Heizkabel: Kabelverlegung für Wasserversorgung, Dacheindeckung, Fußbodenheizung

HeizkabelDie Infrastruktur des Wasserversorgungssystems in Privathäusern ist oft sehr umfangreich. Unter bestimmten Bedingungen ist eine tiefe unterirdische Verlegung von Verbindungen nicht möglich. In einigen Gebieten kann das System in den oberen Bodenschichten oder über dem Boden installiert werden. Aus diesem Grund besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Rohre einfrieren. Um dies zu verhindern, sollte ein Heizkabel verwendet werden. Ermöglicht das Wickeln der Wasserversorgung von außen oder das Verlegen von innen.

Inhalt

  • Heizkabelklassifizierung
    • Netzkabel
    • Zonendraht
  • Anforderungen und Arbeitsprinzipien
  • Beheizung von Wasserversorgung und Kanalisation
  • Beheizung von Betonplatten
  • Dachmontage
  • Befestigungsprinzipien
  • Fußbodenheizungsinstallation

Heizkabelklassifizierung

Heizkabel werden nach dem Prinzip der Wärmeableitung klassifiziert. Derzeit gibt es zwei Haupttypen solcher Kabel auf dem Markt: Polymer- und Widerstandskabel. Polymer hat keine isolierende Beschichtung. Dank ihrer Polymerbasis kontrollieren sie die Wärmeentwicklung bei Umweltveränderungen. Der Hauptvorteil eines solchen Materials für Wasserversorgungsrohre ist das absolute Fehlen der Überhitzungsgefahr. Die Schnittlänge eines solchen Drahtes beträgt 0,2 m bis 20 m Widerstandsheizkabel werden weiter in 2 Typen unterteilt: linear und zonale.

instagram viewer

Netzkabel

Was sind die Heizkabel?Der Joule-Lenz-Effekt ist das Funktionsprinzip einer linearen thermischen Anlage. Hauptmerkmal ist die fast vollständige Spannungsfreiheit am Kabel. Es hilft auch sicherzustellen, dass keine der Zellen überhitzt. Standardmäßig kann ein solcher Draht bis zu 50 Meter lang sein. Teilweise sind extra lange Heizkabel (bis zu mehreren hundert Metern) vorgesehen. Hat mehrere Kerne (linear oder spiralförmig).

Ein wesentlicher Nachteil eines solchen Drahtes ist die Beschränkung der Teilung in Stücke. Wenn eine bestimmte Kabellänge erforderlich ist, müssen Sie alle Abschnittsparameter berücksichtigen, die bei der Installation angepasst werden müssen. Während des Erhitzens wird eine Abnahme der Leistung beobachtet. Dieser Indikator hängt vom Widerstand ab. Es gibt Adern aus speziellen Legierungen. Sie haben unter anderem eine hohe Beständigkeit. Am häufigsten wird Kupfer jedoch bei der Herstellung von Heizdrähten verwendet. Dieses Material weist während des Erhitzens Leistungsänderungen auf.

Zonendraht

So verwenden Sie das Heizkabel

Solche Drähte haben ein ähnliches Funktionsprinzip wie Linienkabel. Aber das Gerät selbst ist deutlich anders. In solchen Drähten gibt es zwei parallele Leiter in der Isolierung. In der Dämmung sind jeden Meter spezielle Fenster vorgesehen. Außerhalb der Schnur verläuft eine Metallspirale, die einen hohen Widerstand aufweist. Die Spirale grenzt im Fensterbereich an die Adern. Dank dieser Konstruktion wird die angelegte Spannung vollständig reduziert.

Solche Modelle können überall geschnitten werden, genau wie Polymermodelle. Die Länge kann bis zu 200 m betragen Die Erwärmungstemperatur des Kabels beeinflusst die Leistung nicht wesentlich.

Anforderungen und Arbeitsprinzipien

Einige Einsatzbedingungen erfordern eine hohe thermische Leistung. Meist reicht aber ein 12 Watt Heizkabel aus. Bei der Installation müssen mehrere Bedingungen berücksichtigt werden:

  1. FußbodenheizungskabelSie können keine Drähte übereinander legen. Das ist voller Feuer.
  2. Wenn die Installation im Winter erfolgt, sollte das Kabel für 3-5 Minuten an den Strom angeschlossen werden. Dies gibt ihm zusätzliche Flexibilität.
  3. Lesen Sie unbedingt die Installations- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  4. Alle Anschlüsse müssen sorgfältig abgedichtet werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
  5. Sie müssen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Spezialkabel kaufen. Andernfalls können Sie die Sicherheit Ihres Hauses gefährden oder einfach viel Geld für ein nutzloses Kabel ausgeben.

Ein Heizdraht ist ein Gerät, mit dem Sie mit elektrischem Strom eine angenehme Umgebung schaffen können. Diese Kabel erwärmen die Isolierung, die die Rohrleitungen, das Dach, den Boden usw.

Beheizung von Wasserversorgung und Kanalisation

Wo wird das Heizkabel verwendet?

Rohre und Hydranten können vor Frost geschützt werdenmit einem Widerstandsheizkabel. Die benötigte Leistung hängt ganz vom Rohrdurchmesser, den Umgebungsbedingungen und der erforderlichen Wassertemperatur ab. Um ein Einfrieren zu vermeiden, müssen Sie die Temperatur mindestens -3 Grad halten. Sie können die Wirkung des Drahtes verstärken, wenn Sie ihn spiralförmig um das Rohr wickeln. Dies wird jedoch viel mehr Material und dementsprechend Geld ausgeben.

Eine vollständig isolierende Wasserleitung hilft, die Einsparungen zu maximieren. Um den Typ und die passende Länge des Heizkabels auszuwählen, müssen Sie den Rohrdurchmesser und den erforderlichen Abstand messen. Basierend auf den erhaltenen Daten wird die optimale Spannung berechnet. Beim Kauf eines Heizelements müssen Sie Ihren Fachberater oder Hersteller nach der maximal zulässigen Kabeltemperatur fragen.

Beheizung von Betonplatten

Das Elektroheizkabel wird in Betonplatten, unter Putz oder im Estrich verlegt. Dies geschieht zur Beheizung von Wohn- und Industrieräumen. Auch ein warmer Boden wird daraus montiert. Manchmal wird beim Gießen eines Fundaments ein Heizkabel verwendet. Dies hilft, die Aushärtezeit des Betons zu verkürzen. Es gibt viele Hersteller von Elektroheizdraht auf dem Markt: Thermon, Nelson, Traceco, Teplolux usw.

Die meisten Hersteller produzieren spezielle Matten komplett mit Heizdrähten. Sie ermöglichen es Ihnen, die Wärmeübertragung zu erhöhen. Das Kabel kann ohne weiteres Zubehör verwendet werden, was jedoch den Wärmeverlust und damit den Stromverlust deutlich erhöht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen von Draht in Beton:

  1. So wählen Sie den Kabeltyp ausVertiefen Sie die Schnur 4-5 cm in den Betonsockel.
  2. Installieren Sie Sicherheitspaneele und Heizmatten.
  3. Kabel auf Brüche prüfen (vor und während der Installation).
  4. Verlegen Sie das Kabel ohne Anschluss an das Stromnetz.
  5. Bei Verwendung eines Thermostats muss das Kapillarrohr mit dem zweiten Draht angeschlossen werden. Dadurch wird das System vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
  6. Platzieren Sie die empfindliche Lampe zwischen den beiden Heizkabeln.
Heizkabel auf dem Dach

Methoden zum Verlegen von Heizdrähten in verschiedenen Bereichen weisen praktisch keine grundlegenden Unterschiede auf. Wenn Sie eine Leistung von 40 W pro 1 m² bereitstellen müssen. m., dann müssen spezielle Isolatoren verwendet werden, beispielsweise Schaumstoff. In einer solchen Situation sollte der maximale Schritt nicht mehr als 24 cm betragen.

Dachmontage

Die Dachheizung sieht eine ziemlich große Anzahl von notwendigen Geräten vor. Es wird benötigt, um das Dach vor dem Einfrieren zu schützen. Liste der Komponenten:

  1. KabelbefestigungHeizdraht.
  2. Befestigungsmaterial für das passende Dachmaterial.
  3. Elemente zum Einfangen von Schnee. Wird benötigt, um den Draht vor Beschädigungen zu schützen.
  4. Beheizter Trichter.
  5. Kommunikationsleitungen.
  6. Spezielle Thermostate und Sensoren.
  7. Automatisches Kontrollsystem.

Eine automatische Notabschaltung ist vorzusehen. Tritt ein Fehler in der Isolierung auf, schaltet das System das Heizkabel sofort stromlos.

Heutzutage werden verschiedene Methoden zum Verlegen von Heizgeräten verwendet. Sie werden nach dem Material der Dacheindeckung, dem Dachaufbau und den Abmessungen des Entwässerungssystems ausgewählt. Bei Schrägdächern wird die Schlangenmethode verwendet. Bei Bespannung aus beliebigem Profilmaterial muss das Kabel über jede letzte Welle geschlungen werden.

Die Breite der Schlange sollte 50 cm betragen. Dies schützt das Dach vor Eisbildung. Jede Welle der Schlange sollte in einem Abstand von 10 cm von der vorherigen passieren. An den Dachrändern können Heizfäden horizontal parallel zum First verlegt werden. Es ist notwendig, mehrere Leitungen im Abstand von 0,1 m zu verlegen.Diese Verlegemethode ist kostengünstiger als die Installation mit einer Schlange.

Sie müssen auch für die richtige Beheizung des Abflusses sorgen. Beträgt der Rohrdurchmesser weniger als 8 cm, wird das Heizgewinde in einer Linie verlegt. Wenn der Durchmesser des Rohres oder der Rinne mehr als 8 cm beträgt, müssen Sie 2 Heizkörper parallel verlegen.

Befestigungsprinzipien

Heizkabel auf dem Dach verlegenDie Art der Befestigung des Heizfadens hängt direkt vom Material der Dacheindeckung ab. Die besten Befestigungsmittel sind solche, die die Dachterrasse nicht beschädigen.

Der SLT-C-Clip ist sehr beliebt Befestigungselemente. Die Montage erfolgt mit einer Schraube oder einem Nagel. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das aus dem Clip gekommene Loch eindringt, müssen Sie ein Silikondichtmittel verwenden. Mastix und Befestigungselemente mit Klebstoff werden ebenfalls verwendet.

Metalldächer (z. B. aus Wellpappe) ermöglichen die Verwendung von Clips, die an den Kanten der Platten befestigt werden. Auf einem Flachdach benötigen Sie auch Schrauben. Das Kabel wird am Netz befestigt. Dann wird die gesamte Struktur auf Platten geklebt.

Das Heizkabel wird mit Lochband auf dem Ziegeldach verlegt. Es wird mit 7,5 cm unter jeder Reihe auf die Fliesen geklebt.

Der Heizdraht wird mit Alu-Klebeband am Weichdach befestigt. Ein Teil des Bandes wird auf das Dach geklebt und eine Schnur wird darauf geklebt. Dann wird das Klebeband wieder oben auf das Kabel aufgebracht.

Wenn kein Entwässerungssystem vorhanden ist, treten beim Schmelzen des Schnees Eiszapfen auf. Sie können das Kabel entlang der äußersten Kante des Daches führen. Es wird die Eiszapfen abschneiden, wenn sie sich bilden.

Fußbodenheizungsinstallation

So verlegen Sie das Kabel auf dem BodenWenn beschlossen wurde, ein Heizkabel zu verlegen, um einen warmen Boden zu schaffen, müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Aktionen ausführen. Die Verlegung erfolgt auf einem Betonsockel, der bei der Überholung vorbereitet wird. Bei der Installation einer Fußbodenheizung wird ein Zement-Sand-Estrich gegossen. Die Dicke sollte etwa drei Zentimeter betragen. Im Betonsockel muss ein Kanal mit einem Durchmesser von 2 cm hergestellt werden. Sie müssen auch einen Platz für den Thermostat bereitstellen.

Vor dem Verlegen des Drahtes muss eine wärmereflektierende Unterlage angebracht werden. Dadurch können Sie Ihre Stromrechnung minimieren.

Für die Installation müssen Sie einen ebenen und sauberen Untergrund vorbereiten. Auf der wärmereflektierenden Unterlage befindet sich ein spezielles Montageband, das mit der Kordel geliefert wird. Wenn das Verlegen des Bandes nicht möglich ist, müssen Sie ein Armierungsgewebe verwenden. Der Draht befindet sich nur dort, wo keine großen stationären Möbel vorhanden sind.

Anwendung Heizkabel

Das Kabel darf nicht gekreuzt werden. Dadurch wird der Draht überhitzt und beschädigt. Der Wendedurchmesser der Schnur muss mindestens 4 cm betragen. Um unterschiedliche Leistung auf verschiedene Teile des Bodens zu legen, müssen Sie die Steigung des Drahtes ändern.

Bereiten Sie den Kanal für das Wellrohr im Voraus vor. Sein Durchmesser sollte 16 cm nicht überschreiten. Im Rohr muss ein Temperatursensor platziert werden. Auf dem wärmereflektierenden Substrat, das sich zwischen den Leitungen des Drahtes befindet, müssen Ausschnitte gemacht werden. Dadurch wird eine gute Haftung von warmem Boden, Estrich und Betonuntergrund gewährleistet. Die Wärmedämmung sollte etwa 80 % der gesamten Fußbodenheizung bedecken.

Der letzte Schritt besteht darin, den warmen Boden mit einem Estrich zu füllen. Die Dicke sollte nicht mehr als 5 cm betragen. Nachdem der Estrich vollständig getrocknet ist, kann der Deckanstrich aufgebracht werden.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen