Das Stromnetz in jedem Haus ist ein komplexes, interagierendes Set von Geräten und Geräten, die nicht versorgt nur Haushaltsgeräte und Lichtquellen mit Strom, sondern sorgt auch für die Stabilität der Versorgung Elektrizität. Eines der Hauptelemente eines jeden Netzwerks ist die Hauptschalttafel. Dabei handelt es sich um ein Hightech-System, das für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und gleichmäßige Energieverteilung im ganzen Haus verantwortlich ist.
Inhalt
- Konstruktives Gerät und Funktionsprinzip
- Klassifizierungsoptionen
- Schutzarten
- Arten und Zweck
Konstruktives Gerät und Funktionsprinzip
Die in der Elektrik akzeptierte Entschlüsselung der Hauptschalttafel klingt nach "der Hauptschalttafel". Es ist ein komplettes Niederspannungsgerät, das mit einer Reihe von Mechanismen zur Eingabe, Verteilung und Kontrolle der verbrauchten Strommenge ausgestattet ist. Die Hauptschalttafel bietet Schutz für abgehende Stromkreise in Wohngebäuden sowie in Industrie- und öffentlichen Einrichtungen.
Zunächst wird der Strom aus den Umspannwerken in den Verteiler der Anlage eingespeist. Mehrere Funktionsblöcke, die die Hauptausrüstung der Schaltanlage darstellen, befinden sich in separaten Feldern und sind mechanisch oder elektrisch verbunden.
Die Hauptfunktionen der Hauptschalttafel sind:-
Versorgung der Verbraucher mit stabilem Strom;
- Anschluss an Stromleitungen;
- Gewährleistung der Qualität und Kontinuität der Stromversorgung;
- selektiver Schutz (in separaten fehlerhaften Einheiten);
- Vermeidung von Stromüberlastung und daraus resultierendem Kurzschluss an Eingangs- und Verteilungsgeräten;
- automatische Reserveeingabe;
- Abrechnung der verbrauchten Strommengen.
Die Hauptschalttafel kann sowohl von den Haupteingängen (Umspannstationen) als auch von Backup-Quellen (Transformatoren, Gas- oder Benzingeneratoren, Sonnenkollektoren, Windgeneratoren) Installation). Im Normalbetrieb werden alle Verbraucher der Hauptplatine über einen separaten Eingang daran angeschlossen. Im Notfall ist jedoch eine Sammelschaltung von Verbrauchern an die Leistungsreserven vorgesehen, wenn deren Versorgung aus dem Haupteingang ausfällt.
Die Montage der Paneele erfolgt auf zwei Arten: Montage eines komplett fertigen Bausatzes vor Ort oder Montage einzelner Komponenten durch Spezialisten. Die Auswahl der Hauptschaltanlage erfolgt anhand ihrer Standardgröße, der Komponenten der Geräte, der ihr übertragenen Aufgaben und des Werts des Nennstroms.
Klassifizierungsoptionen
Die Schemata der Hauptverteiler unterscheiden sich, was durch die Anzahl der ein- und ausgehenden Leitungen bestimmt wird. Die meisten Geräte haben zwei Ein- und Ausgänge, was die Möglichkeit zum Anschluss an zwei Transformatoren bedeutet. Um die Auswahl zu erleichtern, bringt der Hersteller die entsprechende Kennzeichnung auf dem Gerät an, welches beinhaltet:
- Angaben zum Hersteller selbst;
- Gerätetyp;
- Stärke des Schutzes;
- Nennstromwert;
- Gewicht und Abmessungen;
- Beschreibung der technischen Bedingungen;
- Produktionsdatum;
- andere wichtige Informationen.

Alle Hauptschalttafeln in der Elektrik sind Geräte, die in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern in Typen unterteilt werden. Zum Beispiel unterscheiden sie je nach Installationsmethode zwischen bodenmontierten, aufgesetzten und eingebauten Abschirmungen. Für die Installation von Überkopf ist eine Wand oder eine andere Stütze erforderlich, die gesamte Struktur befindet sich im Freien. Im Gegensatz dazu wird bei eingebauten Schilden vorab eine Aussparung gemacht, der gesamte Korpus wird in die Wand eingelassen und eine Abdeckung verbleibt auf der Oberfläche. Standgeräte werden entweder auf einem Ständer oder direkt auf dem Boden platziert.
Je nach Einsatzort wird die Hauptschalttafel in interne und externe unterteilt. Letztere müssen für den Außeneinsatz entsprechend gestaltet und geschützt sein.
Schutzarten
Jedes Gehäuse der Hauptschalttafel entspricht der ihm zugeordneten Schutzklasse. Dies sind die Parameter, die die Möglichkeit der Installation von Paneelen außerhalb oder innerhalb der Räumlichkeiten widerspiegeln. Die häufigsten sind:
- IP20 oder IP30 - Geräte, die nicht vor Feuchtigkeit geschützt sind, daher ausschließlich für die Installation in trockenen Räumen ohne Feuchtigkeit geeignet;
- IP44 oder IP54 - Geräte mit erhöhtem Schutz gegen mechanischen Einbruch und Feuchtigkeit. Sie können in Räumen mit hoher Feuchtigkeit installiert werden, jedoch ohne direkten Wasserstrahl;
- IP55 und 65 - Ausführungen für den Betrieb unter schwierigen Umgebungsbedingungen, in Räumen mit aggressiver Umgebung, Außenanlagen. Ausgestattet mit einem zuverlässigen Schutz, der es ermöglicht, sie ohne zusätzliche Abdeckung im Freien zu platzieren. Wasser- und staubdicht, um Ihre Daten zu schützen.

Alle Decken- und Bodenpaneele werden außerhalb von Gebäuden installiert: auf speziellen Stützen, an Wänden, Ständern oder am eigenen Körper.
Zur Herstellung der Hauptschalttafelgehäuse wird Metall oder Kunststoff verwendet. Metallstrukturen sind komplett aus diesem Material gefertigt oder mit transparenten Einsätzen aus Glas und Kunststoff ausgestattet, die sich auf der Frontplatte befinden. Solche Einsätze sind für die periodische Datenerfassung oder Geräteüberwachung erforderlich. Kunststoffboxen sind kleiner und für die Installation in Gebäuden konzipiert. Zur besseren Körperdichtheit sind die Geräte mit Gummidichtungen oder staub- und feuchtigkeitsdichten Eingangskabeln ausgestattet.
Auf den Straßen befindliche Hauptschalttafeln sind durch Verriegelungsmechanismen geschützt, um den Zugang zu ihnen durch Unbefugte zu beschränken.
Arten und Zweck
Verteilerschränke werden mit Geräten und Apparaten ergänzt, die ihren weiteren Verwendungszweck bestimmen. Neben der Hauptschalttafel in der Elektrik ordnen sie ASU (Eingangsschaltgerät) zu - Schränke, die dazu bestimmt sind, elektrische Energie von einem Leistungstransformator oder von Stromleitungen zu empfangen. Die obligatorischen Elemente solcher Abschirmungen sind Automatisierungs- und Schutzmechanismen, und ihre Hauptfunktion besteht darin, Energie auf andere Abschirmungen im gesamten Gebäude zu verteilen.
Eine andere Art von Ausrüstung - ATS - Schilde, die im Automatikmodus ausgelöst werden, wenn eine Reserve angeschlossen werden muss. Sie steuern die Parameter des Netzes und verbinden bei einem Stromausfall von einer Quelle den Verbraucher mit einer anderen.
Zur Montage an Treppenhäusern in mehrstöckigen Gebäuden Bodendielen sind vorgesehen. Ihnen wird eine spezielle Nische in der Wand oder ein Platz auf ihrer Oberfläche zugewiesen. Sie erfüllen die Funktion, den Strom auf die Panels mehrerer einzelner Wohnungen zu verteilen.
Separat kann eine Abschirmung in der Einrichtung für den eigenen Bedarf installiert werden. Es versorgt ausschließlich diejenigen Geräte mit Strom, die sich auf dem Territorium des Objekts befinden (Verteilstationen).
Die Auswahl und Montage der Schalttafeln erfolgt ausschließlich durch Fachpersonal und der Zugriff darauf Unbefugte, einschließlich der Verbraucher selbst, sind darauf beschränkt, Einbrüche zu verhindern und von Gebäude.