In den letzten Jahren erfreuten sich Quecksilberbogenlampen (DRL), die üblicherweise in Straßenlaternen verbaut werden, großer Beliebtheit. Die Vielseitigkeit und Langlebigkeit solcher Produkte wird in verschiedenen Produktionsbereichen und vielen anderen Einrichtungen, in denen eine hochwertige Farbwiedergabe nicht erforderlich ist, sehr geschätzt. Trotz der Tatsache, dass das Funktionsprinzip von DRL-Lampen ziemlich kompliziert ist, haben sie alle notwendigen Eigenschaften.
Inhalt
- Kurzbeschreibung und Vorteile
- Grundlegende Designdetails
- Funktionalität
- Betriebsdauer
- Universalleuchten
- Gründe für eine fachgerechte Lampenentsorgung
Kurzbeschreibung und Vorteile
Damit die gekaufte Lampe so lange wie möglich funktioniert, müssen Sie sich im Voraus mit ihren Eigenschaften vertraut machen. Zu den wichtigsten technischen Parametern gehören die folgenden Fakten:
- Die Leistung moderner DRLs kann zwischen 80 und 1.000 variieren. Di
- Die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt 11.000. Std.
- Sowohl Leuchten als auch Lampen verfügen über eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen atmosphärischen Einflüssen.
- Die Geräte zeichnen sich durch eine hohe Lichtausbeute aus.
Bevor Sie ein solches Produkt für den privaten Gebrauch kaufen, müssen Sie berücksichtigen, dass beim Betrieb der Lampen eine große Menge Ozon erzeugt wird. Daher muss der Raum über ein hochwertiges Belüftungssystem verfügen, das mit dem Überschuss dieses Gases fertig wird.
Die Leistung der Lampe können Sie an ihrer Markierung erkennen, sie wird durch Zahlen angegeben, die nach dem Großbuchstaben angegeben sind. Auf dem modernen Markt sind folgende Modelle zu finden: DRL 1000, 700, 500, 400, 250, 125 und 80.
Jedes der vorgestellten Modelle hat seine eigenen betrieblichen und technischen Eigenschaften. Am häufigsten kaufen normale Bürger und Unternehmer eine DRL 250-Lampe, da es optimale Parameter hat:
-
Das Produkt verbraucht 4,5 A.
- Die Farbtemperatur liegt innerhalb von 3800 K.
- Die Leistungsstufe beträgt 250 W.
- Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 11.000. Stunden ununterbrochenes Brennen.
- Lichtleistung - 52 Lm / W.
- Sockel Typ E 40.
- Lichtstrom - 13 Tausend. Lm.
Jede Lampe hat detaillierte Eigenschaften, diese sind in der beigefügten Anleitung angegeben. Unabhängig davon ist zu bedenken, dass moderne Hersteller auf der Grundlage solcher Produkte begannen, universelle Modelle namens Metallhalogenidlampen herzustellen. Bei ihrer Herstellung werden spezielle Jodide verschiedener Metalle verwendet. Dieser Ansatz kann die Effizienz der Geräte deutlich verbessern.
Nachdem Sie alle Eigenschaften studiert haben, müssen Sie sich sowohl mit den positiven als auch mit den negativen Seiten der DRL-Lampe vertraut machen.
Vorteile:
- Kompaktheit.
- Lange Lebensdauer.
- Eine große Auswahl an Modellen unterschiedlicher Leistung.
- Bei Quecksilber-Wolfram-Produkten ist keine Anlaufdrossel erforderlich.
- Die Verwendung von DRL reduziert die Kosten für Wartung und Betrieb von Straßenlaternen erheblich.
- Ziemlich hohe Lichtleistung.
Es gibt nicht so viele Nachteile, aber sie alle beeinträchtigen die Qualität der Lampennutzung. Vor dem Kauf müssen Sie einige Nachteile berücksichtigen:
- Der Zündvorgang der Lampe dauert lange.
- Das Produkt kann nicht schnell neu gestartet werden.
- Im Bereich der Emissionen überwiegen vor allem kalte Töne, weshalb die Farbwiedergabe nicht auf höchstem Niveau ist.
Grundlegende Designdetails
Einer der Hauptbestandteile jeder Lampe ist der Sockel, der für eine gleichmäßige Stromversorgung sorgt. Dieses Element hat gleichzeitig zwei kräftige Zuleitungen für Elektroden, von denen einer am untersten Endpunkt fest verlötet ist, der zweite jedoch am Gewindeteil. Der Strom aus dem Netz gelangt über spezielle Kontakte in der Fassung zur Lampe. Deshalb fungiert der Sockel als Kontaktierungsteil. In letzter Zeit sind DRLs sehr gefragt, die leicht in jede Lampe eingebaut werden können, in der eine entsprechende Patrone vorhanden ist.
Die äußere Hülle der Lampe wird in Form einer speziellen Glühbirne präsentiert, die aus gewöhnlichem Glas mit einem darin befestigten Brenner besteht. Der gesamte Freiraum ist mit Stickstoff gefüllt. Der gesamte Innenteil des Kolbens ist mit einer Phosphorbeschichtung versehen, die die rechtzeitige Umwandlung der vom Quarzbrenner erzeugten Strahlung gewährleistet. Separat ist zu berücksichtigen, dass für den koordinierten Betrieb der Zündelektroden im Innenraum dieses Kolbens zwei Begrenzungswiderstände angebracht sind.

Der Brenner selbst wird in Form eines abgedichteten Rohres präsentiert, in dessen Innenfach sich auf gegenüberliegenden Seiten vier leistungsstarke Elektroden befinden. Zwei von ihnen sind Brandstifter, und ein paar andere sind einfach. Der Brenner besteht aus hochwertigem Material, das gegen chemische Angriffe beständig und feuerfest ist. Die gesamte Innenkammer ist mit einem Inertgas gefüllt, und es wird auch ein kleiner Tropfen Quecksilber in einer streng dosierten Menge hineingegeben.
Es ist erwähnenswert, dass die allerersten DRL-Lampen mit nur zwei Elektroden ausgestattet waren. Um die Lampe zünden zu können, war eine spezielle Quelle für Hochspannungsimpulse im Schaltkreis erforderlich. Ihre Lebensdauer war viel geringer als die der Lampe selbst. Einige Jahre später wurde die Produktion solcher Produkte vollständig eingestellt und Lampen gingen in den Massenverkauf. in Vier-Elektroden-Ausführung, für deren Betrieb das Vorhandensein von Fremdimpulsen Geräte.
Moderne DRL-Lampen bestehen aus einem hochwertigen Leuchtmittel, einem zuverlässigen Gewindesockel und einem langlebigen Quarzbrenner, der am Produktbein montiert wird. Der gesamte Freiraum ist mit Argon unter Zusatz von Quecksilber gefüllt. Auf jeder Seite des Brenners befinden sich zwei Elektroden: Zünd- und Hauptelektrode. Ein hochwertiges Gerät sorgt für das Vorhandensein eines Strombegrenzungswiderstandes, der sich im Außenkolben befindet.
Funktionalität
Universalbrenner bestehen aus transparentem feuerfestem Material, das negativen chemischen Einflüssen gut widersteht. Hersteller verwenden am häufigsten Quarzglas oder langlebige Keramik. Inertgas wird nur in einer strengen Dosierung verwendet, die in behördlichen Dokumenten vorgeschrieben ist. Die endgültige elektrische Entladung erfolgt aufgrund des Vorhandenseins von metallischem Quecksilber. Es ist dieser Ansatz, der dem Gerät ein gutes Leuchten verleiht.
Die Funktionsweise des Produkts basiert auf der Wirkung von Zündelektroden. In dem Moment, in dem der Glühbirne Strom zugeführt wird, tritt zwischen der Haupt- und der Zündelektrode eine Glimmentladung auf. Dadurch kommt es zu einer Art Ladungsakkumulation, die völlig ausreicht, um den notwendigen Durchbruch zwischen den verfügbaren Elektroden zu erzeugen.
Erfahrene Elektriker wissen, dass es die Glimmentladung ist, die in kurzer Zeit die erforderliche Lichtbogenform annimmt. Die intensive Arbeit des DRL beginnt bereits 12 Minuten nach dem Anlegen des Stroms. Während dieser Zeit erhöht der gesamte Strom, der im Produkt fließt, die Nennleistung und begrenzt den im Vorschaltgerät befindlichen Widerstand. Wenn es draußen kalt ist, startet die Lampe länger.
Zu Beginn des aktiven Betriebs wird die Strahlung einer elektrischen Entladung hellviolett oder hellblau, dieser Effekt wird durch das Leuchten des Leuchtstoffs beobachtet. Unter dem Einfluss von Elektrizität entsteht eine Mischung aus rötlichem und blassgrünem Licht. Dadurch erhält eine Person eine recht helle Beleuchtung. Es ist gesondert zu berücksichtigen, dass das Vorhandensein von Schwankungen im Netzwerk den Lichtstrom beeinflusst. Wenn die Spannung nicht ausreicht, startet die DRL-Lampe möglicherweise nicht.
Wenn ein Verbraucher das Funktionsprinzip von Quecksilberlampen betrachtet, ist es wichtig, deren starke Erwärmung während des Betriebs zu berücksichtigen. Aus diesem Grund müssen für die sichere Verwendung solcher Geräte hitzebeständige Drähte und hochwertige Kontakte verwendet werden, die in die Patrone eingebaut werden. Beim Aufheizen steigt der Druck im Innenraum des Brenners bei gleichzeitigem Anstieg der Durchbruchspannung. Vor diesem Hintergrund schaltet sich eine Hochglühlampe möglicherweise einfach nicht ein. Damit das Produkt wieder funktioniert, muss es abkühlen.
Betriebsdauer
Die Vielseitigkeit solcher Lampen wird im Bereich der Industrie-, Straßen- und Privatbeleuchtung sehr geschätzt. Diese Popularität dieser Produkte entstand vor dem Hintergrund, dass die Lampen hervorragende ergonomische Eigenschaften aufweisen. Ein wichtiger Faktor ist die Tatsache, dass DRL-Geräte einen großen Leistungsbereich haben, was ihren Anwendungsbereich erheblich erweitert.
Damit das gekaufte Produkt alle Anforderungen erfüllt, muss besonderes Augenmerk auf die Lebensdauer gelegt werden, die von jedem Hersteller unbedingt angegeben wird. Quecksilberlampen verlieren je nach Nutzungshäufigkeit innerhalb von vier Monaten den größten Teil ihres Lichtstroms. Aber der Stromverbrauch bleibt gleich. Deshalb ist von Experten bewiesen, dass solche Lampen einen spezifischen Alterungseffekt haben. Mit anderen Worten, nach 500 Stunden Dauerbetrieb sinkt ihr Lichtstrom um 25 % und am Ende der Betriebszeit erhöht sich dieser Indikator auf 50 %.

All diese Nachteile werden durch ihre hohe Einfachheit und Vielseitigkeit, ihren erschwinglichen Preis und ihre einfache Installation leicht durchgestrichen. Die regelmäßige Verwendung von DRL ist die profitabelste Lösung, vorausgesetzt, es gibt keine strengen Anforderungen an die Beleuchtungsstärke in einem bestimmten Umkreis.
Universalleuchten
Die Vielseitigkeit dieser Geräte liegt darin, dass sie den Lichtstrom in die gewünschten Richtungen umverteilen. Im Inneren der Leuchte sind verschiedene Teile und Elemente des Stromkreises sowie spezielle Schaltstecker angebracht. Um den Lichtstrom der Lampe umverteilen zu können, ist das Gerät mit einem reflektierenden System und einem hochwertigen Diffusor ausgestattet.
Im Angebot finden Sie Originalleuchten für die Innenaufstellung zur Beleuchtung von Lager-, Produktions- und landwirtschaftlichen Räumen. Wie bereits oben beschrieben, kaufen alle Verbraucher häufiger Lampen mit DRL 250, da sich dieses spezielle Modell sowohl für die Außen- als auch für die Innenbeleuchtung eignet. Die Sache ist, dass an Outdoor-Geräte höhere Anforderungen gestellt werden, da sie von negativen Wettereinflüssen beeinflusst werden.
Viele Hersteller beschäftigen sich mit der industriellen Herstellung von Lampen mit DRL-Lampen, die in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und Staub gut funktionieren. Das Vorhandensein eines robusten und abgedichteten Gehäuses wirkt sich positiv darauf aus, dass das Gerät sintflutartige Regenfälle, böige Winde und starke Schneefälle gut verträgt.
Gründe für eine fachgerechte Lampenentsorgung
Viele Menschen wissen, dass moderne Beleuchtungsgeräte eine bestimmte Menge Quecksilber in ihrer Zusammensetzung enthalten. Deshalb sollte jeder Verbraucher die Grundregeln im Umgang mit defekten Lampen kennen. Experten selbst stellen fest, dass eine qualitativ hochwertige Entsorgung von DRL aus mehreren Gründen durchgeführt wird:
-
Ausgefallene Geräte enthalten noch eine gewisse Menge an gefährlichem Quecksilber, weshalb solche Abfälle in die Toxizitätsklasse I eingestuft werden. Je nach Gerät kann die Menge dieses Metalls zwischen 1 und 70 mg variieren. Die Abgabe solcher Leuchten auf gewöhnliche Deponien und Deponien kann zu einer weltweiten Verschmutzung von Grundwasser und Boden führen. Diese Situation wird sich negativ auf alle Lebewesen auswirken, einschließlich des Menschen.
- Quecksilber gehört zur Gefahrenklasse I und ist die giftigste aller heute existierenden Kategorien. Wenn ein solches Metall in einen lebenden Organismus eindringt, leiden alle Organe und Systeme. Hohe Quecksilberkonzentrationen sind tödlich.
- Wenn dieses Metall durch zerbrochene Lampen in den Boden gelangt, bildet es noch gefährlichere Verbindungen, die eine größere Bedrohung für die gesamte Flora und Fauna darstellen.
- Es ist strengstens verboten, defekte Beleuchtungsgeräte zu Hause oder im Unternehmen zu lagern, da ihr Körper sehr dünn ist und beschädigt werden kann. Die entstehenden Dämpfe dringen in die Umwelt und den menschlichen Körper ein.
Daraus kann geschlossen werden, dass es strengstens verboten ist, Quecksilberbogenlampen in einen gewöhnlichen Mülleimer oder eine Deponie zu werfen. Pünktlich und hochwertig Die Entsorgung von Beleuchtungskörpern muss in Übereinstimmung mit allen technischen Vorschriften erfolgen Sicherheit und bei einem spezialisierten Unternehmen. Nur so können die negativen Auswirkungen von Quecksilber auf Umwelt und Mensch vermieden werden.