Stromversorgungsnetze und deren Anordnung umfassen ein breites Spektrum unterschiedlicher Tätigkeiten. Dabei spielt die Verlegung von Kabeltrassen eine große Rolle. Der Prozess ihrer Installation erfolgt mit speziellen Methoden und Technologien. Außerdem dürfen alle Arbeiten nur von speziell geschultem und autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Je nach Zweck und Gebiet, in dem das Kabel verlegt wird, wird seine Installation durchgeführt, um maximalen Schutz während des Betriebs zu gewährleisten.
Inhalt
- Leitungsinstallationsmethoden
- Strukturen für Kabel
- Verlegeregeln für elektrische Leitungen
- Hochspannungsdrähte in einem Graben
Leitungsinstallationsmethoden
Die Verlegung von Kabelleitungen ist vielfältig und wird vor allem in Industriebetrieben mit unterschiedlichen Spannungswerten eingesetzt. Kabel können sowohl im Innenbereich als auch im angrenzenden Gebiet verlegt werden. Die Installation im Innenbereich erfolgt nach den folgenden Methoden:
-
Kabel werden entlang von Wänden, Industriebauten und Gebäudestrukturen verlegt.
- Sie werden durch Rohre gezogen, die offen oder verdeckt verlegt sind.
- Für die Installation werden spezielle Kästen, Wannen und Kabelkanäle verwendet.
- Die Kabel sind an vorgespannten Kabeln gebunden.
- Elektrische Leitungen werden in speziellen Konstruktionen ausgeführt, die Doppelböden, Kabelschächte, Böden usw. sind.
Um zu verhindern, dass elektrische Leitungen, die sich innerhalb von Gebäuden und Räumlichkeiten befinden, beschädigt werden, Installateure führen eine Reihe von Schutzmaßnahmen durch. Dazu werden die Kabel mit feuerfester Hinterfüllung oder erstarrender flüssiger Masse behandelt. An Orten, an denen die elektrische Leitung von einem Raum zum anderen führt, werden Blöcke zum Schutz vor Feuer installiert.
Strukturen für Kabel
Für die Installation von Leitungen auf dem Territorium von Unternehmen werden hauptsächlich Standardstrukturen verwendet. Dazu gehören Tunnel, Überführungen, Gräben und andere Bauwerke. Tunnel ermöglichen es Ihnen, viel Territorium zu retten, das Verlegen neuer Leitungen durchführen und die verlegten Kabel einfach warten.
Ihr einziger Nachteil sind die hohen Kosten für den Bau solcher Strukturen. Um Geld bei der Installation von Leitungen zu sparen, werden sie über spezielle Überführungen und Galerien gezogen. Dies gilt insbesondere dann, wenn viele Kabel in die gleiche Richtung verlaufen. So werden Überführungen gebaut, wenn 20 bis 30 Linien installiert werden, und wenn es 50-60 Linien gibt, werden Galerien verwendet.
Die Bauwerke werden auf tragenden Stützen und Trägern mit einer Höhe entsprechend den zu überquerenden Straßen und Bauwerken platziert. Bei der Überquerung der Fahrbahn muss sie beispielsweise mindestens 4,5 m betragen, an solchen Bauwerken werden neben elektrischen Leitungen auch Rohrleitungen für verschiedene Zwecke gemeinsam verlegt.
Galerien und Überführungen sind für die Durchführung von Wartungsarbeiten zwingend mit Leitern und Plattformen ausgestattet. Wenn 1 bis 6 Kabel in eine Richtung verlegt werden müssen, graben Sie normalerweise einen Graben in den Boden. In diesem Fall erfolgt die Installation ohne zusätzliche Konstruktionen, jedoch immer mit einem Kissen und einer schützenden Sandschicht.
Verlegeregeln für elektrische Leitungen
Alle Prozesse, die mit der Verlegung von elektrischen Leitungen während der Bau- und Installationsarbeiten verbunden sind, sind die kritischste Phase. Die Wahl der Art und Methode der Kabelinstallation erfolgt nach den "Elektrischen Installationsregeln". Die Marke des Elektrokabels wird basierend auf der übertragenen Leistung und den vom Projekt festgelegten Konstruktionsmerkmalen der Leitung bestimmt.
Gleichzeitig besteht die Hauptvoraussetzung für die Wahl der richtigen Marke darin, die Isolierung während des Betriebs von elektrischen Leitungen aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel werden beim Anschluss von beweglichen Mechanismen nur flexible Kabel verwendet, die nach wiederholtem Biegen die Isolierung beibehalten müssen.
Wenn die Leitung in einem langen Abschnitt mit unterschiedlichen Bodeneigenschaften und ungleichen Umgebungsbedingungen verlegt wird, erfolgt die Wahl des Drahttyps nach der Analyse der schwierigsten Stelle. Die Regeln legen die besonderen Bedingungen für das Verlegen von Kabeln fest:
- Beim Verlegen von Unterwasser-Elektroleitungen werden Drähte mit Runddrahtarmierung verwendet. In der Regel handelt es sich um einadrige Proben ohne PVC-Isolierung.
- Gepanzerte Kabel werden dort eingesetzt, wo Bodenverschiebungen auftreten können und an Freileitungen.
- Die Verwendung von Drähten mit Aluminiumleitern in Sprengstoffproduktions- und metallurgischen Betrieben ist nicht zulässig.
Die Regeln legen auch die Anzahl der Kupplungen pro Streckenkilometer fest. Je nach Spannung in der Leitung reicht ihre Anzahl von 2 bis 6 Stück.
Hochspannungsdrähte in einem Graben
Die beliebteste und am weitesten verbreitete Methode zum Verlegen von elektrischen Leitungen ist Grabenmethode. Es gilt als das zuverlässigste und sicherste im Betrieb, und mit Hilfe eines Grabens können Sie in kürzester Zeit eine Leitung verlegen. Bestimmen Sie zuerst die Richtung der Schiene und markieren Sie ihre Achse mit Stiften.
Dann wird ein Graben mit einer Technik oder manuell ausgehoben. Die Breite des Grabens wird durch die Anzahl der Kabel und die Tiefe durch die Größe der Spannung bestimmt. Beim Verlegen eines Kabels für 10-20 kV beträgt die Tiefe also 1-1,2 m Unter besonderen Bedingungen kann die Tiefe auf 0,5 m reduziert werden, beispielsweise wenn ein Graben andere Kommunikationen kreuzt.
In ländlichen Gebieten sollte die Tiefe mindestens 1 m betragen, damit das Kabel bei landwirtschaftlichen Arbeiten nicht stört. Am Boden des Grabens wird ein Sandpolster mit einer Dicke von mindestens 0,3 m gegossen, wobei alle Schutt und Steine entfernt werden müssen. Dann wird das Kabel verlegt und eine schützende Sandschicht darüber gegossen.
Beim Überqueren der Fahrbahn wird der Draht durch ein Stück Metallrohr gezogen. Legen Sie auf der Schutzschicht aus Sand unbedingt ein Signalband aus, das vor dem Vorhandensein eines Kabels warnt. Nach Abschluss aller Arbeiten wird die elektrische Leitung mit Erde bedeckt.
Die zuständigen Dienste werden Warnschilder aushängen, die das Ausheben in diesem Bereich untersagen. Und auch die Autobahn wird an bestehende Gebäude oder feste Objekte angebunden und in das Kommunikationsschema eingetragen.