Installation von Innenlufttemperatursensoren: Merkmale des Betriebs von Thermostaten, Relaistypen

LufttemperaturrelaisFür ein angenehmes Raumklima sorgen moderne Automatiksysteme, die mit Geräten und Sensoren ausgestattet sind, die auf äußere Reize und Umgebungsbedingungen reagieren. Bei der Installation von Heizgeräten wird ein Raumtemperaturfühler verwendet. Oft ist es ein integraler Bestandteil der Heizungssteuerung und seine Hauptfunktion besteht darin, ein bestimmtes Temperaturregime des Wärmeträgers aufrechtzuerhalten.

Inhalt

  • Übersicht der technischen Spezifikationen
  • Arbeitsprinzip
  • Arten von Thermostaten
  • Zusätzliche Funktionen

Übersicht der technischen Spezifikationen

Dank einer riesigen Auswahl an modernen Heizgeräten haben Anwender die Möglichkeit, die praktischste und wirtschaftlichste Variante im Betrieb zu erwerben. Die Automatisierung, die mit den meisten Modellen ausgestattet ist, minimiert die Beteiligung des Menschen am Funktionieren des Heizungs- und Warmwasserbereitungssystems. Eines der unersetzlichen Elemente in solchen Geräten ist ein Thermostat mit einem Raumtemperatursensor. Geräte erlauben:

instagram viewer
  • Thermostate mit Raumtemperaturfühlerbenutzerdefinierte Temperaturparameter beibehalten, unabhängig von der Bewegung des Thermometers auf der Straße nach oben oder unten;
  • den Energieverbrauch senken und die monatlichen Rechnungen reduzieren;
  • bieten Komfort in einem Wohngebäude während der gesamten kalten Jahreszeit;
  • Anwohner vor Notfällen schützen - bei Überhitzung des Kessels oder Abschaltung der gesamten Anlage wird ein akustisches Signal ausgelöst.

Die Wahl der Thermostate richtet sich nach dem Komfortbedürfnis des Nutzers und dem Betrag, den er für diesen Komfort zu zahlen bereit ist. Zuverlässige Geräte ohne Lufttemperaturschalter mit Sensor sind nicht in der Lage, Wunder zu vollbringen und einen Prioritätsbereich von Indikatoren aufrechtzuerhalten.

Daher empfehlen Experten nicht, darauf zu sparen. Wenn das Thermometer außerhalb des Fensters sinkt und das System im gleichen Modus weiterarbeitet, spürt der Benutzer einen Kälteeinbruch. Eine logische Lösung wäre es, zusätzliche Wärmequellen zu nutzen und dadurch die Kosten für deren Bezahlung zu erhöhen.

Ein Thermostat mit Lufttemperatur-Fernfühler hat die Aufgabe, automatisch auf Schwankungen zu reagieren. Unabhängig davon, ob die Außenluft kälter oder wärmer geworden ist, führt das System selbstständig Operationen durch, um die vom Benutzer als angenehm eingestuften Indikatoren zu halten. Folglich wird die Heizung entweder ein- oder ausgeschaltet.

Arbeitsprinzip

Erstmals wurde 1943 die Möglichkeit des Einsatzes eines Raumtemperaturreglers bekannt. Damals begannen europaweit die neuesten Klimatisierungselemente zu erscheinen, die von Entwicklern aus Dänemark erfolgreich umgesetzt wurden. Auf dem Territorium Russlands sind Geräte sehr beliebt geworden. als die Preise für Versorgungsleistungen für die Verbraucher zu steigen begannen.

Unabhängig von der Funktionalität ist jedes Gerät ausgestattet mit:

  • Thermokopf (Balg) - ein Zylinder aus flexiblem, gewelltem Material, das schrumpfen und dehnen kann;
  • eine am Faltenbalg befestigte Spindel, die gemäß den programmierten Daten auf das Ventil einwirkt;
  • eine spezielle Flüssigkeit (Gas, Paraffin oder andere), die selbst gegenüber geringen Temperaturschwankungen empfindlich ist.

Thermostate für ZuhauseDas Funktionsprinzip des Geräts basiert auf dem ständigen Vergleich der darin programmierten Indikatoren mit dem tatsächlichen Zustand der Umgebungsluft durch den Sensor. Steigen die Temperaturparameter, dehnt sich die den Balg füllende Flüssigkeit aus und dehnt seine flexiblen Wände. Der Thermokopf wirkt, wenn er vergrößert wird, auf den Vorbau und schiebt ihn nach vorne. Die Spindel erzeugt Druck auf das Ventil, wodurch der Fluss des Kühlmittels in das System abgesperrt wird. Dies führt zu einer allmählichen Abkühlung der Heizung und dementsprechend zu einem Absinken der Temperatur im Raum.

Strukturell sind nicht alle Sensoren vom gleichen Typ. Bei Budgetmodellen wird anstelle von Flüssigkeit oder Gas eine Bimetallplatte verwendet. Daher ist es bei der Auswahl und dem Kauf eines Thermostats für ein Heizsystem notwendig, das Projekt und die technischen Eigenschaften sorgfältig zu studieren.

Arten von Thermostaten

Herkömmlicherweise werden alle Lufttemperaturthermostate in 3 Kategorien unterteilt. Dies ermöglicht es, die Besonderheiten ihrer Funktionsweise und die Möglichkeit der Installation in einem Wohnzimmer mit autonomer Heizung zu berücksichtigen. Daher gibt es:

  1. Arten von ThermostatenGeräte mechanischer oder elektromechanischer Art sind die günstigsten Modelle mit minimaler Funktionalität und der Möglichkeit, Einstellungen ausschließlich von Hand vorzunehmen. Aufgrund solcher Einschränkungen ist die Genauigkeit der Parameter gering, die Abweichungen können 2–3 Grad betragen, aber im Allgemeinen meistern die Geräte die Aufgabe.
  2. Digitale Thermorelais - eine im Vergleich zur Mechanik teurere Modellreihe, die durch eine breitere Funktionalität und die Möglichkeit der Ferneinstellung besticht. Die bequeme Nutzung wird durch das Vorhandensein eines Monitors gewährleistet, an dem Sie die gewünschte Temperatur einstellen und stündlich zu verschiedenen Tageszeiten oder an verschiedenen Tagen (z. B. während der Arbeit) anpassen können bei Abwesenheit von Familienmitgliedern kann das System die Temperatur senken und Energie sparen, und bei Ankunft von Personen das Haus nach Wunsch aufwärmen Benutzer).
  3. Programmierer sind eine innovative Lösung, die vor kurzem auf den heimischen Markt gekommen ist und aufgrund der Möglichkeit des Fernzugriffs an Popularität gewonnen hat. Das Gerät kann auch bei Auslandsreisen betrieben werden, es ist mit einer SIM-Karte oder WLAN ausgestattet, wodurch eine Verbindung mit dem Benutzer hergestellt wird. Die Einstellungen können über ein Smartphone oder Tablet mit Internetzugang geändert werden.

Einige Hausheizungssysteme bieten keine Möglichkeit zur Installation eines Thermostats oder ihr Design wird von einer dekorativen Nische verdeckt. Thermorelais sind die beste Lösung für solche Geräte. mit einem externen Temperatursensor. Der Controller und die Bedieneinheit haben einen gewissen Abstand. Wenn es erforderlich ist, die Funktion des Gaskessels zu kontrollieren und gleichzeitig die Temperatur zu überwachen, muss der Thermostat an das Gerät angeschlossen werden. Der Sensor ist in einem anderen Raum installiert, seine Einstellung erfolgt über die Fernbedienung.

Zusätzliche Funktionen

Übersicht LuftthermostatBesitzer von Privathäusern mit autonomen Heizsystemen installieren oft Thermostate, um die optimale Temperatur im Keller zu halten. Die Lagerung von Produkten erfordert bestimmte Bedingungen, da sie sich sonst sowohl bei starker Leistungssteigerung als auch bei übermäßiger Kühlung schnell verschlechtern. Das Messgerät sollte in der Nähe des Lebensmittels in einem Abstand von ca. 5-6 cm vom Boden angebracht werden. Durch die Anpassung des Temperaturregimes können Sie alle im Keller gelagerten Bestände in einwandfreiem Zustand halten. Zudem haben sich die Geräte bei Fußbodenheizung bewährt.

Thermoregler sind zu einem integralen Bestandteil von Heizungssystemen geworden und haben die Beteiligung des Menschen an ihrer Arbeit stark vereinfacht. Einfache Bedienung, Ferneinstellung, angenehme Wirtschaftlichkeit und hohe Sicherheit - Dies sind die Hauptvorteile, die ein Benutzer schätzen kann, wenn er sich für hochwertig und zuverlässig entscheidet Thermostate.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen