Selbstregulierendes Heizkabel: wie es funktioniert und heizt, die Hauptvorteile des Drahtes

Selbstregulierendes Heizkabel: So funktioniert es und erwärmt sichElektrische Heizsysteme für verschiedene Objekte sind heute sehr gefragt. Es ist in Mode, sie sowohl drinnen als auch draußen zu verwenden. Von besonderem Interesse sind selbstregulierende Heizkabel. Es ist weniger anspruchsvoll für den Installationsprozess und verbraucht weniger Energie. Das Design und die Anwendungsprinzipien unterscheiden sich von herkömmlichen Widerstandskabeln.

Inhalt

  • allgemeine Eigenschaften
  • Drahtkonstruktion
  • Hauptvorteile
  • Auswahl des richtigen Kabels
  • Produktkosten
  • Verbraucherbewertung

allgemeine Eigenschaften

Selbsterwärmende Kabel sind gewöhnlichen Kabeln sehr ähnlich, jedoch nur leicht abgeflacht. Das liegt an ihrem Design. Diese Form ermöglicht eine engere Anpassung an die beheizte Oberfläche.

Am häufigsten werden diese Produkte zum Beheizen von Rohren, Tanks, Abflüssen und Dachrinnen verwendet. Es werden Systeme angeboten, die für die Anordnung von Innenheizungen, sowie für die Außenmontage im Erdreich oder Estrich bestimmt sind. Sie werden auf die Stufen oder die Fahrbahn gelegt.

instagram viewer
Selbstregulierendes Heizkabel: So funktioniert es

Das Anwendungsspektrum solcher Produkte ist extrem breit. Der Vorteil des Kabels ist die Änderung der Heizintensität und des Energieverbrauchs in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. Daher benötigt ein solches System kein Thermostat: Es passt sich den vorhandenen Bedingungen an.

Drahtkonstruktion

Selbstregulierendes HeizkabelDas Heizkabel hat ein spezielles Design. Darin befindet sich zwischen zwei leitfähigen Kernen eine Matrix aus einem speziellen Polymermaterial, das auf Basis von Kohlenstoff hergestellt ist.

Wenn die Temperatur in einem bestimmten Bereich sinkt, erhöht sich die elektrische Leitfähigkeit des Produkts ebenso wie die Erwärmung selbst. Wenn es um das Heizkabel ziemlich warm ist, das Material ändert seine Eigenschaften und beginnt den Stromfluss entsprechend zu hemmen, während die Erwärmung abnimmt.

Die innere Struktur wird durch mehrere Schalen geschützt. Zur Erdung und zum Schutz der Heizelemente vor mechanischer Beschädigung ist eine Metallabschirmung erforderlich. Die PVC-Oberschale erhöht zudem die Haltbarkeit des Produkts. Die Festigkeitsklasse bestimmt die Einsatzbedingungen des Systems.

Hauptvorteile

Selbstheizendes KabelDer selbstregulierende Heizdraht hat eine Reihe von Vorteilen. Im Vergleich zu resistiven Produkten ist es einfacher zu bedienen. Er hat keine Angst vor lokaler Überhitzung und muss nicht die gleiche Temperatur über die gesamte Länge aufrechterhalten.

Es sollte auch beachtet werden, dass das System keine Angst vor Stromstößen hat. Im Gegensatz zu einem konstanten Heizdraht kann er gekreuzt werden. Dies ist besonders wichtig bei der Beheizung von Rohrleitungssystemen und deren Ventilen.

Aufgrund der Designmerkmale kann das Produkt in kleine Stücke geschnitten werden. Die Mindestlänge beträgt 10-15 cm. Nach Beachtung des Anwendungsbereichs können wir sagen, dass in naher Zukunft selbstregulierende Systeme resistive Systeme ersetzen können.

Auswahl des richtigen Kabels

Für den Einbau im Rohr und außen werden Niedertemperaturproben verwendet, die auf maximal +60 ° C erhitzt werden. Bei der Berechnung eines Heizkabels sollten Sie sich auf die folgenden Indikatoren konzentrieren:

  • Wählen Sie bei widrigsten Wetterbedingungen ein 30-W-Kabel;
  • bei einem internen Standort, an dem die Rohre unter der Erde verlaufen, beträgt die optimale Leistung 5 W pro laufendem Meter;
  • Außenstandort - je nach Eintrittstiefe können Sie Proben mit einer Leistung von 10-15 W / m verwenden;
  • jede Position mit Außenrohren - wählen Sie ein dünnes Heizkabel mit einer Leistung von 20-30 Watt.
Heizkabel

Das selbsterwärmende Niedertemperaturkabel zum Frostschutz der Rohrleitung hat eine geringe Dicke und ist flexibel, so dass es problemlos um Wasserrohre gewickelt werden kann.

Die Länge des Kabels ist ein willkürlicher Indikator, aber es gibt noch einige Einschränkungen. Die empfohlene Höchstlänge beträgt 80-100 Meter, die Mindestlänge 20-30 cm. Der Biegeradius beträgt 6 Durchmesser oder mehr. Denken Sie bei der Auswahl eines selbstregulierenden Heizkabels daran, dass es zwei Arten gibt:

  • technischer Zweck - zum Beheizen von Wasserleitungen von außen verwendet;
  • mit sicherer Isolierung - kann im Rohr verlegt werden, da eine sichere fluorhaltige Isolierung verwendet wird.

Beim Kauf dieses oder jenes Musters sollten Sie sich beim Verkäufer über die Möglichkeit erkundigen, ein Heizkabel in der Wasserleitung zu verwenden. Ebenfalls im Angebot sind Universal-Heizkabel mit Silikonisolierung, die sich für Heizungsrohre eignen und als Teil einer Fußbodenheizung eingesetzt werden können.

Produktkosten

Selbstheizendes KabelUm ein System dieser Art zu kaufen, müssen Sie mehr Geld ausgeben als ein normales Kabel zu kaufen. Im Betrieb macht sich der Preis aber recht schnell bezahlt.

Die Kosten für ein selbstheizendes Kabel hängen von Querschnitt, Leistung und Hersteller ab. Am teuersten sind Produkte aus Dänemark - ihre Kosten können 700 Rubel erreichen. pro 1 Mio. Inländische Hersteller produzieren Systeme, deren Startpreis beträgt 100 S. für 1 m.

Je länger der Draht gekauft wird, desto günstiger wird jeder laufende Meter. Dies muss vor dem Kauf eines Produkts berücksichtigt werden.

Verbraucherbewertung

Es gibt mehrere Marken von Produkten, die heute am beliebtesten sind. Sie haben die besten Verbraucherbewertungen auf dem modernen Markt.. Diese beinhalten:

  • Raychem;
  • Ensto;
  • Devi;
  • Das Leben.
So funktioniert das Heizkabel

In der Pipeline sind die am häufigsten verwendeten Produkte Ensto (20 W / m) und Lavita (16 W / m). Raychem-Produkte (10 W / m) werden außerhalb der Kommunikation installiert. Das dänische Unternehmen Devi produziert ein Kabel für eine Vielzahl von Anwendungen (9 W / m), aber seine Kosten sind am höchsten. Der günstigste Preis für Ensto- und Lavita-Drähte. Auch die Verbraucher stellten die hohe Qualität dieser Produkte fest.

Das finnische Unternehmen Ensto steht Devi in ​​Sachen Haltbarkeit in nichts nach, diese Produkte werden den Käufer aber deutlich günstiger kosten. Daher entscheiden sich viele Verbraucher für Produkte dieser bestimmten Marke.

Nachdem Sie das Gerät der selbstregulierenden Kabel studiert haben, können Sie es im Alltag richtig verwenden. Ihre Installation ist ganz einfach selbst durchzuführen. Die Wahl hängt von der Leistung des Produkts und den Bedingungen seiner Verwendung ab. Es ist ein sehr effizientes und langlebiges System. Es wird seinen Besitzern viele Jahre lang dienen, vorausgesetzt, es wird ordnungsgemäß betrieben und installiert.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen