So schließen Sie ein Heizkabel für ein Wasserversorgungssystem mit eigenen Händen an: Methoden und Beschreibung der Installation

HeizkabelverlegungHeizungsanlagen sind heute bei der Einrichtung einer Wasserversorgungsanlage keine Seltenheit mehr. In der kalten Jahreszeit wird die Pipeline, die zum Haus führt, von niedrigen Temperaturen beeinflusst. Während des Einfrierens ist das Ergebnis eins - Ausfall des Kommunikationssystems. Dies kann verhindert werden, indem gleichzeitig ein Heizkabel für ein an ein elektrisches Netz angeschlossenes Wasserversorgungssystem installiert wird.

Inhalt

  • Allgemeine Information
  • Anwendungsbereich und Ausführung
  • Haupttypen
    • Widerstandsgerät
    • Selbstregulierendes Kabel
  • Installationsmethoden
    • Outdoor-Methode
    • Interne Option
  • Wärmeisolierung von Drähten
  • Auswahlkriterien

Allgemeine Information

HeizkabelverlegungEs ist logisch zu argumentieren, dass Sie leicht auf das Verlegen eines Heizkabels verzichten können. Es ist nur notwendig, den Gefriergrad des Bodens in diesem Bereich zu bestimmen und dann unter Berücksichtigung der erhaltenen Daten einen Graben der erforderlichen Tiefe zu graben. in der Regel beträgt es 1,6-2,5 m Die in dieser Tiefe gegrabene und isolierte Rohrleitung gefriert nicht, da der umgebende Boden eine positive Wirkung hat Temperatur.

instagram viewer

Aber alles ist viel komplizierter. Auf Feuchtgebieten oder an gewässernahen Orten kommt es häufig zu einem hohen Grundwasservorkommen. Dies bedeutet, dass während eines Hochwassers oder Schneetauens die Kommunikation einfach überflutet wird, was sich negativ auf ihre Betriebseigenschaften auswirkt. Wenn Sie die Rohre jedoch nur 50 cm vergraben, den Heizdraht anschließen und eine kompetente Wärmedämmung durchführen, müssen Sie keine tiefen Gruben herausziehen.

Es ist auch notwendig, sich an die kritischen Bereiche zu erinnern, die am stärksten von Frost betroffen sind - die Stellen, an denen Rohre in den Raum gelangen. Wenn das Haus auf einem Pfahlfundament steht, befindet sich darunter ein offener Teil des Wasserversorgungssystems, der mit einem Heizdraht leichter zu isolieren ist.

Hier bleibt nur eine Schlussfolgerung: Wenn es möglich ist, ein Heizkabel für eine Wasserversorgungsanlage anzuschließen, dann müssen Sie dies auf jeden Fall verwenden, zumindest um sich gegen das Einfrieren abzusichern.

Anwendungsbereich und Ausführung

So schließen Sie ein Heizkabel mit Ihren eigenen Händen anUnter Berücksichtigung der Eigenschaften und des Typs werden Kabel zum Heizen von Tanks, Wasserversorgungs- und Abwasserrohren, Abflüssen verwendet. Der Hauptzweck besteht darin, das Wasser vor dem Einfrieren zu schützen, indem die Temperatur erhöht wird. Heizstrukturen werden am häufigsten für die externe Kommunikation verwendet, dh für den Einsatz im Freien oder im Boden.

Diese Systeme haben eine positive Eigenschaft - die Zonennutzung. Dies bedeutet, dass Sie eine Reihe von Elementen kaufen und daraus ein kleines System machen können, um einen bestimmten Bereich zu heizen, ohne vollständig an das Netzwerk angeschlossen zu sein. Auf diese Weise können Strom und Material eingespart werden. In der Praxis gibt es auch kleine Heizungen von 25-30 cm und 100-Meter-Wicklungen.

Die Hauptbestandteile eines Heizkabels sind:

  1. Äußerer PVC-Mantel, der die Innenteile bedeckt.
  2. Polymerschutz. Zusammen mit dieser Isolierung wird ein Aluminiumgewebe oder ein Kupfersieb verwendet.
  3. Innere Vene. Für seine Herstellung werden Zusammensetzungen mit erhöhten Widerstandseigenschaften verwendet. Je höher dieser Indikator ist, desto besser ist der Wärmeableitungswert.

Die Vorschläge verschiedener Hersteller unterscheiden sich in einigen Punkten - der Möglichkeit, den Schutz oder die Zusammensetzung des Kerns zu arrangieren.

Um die Leistung zu verbessern, ist das Aluminiumgeflecht vernickelt und die Dicke der Außenschicht kann erhöht werden. Außerdem muss PVC-Material beständig gegen direkte Sonneneinstrahlung und feuchtigkeitsbeständig sein.

Haupttypen

Alle Heizkabel sind in mehrere Gruppen unterteilt: selbstregulierend und ohmsch. Jeder der Typen hat einen bestimmten Geltungsbereich. Zum Beispiel eignen sich Widerstandsrohre hervorragend zum Beheizen kleiner Rohrabschnitte mit kleinem Querschnitt - bis zu 35 mm, und für einen großen Bereich des Wasserversorgungssystems empfiehlt es sich, ein selbstregulierendes Kabel zu verwenden.

Widerstandsgerät

So schließen Sie ein Heizkabel anDas Funktionsprinzip ist ganz einfach: Durch einen oder mehrere Kerne, die sich in der Wicklung befinden, wird ein Strom geleitet, der sie erwärmt. Der hohe Widerstand und die erforderliche Spannung ergeben zusammen einen ausreichenden Wärmeableitungsfaktor. Heute finden Sie auf dem Markt Stücke dieses Kabeltyps einer bestimmten Größe, die einen konstanten Widerstand aufweisen. Im Betrieb übertragen sie über ihre gesamte Länge die gleiche Wärmemenge.

Wenn Sie ein Heizkabel mit Ihren eigenen Händen anschließen, dürfen Sie nicht vergessen, dass das Anschlussdiagramm für eine einadrige Version einer Schleife ähnelt: Zuerst wird es an die Stromversorgung angeschlossen, dann wird es über den gesamten Umfang der Rohrleitung gezogen und zurückgeführt zurück.

Geschlossene Kreisläufe werden normalerweise zum Beheizen einer Dachinstallation oder zum Einrichten eines "warmen Bodens" verwendet, aber es gibt auch eine Option, die auf die Installation anwendbar ist.

Ein Merkmal der Verlegung eines einadrigen Drahtes ist die Installation von beiden Seiten zum Rohr. Darüber hinaus wird nur die externe Verbindungsmethode verwendet.

So schließen Sie ein selbstregulierendes Heizkabel an

Für die Innenverlegung ist eine Ader nicht geeignet, da die Schleife viel Platz benötigt und das Kreuzen der Kabel zur Überhitzung führen kann. Ein zweiadriges Kabel zeichnet sich durch die Funktionstrennung der Adern aus: die erste ist für die Heizung zuständig, die zweite für den Strom.

Zweiadrige Drähte werden für Sanitärsysteme ebenso aktiv wie selbstregulierende Kabel verwendet. Sie können mit Dichtungen und Kupplungen in die Rohrleitung eingebaut werden.

Der Hauptvorteil eines Widerstandsdrahtes sind seine geringen Kosten. Die meisten Verbraucher schätzen die einfache Installation, die lange Betriebszeit und die Zuverlässigkeit. Allerdings gibt es auch Nachteile:

  • feste Größe - es funktioniert weder zu verkürzen noch zu vergrößern;
  • hohe Wahrscheinlichkeit der Überhitzung an der Kreuzung oder nahen Position zweier Drähte;
  • die Unfähigkeit, die Leistung anzupassen - sie ist die ganze Zeit über die gesamte Länge gleich;
  • ein durchgebranntes Drahtstück kann nicht ersetzt werden - das System muss komplett ausgetauscht werden.

Um kein Geld für das regelmäßige Trennen des Kabels auszugeben, installieren Sie einen Thermostat. Wenn die Temperatur auf 1-2 ° C sinkt, wird die Heizung automatisch eingeschaltet, während die Temperatur auf 5 ° C steigt, wird der Strom ausgeschaltet.

Selbstregulierendes Kabel

Selbstregulierende HeizkabelinstallationDiese Art von Draht gilt als universell und wird für verschiedene Anwendungsbereiche verwendet: Beheizung von Abwasserrohren und -tanks mit Flüssigkeit, Dachwasserversorgungssysteme und -elemente. Sein Hauptmerkmal ist die Selbstregulierung der Leistungs- und Wärmeübertragungsintensität. Wenn die Temperatur unter den Sollwert fällt (z. B. + 2 °C), erwärmt sich der Draht ohne Bedienereingriff.

Der Betrieb von selbstregulierenden Kabeln basiert auf der Eigenschaft des Leiters, die Spannung des Stroms unter Berücksichtigung des Widerstands zu reduzieren / zu erhöhen. Bei einer Widerstandserhöhung nimmt die Stromleistung ab, dies führt zu einer Abnahme der Wärmeleitfähigkeit. Beim Abkühlen sinkt der Widerstand - die Spannung steigt, so erfolgt der Aufheizvorgang.

Der Hauptvorteil selbstregulierender Systeme ist die Zoneneinteilung. Die Drähte können die Arbeit unabhängig verteilen, die gekühlten Stellen erwärmen und die Temperatur in Bereichen aufrechterhalten, in denen keine erhebliche Erwärmung erforderlich ist.

Installationsmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Heizkabel anzuschließen: intern und extern. Bei der letzteren Version wird der Draht entlang des Rohres befestigt, bei der ersten wird er innen gewickelt. Beide Methoden werden aktiv im privaten Bauwesen eingesetzt.

Outdoor-Methode

Selbstregulierender HeizkabelanschlussDie lineare Version des Verlegens des Drahtes entlang des Rohrs ist recht einfach. Das Kabel wird einseitig mit hitzebeständigen Glasfaser-Selbstklebe- oder Kunststoffbindern befestigt. Die Halter werden mit einem Abstand von 40 cm befestigt. Es ist verboten, Metallbefestigungen zu verwenden. Die Berechnung der Drahtlänge ist sehr einfach - sie entspricht der Größe des zu erwärmenden Rohrs.

Bei erdverlegten Rohren wird der Draht nicht eindeutig von unten oder oben verlegt, sondern um ca. 4 oder 8 Stunden leicht versetzt.

Neben der linearen Verlegung kommt häufig die Spiralverlegung zum Einsatz – der Draht wird mit gleichem Abstand entlang der erforderlichen Rohrlänge gewickelt. Der Vorteil dieser Installation ist der maximale Kontakt mit dem Rohr, der Nachteil ist der hohe Verbrauch des Kabels.

Der Abstand zwischen den Windungen kann unter Berücksichtigung der Bedingungen verändert werden. Für Zonen mit starkem Frost wird beispielsweise die Stufe reduziert, damit sich die gesamte Oberfläche so weit wie möglich erwärmt.

Die gewickelte Version eignet sich am besten für Rohre mit großem Querschnitt - Entwässerung, Kanalisation, wird jedoch auch zum Beheizen des Wasserversorgungssystems verwendet.

Interne Option

Die Option Innenmontage wird nicht für alle Rohre verwendet, sondern nur für Produkte mit einem Durchmesser größer als 45 mm. Bei Rohren mit kleinerem Querschnitt kann der Draht den Wasserfluss teilweise blockieren.

Es ist ziemlich schwierig, ein großes Rohr mit einer Innenheizung auszustatten, aber für Zonen von 2-3 Metern ist dies die beste Option. Am einfachsten ist es, den Draht in vertikalen Abschnitten zu führen. Der Vorgang wird mit einem T-Stück und einer Dichtungsmanschette durchgeführt, um ein Abrutschen des Schnürsenkels zu verhindern.

In bestimmten Situationen ist eine interne Installation sinnvoller als eine externe, beispielsweise um einzelne Abschnitte zu ersetzen oder zu reparieren. Es ist sehr einfach, das fertige System einzuführen und anzuschließen, es ist viel schwieriger, es zu montieren.

Wärmeisolierung von Drähten

Heizkabel zu Hause anschließenUnabhängig vom Kabeltyp ist eine Isolierung erforderlich. Auf der Wasserleitung und dem Heizsystem wird eine Wärmedämmung installiert. Wenn das Wasserversorgungssystem nicht gleichzeitig mit dem Heizdraht mit einem versiegelten Kokon geschützt ist, erfolgt die Erwärmung in alle Richtungen, dh hauptsächlich „in die Luft“.

Als wirksame und bewährte Isolierung können Sie Polyethylenschaum oder Polystyrolschaum wählen. Diese Materialien sind feuchtigkeitsbeständig und bieten eine gewisse Schutzpolsterung für Klempnerarbeiten, aber sie müssen auch geschützt werden. Daher wird das „Rohr-in-Rohr“-System häufig verwendet, wenn in der Luft oder im Erdreich liegende Rohre gleichzeitig mit einer Wärmedämmung in ein anderes Rohr mit größerem Querschnitt eingebaut werden.

Auswahlkriterien

Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie unbedingt den Rohrabschnitt, die Größe der zu heizenden Fläche und die niedrigste Temperatur in der Region klären. Dies wird Ihnen die Auswahl erleichtern. Auf folgende Hauptpunkte ist zu achten:

  • Art der Außenisolierung;
  • Befindet sich ein Schutzgeflecht auf dem Draht (es macht den Draht haltbarer und bietet Erdung);
  • Hersteller;
  • Leistungs- und Temperaturbedingungen.

Für Abwasserrohre können Sie einen Draht mit Polyolefin-Isolierung wählen, für die Inneninstallation in einer Wasserleitung ist es jedoch am besten, einen Schutz vor Fluorkunststoff zu bevorzugen. Ein Fluorpolymer ist für die Außenmontage geeignet, es kann sowohl vor Sonnenlicht als auch vor Feuchtigkeit schützen.

Die wichtigsten Arten von Heizdrähten, ihre Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien und InstallationsmethodenMitteltemperatursysteme sind für große Rohrabschnitte geeignet. Die höchste Heiztemperatur beträgt + 110 ° C mit einer Leistung von bis zu 39 W / m. Am leistungsstärksten sind Hochtemperatursysteme mit der höchsten Temperatur bis + 200 ° C und einer Leistung bis 100 W / m, die jedoch in der Regel nicht im Alltag verwendet werden - das sind Systeme für den industriellen Einsatz.

Die erforderliche Leistung kann unter Berücksichtigung des Rohrquerschnitts gewählt werden. Für Wasserleitungen bis 3 cm sind beispielsweise Drähte mit einer Leistung von 12 W / m geeignet, mit einem Durchmesser von 3-5 cm - 18 W / m, 5-7 cm - 25 W / m.

Es gibt mehrere beliebte kommerzielle Drahthersteller, die sich nur von ihrer besten Seite gezeigt haben. Systeme ausländischer Hersteller:

  • Das Leben;
  • Nelson;
  • Raychem;
  • Ensto;
  • Davy.

Unter den heimischen Herstellern ist SST (Teplolux) hervorzuheben, die hochwertige Haushaltssysteme herstellt.

Die Auswahl und der Anschluss von Heizkabeln für die Wasserversorgung liegt in der Hand des unerfahrenen Handwerkers. Mit Hilfe von theoretischem Wissen können Sie die Kabeltypen schnell verstehen und müssen für die Installation bestimmte Spezialkenntnisse nicht beherrschen. Das Ergebnis nach der Arbeit kann recht anständig sein und lässt Sie das Problem des Einfrierens von Rohren im Winter für lange Zeit vergessen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen