Viele Länder haben ihre eigenen Standardanschlüsse. Wenn Sie also in ein anderes Land reisen, müssen Sie die Steckdosen kennen, um sie beim Aufladen der Geräte nicht zu beschädigen. Die im postsowjetischen Raum üblichen Steckertypen können nicht zum Anschluss eines Telefons oder Computers verwendet werden, die beispielsweise aus Amerika mitgebracht wurden.
Inhalt
- Arten moderner Stromnetze
- Arten von Steckdosen
- Komponentenelemente
- Zusätzliche Funktionen
- Unterschiede in Art und Verwendungszweck
Arten moderner Stromnetze
Eine Steckdose ist der Endpunkt eines komplexen Netzes zur Stromversorgung eines Elektrogerätes. Ausrüstung in den GUS-Staaten verbraucht Strom mit unterschiedlichen Spannungen:
- 220V;
- 380V;
- 110V.
Das erste Stromnetz ist einphasig und versorgt Wohnungen und Häuser mit 220 Volt. Dies reicht für gewöhnliche Haushaltsgeräte, sowohl inländische als auch importierte.
Das Drehstromnetz liefert 380 Volt. Es ist häufig für industrielle sowie landwirtschaftliche Geräte wie Brecher oder Kompressoren vorgesehen.
Ein Netz, das eine Spannung von 110 Volt erzeugt, ist in Nicht-GUS-Staaten weit verbreitet. In den Weiten des postsowjetischen Raums gibt es ihn nicht, aber es gibt Elektrogeräte. Sie kommen per Post, nachdem sie Waren von einer ausländischen Internetquelle bestellt haben. Es ist klar, dass Sie ein Gerät, das für 110 Volt ausgelegt ist, nicht an 220 V anschließen können.
Die meisten Leute verwenden dafür spezielle Adapter. Sie können aber auch eine Steckdose mit einer vorläufigen Spannungsreduzierung im Schirm anschließen. Dazu müssen Sie den in den USA oder Japan verwendeten Stecker verwenden.
Arten von Steckdosen
Die Gesetze der Elektrotechnik bleiben immer unverändert, unabhängig von der Art der Steckdosen und ihrem Funktionszweck. Die Hauptaufgabe dieses Hardware-Elements besteht darin, den Anschluss eines Elektrogeräts an ein Festnetz einfach zu gewährleisten. Es gibt folgende Arten von Steckdosen je nach Landin denen sie verwendet werden:
- Vereinigte Staaten von Amerika und Japan. Diese Zustände verwenden 110 V.
- GUS und einige europäische Länder. Steckverbinder werden für 220-V-Netze verwendet.
-
Vereinigtes Königreich. Dieser Zustand hat seine eigene Art von Anschlüssen. Ähnliches gilt für Südafrika.
- Französisch. Die gleiche Option, jedoch mit Erdungskontakt.
- Deutsche Steckdose.
- Schweizer Stecker.
- In Australien verwendete Steckverbinder.
- Italienisch. Unterscheidet sich in seiner Einfachheit und Funktionalität.
Die verwendeten Elemente und Materialien sind in allen Ländern gleich. Der einzige Unterschied liegt in der Form des Produkts.
Komponentenelemente
Verschiedene Typen haben unterschiedliche Designs, aber das Auslassdesign ist immer gleich. Das Standarddesign des Produkts impliziert das Vorhandensein von zwei Anschlüssen (einer für Phase, der andere für Null). Bei Erdung sind 3 Kontakte vorhanden. Mit der erforderlichen Spannung und Stromfrequenz können Sie jedes Gerät über einen Adapter anschließen. Bestandteile einer Steckdose:
- Base. Hergestellt aus einer Art dielektrischem Material. Die am häufigsten verwendeten Keramiken oder Kunststoffe. Der Keramiksockel ist zerbrechlicher als der Kunststoffsockel, hält aber deutlich höheren Temperaturen stand. Dies ist bei Überhitzung der Kontakte erforderlich. Das Element verfügt über spezielle Buchsen zum Anschluss von Drähten und einen Befestigungsmechanismus.
-
Befestigungsmechanismus. Interne Geräte verwenden spezielle Abstandshalter. Für externe wird dieses Element in Form von herkömmlichen Löchern für Schrauben hergestellt.
- Kontakte für Phase und Null.
- Erdungskontakt. Nicht in allen Verkaufsstellen verwendet.
- Plastikhülle. Schützt den Stecker vor Feuchtigkeit und verschiedenen Verunreinigungen. In einigen Fällen besteht es aus zwei Teilen.
Dies sind die Details, die in jeder Art von Steckdose vorhanden sind. Es gibt auch Produkte auf dem Markt, die über diverse Zusatzfunktionen verfügen.
Zusätzliche Funktionen
Es gibt Steckdosen, die nicht nur für den Anschluss an das Stromnetz sorgen. Sie verfügen über zusätzliche Funktionen, die die Leistung verbessern. Grundlegende Zusatzelemente:
- Schutzvorhänge. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten. Sie verhindern auch, dass Schmutz in die Struktur gelangt.
-
Feuchtigkeitsschutz. Das Gehäuse ist so konstruiert, dass das Eindringen von Flüssigkeit verhindert wird. Es gibt verschiedene Schutzklassen. Einige Arten können dem Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter standhalten.
- Gabelauswerfer. Die Steckdose ist mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, mit dem Sie beim Drücken der Taste den Stecker ohne Kraftaufwand entfernen können.
- Hintergrundbeleuchtung.
- Fehlerstrom-Schutzeinrichtung. Unterbricht bei Spannungsabfall automatisch die Stromversorgung des Gerätes.
- Zählersteckdose.
- Eingebauter Timer. Sie können das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt ein- oder ausschalten.
- Eingebaute Telefonladebuchse.
Die Grundelemente der Steckdose bleiben immer gleich. Damit können Sie ein Gerät beliebiger Hersteller an die Stromversorgung in verschiedenen Ländern anschließen. Manchmal muss ein Adapter verwendet werden.
Unterschiede in Art und Verwendungszweck
Steckverbinder zum Anschluss elektrischer Geräte, sind in zwei Typen unterteilt: intern und extern. Die interne Version ist der beliebteste Typ, obwohl die Installation etwas schwierig ist. Aber dieser Nachteil wird durch ein gutes Aussehen und Brandschutz vollständig abgedeckt. Alle Adern sind in Nuten oder speziellen Kabelkanälen versteckt.
Außenansichten werden oft für temporäre Verkabelungen oder in Holzhäusern verwendet. Zu den Outdoor-Typen gehören auch leistungsstarke Geräte, die groß sind.
Bisher waren Steckdosen nur für den Anschluss verschiedener Geräte an den Strom gedacht. Jetzt hat sich die Anzahl der Kabel in einem gewöhnlichen Haus um ein Vielfaches erhöht. Dies war der Grund für das Aufkommen neuer Steckertypen: Ausgang für eine Fernsehantenne, Internet, Festnetztelefon, Radio.
In letzter Zeit sind sogar Buchsen zum Anschließen von Audiolautsprechern und zum Aufladen eines Telefons über USB populär geworden.