Eine Glühbirne ist ein großartiges Material für Heimwerker. Es kann als dekoratives Element oder als praktisches Gefäß für verschiedene Zwecke dienen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ihr Inneres zu demontieren. Um zu verstehen, wie eine Glühbirne zerlegt wird, müssen Sie sich für ihren Zweck im "zweiten Leben" entscheiden. Das Trennen der Glühbirne vom Sockel und das Entfernen der Eingeweide aus der gesamten Lampe sind unterschiedliche Verfahren.
Inhalt
-
Demontage unter Beibehaltung des Sockels
- Zerstörung des Isolators
- Eingeweide öffnen und entfernen
-
Öffnen durch Schneiden der Flasche
- Thermische Methode
- Mechanische Methode
Demontage unter Beibehaltung des Sockels
Die Operation selbst ist nicht schwierig. Da aber bei der Arbeit immer die Gefahr besteht, dass der Glaskolben platzt, lohnt es sich, Vorkehrungen zu treffen. Um eine weite Streuung der Bruchstücke zu vermeiden, kann die Demontage über einem Karton erfolgen oder der Arbeitsplatz mit einem Tuch abgedeckt werden. Dies wird helfen, das zerbrochene Glas zu sammeln. Es ist sehr wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten: Bei der Handhabung Handschuhe und Schutzbrille tragen. Es ist hilfreich, die Flasche in ein geeignetes Handtuch zu wickeln.
Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:- Zangen, Zangen oder Drahtschneider;
- Schraubenzieher;
- Pinzette.
Zerstörung des Isolators
Der erste Schritt besteht darin, den Kontakt an der Unterseite der Basis zu entfernen. DafürGreifen der Scheibe mit einer Zange, müssen Sie es vorsichtig lösen und dann drehen, bis der Fahrdraht reißt. Unter der entfernten Metallscheibe öffnet sich ein Loch, durch das das elektrische Anschlussgewinde geführt wurde. Es dient im nächsten Verfahren als Haken für Zangen oder Drahtschneider - das Brechen des schwarzen Isolators. Letzteres muss sehr sorgfältig ausgemalt werden, da die Glassplitter, die den Sockel des Sockels füllen, extrem scharf sind.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, eine Glühbirne zu öffnen, bei der der Boden teilweise entfernt wird. Dazu müssen Sie etwa an der Stelle, an der der Faden beginnt, einen Teil der Basis absägen. Dies kann mit einer Bügelsäge erfolgen, aber oft ist das Grundmetall so weich und dünn, dass ein normales Messer ausreicht, um es zu schneiden. Der Boden wird dann mit einem schwarzen Glasisolator getrennt.
Eingeweide öffnen und entfernen
Nach dem Entfernen des Isolators sehen Sie den abgedichteten Schenkel des Glaskolbens, aus dem die Leiter herausragen. Sie müssen es vorsichtig brechen. Es lohnt sich nicht, dafür viel Aufwand zu betreiben. Zum Zeitpunkt der Zerstörung der Röhre ist durch die Druckentlastung des Kolbens ein leises Knacken zu hören - bei alten Geräten wurden Glaszylinder evakuiert, damit der Glühfaden nicht oxidiert. Nun werden die Kolben mit einem Inertgas gefüllt, häufiger mit einer Mischung aus Argon und Stickstoff.
Jetzt müssen Sie mit einem Schraubendreher das Bein des zentralen Halters des Wolframfadens brechen. Es wird nicht so einfach sein, es aus dem Zylinder zu entfernen. Wenn Sie das Glas bis zum Rand des Sockels zerbrechen, kann die gesamte Glühbirne brechen. Sie müssen das Loch vorsichtig erweitern und versuchen, die Innenseiten zu entfernen, indem Sie an den Ranken der Leiter ziehen oder die Lampe ausschütteln. Wenn dies nicht einfach ist, verwenden Sie eine Pinzette.
Öffnen durch Schneiden der Flasche
Die Anleitung zum Öffnen einer Glühbirne zur Erhaltung des Sockels beinhaltet also das Entfernen der Innenseiten durch die Unterseite des Kontaktteils. Für die weitere Verwendung der Lampe ist es jedoch oft nicht erforderlich, ihren Sockel zu konservieren. In diesem Fall verschwindet das Problem, wie man das Innere aus der Glühbirne herauszieht, von selbst - die Aufgabe besteht darin, die Flasche am Boden qualitativ zu schneiden und alles Unnötige davon zu trennen.
Thermische Methode
Sie beruht darauf, dass bei einer schnellen Temperaturänderung durch ungleichmäßige Ausdehnung Glas an der Belastungsstelle bricht. Um den Prozess zu kontrollieren, ist es notwendig, den Kolben entlang der Linie des zukünftigen Schnitts lokal zu erhitzen und dann scharf abzukühlen. Dazu benötigen Sie:
- Seidenfaden;
- Alkohol;
- Behälter mit Wasser.
Zuerst müssen Sie den Boden der Flasche mit Faden umwickeln. Es schadet nicht, die zukünftige Linie zum Trennen der Basis zu bestimmen und sie mit einem Glasschneider zu markieren. Ein Ring aus gewickeltem Faden wird mit Alkohol befeuchtet und entzündet. Während der Verbrennung müssen Sie die Glühbirne drehen, um ein gleichmäßiges und vollständiges Ausbrennen zu erzielen. Sobald die Flamme erlischt, muss das heiße Teil in ein Gefäß mit Wasser getaucht werden. Als Folge des Thermoschocks bricht die Glühbirne genau entlang der Linie der stärksten Erwärmung.
Nach dem Schneiden des Kolbens sollten die Kanten des Chips auf Sandpapier geglättet werden. Dies geschieht am besten durch Benetzen des Papiers mit Wasser, damit feiner Glasstaub nicht versehentlich in die Atemwege oder in die Augen gelangt.
Mechanische Methode
Es besteht darin, den Fluss an der Basis des Ballons mit verschiedenen Werkzeugen zu unterbrechen. Am einfachsten geht das mit einer Diamantfeile mit Kanten. Sie können mit Rotationswerkzeugen schneiden - auf einem Schleifrad oder einem Dremel mit entsprechenden Scheiben. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Schnittstelle in einer Schicht mit Isolierband zu umwickeln und direkt entlang des Bandes zu schneiden. Diese Methode erfordert keine Wasserkühlung, daher ist es nicht schwierig, wenn Sie ein Werkzeug und geeignete Schleifmittel haben.
Es gibt andere Methoden zum Zerlegen von Glühbirnen, wie das Schneiden mit einem Laser oder Nichrom-Faden unter Verwendung von Strom. Sie können jedoch zu hohe Anforderungen an die Ausrüstung stellen, die der Heimwerker nicht immer zur Hand hat. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle oben genannten Öffnungsmethoden nur für Glühlampen gelten. Auf keinen Fall sollten Sie fluoreszierende Geräte mit solchen Methoden demontieren - sie enthalten hochgiftige Quecksilberdämpfe und werden daher nur in Fachbetrieben entsorgt.