Trotz der rasanten Entwicklung des Kabel- und Satellitenfernsehens ist der Empfang von On-Air-Sendungen nach wie vor relevant. Für ihren Betrieb ist es überhaupt nicht notwendig, ein spezielles Produkt zu kaufen, eine hochwertige logarithmisch-periodische UHF-Antenne kann von Hand zusammengebaut werden. Der Herstellungsprozess selbst muss nach elementaren Anforderungen und Regeln erfolgen, die den Meister vor schwerwiegenden Fehlern schützen sollen.
Inhalt
- eine kurze Beschreibung von
- Schwierigkeiten bei der Auswahl
- Hauptparameter
- Funktionalität
-
Hausgemachte Antennenoptionen
- Kompaktes Modell
- Universeller rautenförmiger Signalempfänger
eine kurze Beschreibung von
Jeder Meister weiß, dass fast das gesamte Fernsehaufkommen im UHF-Bereich stattfindet. Dieser Trend ist auf die wirtschaftliche Seite zurückzuführen, da die Antennenzuleitung Wirtschaftlichkeit der Rundfunkanstalten und der Bedarf an regelmäßig hochqualifizierten Service. Zudem decken multifunktionale TV-Sender mit ihrem starken Signal fast alles ab. Siedlungen, und ein gut ausgebautes Netzwerk gewährleistet die Lieferung des Programms in die entlegensten Winkel Land.

Innovative Systeme haben dazu beigetragen, dass sich die Art und Weise, wie Radiowellen in Großstädten gesendet werden, stark verändert hat. Auf einer hochwertigen UHF-Antenne des Dezimeterbereichs wirken sich übliche Störungen recht schwach aus, aber Hochhäuser aus Stahlbeton fungieren als spezifische Spiegel, die das Signal mehrfach umwandeln und sogar vorzeitig verursachen Dämpfung. Trotz der möglichen Schwierigkeiten gibt es viele verschiedene Fernsehprogramme, die dem Endverbraucher nur gefallen können.
Unabhängig davon ist anzumerken, dass Spezialisten einen universellen digitalen Rundfunk entwickelt haben. Das DVB - T2-Signal gehört zu einer besonderen Kategorie. Digitales Fernsehen ist praktisch störungsunempfindlich, jedoch mit Phasenverzerrungen oder nicht mit dem Kabel übereinstimmen, kann das endgültige Bild selbst bei einem sauberen in kleine Quadrate zerfallen Signal.
Schwierigkeiten bei der Auswahl
Viele Leute denken, dass die Wahl der richtigen Antenne für den Dezimeterbereich recht einfach ist, aber in der Praxis ist alles anders. Die Hauptschwierigkeiten sind damit verbunden, dass es am besten ist, ein solches Produkt unter den Bedingungen zu testen, unter denen es verwendet wird. Dies liegt daran, dass jeder Bereich durch einen individuellen Durchgang des Funksignals gekennzeichnet ist.

Experten sagen, dass TV-Antennen unter Laborbedingungen einige Ergebnisse zeigen, im Alltag jedoch völlig anders sind. Unter erfahrenen Handwerkern gibt es ein bestimmtes Schema, dank dem es möglich ist, die Arbeitsqualität von Meter- und Dezimeterprodukten genau zu bestimmen.
Natürlich wird kein Verkäufer zustimmen, mehrere Antennenmodelle zu verschenken, um ihre Leistung zu Hause zu testen. In diesem Fall helfen die Eigenschaften, die vom Hersteller in der Begleitdokumentation angegeben sind. Die Dezimeterantenne ist für das Strahlmuster ausgelegt. Die Hauptparameter sind Hilfs-(Seiten-)Blütenblätter sowie deren Breite. Die Chartparameter werden sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene auf dem Niveau von 0,7 des maximalen Indikators definiert.
Der Verbraucher kann verschiedene Bauformen von Empfangsgeräten testen, aber dafür kann er müssen gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen:
- Das Kabel, das den Fernseher mit der Antenne verbindet, muss den gleichen Widerstandswert und die gleiche Länge haben. Es empfiehlt sich, ein Kabel zu verwenden, nur die Empfänger können ausgetauscht werden.
- Der Master muss die Richtung zur Hauptquelle des Sendesignals mit hoher Genauigkeit beibehalten. Dazu können Sie das Anschlussrohr markieren.
- Eine wichtige Rolle spielt der Installationsort der Antenne. Für diese Zwecke kann ein Balkon, Dach oder Dach verwendet werden. Hauptsache, Höhe und Einbauort sind bei allen Produkten identisch.
- Alle Messungen sollten unter den gleichen Wetterbedingungen aufgezeichnet werden.
Je nach Breite der Hauptkeule kann die DVM-Antenne gerichtet oder ungerichtet sein. Dieser Parameter wird durch das Verhältnis der zugewiesenen Leistung bestimmt, vorausgesetzt, dass die Last zum Zeitpunkt des Empfangs eines Signals von der Hauptquelle angepasst ist. Die Form des Diagramms hängt stark vom Antennendesign und der Anzahl der Direktoren ab.
Hauptparameter
Sowohl Außen- als auch Innen-UHF-Antennen müssen eine Reihe von Eigenschaften erfüllen. Nur ein qualitativ hochwertiges Produkt kann dem Endverbraucher ein klares TV-Signal liefern.

Außerdem moderne Anforderungen an Fernsehantennen haben sich deutlich geändert:
-
Experten sagen, dass in den meisten Fällen der Sortimentstyp als am besten geeignet gilt, alle notwendigen Einstellungen sollten ausschließlich im Automatikmodus gespeichert werden. Alles sollte ausschließlich vom Territorium des Standorts abhängen und nicht von technischen Tricks.
- Richtungs- und Schutzwirkungskoeffizienten sollten keine bestimmenden Werte haben. Diese Regel entstand vor dem Hintergrund, dass es in der modernen Luft viele unnötige Dinge gibt, durch die eine Art von Interferenz entlang der Nebenkeule des verwendeten Diagramms übertragen werden kann. Solche Probleme können Sie nur mit Hilfe der Elektronik lösen.
- Der Frequenzgang sollte glatter und stabiler sein. Diese Regel basiert auf der Tatsache, dass starke Sprünge und Einbrüche unweigerlich zu Phasenverzerrungen führen.
- Eine besondere Rolle spielt der Antennengewinn. Erfahrene Handwerker wissen, dass ein Produkt, das die gesamte Übertragung abdecken kann, eine hervorragende Leistungsreserve des zuvor empfangenen Signals bietet. Darüber hinaus wird das Gerät in der Lage sein, alle Signale und Rauschen zu eliminieren.
- Die gekaufte TV-Antenne muss mit dem Kabel in allen seinen Betriebsbereichen ohne den Einsatz zusätzlicher Einheiten zum Abgleich und Abgleich kombiniert werden.
Alle diese Punkte sind sowohl für das analoge als auch für das digitale Fernsehen relevant.
Funktionalität
Die standardmäßige moderne Dezimeterantenne wird als spezifisches Set präsentiert hochwertige Elemente: aktive und passive Installation, sowie mehrere Regisseure, an einem Ausleger montiert. Das aktive Element (Vibrator) unterscheidet sich immer in seiner Länge, dieser Teil befindet sich im elektromagnetischen Feld eines bestimmten Funksignals, wodurch er aktiv auf der Frequenz des empfangenen Signals mitschwingt. Dieses Gerät enthält eine spezifische elektromotorische Kraft (EMF).
Passive Elemente werden von einem elektromagnetischen Feld beeinflusst, das zur Bildung von (EMF) führt. Dadurch emittieren sie selbstständig sekundäre elektromagnetische Felder. Sie induzieren zusätzliche elektromotorische Kraft auf das aktive Element. Alle Abmessungen der passiven Teile und deren Abstand zum Vibrator müssen so gewählt werden, dass die von ihnen induzierte EMK mit dem primären elektromagnetischen Hintergrund phasengleich ist.
Damit der Reflektor richtig funktioniert, muss seine Länge 15 % länger sein als der Vibrator. Eine solche Antenne wird in der horizontalen und vertikalen Ebene ein Richtdiagramm in einer Richtung haben. Dadurch kann der Techniker den Empfang reflektierter Signale und Felder reduzieren, die immer von der dicken Seite der Antenne ausgehen. Wird das Gerät für den Betrieb über große Entfernungen oder unter schwierigen Bedingungen mit vielen spezifischen Störungen verwendet, muss eine 3-Element-Antenne verwendet werden. Die Zusammensetzung eines solchen Produkts sollte einen Reflektor, einen aktiven Vibrator und mindestens zwei Direktoren umfassen.
Hausgemachte Antennenoptionen
Trotz der Tatsache, dass der moderne Markt allen Verbrauchern ein riesiges Sortiment an verschiedenen Produkten für den Empfang eines TV-Signals bietet, ziehen es viele Handwerker vor, sie mit eigenen Händen herzustellen. Dieser Trend ist vor dem Hintergrund entstanden, dass fertige hausgemachte Antennen alle notwendigen betrieblichen und technischen Eigenschaften aufweisen. Darüber hinaus spart der Meister seine finanziellen Ersparnisse erheblich.
Originalprodukt aus Kupferdraht. Im Arsenal erfahrener Handwerker befindet sich eine hochwertige und gleichzeitig sehr einfache Version einer TV-Antenne, für deren Herstellung Sie nur ein Stück Draht und einen Lötkolben vorbereiten müssen. Die Rede ist von einer schmalbandigen Rahmenschleife. Diese Antenne hat einen wesentlichen Vorteil - sie wirkt als leistungsstarker selektiver Filter, der Störungen reduziert. Dadurch kann das Gerät ein hochwertiges Signal empfangen.
Um häufige Fehler zu vermeiden, müssen Sie die Länge der Schleife richtig bestimmen. Dies ist dank digitaler Daten möglich, die für jede Region individuell sind. Beispiel: In St. Petersburg findet die Ausstrahlung auf 666 und 586 MHz statt. Die Berechnungsformel ist jedoch unabhängig von der Wohnregion immer dieselbe: lr = 300 / f. Die Länge der Arbeitsschleife in Metern wird mit lr bezeichnet, der mittlere Frequenzbereich ist jedoch f. Der letzte Wert für St. Petersburg kann wie folgt eingestellt werden (666 + 586) / 2 = 626.
Wenn alle Daten verfügbar sind, können Sie die optimale Länge sicher bestimmen: lr 300/626 = 0,48, was bedeutet, dass der Master 48 Zentimeter Draht benötigt. Um das fertige Produkt für seine Herstellung besser und haltbarer zu machen, können Sie ein leistungsstarkes RG-6-Kabel nehmen, bei dem sich eine spezielle Folie im Geflecht befindet.
So eine Antenne bauen muss folgendem Schema entsprechen:
- Der Master muss zunächst ein Stück Draht oder Kabel RG -6 abschneiden, dessen Länge vollständig den empfangenen lr-Daten entsprechen muss.
- Eine Arbeitsschlaufe mit geeignetem Durchmesser wird vorsichtig gefaltet und danach wird ein Kabel daran angelötet, das zum Empfänger führt. Wenn sich der Meister für die Verwendung eines haltbareren RG -6 entschieden hat, muss die Isolierung vor der Verwendung an beiden Enden entfernt werden (um etwa 2 Zentimeter). Es ist zu beachten, dass der Mittelleiter nicht gereinigt werden muss, da er nicht zum Löten verwendet wird.
- Der fertige Empfänger wird auf einem speziellen Ständer montiert.
- Auf das Kabel selbst wird ein spezieller Stecker (F-Stecker) aufgeschraubt, der zum Empfänger führt.
Eine wichtige Tatsache ist, dass dieser spezielle Antennentyp trotz aller Einfachheit des Designs einer der effektivsten ist, um ein digitales Signal zu empfangen. Vorausgesetzt, dass alle Berechnungen so korrekt wie möglich durchgeführt wurden.
Kompaktes Modell
Trotz des ungewöhnlichen Designs dieser Antenne ist sie recht effizient, da sie in Form des gängigsten Dipols präsentiert wird. Der große Vorteil ist, dass die Größe einer handelsüblichen Bierdose ideal für die Arme eines aktiven Dezimeter-Vibrators ist. Wenn das fertige Produkt in Innenräumen installiert wird, muss der Master das Design nicht mit dem Kabel koordinieren (wenn seine Länge zwei Meter nicht überschreitet).
Erfahrene Handwerker weisen darauf hin, dass die Schultern eines solchen exotischen Dipols immer an einer Halterung befestigt werden sollten, die aus jedem Isoliermaterial bestehen kann. In diesem Fall verwenden Heimwerker oft verschiedene improvisierte Dinge (zum Beispiel: eine Stange aus einem Mopp, einen Kleiderbügel aus Kunststoff, einen Holzklotz). Der Schulterabstand sollte 1 bis 9 cm betragen (ausschließlich empirisch ausgewählt). Zu den Hauptvorteilen des Designs gehören die Geschwindigkeit der Produktion - maximal 25 Minuten sowie die hervorragende Qualität der Sendungen.
Universeller rautenförmiger Signalempfänger
Dies ist eine der einfachsten, aber gleichzeitig langlebigen und zuverlässigen Antennen, die in der Ära des terrestrischen Fernsehens sehr gefragt war. Das Gerät selbst wird in Form eines vereinfachten Modells des klassischen Zickzack präsentiert.

Experten haben festgestellt, dass zur Erhöhung der Empfindlichkeit das Gerät mit kapazitiven Einsätzen sowie einem leistungsstarken Reflektor ergänzt werden muss. Bei einer hohen Akzeptanz kann das Produkt nicht mit zusätzlichen Elementen ausgestattet werden.
Als Hauptmaterial können Sie bedenkenlos Rohre / Bänder aus Messing, Aluminium oder Kupfer mit einer Breite von 15 Millimetern verwenden. Wenn der Meister die fertige Struktur auf der Straße installiert, ist es besser, Aluminiumprodukte abzulehnen, da sie am anfälligsten für die negativen Auswirkungen von Korrosion sind. Spezielle kapazitive Einsätze bestehen aus strapazierfähigem Blech, gewöhnlicher Folie oder Metallgewebe. Nach der Installation werden sie notwendigerweise entlang der gesamten Schaltung gelötet. Auch die professionelle Kabelverlegung hat ihre eigenen Nuancen: Der Draht sollte keine Knicke aufweisen und den seitlichen Einsatz nicht verlassen.
Eine hochwertige logarithmisch-periodische UHF-Antenne selber zu bauen ist gar nicht so schwer, Hauptsache sich an die elementaren Empfehlungen von Spezialisten halten. Darüber hinaus kann die Installation von fertigen Strukturen sowohl im Haus als auch auf dem Dach erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass die Qualität des empfangenen Signals umso besser ist, je höher die Antenne positioniert ist.