Wie werden elektrische Schutzausrüstungen unterteilt: Klassifizierung und Beschreibung der Geräte

Elektrische SchutzausrüstungGemeint sind elektrische Schutzmittel, deren Verwendung die Exposition der Arbeitnehmer gegenüber gefährlichen Produktionsfaktoren verringert oder verhindert. Elektrische Schutzausrüstungen werden nach Art der Verwendung in Geräte zum Personen- oder Kollektivschutz unterteilt. Bauteile einer Elektroinstallation (Erdungsmesser, Zäune), die eine Schutzfunktion erfüllen, werden hier nicht berücksichtigt.

Inhalt

  • Allgemeine Information
  • Grundausstattung
  • Zusatzgeräte
  • Kommissioniermethoden
  • Speicherfunktionen
  • Zustandsüberwachung und Abrechnung
  • Betriebsvorschriften
  • Testvarianten
  • Klassifizierung von Postern

Allgemeine Information

Elektrische Schutzausrüstungen sind transportable oder tragbare Geräte, die dazu dienen, Arbeitnehmer vor elektromagnetischen Feldern, Lichtbögen und Stromschlägen zu schützen. Elektrische Schutzeinrichtungen werden in Hilfs- und Grundschutzeinrichtungen unterteilt.

Zur allgemeinen elektrischen Schutzausrüstung betreffen:

  • Allgemeine Informationen zu elektrischer SchutzausrüstungIsoliergeräte zur Durchführung von Reparaturarbeiten unter Spannungen über 1000 Volt und Schlosserwerkzeuge mit Isoliergriffen für Arbeiten in Elektroinstallationen mit Spannungen bis 1000 Volt;
    instagram viewer
  • Spannungsanzeigen;
  • Abschirmungssets;
  • Isolieruntersetzer und -futter, Handschuhe, Teppiche, Galoschen;
  • Sicherheitszeichen;
  • Mützen und Wachen;
  • tragbare Erdung.

Darüber hinaus können Sie persönlichen Schutz verwenden: Helme, Schutzbrillen, Handschuhe, Gasmasken, ein Sicherheitsseil und einen Befestigungsgurt.

Grundausstattung

Elektrische GrundschutzgeräteDie wichtigsten sind die Mittel, mit denen die Isolierung lange Zeit Spannungen standhalten kann. Elektroinstallation, sowie solche Geräte, die das Berühren von Strom führend ermöglichen Elemente. Sie werden unter Berücksichtigung der jeweiligen Installation, in der sie verwendet werden, unter Spannung geprüft.

Zu den wichtigsten Geräten für das Arbeiten mit einer Spannung von mehr als 1000 Volt gehören: Messklemmen, Stangen, Isoliermittel (Plattformen, Leitern, Kabel, Stangen). Die wichtigsten Schutzeinrichtungen in Anlagen bis 1000 Volt sind Stäbe, Isolierzangen, Handschuhe, Schlosserwerkzeuge mit Isoliergriffen und Spannungsanzeiger.

Isolierelemente müssen aus Materialien mit stabiler Dielektrizitätszahl (Ebonit, Porzellan, Kunststoff, Getinax) bestehen.

Feuchtigkeit aufnehmende Materialien (z. B. Holz) müssen mit einer feuchtigkeitsbeständigen Masse bedeckt sein und eine Oberfläche ohne Kratzer, Abblättern und Spalten aufweisen.

Zusatzgeräte

Zubehör ergänzt die Grundausstattung und wird auch zum Schutz gegen Berührungsspannung benötigt und kann nicht eigenständig gegen elektrischen Schlag schützen. Für Elektroinstallationen über 1000 Volt anwenden:

  • Zusätzliche elektrische SchutzeinrichtungenAbschirmungssets;
  • dielektrische Decken, Handschuhe, Galoschen, Mützen;
  • tragbare Erdung;
  • Isolierkissen;
  • Sicherheitszeichen;
  • Mauern.

Zu den Zubehörteilen in Installationen bis 1000 Volt gehören tragbare Erdung, dielektrische Teppiche und Galoschen, Sicherheitsschilder, umschließende Strukturen, isolierende Dichtungen.

Kommissioniermethoden

Beschäftigte, die an elektrischen Anlagen arbeiten, müssen mit elektrischer Schutzausrüstung ausgestattet sein, die die Sicherheit gewährleistet. Alle Mittel müssen als Inventar in den Werkstätten von Kraftwerken und Schaltanlagen, an Umspannwerken vorhanden sein und Umspannwerke oder können im Inventar von mobilen Labors, Betriebs- oder Zentralreparaturen lokalisiert werden Brigaden.

Der Lagerbestand wird unter Berücksichtigung des Betriebsmanagementsystems, der Kommissionierregeln und der lokalen Anforderungen zwischen Einrichtungen und Reparaturteams aufgeteilt. Diese Ausrüstung muss in die Listen eingetragen werden, die vom leitenden Ingenieur der Organisation genehmigt werden.

Kompletter Satz elektrischer Schutzausrüstung

Verantwortung für die Bereitstellung von Elektroinstallationen mit geprüften Mitteln, Durchführung von Inspektionen, Bildung einer Reserve und Organisation der Lagerung, Aufstockung, Entsorgung von Unbrauchbarem Geräte werden vom Meister des Standorts, dem Leiter des Stromnetzes, der Umspannstation, der Werkstatt, unter deren Kontrolle sich die entsprechenden Elektroinstallationen befinden, und im Allgemeinen in der Organisation getragen - der Haupt Techniker. Arbeitnehmer, die Mittel zur individuellen Verwendung erhalten haben, sind für deren ordnungsgemäße Funktion und rechtzeitige Entsorgung verantwortlich.

Bei der Feststellung der Unzulänglichkeit der Mittelzuflüsse für eine bestimmte Elektroinstallation sind die Mitarbeiter verpflichtet, unverzüglich zurückziehen, den für die Inventur verantwortlichen Chef verständigen und einen entsprechenden Eintrag in die Betriebsdokumentation oder in die Buchhaltung vornehmen Buchen.

Speicherfunktionen

Alle in Betrieb und Reserve befindlichen Schutzeinrichtungen müssen von gelagert und transportiert werden die Bedingung der Sicherstellung deren Funktionstüchtigkeit und Eignung für den Betrieb ohne Vorarbeiten an Erholung. Daher sind die Mittel erforderlich, um sich vor Verformungen, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen:

  1. Lagern Sie elektrische Schutzausrüstung in Innenräumen.
  2. Ersatzgummiprodukte werden in einem trockenen, dunklen und warmen Raum mit einer Temperatur von 20-23 ° C gelagert.
  3. Merkmale der Lagerung von elektrischer SchutzausrüstungAusgenutzte Gummiprodukte müssen in speziellen Kisten getrennt vom Werkzeug gelagert werden. Sie sind verpflichtet, sich vor der Einwirkung von Benzin, chemischen Verbindungen, die Gummi zerstören, sowie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und sich von Heizgeräten fernzuhalten.
  4. Die Lagerung herkömmlicher Ruten kann nur horizontal erfolgen.
  5. Isolierstäbe müssen senkrecht hängend gelagert oder in Regalen platziert werden, ohne die Wand zu berühren.
  6. Die Messklemmen müssen sich in den Koffern befinden.
  7. Die Isolierzange muss in speziellen Regalen gelagert werden, damit sie nicht mit der Wand in Berührung kommt.
  8. Gasmasken sollten in trockenen Räumen in dafür vorgesehenen Koffern oder Taschen aufbewahrt werden.
  9. Spezielle Bereiche für hängende Erdung müssen unter Berücksichtigung der Nummern der Geräte selbst nummeriert werden.
  10. Lagerung von elektrischer SchutzausrüstungIn Lagerräumen müssen Sie eine Liste mit elektrischer Schutzausrüstung, Halterungen oder Haken für Zangen, Stangen, Sicherheitsschilder, Erdung haben. Sowie Schränke und Regale für Boote, Handschuhe, Isoliermatten, Galoschen, Futter, Mützen, Fäustlinge, Brillen, Montagekabel und Gürtel, Spannungsanzeiger, Gasmasken.
  11. Gelder, die in Betrieb sind, werden an speziellen Orten in der Nähe des Eingangs zum Raum oder auf Bedienfeldern gespeichert.
  12. Isoliergeräte für den Live-Betrieb sollten in einem belüfteten und warmen Raum gelagert und während des Transports in Kisten verpackt werden. Wischen Sie das Isoliergerät vor Gebrauch mit einem Tuch ab und lassen Sie während des Betriebs keine Feuchtigkeit eindringen. Sind die Geräte feucht, werden sie einer Trocknung und zusätzlichen Prüfungen unterzogen.

Zustandsüberwachung und Abrechnung

Bilanzierung von elektrischer SchutzausrüstungAlle betätigten elektrischen Schutzeinrichtungen und Befestigungsgurte müssen nummeriert sein (außer Ständer, Teppiche, Sicherheitsschilder). Die Nummerierung erfolgt im Umspannwerk bzw. im Stromnetz getrennt für alle Arten elektrischer Schutzeinrichtungen. Wenn das Gerät mehrere Elemente hat, muss die Nummer auf allen Teilen angegeben werden.

In der Umspannstation, in den Werkstätten des Kraftwerks, in den Labors müssen Wartungs- und Abrechnungsbücher geführt werden, aus denen die Nummern, Namen, Termine der regelmäßigen Prüfungen und Inspektionen sowie der Standort ersichtlich sind. Auch die im Einzelgebrauch befindlichen Geräte werden mit Datum und Uhrzeit der Ausgabe sowie der Unterschrift des Mitarbeiters, der sie erhalten hat, im Buch beschrieben.

Schutzausrüstungen müssen während des Betriebs periodischen Abnahmeprüfungen unterzogen werden. Die Prüfergebnisse müssen in das Buch des Labors eingetragen werden, das sie durchgeführt hat. Die Buchführung ist nicht geregelt.

Nach dem Testen wird auf allen Mitteln ein spezieller Stempel angebracht. Er muss deutlich sichtbar sein. Der Stempel wird entweder mit Farbe aufgetragen oder ausgeschlagen oder auf die Isolierfläche geklebt. Wenn die Vorrichtung mehrere Elemente hat, wird der Stempel nur auf einem Teil installiert. Auf den bei der Prüfung als fehlerhaft befundenen elektrischen Schutzmitteln ist der Stempel mit roter Farbe durchgestrichen.

Betriebsvorschriften

Es ist erforderlich, Isoliermittel nur unter Berücksichtigung ihres direkten Zwecks mit einer Spannung zu verwenden, die diejenige, für die das Gerät ausgelegt ist, nicht überschreitet.

Anlagegüter können in offenen oder geschlossenen Systemen sowie auf Freileitungen ausschließlich bei trockenem Wetter eingesetzt werden. Ihre Verwendung bei nassem Wetter ist verboten. Für offene Verteilsysteme bei nassem Wetter kommen spezielle Geräte zum Einsatz, die dafür entwickelt wurden. Betrieb, Prüfung und Herstellung dieser Werkzeuge müssen unter Berücksichtigung von GOST, Anweisungen und technischen Bedingungen erfolgen.

Regeln für den Betrieb elektrischer Schutzeinrichtungen

Vor jedem Gebrauch von Schutzausrüstung Mitarbeiter sollten:

  • anhand des Stempels feststellen, für welche Spannung dieses Gerät verwendet wird und ob die Testzeit abgelaufen ist;
  • die Gebrauchstauglichkeit prüfen, sowie das Schutzmittel reinigen und entstauben. Gummiprodukte werden auf Durchstiche überprüft.

Die Verwendung von elektrischen Schutzeinrichtungen, deren Prüfzeit abgelaufen ist, ist verboten, da diese ungeeignet sind.

Testvarianten

Schutzeinrichtungen sind nach der Herstellung einer Typ- und Abnahmeprüfung zu unterziehen. Die wichtigsten Arten von Tests:

  1. Abnahme - Kontrolle der hergestellten Produkte, die vom Hersteller bei der Abnahme von Produkten durchgeführt wird.
  2. Typisch - Kontrolle von Produkten, die nach Änderungen der Produktionstechnologie, Rezepturen oder Designs durchgeführt wird, um die Durchführbarkeit und Wirksamkeit dieser Aktivitäten zu bestimmen.
  3. Prüfung elektrischer SchutzeinrichtungenAlle Produkte werden im Einsatz außerordentlichen Leistungstests unterzogen.
  4. Die periodische Prüfung ist die Kontrolle der Produkte, die innerhalb der in den entsprechenden Dokumenten angegebenen Fristen durchgeführt wird.
  5. Außerordentliche Prüfungen werden nach Reparaturarbeiten durchgeführt, die die Eigenschaften des Geräts beeinträchtigen könnten. Der Umfang dieser Prüfungen wird unter Berücksichtigung der Art der Störung und der Merkmale der Reparatur durchgeführt.

Klassifizierung von Postern

Unter Berücksichtigung des Hauptzwecks werden Poster in die folgenden Hauptgruppen unterteilt: Verbot, Warnung, Hinweis und Vorschrift. Je nach Verwendungsmethode können sie tragbar und dauerhaft sein.

Tragbare Poster bestehen aus Kunststoff, Holz oder Pappe. Die permanenten werden aus Stahlblech, Kunststoffmaterialien oder durch Auftragen von Farbe auf verschiedene Oberflächen durch eine Schablone hergestellt. Für Außenschaltanlagen können Plakate mit verschiedenen Vorrichtungen (Haken, Klemme, Kabel) zur Befestigung am Aufstellungsort erstellt werden.

Warnplakate erforderlich:

  • Warnplakate in Elektroinstallationenum den für die Arbeit vorbereiteten Bereich anzugeben, um allgemeine Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten;
  • den Betrieb von Schaltgeräten zu verbieten, bei deren fehlerhaftem Einschalten der Bereich, in dem sich die Arbeiter befinden, mit Strom versorgt werden kann;
  • um Sie vor sich nähernden Teilen zu warnen, die unter Spannung stehen.

Jede Person, die mit Elektrizität arbeitet, muss unter Berücksichtigung der Art der Arbeit unbedingt mit dem erforderlichen elektrischen Schutz ausgestattet sein. Gleichzeitig ist zu beachten, dass alle Geräte vor Inbetriebnahme unter Spannung geprüft werden müssen.

Vor allen Arbeiten ist das Werkzeug unbedingt auf Fehler zu überprüfen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen