Kabelprodukte gehören zu den am meisten nachgefragten Produkten, da sie in vielen Bereichen menschlicher Tätigkeit eingesetzt werden. Einer seiner Vertreter ist der MKESH-Draht, der am häufigsten zum Verbinden von elektronischen und Funkanlagen, sowie Anschluss des Vermittlungsteils der automatischen Telefonzentrale (automatisches Telefon Stationen).
Inhalt
- Erklärung der Abkürzung
- Design-Merkmale
- Hauptmerkmale
- Merkmale der Kabelinstallation
- Kabelkosten
Erklärung der Abkürzung
MKESH ist eine allgemeine Kennzeichnung dieser Kabelproduktserie, wobei
- M - der Verwendungsbereich des Kabels, dh die Durchführung von Installationsarbeiten;
- K - das Vorhandensein einer Isolierschicht aus Nylon;
- E - das Vorhandensein eines Schutzschirms;
- Ш - Bezeichnung der Außenhülle. In diesem Fall ein PVC-Schlauch.
In den aktuellen Katalogen und Nachschlagewerken von Kabelprodukten wird keine allgemeine Kennzeichnung verwendet, rechts daneben sind digitale Bezeichnungen erforderlich, zum Beispiel MKESH 14 × 0,75. Die Zahl 14 gibt in diesem Fall die Anzahl der Adern an und 0,75 ist die Bezeichnung des Querschnitts des Kupferdrahts, der beim Verdrillen verwendet wird.
Design-Merkmale
Die Basis des Kabels bilden leitfähige Adern, deren Anzahl 4 bis 14 Stück betragen kann. Die Kerne sind Strukturen aus mehreren verdrillten Drähten, die in Außenisolierung - normalerweise Polyvinylchlorid, das sehr resistent gegen Stürze ist Temperaturen.
Auf den Kern (die Verflechtung der Adern) wird eine Folie aus Kunststoff aufgebracht, auf der ein Sieb entsteht - eine Verflechtung eines dünnen blanken Kupferdrahts. Der Schirm schützt das Kabel vor Störungen und den Auswirkungen verschiedener elektromagnetischer Störungen. Es gewährleistet auch eine stabile Qualität der elektrischen Stromübertragung und eine hohe Produktzuverlässigkeit.
Hauptmerkmale
Unter allen Leistungsmerkmalen von Kabelprodukten die relevantesten für die MKESH-Serie sind die folgenden Parameter:
- der minimale Biegeradius, der 5 Außendurchmessern des Drahtes entsprechen sollte;
- linearer Widerstand des Kabels - 0,1 MOhm / km beim Betrieb der Leitung in einer Umgebung bis + 20 ° C;
- die Möglichkeit, sowohl in einer Linie als auch in einem Bündel mit anderen Kabeln zu verlegen;
- große Baulänge - mehr als 25 m;
- hohe Beständigkeit gegen Stöße und mechanische Beanspruchung;
- lange Lebensdauer - 15 Jahre.
Zusammen mit guter Leistung Produkte der MKESH-Serie haben eine Reihe von Einschränkungen, die bei Betriebs- und Installationsarbeiten erscheinen:
-
MKESH-Kabel können im Temperaturbereich von -50 ° C bis + 50 ° C verwendet werden, bei einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 98%.
- Die maximal zulässige Spannung hängt von der Art des im System fließenden Stroms ab: bei Gleichstrom - bis zu 0,7 kV und bei Wechselstrom - bis zu 0,5 kV mit einer Frequenz von 0,4 kHz.
- Produkte der MKESH-Serie unterliegen einer längeren Erwärmung eines einzelnen Kerns, was normal ist, bis + 70 ° C erreicht werden, was gemäß der Toleranz ein kritischer Wert ist.
Merkmale der Kabelinstallation
Einer der Vorteile der MKESH-Serie ist, dass es kann in Kabelkanälen verlegt werden, Rohre, Brunnen und andere linienförmige Strukturen zusammen mit Kabeln für andere Zwecke. Dieser Vorteil ist relevant für Unternehmen mit begrenzten Platzverhältnissen, bei denen keine Möglichkeit zur Verlegung separater Leitungen besteht.
Interne (Kupfer) und externe (Polyvinylchlorid) Abschirmungen schützen das MKESH vor Störungen durch elektromagnetische Strahlung und andere Störungen, die von anderen Kabeln ausgehen. Außerdem bieten sie Zuverlässigkeit und unterbrechungsfreie Übertragung von Steuersignalen.
Bildschirme allein reichen jedoch nicht aus, um die erforderliche Übertragungsqualität zu gewährleisten; dazu ist es erforderlich, die Installationsarbeiten gemäß den Regeln durchzuführen. Bisher wurden sie wie folgt durchgeführt: Die Enden der Drähte wurden entnommen und mit den Kontakten des Querschnitts oder Verteilerschranks verlötet. Und jetzt geschieht dies mit Crossover-Pads.
Jedes Ende ist so ausgelegt, dass es einen Signalweg zu einem separaten Gerät bereitstellt. Die Klemmen des Jumperblocks sind entsprechend der Aderfarbe farblich gekennzeichnet. Nachdem Sie alle Enden an die entsprechenden Klemmen angeschlossen haben, schließen Sie den abschirmenden Kupfermantel mit dem geerdeten Gehäuse des Rack- oder Schrankgeräts. Der Feuchtigkeitsschutz wird durch den beidseitigen Abschluss des Kabels gewährleistet.
Kabelkosten
Vor dem Kauf von Kabelprodukten, einschließlich eines Vertreters der MKESH-Serie, Sie sollten sich auf die folgenden Faktoren konzentrieren:
-
Anzahl der gelebten. Um beispielsweise ein Videoüberwachungssystem bestehend aus drei Kameras zu steuern, müssen Sie ein Kabel verwenden, das aus mehr als 4 Adern besteht.
- Kabelquerschnitt: bis 0,5 mm für Sekundärkreise von Schwachstromanlagen gesteuert durch leistungsstarke Magnetstarter, ab 0,75 mm bei elektromotorischer Steuerung.
Die Kosten für das Kabel variieren zwischen 13,85 und 96,65 Rubel pro 1 m und hängt von der Anzahl der Adern und deren Querschnitt ab.