Eine kompetente Organisation der Wohnraumbeleuchtung macht das Wohnen in einer Wohnung komfortabler. Durch die richtige Auswahl und Installation von Beleuchtungsgeräten können Sie schmale Flure optisch erweitern und Decken anheben. Lichtplanung ist ein kreativer Prozess, in dem sich jeder ausdrücken kann. Dazu muss die Auswahl und Installation von Lampen verantwortungsbewusst angegangen werden.
Inhalt
- Auswahl und Berechnung von Leuchtmitteln
-
Einbau von Einbauleuchten
- Vorbereitungsphase
- Kabelbaum und Installationslöcher erstellen
- Installationsfunktionen
- Kronleuchter und Schirme
Auswahl und Berechnung von Leuchtmitteln
Trotz der ständig wachsenden Popularität von LED-Lampen werden Glühlampen weiterhin aktiv eingesetzt. Halogenlampen werden auch häufig zur Beleuchtung von Wohnräumen verwendet. Alle diese Lampentypen haben bestimmte Vor- und Nachteile. Denken Sie bei der Auswahl daran, dass Halogengeräte sehr empfindlich auf Überspannungen reagieren. Um einen vorzeitigen Ausfall auszuschließen, muss ein 12-V-Abwärtstransformator verwendet werden.
Die Berechnung von Leuchten besteht darin, ihre Leistung in Abhängigkeit von der Fläche und Form des Raumes zu bestimmen. Neben, Es gibt mehrere andere Faktoren zu berücksichtigen:
- Deckenhöhe.
- Möbelmaße.
- Der funktionale Zweck des Raumes.
- Wand- und Deckenfarbe.
Anhand speziell entwickelter Tabellen ist eine ungefähre Berechnung der Gesamtleistung und der Lampenanzahl möglich. Wenn sich Gemälde an den Wänden befinden, lohnt es sich, zur Verbesserung der Farbübertragung weiße LED-Lampen mit einer Farbtemperatur von 4000 K zu verwenden. Wenn eine warme Beleuchtung erforderlich ist, empfiehlt es sich, Glühbirnen mit einer Temperatur von etwa 2700 K zu verwenden.
Einbau von Einbauleuchten
Zuerst müssen Sie die Drähte aufnehmen, mit deren Hilfe die Lampen angeschlossen werden. Kommen LED-Geräte bis 20 W zum Einsatz, sind doppelt isolierte Leiter perfekt. Die beste Wahl in einer solchen Situation wäre PVA 2x0,75. Da bei Verwendung von Glühbirnen mit geringer Leistung die Stromstärke 0,1 A nicht überschreitet, spielt der Querschnitt des stromdurchflossenen Leiters keine große Rolle. Bei der Auswahl von Halogenlampen muss der Leiterquerschnitt berechnet werden. Jede 60-W-Glühbirne verbraucht 5 A.
Vorbereitungsphase
Einbauleuchten haben das gleiche Design, unterscheiden sich jedoch nur in Ausführung und Durchmesser. Besonderes Augenmerk ist auf Leuchten zu richten, bei denen Dioden direkt auf einer Leiterplatte montiert sind. Wenn ein solches Gerät durchbrennt, muss es vollständig ersetzt werden. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie sie nicht kaufen.

Die Entscheidung für Einbauleuchten sollte vor der Montage der Spanndecke getroffen werden. An dieser Stelle muss die Höhe der Einbauten der Leuchten berücksichtigt werden. Wenn Sie ihre Abmessungen kennen, können Sie die minimale Eindrückung einer Spann- oder Zwischendecke von der Hauptfläche berechnen. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann die Installation von Deckenleuchten unmöglich machen.
Kabelbaum und Installationslöcher erstellen
Zuerst müssen Sie die Anzahl, die Leistung und den Standort der Geräte festlegen. Es wird empfohlen, pro Quadratmeter Wohnfläche eine 35-W-Lampe zu verwenden. Danach müssen Sie für jede Leuchtengruppe Abzweigdosen platzieren. Diese Boxen sollten sich an einem leicht zugänglichen Ort befinden, da es während des Betriebs erforderlich sein kann, darauf zuzugreifen.
Von den Kästen müssen Sie die Leiter zu den Befestigungspunkten der Beleuchtungsgeräte spannen. Es wird empfohlen, alle Drähte in einer Wellung zu verlegen.um sie vor mechanischer Beschädigung zu schützen sowie die Möglichkeit eines Kontakts mit metallischen Strukturelementen zu verhindern. Um die Montage von Deckenleuchten zu vereinfachen, sollten alle Leiterabschnitte ca. 30 cm länger sein als der berechnete Wert. Bei der Verwendung von 12V-Halogenlampen ist die Möglichkeit der Installation eines Transformators zu berücksichtigen.
Wenn die Decke aus Gipskarton besteht, sollten die Löcher nach der Installation, jedoch vor der Fertigstellung, darin gebohrt werden. Dadurch soll das Risiko einer Beschädigung des Rahmens minimiert werden.
Für die richtige Platzierung der Leuchtmittel muss im Vorfeld ein Plan für deren Installation erstellt werden und die Löcher müssen so bemessen sein, dass die Leuchte mit einigem Aufwand eindringt. In diesem Fall sollte seine Frontplatte den Rand des Lochs abdecken.
Installationsfunktionen
Beim Anbringen der Löcher in der Zwischendecke werden die Leiterenden durchgezogen und auf eine Länge von 5 bis 7 mm abisoliert. Anschließend müssen sie in die Klemmen gesteckt und die Klemmschrauben angezogen werden. Dann müssen die Federn des Beleuchtungsgeräts zusammengedrückt und in das Loch eingesetzt werden. Sobald die Federn gelöst werden, wird die Leuchte zur Decke gezogen. Nach all diesen Manipulationen bleibt nur noch eine Glühbirne einzusetzen.
Der Prozess der Montage von Leuchten in einer Spanndecke hat einige unterschiede. Zuerst müssen Sie die Beleuchtungsgeräte auf den Weißblechen installieren. An dieser Stelle ist eine Gebäudeebene erforderlich. Mit diesem Tool können Sie die Position der Leuchtenmontagefläche, die bündig mit der Deckenebene und den Wandbefestigungsleisten abschließen soll, steuern. Danach werden die Drähte durch die Aufnahmeringe gezogen und mit den Klemmen verbunden.
Kronleuchter und Schirme
Plafonds werden mit selbstschneidenden Schrauben an jeder Art von Decken, mit Ausnahme von Spanndecken, befestigt. Sie können in einen Dübel oder direkt in Beton eingeschraubt werden. Nach der Montage des Leuchtengehäuses müssen die Adern entfernt und in den Klemmen fixiert werden. Im letzten Schritt wird eine Glühbirne eingeschraubt und die Decke geschlossen.
Der Kronleuchter kann auf zwei Arten aufgehängt werden:
- An einem speziellen Haken in der Decke.
- Befestigungsleiste.
Besteht die Decke aus Gipskarton, Holz, PVC-Platten oder OSB-Platten, kann der Ankerhaken direkt in die Decke eingebaut werden. Wenn der Kronleuchter verstärkt ist, werden die Drähte an die Klemmleiste angeschlossen, die dann mit einer Abdeckung verschlossen wird. Wird eine Montageleiste verwendet, wird diese wie das Lampengehäuse montiert.
Wenn Sie Deckenleuchten selbst installieren, ist es äußerst wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Besonderes Augenmerk sollte auf Maßnahmen zur Vermeidung von Kurzschlüssen gelegt werden. Im Allgemeinen ist die Installation von Leuchten nicht sehr kompliziert.