laufrads ohne Änderung der Drehzahl zulässt Motor.

Der nächste ist der Riemenantrieb, seine Zuverlässigkeit ist geringer als die des direkten (der Riemen kann von der Riemenscheibe springen oder Pause), aber es ist bereits möglich, die Rotationsgeschwindigkeit des Rotors zu ändern, ohne die von zu ändern Motor. Besteht aus zwei Riemenscheiben (die erste befindet sich auf der Motorwelle, die zweite auf der gleichen Welle mit dem Laufrad), die mehrere Rillen mit unterschiedlichen Durchmessern aufweisen, indem Sie den Riemen werfen, zwischen denen Sie das Übersetzungsverhältnis ändern können, wodurch die Lüfterdrehzahl geändert wird, ohne dass dies beeinträchtigt wird Motor.

Die letzte Antriebsart, die modernste überhaupt, ist variabel. Die Übertragung der Drehbewegung erfolgt dabei über eine Magnet- oder Hydraulikkupplung, die sich zwischen den Wellen von Motor und Lüfter befindet. Da ein solcher Antrieb technisch komplizierter ist als alle bisherigen, wird zur einfachen Steuerung ein Mikrocontroller darin verwendet, der ermöglicht den Einsatz von Ventilatoren mit einem solchen Antrieb in zentralen Systemen, bei denen die Fernbedienung Verwaltung.

Was den Unterschied zwischen Doppelsaug- und Abluftventilatoreinheiten angeht, ist es offensichtlich: Der Abgaseinlass erfolgt an einem Ende und am ersten - von beiden.

Funktionsprinzip

Es wird schwierig sein, ein Gerät zu finden, das einfacher zu bedienen ist als ein Radialventilator, dessen Prinzip wie folgt ist: Gas wird durch einen Einlass angesaugt Loch, dann trifft es auf den rotierenden Rotor mit darauf befindlichen Schaufeln und passiert die Kanäle zwischen ihnen aufgrund der Zentrifugalkraft, das Gas gewinnt an Beschleunigung und verlässt den Rotor. Dann wird es vom Gehäuse aufgefangen und in den Auslass geworfen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen