Eines der Hauptelemente der Glühbirne ist der Sockel. Es wird benötigt, um es mit dem Beleuchtungskörper zu verbinden. Es gibt eine große Vielfalt dieser Elemente, die sich in Design, Durchmesser und Material voneinander unterscheiden. Die gebräuchlichsten sind Gewinde und Stifte. Am häufigsten werden in Haushaltsgeräten Steckdosen für E27- und E14-Steckdosen verwendet.
Inhalt
- Markierungswert
- Edison-Basis
- Pin-Modelle
- Einbaukontaktgeräte
- Pin-Optionen
- Scheinwerfer und Fokusansichten
- Miniatur-Minion
Markierungswert
Beim Kauf einer Lampe müssen Sie auf die Produktklassifizierung achten. Der Großbuchstabe in der Sockel-/Sockelmarkierung zeigt an, zu welchem Typ es gehört:
-
in Form eines Schraubengewindes - E;
- Stift - G;
- Bajonett (mit Stiften befestigt) - B;
- Leibung - S;
- Telefon - T;
- Kabel - K;
- mit Kontakten im Hohlraum des Produkts - R;
- Fokussierung - P;
- Sockellose Lampen werden mit dem Buchstaben W bezeichnet.
Die Zahlen neben dem ersten Buchstaben geben die Größe des Lampensockels an. Der Sockeltyp E14 ist beispielsweise eine Schraube mit einem Durchmesser von 14 mm. Kleine lateinische Buchstaben der Markierung geben die Anzahl der anzuschließenden Grundplatten oder Kontakte an:
- ein Kontakt - s;
- zweipolig - d;
- dreipolig - t;
- vierpolig - q;
- fünfpolig - p.
Für Europa und Russland sind E27- und E14-Steckdosen Standard, ausgelegt für eine Spannung von 220V. Sie werden am häufigsten in Leuchten für europäische Märkte verwendet.
Edison-Basis
Die älteste Verbindung zu einem Beleuchtungskörper ist die Edison-Basis. Es ist ein Gerät mit Schraubgewinde, das in eine Kartusche geschraubt wird. Internationale Bezeichnung - Großbuchstabe E. Die zweistellige Zahl nach dem Buchstaben gibt den Durchmesser des Artikels in Millimetern an. Die Bezeichnung des E14-Sockels weist also darauf hin, dass es sich um eine Schraube mit einem Durchmesser von 14 mm handelt. Die Größenklassifizierung ist unterteilt in:
-
großes GES - E40;
- mittel ES - für Lampen mit Schraubelement Typ E26 (110 V - für den amerikanischen Markt) und E27;
- Miniatur-MES mit einem Durchmesser von E10 und E12;
- kleine (Minions) SES - verwendet in einer Lampe mit einem Sockeldurchmesser von 14 und 17 mm (für Stromversorgungssysteme mit 110 V);
- micro base LES - Lampenprodukte mit einem Einschraubelement E5.
Diese Strukturelemente werden am häufigsten in Glühlampen verwendet und dienen zur Beleuchtung von Straßen und Räumlichkeiten. Außerdem sind sie häufig in Haushaltsgeräten zu sehen. Die Industrie bietet eine Vielzahl von Lampen mit Schraubsockel an. Sie sind birnenförmig, tropfenförmig, rund, kerzenförmig, pilzförmig, matt und verspiegelt.
Pin-Modelle

Der Kontakt der Lampe mit der Fassung erfolgt durch das Eindringen der Stifte in ihre Löcher. Die Zahlen nach dem Buchstaben G geben den Abstand zwischen den beiden Kontakten an. Beträgt die Anzahl solcher Kontaktelemente mehr als zwei, so gibt die Markierung den Basisdurchmesser an.
Der G4-Sockel wird in kleinen Halogenlampen verwendet, die in Form einer hellen Punktlichtquelle an Decken einen außergewöhnlichen dekorativen Effekt erzeugen. Diese Leuchtmittel werden mit 24 oder 12 Volt verwendet, was sowohl in flexiblen Beleuchtungssystemen als auch in Deckeneinbauleuchten sehr praktisch ist. Die Lebensdauer solcher Geräte überschreitet 2000 Stunden.
Stiftmodelle wie G5, G13, GU1 werden in Leuchtstofflampen mit einem röhrenförmigen Kolben von 16 mm Durchmesser verwendet. Diese Strahler sind energieeffizient und hell.
Einbaukontaktgeräte
Dieses Produkt verwendet den Buchstaben R. Es gibt die Art der Kappe an und die Zahlen geben die Länge der Lampe an. Dieses Sockelelement ist perfekt für kleine Leuchten. Es wird auch in Halogen-, Quarz- und Hochleistungslampen verwendet. Letztere sind für den Einsatz in Wechselstromsystemen vorgesehen.
Pin-Optionen
Solche Sockel-/Sockelelemente sind das Produkt der Verbesserung des Schraubsockels. Sie wurden entwickelt, um die Zeit zu verkürzen, die für den Austausch einer Glühbirne benötigt wird. Dieser Typ hat zwei seitliche Stifte. Es wird in den Schlitz der Fassung eingebaut und durch Drehen der Lampe um eine Vierteldrehung gesichert. Wird verwendet, um Fern- und Abblendlicht an Wasserfahrzeugen oder Autos zu erzeugen.
Scheinwerfer und Fokusansichten
Äußerlich ähneln Lampen mit Leibung und Fokussiersockel einer Glassicherung. Auf beiden Seiten des Geräts befinden sich Metallkontakte. Lampen mit dieser Art von Sockelelement werden zur Beleuchtung von Nummernschildern in einem Auto verwendet. Fokussierende Modelle werden für Taschenlampen, Scheinwerfer, Projektoren und Navigationslichter benötigt.

Die Wirkung von Produkten mit dieser Art von Sockel wird durch die Fähigkeit verursacht, in verschiedene Richtungen gerichtetes Licht in einer speziellen Linse zu konzentrieren, die die Strahlen in einem gerichteten Strahl sammelt. Die Telefonversion wird in kleinen Glühbirnen verwendet, um Fernbedienungen und andere ähnliche Geräte zu beleuchten.
Miniatur-Minion
Die E14-Basis kann manchmal als Diener bezeichnet werden. Es wurde entwickelt, um eine Glühbirne durch Einschrauben mit einer Leuchte zu verbinden. Dies Entwickelt wurde das System vom amerikanischen Erfinder und Geschäftsmann Thomas Edison im Jahr 1897. Gleichzeitig wurde ein Patent für die Herstellung der ersten Beleuchtungskörper mit Schraubsockel erteilt.
Der Sockel E27 und E14 ist für Netze mit einer Spannung von 220 V, entsprechend den europäischen Normen, vorgesehen. In Amerika liegt die Spannung in Stromnetzen unter 210 V, was den Einsatz von E14 nicht zulässt. Es gibt spezielle Adapter, mit denen Sie E14-Lampen an E27-Fassungen anschließen können, die umgekehrte Variante ist auch möglich, kann aber durch die Größe der Lampenschirme bei Kronleuchtern und Wandlampen eingeschränkt sein.
Der Buchstabe E kennzeichnet die Art der Verbindung zwischen Lampe und Fassung (Edison Screwtype). Gemäß den Kennzeichnungsnormen geben die Zahlen nach dem Großbuchstaben den Durchmesser des Abschnitts des Sockels an. In E14-Patronen sind es 14 mm. Es ist sehr praktisch, Glühbirnen mit kleinem Durchmesser für die lokale Beleuchtung zu verwenden (z. B. eine Beleuchtung in einem Kühlschrank, einer Abzugshaube usw.). ). Der Mignon wurde häufig in kleinen Beleuchtungskörpern oder mit kleinen Schirmen verwendet, bei denen es unmöglich ist, eine Lampe mit einem E27-Sockel zu platzieren.
Der Minion war ursprünglich für Glühbirnen gedacht, aber mit der Entwicklung von Technologie und Verstärkung das Ringen um den sparsamen Umgang mit Strom, dieser Typ wird zunehmend beim Energiesparen eingesetzt Analoga. Beim Kauf solcher Produkte sollte jedoch bedacht werden, dass die Glühbirnen von sparsamen Lampen noch recht sperrig sind und möglicherweise nicht in ein kleines Beleuchtungsgerät passen. Alle E14-Lampen haben eine geringe Helligkeit. Ihre maximal mögliche Leistung überschreitet nicht:
- in Glühlampen - 60 W;
- in LED-Lampen - 7 W;
- in Leuchtstofflampen - 15 W.
In Anbetracht der geringen Fähigkeiten von Lampen mit einem Mignon-Element, Deckenleuchten werden normalerweise hergestellt, bei dem mehrere Beleuchtungseinrichtungen verwendet werden, um die Helligkeit der Beleuchtung bereitzustellen.
Trotz der langjährigen Anwendung der E14-Basis in Europa und Russland ist das Aufkommen neuer moderner Beleuchtungssysteme sind Minion-Lampen immer noch die bequemsten und gefragtesten im Alltag nutzen.