So entfernen Sie das Flackern von LED-Lampen: So beheben Sie das Problem im ausgeschalteten Zustand und während des Betriebs

So entfernen Sie flackernde LED-LampenLED-Lampen als fortschrittlichere und wirtschaftlichere Beleuchtungsvorrichtungen im Vergleich zu Glühvorrichtungen sind nicht ohne gewisse Nachteile. Einer von ihnen blinkt. Um das Flackern von LED-Lampen zu beseitigen, benötigen Sie weder fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik noch erheblichen finanziellen Aufwand. Es reicht aus, das Funktionsprinzip des Geräts zu verstehen, die Ursachen des Flackerns zu kennen und einen Lötkolben verwenden zu können.

Inhalt

  • Das Funktionsprinzip der LED-Lampe
  • Flackernde Lampe aus
    • Entfernen der Hintergrundbeleuchtung
    • Harte Verbindung
    • Ersetzen eines herkömmlichen Schalters durch einen Durchgangsschalter
    • Bypass-Leuchte
    • Wenn blinkt, wenn keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist
  • Gründe, wenn das Licht an ist
    • Beleuchtungskörper von schlechter Qualität
    • Kleine Kapazität des Glättungskondensators
    • Dimmer-Inkompatibilität

Das Funktionsprinzip der LED-Lampe

Flackern verursacht nicht nur gewisse Unannehmlichkeiten für das Sehvermögen und das menschliche Nervensystem, sondern wirkt sich auch negativ auf die Lampe selbst aus,

instagram viewer
deutlich verkürzte Lebensdauer. Um das Problem zu beheben, müssen Sie das Gerät der LED-Lampe kennen.

Das Funktionsprinzip der LED-Lampe

Der beliebteste Treiber ist ein Gerät, das Wechselstrom mit einer Spannung von 220 V umwandelt, die an seinem Eingang eingespeist wird, in einen Gleichstrom mit spezifizierten Parametern je nach spezifischem Typ Lampen. Dazu werden eine Diodenbrücke und ein nachgeschalteter Elektrolytkondensator verwendet, der als Glättungsfilter wirkt. Die Ausgangsspannung wird geglättet und stabilisiert, wofür eine entsprechende elektronische Schaltung im Treiberdesign vorgesehen ist. Als nächstes wird Spannung an die LEDs angelegt.

Flackernde Lampe aus

Die häufigste Ursache für Flackern ist die Verwendung eines hintergrundbeleuchteten Schalters. Wichtig zu wissen ist, dass zur Umsetzung dieser Funktion im Design des Schalters eine stromsparende Neonlampe vorgesehen ist, die parallel zum Ein-/Ausschalter der LED-Lampe geschaltet ist.

Flackernde Lampe ausWenn das Gerät ausgeschaltet ist, fließt der Strom durch die Hintergrundbeleuchtung und fließt dann zum Treibereingang und durch die Diodenbrücke zum Glättungskondensator, der allmählich aufgeladen wird. Sobald die Potentialdifferenz an seinem Eingang und Ausgang einen bestimmten Wert erreicht, wird die Stabilisierungsschaltung ausgelöst und Spannung geht an die LEDs und zwingt sie, für den Bruchteil einer Sekunde zu arbeiten, während der der Kondensator Zeit hat entladen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Blinken einer LED-Lampe zu entfernen, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat.

Entfernen der Hintergrundbeleuchtung

Der einfachste Weg - Entfernen Sie die Glühbirne der Hintergrundbeleuchtung. Leider nicht für alle Schalter geeignet: Es gibt moderne Modelle, bei denen dies nicht möglich ist. Außerdem wird manchmal eine Hintergrundbeleuchtung benötigt: Sie ermöglicht es, in einem dunklen Raum schnell einen Schalter zu finden.

Harte Verbindung

LED-Lampe anschließenDie Hintergrundbeleuchtungslampe wird unabhängig von der LED-Lampe an die Phasen- und Neutralleiter angeschlossen. So funktioniert es ständig, unabhängig davon, ob die Lampe eingeschaltet ist oder nicht, und die Lampe selbst wird das Flimmern für immer beseitigen.

Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass ein zusätzlicher Draht erforderlich ist, was nicht immer praktisch ist.

Ersetzen eines herkömmlichen Schalters durch einen Durchgangsschalter

In diesem Fall funktioniert die Lampe in einer Position des Schalters und in der anderen Position leuchtet die Hintergrundbeleuchtung. Die Methode erfordert den Kauf eines Schalters, eliminiert jedoch die Möglichkeit von Flimmern vollständig, auch wenn die Ursache nicht mit der Hintergrundbeleuchtung zusammenhängt.

Anschluss eines Durchgangsschalters

Bypass-Leuchte

Das heißt, eine Last mit einem niedrigeren Widerstand parallel dazu schalten. In diesem Fall fließt der Hauptstrom durch die Last und der Strom, der am Lampenanteil verbleibt, reicht nicht aus, um den Kondensator aufzuladen.

Als Nebenlast können Sie verwenden:

  1. Bypass-LeuchteEinfache Glühbirne. Die Methode eignet sich für den Fall, dass mehrere Lampen parallel geschaltet sind, beispielsweise in einem Kronleuchter: Anstelle einer von ihnen wird einfach eine gewöhnliche Lampe eingesetzt. Die Lösung des Problems ist einfach, hat jedoch Nachteile: In diesem Fall können Sie das Einsparen des Energieverbrauchs vergessen. Darüber hinaus sind moderne Beleuchtungsgeräte nicht immer für ein solches Zubehör wie eine Glühlampe ausgelegt, die sich auf hohe Temperaturen erhitzt.
  2. Widerstand mit einem Widerstand von 1 mOhm und einer Leistung von ca. 2 W. Der Widerstand ist wärmeschrumpfbar und wird direkt an die Anschlussdose, zwischen Neutralleiter und Phase, parallel zur Leuchte angeschlossen. Das Verfahren hat ungefähr die gleichen Nachteile wie im vorherigen Fall: Es führt zu zusätzlichen Stromkosten, die für die Erwärmung des Widerstands verwendet werden. Außerdem ist es für eine solche Wärmequelle nicht sicher, in der Anschlussdose in der Nähe der Drähte vorhanden zu sein.
  3. Kondensator, dessen Kapazität im Bereich von 0,01 µF bis 1 µF liegt und die Spannung 630 V beträgt. Dies ist die wirtschaftlichste und sicherste Art, eine Operation zu umgehen. Erstens beeinflusst der Kondensator als Reaktanz die Zählerstände in keiner Weise und zweitens erwärmt er sich nicht. Je größer die Kapazität des Kondensators ist, desto zuverlässiger ist die Überbrückung, aber mit zunehmender Leistung nimmt auch die Größe der Funkkomponente zu. Ein Keramik- oder Papierkondensator wird benötigt, Elektrolyt ist nicht geeignet, da diese anfällig für Spannungssprünge sind und explodieren können. Wird als Shunt ein Elektrolytkondensator gewählt, sollte dessen Spannungsreserve groß genug sein.
Kondensator, 1 μF

Wenn blinkt, wenn keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist

Wenn blinkt, wenn keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden istIn diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob sich andere Drähte im selben Blitz befinden, außer denen, die die LED-Leuchte mit Strom versorgen. Tatsache ist, dass ein langer Versorgungsdraht zu einer Art Antenne werden kann und in der Nähe liegende stromführende Drähte ein schwaches elektrisches Feld erzeugen. Dadurch wird an den Kontakten der Filterkapazität eine Spannung erzeugt, die zum Einschalten der LEDs führt.

Dass die LED-Lampe im eingeschalteten Zustand blinkt, hat noch einen weiteren Grund, verbunden mit Verdrahtungsfehlern: Falscher Anschluss der Lampe an das Netzwerk. Es ist notwendig, dass der Phasendraht an den Schalter und der Nulldraht an die Lampe angeschlossen wird, andernfalls In diesem Fall liegt der Stromkreis, der für das Starten der Lampe verantwortlich ist, ständig auf Potenzial und das Flackern wird nicht auftreten wird gelingen.

Mit einem Phasenschraubendreher mit Leuchtanzeige können Sie herausfinden, wo welche Ader angeschlossen ist.

Gründe, wenn das Licht an ist

Es ist schwieriger, diesen Defekt visuell zu bestimmen, da er mit dem Auge jedoch nicht immer sichtbar ist Helligkeitsänderungen wirken sich nachteilig auf das Sehvermögen und den Zustand der Psyche aus, was zu Schlaflosigkeit und schneller Ermüdung. Außerdem führt das Flackern dazu, dass die Lampe schnell ausfällt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das herauszufinden warum die LED-Lampe im Betrieb flackert:

  1. BleistifttestBleistifttest. Dies erfordert einen absolut dunklen Raum, in dem nur die getestete Lampe funktioniert. Sie müssen schnell einen Bleistift davor zeichnen: Wenn eine durchgehende Spur vorhanden ist, gibt es keine Pulsation, eine intermittierende Spur zeigt an, dass die Lampe flackert.
  2. Videokameratestwie zum Beispiel ein Mobiltelefon. Sie sollten einen Meter von einer brennenden Lampe entfernt stehen und die Kamera darauf richten: Wenn sie flackert, erscheinen dunkle Streifen auf dem Display.

Es gibt mehrere Gründe für das Flackern, wenn die Lampe eingeschaltet ist.

Beleuchtungskörper von schlechter Qualität

Da es unmöglich ist, einen Wechselstrom in einen idealen Konstantstrom umzuwandeln, führen die unvermeidlichen Spannungsabfälle, die in die LED-Kontakte eindringen, zu Helligkeitsänderungen des Lampenglühens.

Qualität von LED-LampenWenn diese Änderungen unbedeutend sind, dh der Welligkeitskoeffizient 20% nicht überschreitet, werden sie vom Auge nicht wahrgenommen, andernfalls wird ein Flackern der Lampe festgestellt.

Je besser der Beleuchtungskörper, desto geringer die Wahrscheinlichkeit von Flackern. Bei billigen chinesischen Lampen kann dies durch einen zu hohen Wert des Welligkeitskoeffizienten verursacht werden, der die zulässigen Standards überschreitet.

Je perfekter der Treiber, desto weniger Welligkeit und dementsprechend gleichmäßiger brennt die Lampe. Billigprodukte verwenden minderwertige Funkkomponenten, die der gestellten Aufgabe nicht gewachsen sind. In diesem Fall kann das Flackern nur durch den Anschluss der Leuchte an eine Gleichstromquelle beseitigt werden.

Kleine Kapazität des Glättungskondensators

Kleine Kapazität des GlättungskondensatorsDies ist ein häufiger Fall eines Treibers von schlechter Qualität, dessen Filter die Welligkeitsglättungsfunktion nicht beherrscht, und An die LED-Kontakte wird teilweise Wechselstrom angelegt, wodurch sie die Helligkeit periodisch erhöhen glühen. Der Defekt kann behoben werden, indem der Filter durch einen größeren Kondensator ersetzt wird.

Der Grund kann eine Abweichung zwischen der Spannung im Netz und den Parametern sein, die für die korrekte Funktion der Lampe erforderlich sind, oder plötzliche Spannungsstöße. In diesem Fall müssen Sie die Lampe selbst gegen ein besseres Gerät austauschen, das gegen Spannungsänderungen geschützt ist, oder einen Stabilisator installieren.

Dimmer-Inkompatibilität

Dies bezieht sich auf ein Gerät, mit dem Sie die Helligkeit des Glühens ändern können. Nicht alle LED-Leuchten sind dimmbar, es ist auch möglich, dass die Lampe nicht mit dem Dimmer eines bestimmten Modells kompatibel ist.

Um diese Ursache zu diagnostizieren, müssen Sie die Lampe direkt einschalten. Wenn es richtig funktioniert, sind mehrere Optionen möglich.

Die an den Dimmer angeschlossene Lampe flackert, wenn:

  1. Eine an einen Dimmer angeschlossene Lampe Die berechnete Last des Dimmers, die für seinen korrekten Betrieb erforderlich ist, ist größer als die Last, die die LEDs bereitstellen können. In diesem Fall kann eine zusätzliche Last angeschlossen werden, um ein Flackern zu vermeiden.
  2. Der Dimmer ist überlastet. Das heißt, die maximale Belastung, für die dieses Gerät ausgelegt ist, wurde überschritten. Dies ist möglich, wenn mehrere Lampen gleichzeitig angeschlossen sind, deren Gesamtleistung größer ist als die für den Dimmer zulässige.

Bei der Berechnung der Anzahl der Lampen, die an einen Dimmer angeschlossen werden können, teilen viele unerfahrene Benutzer einfach die Dimmerleistung durch die Leistung einer Lampe. Dies ist absolut falsch, da diese Berechnungsmethode die Stärke des Einschaltstroms und seine wiederholten Überspannungen jede halbe Periode nicht berücksichtigt. Dadurch wird das Gerät überlastet, was zu Flackern führt.

Um die Arbeit der Lampen zu normalisieren, können Sie sie direkt ohne Dimmer einschalten und durch mehr ersetzen leistungsstarkes Gerät oder teilen Sie die Lampen in separate Gruppen auf und verwenden Sie für jede eine eigene Dimmer.

Flackern kann auch verursacht werden durch:

  1. Flackern durch eine defekte LampeDefekter Schalter (z. B. unzureichend dichte Kontakte).
  2. Analphabeten Verkabelung.
  3. Inkompatibilität der Fassung, in die die Lampe und ihr Sockel eingeschraubt werden.
  4. Beschädigung des Fahrers.
  5. Ende der Lampenlebensdauer.
  6. Beschädigung der Leuchte selbst, möglich durch zu hohe Temperatur in der Nähe ihres Körpers, starke Vibrationen durch das Lüftungssystem oder den Betrieb Klimatechnik, hohe Luftfeuchtigkeit, Kontamination des Raumes mit Suspensionen aggressiver Stoffe, die die Elemente der Leuchte zerstören, sowie die Lampe fallen lassen.

Nachdem Sie die Ursachen des Flackerns behoben haben, können Sie das Problem mit einem Lötkolben mit einer der oben vorgeschlagenen Methoden beheben.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen