Die Bildung von Eisverstopfung in Wasserleitungen ist für private Eigentümer ein ernstes Problem. Oftmals negiert es die Bemühungen der Besitzer privater Haushalte, dem Haushalt ein komfortables und gemütliches Leben zu schaffen. Passive Maßnahmen zum Schutz von Wasserleitungen in Form deren Abdeckung mit wärmedämmenden Materialien führen nicht immer zu einem positiven Ergebnis. In solchen Situationen ist es am besten, ein Kabel zum Heizen von Rohrleitungen zu verwenden.
Inhalt
- Vorteile des Heizkabels
- Heizung Nachteile
- Die wichtigsten Arten von Thermokabeln
-
Installationsmethoden
- Im Rohr
- Außenmontage von Produkten
- Einsatz von Wärmedämmung
Das Verlegen von Rohren unterhalb des Gefrierpunktes des Bodens ist effektiv. Beim Ausheben von Gräben in felsigen Böden erweisen sich jedoch starke Höhenunterschiede manchmal als wirtschaftlich unrentabel. Außerdem bleiben die Stellen, an denen Rohre an die Oberfläche gebracht werden (Eingang zum Haus, Anschluss an eine Wasserquelle, Brunnen), anfällig.
Vorteile des Heizkabels
Das Wichtigste Vorteil der Verwendung von thermischen Geräten Um das Einfrieren von Wasser in den Rohren zu verhindern, ist es mit der Möglichkeit verbunden, die Wärmezufuhr zum System zu regulieren. Bei starkem Frost steigt die Erwärmung. Wenn die Temperatur steigt, sinkt sie. Wird die Beheizung der Wasserleitungen als Ergänzung zur Wärmedämmung genutzt, kann unter bestimmten Voraussetzungen die künstliche Heizung abgeschaltet werden.
Darüber hinaus enthalten Wasserleitungen im Gegensatz zu Abwasser- und Entwässerungsleitungen keine Feststoffe, die im System stagnieren und die Gefahr von Verstopfungen erhöhen können. Daher werden Wasserrohre verwendet Produkte mit einem kleineren Abschnitt. Sie sind technologisch fortschrittlich, einfach zu installieren, beeinflussen die Abmessungen der Struktur praktisch nicht, sind sparsam im Stromverbrauch und billiger als ähnliche Produkte für andere Rohre. Energieverluste in ihnen aufgrund des geringen Widerstands sind minimal.
Heizung Nachteile
Die Nachteile von Heizprodukten sind auf die Notwendigkeit zurückzuführen, der elektrischen Sicherheit erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Alle Netzelemente müssen korrekt angeschlossen, geerdet, vor mechanischer Beschädigung geschützt und in die automatische Abschaltzone eingeschlossen sein. Ein Verstoß gegen die Regeln ist mit schwerwiegenden Folgen verbunden, da lange Abschnitte unter Spannung stehen können. Hinter allen Systemkomponenten sollte regelmäßig kontrolliert werden.
Eine Überhitzung technischer Produkte, die einen Brand verursachen kann, darf nicht zugelassen werden. Die Gefahr erhöht sich, wenn Wärmeisolatoren nicht ausreichend vor direkter Einwirkung von offenem Feuer geschützt sind. Ein häufiger Fehler ist die überlappende Rohrverlegung. Ist das Gehäuse nicht speziell für den doppelten Temperaturanstieg ausgelegt? wenn die natürliche Belüftung fehlt oder nicht ausreicht, um überschüssige Wärme abzuführen.
Die wichtigsten Arten von Thermokabeln
Zum Erhitzen von Wasserrohren vor dem Einfrieren werden sie verwendet verschiedene Arten von Thermokabelprodukten. Jedes Modell unterscheidet sich von Analoga in funktionalen und betrieblichen Fähigkeiten. Produktdesigner versuchen, die Produktleistung zu verbessern. Am gebräuchlichsten sind drei Arten von Kabeln: resistiv, resistiv-zonal und selbstregulierend. Die resistive Spezies hat die folgenden Eigenschaften:
- Für die Herstellung dieses Produkttyps wird eine vereinfachte Technologie verwendet.
- Das Produkt enthält keine knappen und teuren Komponenten. Das Kabel wird in Standardlänge hergestellt und hat eine konstante (konstante) elektrische Leistung.
- Auch an den Endstücken nicht schneidbar. Andernfalls nimmt der Widerstand ab, was zu einer Überhitzung des Produkts führt. Wenn die Reduzierung des Widerstands kritische Werte erreicht, wird der Stromkreis unterbrochen. Daher sollten Sie bei der Entwicklung eines Stromkreises die Länge des Kabels (in verschiedenen Größen erhältlich) genau auswählen.
Der Anschluss an das Netz erfolgt über eine Steckdose, sofern die Erdung und der Anschluss der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung korrekt sind. Für andere Anschlussschemata müssen Schutzelemente, Sensoren und Leistungsschalter hinzugefügt werden. Die Heizungsregelung erfolgt durch spezielle Geräte, die manuell eingestellt werden bei einer bestimmten Temperatur.
Widerstandskabel sind in einadrigen und zweiadrigen Ausführungen erhältlich. Das einadrige Produkt besteht aus Heizleiter, Innenisolierung, Schirmgeflecht und Außenisolierung. Merkmal - der Kern ist an beiden Enden an einer Klemmleiste angeschlossen. Die Installation ist einfach. Verfügbar zum Selbstanschluss durch Ausführende mit minimalen Kenntnissen auf dem Gebiet der Elektrotechnik.
Das zweiadrige Produkt besteht aus 6 Elementen: zwei Heiz- und Entwässerungskernen, einem Folienschild, Es passt über die gesamte Länge der Rohrleitung oder den Teil davon, der einen zusätzlichen Wärmeschutz erfordert. Zwei Leiter an einem Ende des Produkts werden an die Stromversorgung angeschlossen. Die Adern des anderen Endes sind mit einer Hülse verschlossen.
Die Zonenheizung von Rohren mit einem Kabel ist eine Art Zweidraht-Widerstandsgerät. Zwischen den Heizkernen sind in festen Abständen Spiraleinsätze gleicher Leistung eingebaut. Das Kabel kann entsprechend der Spiralmarkierungen in Stücke geschnitten werden.
Das Funktionsprinzip eines selbstregulierenden Kabels unterscheidet sich vom Widerstandstyp. Dank der zwischen den Kernen platzierten Halbleitermatrix wird die erforderliche Wärme dort erzeugt, wo die Temperatur gesunken ist. Ein Absinken des Temperaturwertes führt zu einer Erhöhung des Widerstandes des technischen Produkts. Der Strom steigt. Die Heizleistung wird erhöht. Durch selektives Handeln das Kabel ist vor Überhitzung geschützt. Es gibt einen sparsamen Verbrauch von Strom, elektrischer Energie. Die Effizienz des Kabels wird erhöht.
Kabelprodukte mit Widerstandszonen beziehen sich auf Modifikationen des selbstregulierenden Modells. Jede Ader ist mit Kupfer geflochten. Es bietet Freiräume. Durch sie wird die Rohroberfläche auf die erforderliche Temperatur erwärmt.
Es funktioniert wirtschaftlich, aber es sind spezielle Kenntnisse erforderlich, um die Anzahl der exponierten Bereiche zu berechnen. Die Hilfe einer qualifizierten Fachkraft ist wünschenswert. Die restlichen Konstruktionselemente bleiben unverändert.
Installationsmethoden
Thermokabel für die Wasserversorgung werden entweder im Rohr oder außen montiert. Jede der Methoden hat positive und negative Seiten. Für externe und interne Installationsmethoden werden spezielle Produktmodelle verwendet. Die meisten von ihnen sind nicht universeller Natur, da unter verschiedenen Bedingungen betrieben. Daher werden Innenkabel nicht für Außenanwendungen verwendet.
Im Rohr
Die Installation eines Kabels zum Erhitzen einer Wasserleitung mit einer internen Methode erfordert die Berücksichtigung einer Reihe spezifischer Punkte. Bei der Installation eines technischen Geräts werden folgende Umstände berücksichtigt:
- Das Produkt steht in ständigem Kontakt mit Trinkwasser. Folglich darf ein leitfähiges Produkt keine giftigen Elemente enthalten, geschweige denn emittieren, die die menschliche Gesundheit schädigen können. Es unterliegt strengen Anforderungen an Gewässerneutralität, Oxidation, Bildung schädlicher und pathogener Mikroorganismen (Schimmel, Pilze, Viren, Bakterien).
- Andockeinheiten sind in Kupplungen abgedichtet. Die Kontrolle über die Sicherheit der Isolierung wird durchgeführt. Ihr Zusammenbruch ist nicht akzeptabel. Der RCD muss wartungsfähig sein und eine Person vor elektrischem Schlag schützen.
- Die interne Kabelführung ist technologisch aufwendig. Fehlersuche und Fehlersuche ist schwierig und unbequem.
Der Vorteil ist ein geringer Materialverbrauch. Das Kabel erhitzt nur Wasser. Es ist nicht erforderlich, die Temperatur an der Außenseite der Rohrleitung zu erhöhen, damit die Wärme die internen Komponenten erreichen kann. Energieverbrauch und Produkteffizienz steigen. Es ist nicht erforderlich, das Kabel im Rohr zu befestigen.
Es ist in einem wasserdichten und korrosionsbeständigen Design hergestellt. Nicht aggressiver Umgebung und mechanischer Beschädigung ausgesetzt. Erfährt keine starke körperliche Anstrengung. Er hat keine Angst vor atmosphärischen Einflüssen, außer vor Temperaturschwankungen.
Außenmontage von Produkten
Bei der Verlegung des Heizkabels in der Outdoor-Ausführung muss das Gerät vollflächig dicht an der Rohroberfläche anliegen. Dies vermeidet Wärmeverluste und reduziert folglich die Nebenkosten für die Wärmeerzeugung. Zu den gleichen Zwecken wird vor Beginn der Installation der äußere Teil des Rohres von Schmutz, Rost und Baustoffresten gereinigt.
Das Kabel wird mit Schellen, Konstruktionsband am Rohr befestigt. Je kleiner die Tonhöhe, desto besser. Wenn Sie das Kabel nach einer bestimmten Zeit nach der Installation aus dem Rohr lassen, müssen Sie alle Arbeiten wiederholen. In der Regel wird das Heizgerät unter der Wärmedämmung installiert, die dann demontiert werden muss.
Es gibt zwei Styling-Methoden.
- Ziehen am Rohr entlang. In diesem Fall ist der Boden der Struktur der beste Ort. Die Temperatur ist hier am kältesten. An dieser Stelle beginnt das Wasser zu gefrieren. Das Hauptproblem besteht darin, das Kabel zu befestigen, das unter dem Einfluss seines Gewichts durchzuhängen beginnt. Normalerweise wird der Kontakt mit dem Rohr dadurch sichergestellt, dass das Kabel mit einem speziellen Klebeband befestigt wird, das im Bauwesen verwendet wird. Der Befestigungsschritt sollte 30 cm nicht überschreiten. Kontinuierliches Wickeln ist die bevorzugte Option.
- Spiral-Styling. Die Installation wird vereinfacht. Es ist darauf zu achten, dass das Produkt keine starken Biegungen aufweist. Das Kabel hält das Rohr fester. Aber der Materialverbrauch ist groß. Die Verlängerung des Kabels ermöglicht eine bessere Erwärmung des Rohres. Aber auch die Wärmeverluste nehmen zu. Die Wahrscheinlichkeit einer mechanischen Beschädigung des Geräts steigt. Es ist schwierig, ein Problem unter einer Wärmedämmungsschicht zu finden.
Viel hängt vom Material der Pipeline ab. Wenn es sich um einen Kunststoff mit dielektrischen und hitzeabschirmenden Eigenschaften handelt, muss seine Wärmeleitfähigkeit erhöht werden. Dazu wird das Rohr in der Regel mit einem leitfähigen Metallband umwickelt.
Bei der externen Anordnung des Kabels ist es wünschenswert, einen Thermostat zu installieren, der bei der Verwendung des Produkts erhebliche Kosten spart. Es zeigt genau die Temperatur an, die im Inneren und an der Oberfläche des Rohres festgestellt wurde. Selbstregulierende Kabel funktionieren oft unter Bedingungen, in denen das Rohr nicht erhitzt werden muss.
Einsatz von Wärmedämmung
Bei der Verlegung des Heizkabels im Freien ist die Verwendung einer Wärmedämmung zwingend erforderlich. Andernfalls wird das Gerät gezwungen, im Non-Stop-Modus zu arbeiten. Dies wird zu großen finanziellen Verlusten führen.
Heizgeräte werden auf unterschiedliche Weise eingesetzt, von bewährter Mineralwolle bis hin zu hochmodernen innovativen Materialien. Mineralwolle und einige andere Produkte dieser Art haben Angst vor Wasser. Daher werden sie nach der Installation mit einem dünnen wasserabweisenden Film überzogen. Moderne Materialien wie expandiertes Polystyrol sind bevorzugter.
Es kann mit einem Bogen speziell für das Rohr hergestellt werden. Das Material hat gut Wärmedämmeigenschaften. Es ist feuchtigkeitsbeständig, neutral gegenüber aggressiven Umgebungen, hält starken Temperaturabfällen stand. Ausgestattet mit antibakteriellen Eigenschaften, rostfrei. Leicht, technologisch. Es ist in der Lage, nicht nur Wärme zu speichern, sondern auch das Kabel fest auf der Rohroberfläche zu halten. Es unterliegt keiner Verformung durch Feuchtigkeit oder mäßige mechanische Beanspruchung. Die Oberfläche von Wärmeisolatoren kann mit Flüssiggummi überzogen werden.
In einigen Fällen wird das Kabel nicht über die gesamte Länge der Rohrleitung verwendet. Geheizt wird nur in Problemzonen. Dazu gehört der Punkt, an dem die Pipeline im Bereich eines Brunnens, eines Brunnens, eines Hauseingangs zur Erdoberfläche austritt. Diese Option wird in warmen Regionen immer beliebter, in denen selten starke Fröste auftreten und der Winter nur 2-3 Monate dauert.
Rohre aus Polymerverbundwerkstoffen gewinnen an Popularität. Sie sind nicht nur langlebig, sondern halten auch die Wärme gut im Rohr. Das Heizen mit einem Heizkabel im Rohr führt zu guten Ergebnissen. Der Wärmeträgerverbrauch ist minimal. Die Lebensdauer des Kabels überschreitet 20 Jahre.