Bei Reparaturen oder umfangreichen Sanierungen ist es ratsam zu wissen, wo die Drähte, Armaturen und Wasserleitungen verlaufen. Die Position der Kommunikation muss berücksichtigt werden, wenn Sie nur ein Loch in die Wand bohren müssen. Sie können einen Metalldetektor und einen versteckten Kabeldetektor verwenden, um herauszufinden, wo die Kabel verlaufen. Es ist günstig und klein, kann aber sehr hilfreich sein.
Inhalt
- Gerätetypen
- Verdrahtungsanzeigen
- Funktionsmerkmale
- Kauf des Gerätes
- DIY machen
Gerätetypen
Es gibt verschiedene Arten von Detektoren für versteckte Kabel. Sie werden verwendet, um verschiedene Probleme zu lösen. Solche Geräte werden auch als Detektoren, Alarme, Tester, Indikatoren oder Drahtsucher bezeichnet. Einige von ihnen finden nicht nur Kabel in den Wänden, sondern auch Metall- oder Polypropylenrohre.
Es gibt Verdrahtungsdetektoren in der Wanddie Metallrahmen und Verstärkung erkennen können. Dies sind Miniatur-Metalldetektoren. Sie erzeugen ein kleines Magnetfeld, das auf Kupfer-, Aluminium- und Stahleinschlüsse reagieren kann.
Diese Geräte sind in der Regel kostengünstig. Die meisten von ihnen zeigen die Position des Metalls in der Wand ziemlich genau an. Ihr Nachteil besteht darin, dass es bei einer großen Anzahl unterschiedlicher Kommunikationen schwierig ist, das erforderliche Material zu unterscheiden.
Einige Geräte sind in der Lage, Metall, Kunststoff und Holz zu unterscheiden. Solche Indikatoren funktionieren ganz anders. Sie sind in der Lage, die Dichte eines Materials zu bestimmen, indem sie die Pulsgeschwindigkeit aufzeichnen. Diese Modelle sind teurer, da ihre Konstruktion viel komplizierter ist. In den meisten Fällen sind Detektoren mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, der vollständige Informationen anzeigt.
Verdrahtungsanzeigen
In jedem Leiter erzeugt ein elektrischer Strom ein elektromagnetisches Feld und Geräte reagieren auf seine Änderung. TDiese Gerätetypen können Kabel perfekt erkennendie energetisiert sind. In anderen Fällen sind Verdrahtungsdetektoren völlig nutzlos (z. B. wenn Sie ein Rohr oder Kabel ohne Spannung finden müssen).
Verdrahtungsdetektoren haben einen weiteren ziemlich gravierenden Nachteil. An nassen oder feuchten Wänden können sie nicht ausreichend arbeiten. Dies liegt daran, dass das Gerät kontinuierlich ein Signal sendet und Feuchtigkeit es nicht zulässt, vollständig zu funktionieren. Das Gerät gibt ständig Signale über das gefundene Metall aus.
Es gibt ein universelles Gerät zum Auffinden von Drähten. Es wurde erstellt, weil oft nicht nur nach Verkabelungen in der Arbeit gesucht werden muss, sondern auch nach anderen in der Wand versteckten Elementen. Es ist möglich, die Empfindlichkeitsstufe anzupassen, um unter verschiedenen Bedingungen zu suchen.
Ein solches Gerät gilt bereits als professionelles Gerät. Seine Funktion ist viel besser, aber die Kosten sind um ein Vielfaches höher. Einige Modelle dieses Gerätetyps erfordern eine Voreinstellung. Vor der Verwendung muss es einige Zeit an eine Wand gehalten werden, die keine Hohlräume oder Metalleinschlüsse aufweist.
Funktionsmerkmale
Es gibt bestimmte Faktoren, auf die Sie achten sollten. Sie sind allen Gerätetypen gemeinsam. Für jedes Modell manifestieren sie sich in unterschiedlichem Maße. Hauptprobleme:
- Maximale Grenztiefe zum Aufdecken von Bauteilen. Es ist bei jedem Gerät anders. Je tiefer das Kabel oder anderes Material ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Gerätefehlers. Außerdem kann der Detektor mehrere Objekte in unmittelbarer Nähe als eines erkennen.
- Objekte, die sich möglichst nahe an der Wandoberfläche befinden, werden mit höchster Genauigkeit ermittelt.
- Befinden sich zwei Objekte nebeneinander, kann der Melder nur das größere erkennen. In diesem Fall wird der kleinere überhaupt nicht gescannt. Das Gerät mittelt die Position beider Objekte, was den Fehler stark erhöht.

Je höher die Qualität und Klasse des Messgeräts, desto weniger manifestieren sich diese Faktoren. Bei der Verwendung solcher Geräte ist es notwendig, sich an mögliche Fehler zu erinnern.
Kauf des Gerätes
Bevor Sie ein Gerät kaufen, müssen Sie genau wissen, welche Funktionen benötigt werden. Wenn Sie ausschließlich nach Verkabelung suchen müssen, eignet sich dafür der gängigste und kostengünstigste Melder. Um die Rohrleitungen und den Gebäuderahmen zu lokalisieren, müssen Sie ein höherklassiges Gerät kaufen.
Beim Kauf müssen die Materialien berücksichtigt werden, die das Gerät erkennen kann. Sie müssen auch die Tiefe des Signals kennen. Die billigsten Detektoren arbeiten in einer maximalen Tiefe von 2 cm. Dies ist sehr wenig, da die Putzschicht oft 3-4 cm beträgt. Es ist ratsam, möglichst leistungsstarke Geräte zu wählen, deren Preis jedoch viel höher ist. Außerdem werden die Geräte nach der Art der Benachrichtigung unterteilt. Das Signal kann sein:
-
Klang. Die Tonhöhe ist in einer anderen Tonart und hat normalerweise eine andere Dauer. Schall hilft dabei, zu erkennen, was sich an einer bestimmten Stelle in der Wand befindet.
- Hell. Solche Modelle haben verschiedene LEDs, die aufleuchten, wenn irgendein Material (Verkabelung oder andere Kommunikation) erkannt wird. Oft haben sie mehrere unterschiedliche Farben, die einem bestimmten Fund entsprechen. Mit dem Gerät können Sie die Position verschiedener Einschlüsse ziemlich genau bestimmen.
- Flüssigkristallbildschirm. Solche Geräte sind die teuersten. Das Panel zeigt vollständige Informationen an. In der Regel gibt es zusätzlich noch ein Tonsignal.
Jeder Detektor ist gewöhnungsbedürftig und gewöhnungsbedürftig. Es wird notwendig sein, die Signale zu untersuchen, die einem bestimmten Fund entsprechen. Vor dem ersten Gebrauch ist es ratsam, die Gebrauchsanweisung des Gerätes sorgfältig zu lesen. Darüber hinaus können Sie ein Gerät zum Auffinden versteckter Kabel mit Ihren eigenen Händen herstellen.
DIY machen
Die Anschaffung eines Testers verursacht keine besonderen finanziellen Schwierigkeiten, ist aber nicht immer wirklich erforderlich. In den meisten Fällen ist es erforderlich, das stromführende Kabel zu lokalisieren. Hierfür eignet sich ein Amateur-Level-Gerät. Sie können mit Ihren eigenen Händen einen versteckten Verdrahtungsdetektor herstellen. Der Herstellungsprozess umfasst die folgenden Schritte:
-
Die Arbeit beginnt mit der Vorbereitungsphase. Es ist notwendig, das erforderliche Material auszuwählen. Ein altes Ohmmeter eignet sich zum Bau eines Detektors. Außerdem benötigen Sie einen Feldeffekttransistor. Verwenden Sie am besten ein Headset mit einem guten Akku.
- Dann müssen Sie alle Elemente verbinden. Zuerst wird der Transistor mit einem Ohmmeter verbunden. Wenn das Löten gut gemacht ist, beginnt das Gerät elektromagnetische Wellen aufzunehmen (der Pfeil wird abgelenkt). Die maximalen Messwerte bedeuten, dass sich der Draht in diesem Abschnitt befindet.
- Sie können sich auf andere Weise verbinden. Sie müssen den Akku, den Transistor und das Telefon anschließen. Das Signal wird klarer.
Ein solches Gerät eignet sich nur zum Auffinden von Kabeln, die an die Stromversorgung angeschlossen sind. Das Gerät erkennt keine unterbrochene oder getrennte Verkabelung.