Die Besonderheiten einer intelligenten Steckdose: ihre Vor- und Nachteile

Intelligente SteckdoseIn der Welt der fortschrittlichen Technologien ist es keine Neuheit mehr, auf verschiedene Innovationen in den unterschiedlichsten Bereichen des menschlichen Lebens zu treffen. Die Nanotechnologie hat nicht nur die Produktion von Autos beeinflusst, sondern auch einen Durchbruch bei den Verbraucherdienstleistungen erzielt. Dass es sogenannte „Smart Houses“ gibt, ist für niemanden neu. Eine der Komponenten eines solchen Hauses kann eine intelligente Steckdose sein.

Inhalt

  • Smart Plug-Funktionen
  • Gerätefunktionen
  • DIY-Montage

Smart Plug-Funktionen

Was ist eine intelligente Steckdose?Ein Smart Plug ist ein elektrisches Gerät, das sich automatisch ein- und ausschaltet. Und es gibt auch eine Möglichkeit, die Arbeit per Smartphone zu steuern. Dementsprechend automatisiert ein solcher Sockel den Betrieb jedes darin enthaltenen Geräts.

Mit dieser Fernbedienung können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Bügeleisen oder Ihren Lötkolben nicht eingeschaltet lassen, oder Sie können andere Haushaltsgegenstände fernsteuern. Ein solches Gerät kann auch als Alarm verwendet werden.

instagram viewer

Smart Devices werden konstruktionsbedingt in folgende Typen unterteilt:

  • Steuermodule, die darunter eingebaut sind, damit es sich von außen nicht ändert;
  • Module, die in die Steckdose selbst eingesteckt werden, und verschiedene Haushaltsgeräte sind bereits direkt mit diesen Modulen verbunden.
DIY intelligente Steckdose

Das System des ersten Typs ist schwieriger zu installieren, da es im Inneren eingebaut ist, ohne sein Aussehen zu verändern. Das sekundäre Gerät ist viel einfacher zu verwenden und zu installieren. Es reicht aus, es einfach extern anzuschließen, aber dieser Typ kann etwas seltsam aussehen.

Für eine GSM-Steckdose ist sowohl der Kauf in Geschäften als auch die Möglichkeit vorgesehen, sie zu Hause selbst zu gestalten.

Das Funktionsprinzip wird durch die Übertragung eines Signals durch die Unterstützung eines digitalen Kommunikationsstandards ausgeführt. In letzter Zeit ist es aufgrund der großen Menge chinesischer Produkte von geringer Qualität auf dem Markt zur Praxis geworden, ein solches Gerät mit eigenen Händen herzustellen.

Der Nachteil eines solchen Gerätes ist und bleibt für lange Zeit - ein hoher Stromverbrauch. Dies ist auf das Vorhandensein eines Netzteils zurückzuführen, mit dessen Hilfe Spannungsabfälle reguliert und ausgeglichen werden, damit der Schalter einen langen und guten Dienst leisten kann. Unter anderem können die Teile, aus denen die Steckdose zusammengebaut wird, teuer sein.

Gerätefunktionen

Die wichtigsten Optionen für die Verwendung des Geräts sind wie folgt:

  • Smart Plug-Funktionendie Möglichkeit, die Arbeit von Ihrem Gadget aus zu steuern, daran angeschlossene Haushaltsgeräte in einer bestimmten Entfernung ein- und auszuschalten;
  • die Möglichkeit, die Steckdose mit einem Bewegungssensor zu synchronisieren, der die Aktionen der Steckdose steuert;
  • eine intelligente Steckdose kann den Stromverbrauch zählen;
  • die Möglichkeit, den Besitzer über das Ein- und Ausschalten des Geräts zu benachrichtigen;
  • Fernsteuerung der Temperaturbedingungen und des Raumklimas.

Eine solche Steckdose vereinfacht die Steuerung von Haushalts- und Klimageräten erheblich..

DIY-Montage

Smarte Steckdose - die besten Modelle im ÜberblickEine selbstgebaute „intelligente Steckdose“ sieht aus wie ein gewöhnlicher würfelförmiger Adapter, der an ein Verlängerungskabel angeschlossen wird. Um den Betrieb der angeschlossenen Geräte regeln zu können, muss eine SIM-Karte darin eingebettet sein. Dementsprechend werden alle Arbeiten durch eine SMS-Nachricht oder einen Anruf von Ihrem mobilen Gerät geregelt. Außerdem ist eine Steuerung vorgesehen, die manuell über Tasten an der Seite des Gehäuses erfolgt.

Die Verwaltung kann sowohl über ein Mobiltelefon als auch über WLAN erfolgen.

Um Stromkosten sparen zu können, empfiehlt es sich, spezielle Energiespargeräte zu installieren, die die Spannung und den Stromverbrauch reduzieren. So werden 30 bis 50 % der Mittel für Stromrechnungen eingespart.

Um das Remote-Gerät selbst zusammenzubauen, benötigen Sie folgende Teile:

  • Funkenplattform;
  • Relaisplattform, mit der die Energieverwaltung durchgeführt wird;
  • GPRS-Plattform, mit deren Hilfe das Gerät mit einem Mobiltelefon kommuniziert.
Andere

Der Build-Prozess sieht wie folgt aus:

  1. Einbau einer Steckdose im BadezimmerDer erste Schritt besteht darin, die Funkenplattform auf einer speziellen Basis zu installieren.
  2. Die GPRS-Plattform ist oben montiert.
  3. Danach wird eine SIM-Karte in den Slot eingelegt und die Relaisplattform oben installiert.
  4. Um das Kabel mit dem Gerät zu verbinden, müssen Sie mehrere Fittings im Gehäuse abschneiden.
  5. Als nächstes müssen Sie den Körper Ihres Geräts formen, indem Sie spezielle Teile an den vier Seiten anbringen. Das Gerät sieht aus wie ein Würfel.
  6. Der nächste Schritt ist die Montage des gesamten elektrischen Teils. Nehmen Sie dazu ein Verlängerungskabel und schneiden Sie den Draht in zwei Hälften, dann befestigen Sie ihn durch die Klemmenblöcke am Relais.
  7. Installieren Sie den Konverter so, dass 220 Volt in 5 Volt umgewandelt werden.
  8. Schließen Sie alle notwendigen Geräte an die Steckdose an.
  9. Senden Sie einen SMS-Befehl an das Steuergerät, um die Geräte einzuschalten.

Um SMS zu senden, müssen Sie Ihr Telefon nicht jedes Mal neu konfigurieren - das ist sehr praktisch. Es genügt, ihn anzurufen.

Beachten Sie jedoch, dass das Gerät auf diese Weise nicht vor Spam geschützt ist.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen