KG-HL: KG-Kabel und seine Modifikationen, Hauptvorteile, technische Eigenschaften und Anwendungsbereich

Technische Eigenschaften des Kabels KG-HLDas KG-Kabel und seine Modifikation KG-HL sind bei Elektrikern sehr beliebt. Er unterscheidet sich von vielen Leitern durch seine Flexibilität und Beständigkeit gegenüber niedrigen und hohen Temperaturen. Der Stromleiter hat ein breites Anwendungsspektrum. Am häufigsten wird es verwendet, um elektrische Geräte mit hoher Leistung anzuschließen. Solche Geräte umfassen beispielsweise eine Schweißmaschine.

Inhalt

  • Dekodierung der Markierung
  • Leiterdesign
  • Parameter und Eigenschaften
  • Vorteile und Umfang

Dekodierung der Markierung

Die Person, die das KG-Kabel zum ersten Mal sieht, Es wird eine Frage zur Dekodierung eines solchen zweibuchstabigen Namens gestellt:

  • "K" zeigt an, dass es sich bei dem Produkt um ein Kabel handelt;
  • "G" zeigt an, dass der Draht flexibel ist.

Der Name des KG-Leiters kann zusätzliche Buchstaben enthalten, z. B. „n“, „T“ oder die Buchstabenkombination „ХЛ“. Natürlich erscheinen sie auch aus einem bestimmten Grund und eine bestimmte Dekodierung haben:

  1. Eigenschaften des KG-KabelsDer Zusatzbuchstabe „n“ im Namen weist darauf hin, dass das Kabel einen Brandschutz in Form einer Gummischicht besitzt. Der Name des Leiters, der als "КГн" bezeichnet wird, sollte entziffert werden - "flexibles nicht brennbares Kabel".
    instagram viewer
  2. Wenn der Leiter mit "KG-T" bezeichnet ist, bedeutet dies, dass er ein tropisches Design hat. Es kann bei Temperaturen von -10 ° C bis +55 ° C verwendet werden.
  3. Am widerstandsfähigsten gegen die Auswirkungen von niedrigen und hohen Temperaturen ist das KG-HL-Kabel. Es kann -60 ° C und + 50 ° C standhalten. Schon die Entschlüsselung von KG-HL wird als "kältebeständig" bezeichnet.

In rauen Klimazonen ist es oft notwendig, Strom zu leiten, und nicht jeder Leiter ist dafür geeignet. Wenn Sie Kabelleitungen bei Temperaturen über -30°C verlegen müssen, dann können Sie das KG-KhL-Kabel verwenden, das auch bei -60°C bruchfrei standhält. Ein solcher Leiter wird für industrielle Zwecke verwendet.

Leiterdesign

Das flexible Stromkabel KG hat ein sehr einfaches Design. Es fehlen jegliche komplexen Elemente. Alles ist so einfach und klar wie möglich.

Standard KG-Leiter besteht aus vier Hauptteilen:

  • Standard KG-LeiterKupferkern;
  • Trennschicht aus PET-E-Folie;
  • Isolierschicht aus Gummi;
  • eine Gummioberschicht, die als Hauptschale fungiert.

Der Kupferkern kann in unterschiedlichen Mengen in einem Kabel vorhanden sein. In einem Draht können maximal fünf Kupferlitzen enthalten sein. Sie können einen Querschnitt von bis zu 240 qm haben. mm. Jeder Kupferleiter muss mit einer Folientrennschicht sowie Gummi, der als Isoliermaterial dient, bedeckt sein. Die oberste Schale ist ebenfalls aus Gummi.

Zur Kennzeichnung der Adern können entweder Zahlen oder Farben verwendet werden. Im ersten Fall werden die Drähte mit Nummern bezeichnet, beginnend mit eins.

Eine "0" wird verwendet, um die Erdschleife anzuzeigen. Wenn die Markierung in Farbe erfolgt, können die Drähte braun, schwarz, blau sein. Eine besondere Farbe - grün-gelb hat einen Erdungsleiter.

Parameter und Eigenschaften

Parameter und Eigenschaften des Kabels KGDas KG-Kabel kann in einem Gleichstromkreis mit einer Nennspannung von 1000 Volt und in einem Wechselstromkreis mit einer Spannung von 660 Volt verwendet werden. In diesem Fall sollte die Frequenz des Wechselstroms 400 Hz betragen. In Bezug auf die Betriebstemperatur des Leiters beträgt die Mindestgrenze -40 ° C und die Höchstgrenze +50 ° C. Dies ist natürlich der Fall, wenn wir nur von der Marke KG sprechen, deren Namen keine Buchstaben mehr zugeordnet werden. Andere Varianten dieses Leiters können andere Betriebstemperaturen haben. Die Kupferadern des KG-Kabels halten Temperaturen bis +75 °C stand. Der kleinste Biegeradius eines Leiters beträgt 8 Außendurchmesser.

Die größte Baulänge des Kabels KG hängt von der Querschnittsfläche der Kupferleiter ab. Wenn es 35 qm nicht überschreitet. mm, dann beträgt die Baulänge mindestens 150 m Wenn der Leiterquerschnitt mehr als 50 qm beträgt. mm, die maximale Länge darf um 25 m geringer sein.

Hinsichtlich der Lebensdauer geben die KG-Hersteller auf ihre Produkte eine sechsmonatige Garantie. Ein Dirigent kann jedoch viel länger dauern, insbesondere wenn alle Regeln seines Betriebs strikt befolgt werden. Die tatsächliche Lebensdauer kann die Garantie um ein Vielfaches überschreiten. Den größten Einfluss auf die Lebensdauer des KG-Kabels haben Temperaturindikatoren. Wenn der Leiter nur innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen verwendet wird, kann er ziemlich lange verwendet werden.

Bei technischen Eigenschaften des KG-Kabels wie Widerstand, hier kommt es auf die Länge an Produkt, die Temperatur der Umgebungsluft oder einer anderen Umgebung, sowie die Leistung und Frequenz des Durchströmens elektrischer Strom. Bei einer Leiterlänge von 1000 m, einer Umgebungstemperatur von +20 °C, einer Stromleistung von 2500 W und einer Frequenz von 50 Hz beträgt der Widerstand beispielsweise 50 Millionen Ohm.

Vorteile und Umfang

Das KG-Kabel ist bei Elektrikern sehr beliebt, da es viele Vorteile bietet. Es gibt drei Hauptpunkte:

  1. Umfang des KabelsDer Leiter ist für den Einsatz bei 100 % Luftfeuchtigkeit geeignet. Tatsächlich kann es unter Wasser verlegt werden.
  2. Das KG-Kabel weist, wie aus der Entschlüsselung seines Namens hervorgeht, eine hervorragende Flexibilität auf.
  3. Es kann in Installationen mit hohen Vibrationen verwendet werden.

Der KG-Leiter wird verwendet, wenn mobile Mechanismen an das Stromnetz angeschlossen sind. Es kann sowohl innerhalb von Gebäuden als auch außerhalb verlegt werden. Er hat keine Angst vor hohen oder niedrigen Temperaturen. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung des KG-Leiters für eine feste Verbindung verboten ist. Außerdem darf der Leiter nicht unterirdisch verlegt werden. Wenn Sie diese Regel vernachlässigen, hält die Isolierschicht des Kabels den mechanischen Einwirkungen des Bodens nicht stand.

Auf Kabeln und Überführungen können Sie eine Kabellinie auf der Straße erstellen. Es ist jedoch wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Seilzug im Freien an Seilen

Oft wird der KG-Leiter verwendet, um das Schweißgerät an das Netzwerk anzuschließen. Es kann auch zum Anschluss einer Tauchpumpe oder eines Krans verwendet werden. Das KG-Kabel ist ideal, um ein Verlängerungskabel für den Außenbereich zu erstellen.

Es gibt mehrere Modifikationen in der KG-Gruppe. Zum Beispiel hat einer von ihnen, genannt "KGVV", eine lange Lebensdauer: Sie kann ein Vierteljahrhundert erreichen. Die Modifikation "RKGM" verfügt über eine siliziumorganische Isolierung. Ein solcher Draht kann durch die Luft gelegt werden.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen