In naher Zukunft wird die analoge Fernsehausstrahlung in Russland komplett eingestellt und auf digitale Formate umgestellt. Dies liegt daran, dass digitales Fernsehen bessere Bild- und Tonübertragungen ermöglicht und diese Ausstrahlung kostenlos ist. Um ein Signal zu empfangen, müssen Sie eine DVB-T2-Set-Top-Box, eine Antenne für den Empfang von digitalem Fernsehen erwerben, und das Bild kann auf jedem Fernsehgerät angezeigt werden.
Inhalt
- Antennentypen
- Empfangsgeräte für Räumlichkeiten
- Beliebte Modelle
- Selbstgemachte Produkte für das digitale Fernsehen
Antennentypen
Das digitale Over-the-Air-Fernsehen erfordert eine Antenne, die ein solches Signal empfangen kann. Anders als beim analogen Fernsehen, bei dem elektromagnetische Wellen im Meterbereich übertragen werden, werden digitale Wellensignale in Dezimetern gemessen. Daher zeichnen sich solche Geräte durch kleinere Teile aus.
Sie befinden sich übrigens Antennen sind:
- draussen;
- Zimmer;
- hybrid.
Bevor Sie sich für die Wahl des TV-Antennentyps entscheiden, müssen Sie den Standort der Sendequelle herausfinden. Wenn es sich in der Nähe befindet und die Fenster darauf ausgerichtet sind, können Sie eine digitale Innenantenne erwerben.
Ansonsten ist es für einen guten Empfang besser, es auf dem Dach des Hauses zu installieren. Für den Außeneinsatz eignen sich einfache Geräte aus einem Satz unterschiedlich langer Aluminiumrohre. Darüber hinaus geht die Größenzunahme vom Ende bis zur Basis der Struktur.
Empfangsgeräte für Räumlichkeiten
Es gibt die Meinung, dass Innenantennen für das digitale Fernsehen etwas Besonderes mit komplizierten Formen sein sollten. Gerade diese Tatsache wird häufig von Werbetreibenden von Unternehmen genutzt, die solche Produkte herstellen.
Je mehr Details einer ungewöhnlichen Form darauf stehen, desto höher ist ihr Preis, und in der Praxis nützen sie oft nichts. Im Bereich eines starken Signals reicht manchmal ein einfaches Stück Koaxialkabel mit einer Länge von nicht mehr als 20 cm aus, um alle 20 digitalen Fernsehkanäle zu empfangen. In diesem Fall ist das Fernsehsignal stabil und das Bild auf dem Bildschirm von ausgezeichneter Qualität.
Und auch elektromagnetische Wellen des digitalen Fernsehens können mit einer einfachen Dezimeterantenne in Form einer kleinen Schleife erfolgreich empfangen werden. Durch die Methode des Signalempfangs gibt es folgende Geräte:
- aktiv;
- passiv.
Passive Designs funktionieren nur zum Empfangen von Wellen und deren Übertragung an einen digitalen Empfänger. Aktive Antennen haben einen Signalverstärker, um in einem schwachen Signalbereich zu arbeiten. Über das Antennenkabel kann das Gerät auch direkt aus der DTB T2-Set-Top-Box mit Strom versorgt werden.
Eine Antenne mit Verstärker für digitales Fernsehen sollte nur bei schwachem Signal verwendet werden, da dies im Gegenteil die Empfangsqualität beeinträchtigt.
Beliebte Modelle
Besonders beliebt sind laut Statistik derzeit Antennen von drei Herstellern: Hama, Remo, Harper. Sie machen mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes aus. Daher können Sie sich bei der Auswahl der für das digitale Fernsehen benötigten Antenne vertrauensvoll an die Produkte dieser Unternehmen wenden. Etwas Modelle im Detail:
- Hama 121650 ist eine kleine aktive Antenne für den Innenempfang. Der Bereich der empfangenen Frequenzen reicht von 30 bis 950 MHz. Dank des eingebauten Schalters kann es ohne Verstärker verwendet werden.
- Harper ADVB-2440 ist eine Outdoor-Konstruktion, die für den Empfang von Signalen in einer Entfernung von bis zu 30 km ausgelegt ist. Es hat eine geringe Größe und kann direkt an der Wand eines Gebäudes installiert werden. Und auch gut geeignet für den Einsatz im Landhaus.
- Remo Belka ist ein Hybridgerät, das sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet werden kann. Es hat die Form eines kleinen Kastens und arbeitet im Wellenlängenbereich von 470 bis 892 MHz.
Wir können auch solche Modelle erwähnen: Remo Groza, BBK DA 15, GALAR-468 AW usw.
Selbstgemachte Produkte für das digitale Fernsehen
Manchmal gibt es Zeiten, in denen es keine Möglichkeit gibt, eine Antenne zu kaufen, aber Sie möchten fernsehen. Ein solches Gerät kann leicht zu Hause zusammengebaut werden. mit seinen eigenen Händen. Dies erfordert ein Minimum an Komponenten.
Für das einfachste Design benötigen Sie ein Antennenkabel, ein scharfes Messer, einen Schuhkarton und Klebeband. Es ist notwendig, zwei 0,5 m lange Stücke vom Kabel abzuschneiden, daraus zwei Schlaufen in Form einer Acht zu formen und diese mit Hilfe von Klebeband mit den Enden zueinander am Schachteldeckel zu befestigen. Auf den Boden der Box sollte Lebensmittelfolie als Sichtschutz geklebt werden.
Das Kabelende, das mit dem Werkstück verbunden wird, muss auf eine Länge von 7-10 cm abisoliert werden. Dann muss der zentrale Kupferkern mit allen Drähten einer Seite der Acht verbunden werden, und die kleinen Kupferlitzen müssen zu einem Bündel verdrillt und mit der anderen Seite der Antenne verbunden werden.
Am anderen Ende des langen Kabels einen Stecker anbringen und an den Empfänger anschließen. Eine solche Antenne wird normalerweise in Innenräumen verwendet und auf einer Fensterbank platziert.
Auf die gleiche Weise können Sie eine Straßenstruktur erstellen, indem Sie zwei quadratische Konturen aus einem Kupferrohr oder -draht herstellen.
Aber das einfachste Outdoor-Gerät kann aus zwei Halbliter-Blechdosen hergestellt werden. Dazu ist es notwendig, einen T-förmigen Halter aus Schienen oder dünnen Brettern vorzubereiten. Schrauben Sie beide Bänke mit einem Draht an die obere Schiene und verbinden Sie dann den zentralen Kern mit einer Bank und das Kupfergeflecht mit der anderen.
Die Qualität des Signalempfangs kann mit solchen Strukturen nicht garantiert werden, aber sie können erfolgreich als temporäre Antennen verwendet werden.