Eine gut ausgeführte Verkabelung ist der Schlüssel zu Sicherheit und unterbrechungsfreier Stromversorgung. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kabel verwenden können. Die beliebteste und modernste Methode ist die Verwendung von Drahtverbindern. Bevor Sie sich für etwas Bestimmtes entscheiden, müssen Sie die Arten des Wechsels verstehen und ihre Vor- und Nachteile bewerten.
Inhalt
- Entfernen der Isolierabdeckung
- Vor- und Nachteile des Verdrehens
- Vor- und Nachteile des Lötens
- Positive und negative Seiten des Schweißens
- Anwendung des Crimpens
- Bolzenschaltung
- Einsatz moderner Technologien
Entfernen der Isolierabdeckung
Um die Drähte richtig miteinander zu verbinden, müssen Sie sie zuerst von der Isolationsschicht befreien. Dies ist ein erforderlicher Vorgang, wenn Sie eine der Methoden verwenden. Die Reinigung kann mit einem Klempnermesser erfolgen. Dies ist ein einfaches Verfahren, aber es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Leiters.
Um alles richtig zu machen, müssen Sie sich strikt daran halten Schritt für Schritt Anweisungen:
- Legen Sie den Draht auf eine stabile, ebene Fläche.
- Fixieren Sie es sicher.
- Nehmen Sie mit der freien Hand ein Messer und drücken Sie es leicht in die Isolierschicht des Kabels. Um eine Beschädigung der Metallbasis zu vermeiden, stellen Sie das Messer leicht schräg auf. Bei einem Winkel von 90 Grad besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Kernschnitts, wodurch der Draht bricht.
- Machen Sie einen Einschnitt entlang des Durchmessers des Leiters und scrollen Sie diesen in einem Kreis unter die Kante des Messers.
- Entfernen Sie die Isolierschale.
Heute gibt es im Arsenal von Profis ein Gerät namens Stripper - ein Multifunktionsgerät, mit dem Sie die Isolierung von einem Draht entfernen können. Sie sind einfach, halbautomatisch und automatisch.
Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es während des Betriebs eine Beschädigung des leitfähigen Kerns ausschließt. Dies ist auf das Vorhandensein von kalibrierten Löchern mit einem Schneidteil in der Vorrichtung zurückzuführen, die an die Standardabmessungen der Kerne angepasst sind. Für jede der Methoden zum Anschließen der Drähte ist eine andere Abisolierlänge erforderlich.
Vor- und Nachteile des Verdrehens
Eine der berühmtesten und ältesten Arten ist das Verdrehen. Diese Methode wird im Volksmund als „Großvater“ bezeichnet. Heute ist diese Wechselmöglichkeit durch spezielle behördliche Dokumente verboten, obwohl sie vor 40-50 Jahren beliebt war und überall verwendet wurde. Tatsache ist, dass dann die Hauptlast des Stromnetzes durch den Fernseher, den Kühlschrank und die Beleuchtung erfolgte. Da heute die Belastung des Stromnetzes durch den Einsatz verschiedenster Haushaltsgeräte deutlich höher ist, ist diese Methode nicht mehr relevant.
Es ist zu beachten, dass das Verseilen die Grundlage solcher Schaltmethoden wie Löten und Schweißen ist. Einer der Hauptvorteile der Methode ist das Fehlen zusätzlicher finanzieller Kosten. Für die Arbeit werden lediglich ein scharfes Messer zum Entfernen der Isolierhülle und eine Zange zum Verbinden benötigt.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Implementierung. Auch ein unerfahrener Meister kann solche Manipulationen durchführen, besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich. Mit Hilfe der Verdrillung können Sie 2 bis 6 Drähte gleichzeitig anschließen.
Der Nachteil ist die geringe Festigkeit, denn mit der Zeit werden die Verbindungen schwächer. Dies ist auf die Verformung der Drahtkerne zurückzuführen. An Verdrehungsstellen erhöht sich der Übergangswiderstand, was eine Erwärmung und Zerstörung des Kontakts zur Folge hat. Im besten Fall wird der Eigentümer die Arbeiten rechtzeitig finden und wiederholen, im schlimmsten Fall kann es zu einem Brand kommen.
Das Schalten von Drähten aus unterschiedlichen Metallen ist mit dieser Methode nicht möglich, ausnahmsweise ist es möglich, Kupfer- und Aluminiumkabel verdrillen, aber zuerst sollten Sie den Kupferdraht mit Lötzinn verzinnen.
In der Elektrik gibt es mehrere Verbindungskonzepte: lösbar und einteilig. Diese Methode kann keinem der oben genannten zugeschrieben werden. Spliss zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Enden zu spalten. Beim Verdrillen ist dies nicht möglich, da sich die Adern nach jedem Verdrehen / Abwickeln verschlechtern. Einteilige Gelenke haben eine gewisse Stabilität, Festigkeit und Zuverlässigkeit, was bei verdrehten Gelenken ebenfalls nicht der Fall ist.
Wenn es aus bestimmten Gründen nicht möglich ist, andere Methoden zum Schalten von Drähten zu verwenden, kann das Verdrillen verwendet werden, es muss nur mit hoher Qualität ausgeführt werden. Oft wird diese Option vorübergehend verwendet und dann durch eine zuverlässigere ersetzt.
Vor- und Nachteile des Lötens
Löten ist ein Verfahren zum Verbinden eines elektrischen Kabels mit geschmolzenem Lot. Diese Methode eignet sich am besten für Kupferdrähte. Heute gibt es verschiedene Mittel für Aluminium, erfahrene Handwerker empfehlen jedoch, auf diese Art des Lötens zu verzichten.
Bei Bedarf können Sie spezielle Flussmittel verwenden und sogar Aluminium mit Kupfer kombinieren. Diese Art des Schaltens ist viel zuverlässiger als das Verdrillen, mit seiner Hilfe können sowohl ein- als auch mehradrige Drähte kontaktiert werden. Außerdem können Sie mit Leitern unterschiedlicher Querschnitte arbeiten.
Es ist zu beachten, dass diese Art der Schaltung während des Betriebs keine besondere Wartung erfordert. Das Löten zeichnet sich durch geringe Kosten aus, für die Arbeit benötigen Sie einen Lötkolben sowie Lötmittel und Flussmittel. Letztere sind in Fachgeschäften preiswert. Der Verbrauch dieser Materialien ist minimal.
Nachteilig ist die hohe Komplexität des Verfahrens. Unmittelbar vor dem Anschließen müssen die Adern verdrillt und vorverzinnt werden. Alle Oberflächen müssen sauber und frei von Oxiden sein.
Außerdem muss der Handwerker etwas Erfahrung mit dem Lötkolben haben. Während des Lötens ist es wichtig, das Temperaturregime einzuhalten: Es ist schwierig, eine hohe Qualität durchzuführen Anschluss ist auch eine Überhitzung nicht akzeptabel, da in diesem Fall das Flussmittel schnell ausbrennt und keine Zeit hat Gesetz.
Löten ist ein langwieriger Prozess, aber dieser Nachteil wird durch die Festigkeit der Kontaktverbindung ausgeglichen. Schritt für Schritt Anleitung fürErfüllungfunktioniert:
-
Entfernen Sie die Isolierschicht der Kerne um 4-5 cm.
- Es ist gut, die blanken Stellen mit Sandpapier zu reinigen.
- Behandeln Sie einen gut erhitzten Lötkolben mit Kolophonium und führen Sie ihn dann an den gereinigten Abschnitten des Kabels entlang.
- Verdrehen Sie die Drähte.
- Nehmen Sie das Lot mit einem Lötkolben auf und bearbeiten Sie die Verdrillung so, dass das geschmolzene Zinn die Lücken zwischen den verdrillten Drähten füllt. Führen Sie solche Manipulationen im gesamten Kabelabschnitt durch und lassen Sie es dann gut abkühlen. Wischen Sie das Lot mit Alkohol ab und isolieren Sie es gut.
Positive und negative Seiten des Schweißens
Diese Methode, Drähte miteinander zu verbinden, ist am bevorzugtesten, da sie alle Anforderungen in Bezug auf Festigkeit und Qualität erfüllt. Das Schweißen basiert auf der Kontakterwärmung der Enden der Kerne mit einer Kohleelektrode, bis eine Kugel gebildet wird. Letzteres wird durch Verbinden der Drahtenden erreicht, wodurch ein sicherer und dauerhafter Kontakt entsteht. Darüber hinaus oxidiert und schwächt es während des Betriebs nicht.
Der Nachteil dieser Methode ist die Notwendigkeit, über bestimmte Kenntnisse und spezielle Werkzeuge zu verfügen. Aus diesem Grund vertrauen Menschen solche Arbeiten oft erfahrenen Spezialisten an. Für Schweißarbeiten benötigen Sie einige Materialien und Werkzeuge:
-
Schweißgerät mit Ausgangsspannung bis 24 V;
- Kohlenstoff- oder Graphitelektrode;
- spezielle Gläser;
- Handschuhe;
- Abisolierer oder Messer zum Reinigen von Leitern von der Isolierung;
- Schleifpapier;
- Isolierband.
Zuerst müssen Sie die Leiter 6-7 cm von der Isolierschicht befreien und mit Sandpapier reinigen. Verdrillen Sie die Drähte und befestigen Sie dann die Erdungszange am Ende. Berühren Sie die Adern leicht mit der Elektrode, bis sich eine Kontaktkugel bildet. Lassen Sie das Produkt abkühlen und isolieren Sie es.
Der Schweißvorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, dadurch entsteht ein nahezu einteiliger Aufbau, der Kontakt weist einen minimalen Übergangswiderstand auf. Werden Kupferadapter auf diese Weise angeschlossen, muss eine Kohle-Kupfer-Elektrode verwendet werden.
Verdrillen, Löten und Schweißen sind die wichtigsten Arten von Drahtverbindungen. Darüber hinaus gibt es mehrere Methoden, die nicht sehr häufig verwendet werden, sich aber auch durch Stärke und Qualität auszeichnen.
Anwendung des Crimpens
Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie spezielle Hülsen oder Aderendhülsen kaufen, mit deren Hilfe das Kabel gecrimpt und gecrimpt wird. Die Quintessenz ist die gleichzeitige Verformung der Leiter und der Hülse: Beim Zusammendrücken wird Druck auf die leitfähigen Adern ausgeübt. Dadurch kommt es zu einer gegenseitigen Adhäsion, die die Festigkeit des Kontakts gewährleistet.
Die Vorteile einer solchen Schaltung sind Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit. Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch Nachteile dieser Methode: Die Verwendung von Spezialwerkzeugen, die nicht jeder Besitzer hat (eine Presse zum Crimpen oder eine Spezialzange). Darüber hinaus ist die Schaltqualität direkt proportional zur Größe der Hülse - sie sollte in Abhängigkeit vom Querschnitt der Adern und deren Anzahl ausgewählt werden.
Bevor Sie mit dem Crimpen der Drähte fortfahren, müssen Sie die Enden der Isolierung abisolieren und dann mit einer speziellen Paste behandeln. Aluminiumleiter werden mit einer Vaseline-Quarz-Mischung geschmiert, die den Oxidfilm entfernt und seine weitere Bildung verhindert. Bei Kupferleitern reicht es, technische Vaseline zu verwenden, die die Reibung reduziert. Diese Verarbeitung minimiert das Risiko von Verformungen und Beschädigungen der Leiter.
Anschließend werden die Kerne bis zum Anschlag in die Hülse eingeschoben und abwechselnd auf jeder Seite zusammengedrückt. Am Ende der Arbeit wird das Gerät mit einem speziellen Klebeband oder Thermorohr isoliert.
Bolzenschaltung
Das Verbinden von Leitern mit Bolzen wurde in der Vergangenheit häufig verwendet. Heute findet man diese Methode vor allem an Orten mit erhöhter Belastung. Der resultierende Kontakt ist zuverlässig, aber die elektrische Montage ist sehr umständlich.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden in Wohnungen große Abzweigdosen installiert, in denen solche Anschlüsse einfach positioniert werden konnten. Moderne Designs sind viel kleiner, daher ist es unmöglich, solche Geräte darin zu platzieren.
Dennoch ist es notwendig, sich auf dieses Verfahren zu konzentrieren, da mit ihm Leiter aus unterschiedlichen Metallen geschaltet werden können. Der Bolzenkontakt ist die beste Option zum Befestigen verschiedener Leiter - dick und dünn, Kupfer und Aluminium usw.
Die Enden der Leiter werden abisoliert und im Kreis verdrillt. Auf die Schraube wird eine Stahlscheibe gelegt, dann die Drahtringe, dann eine weitere Unterlegscheibe und die Befestigung mit einer Mutter. Diese Option ist beim Produktwechsel von einem Metall möglich.
Wenn Sie Kupfer- und Aluminiumdrähte verbinden, legen Sie eine weitere Unterlegscheibe zwischen die Ringe. Der Vorteil dieser Verbindungsart liegt in ihrer Einfachheit. Die Struktur kann jederzeit nach Bedarf demontiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, Kerne hinzuzufügen, wenn die Schraubengröße dies zulässt. Bei dieser Schaltungsart ist es wichtig, den direkten Kontakt zwischen verschiedenen Leitern zu vermeiden. Wenn es richtig gemacht wird, wird ein solcher Knoten viele Jahre lang zuverlässig funktionieren.
Einsatz moderner Technologien
Die beschriebenen Methoden gehören jedes Jahr der Vergangenheit an. Sie werden durch spezielle Stecker für elektrische Leitungen ersetzt, die in Installation und Betrieb viel bequemer und schneller sind. Einige von ihnen:
-
Klemmenblöcke - In ihnen befinden sich rohrförmige Messinghülsen. Die abisolierten Leiter werden innen eingelegt und durch Anziehen der Schrauben fixiert.
- Spezialkappen mit innenliegenden Druckfedern. Leiter werden in sie eingeführt und dann im Uhrzeigersinn gedreht. Bei diesen Manipulationen werden die verbundenen Kerne gequetscht.
- Die selbstklemmenden Klemmen sind ganz einfach zu handhaben: Sie müssen nur den Leiter einlegen, der durch die Druckplatte fixiert wird.
- Hebelklemmen sind wiederverwendbar. Sie sind sehr bequem zu bedienen - Sie müssen den Hebel anheben, den Draht in ein spezielles Loch einführen und dann absenken. Dieses einfache Verfahren gewährleistet einen sicheren Sitz.
Von all den verschiedenen Möglichkeiten zum Anschließen von Drähten müssen Sie die für einen bestimmten Fall am bequemsten auswählen. Berücksichtigen Sie das Material, aus dem das Kabel besteht, sowie seinen Querschnitt. Außerdem müssen Sie auf einige Parameter achten. Dazu gehören der Aufstellort (Raum oder Straße) sowie die Belastungen, denen der Stromkreis ausgesetzt ist.