Edison-Sockel (EC) ist eine Standardfassung für Glühbirnen. Es wurde von Thomas Edison entworfen und 1909 unter der Marke Mazda lizenziert. Lampen sind normalerweise Rechtshänder Metallbasen (Kappen), die in die entsprechenden Gewindebuchsen (Lampenfassungen) passen. Bei wechselstrombetriebenen Leuchten wird der Glühfaden mit dem Neutralleiter verbunden und der Kontakt am unteren Ende des Sockels mit dem Netz verbunden.
Inhalt
- Ursprungsgeschichte
- Sockel- / Sockeltypen
- Andere Verwendungen
- Anwendung in Geräten
Ursprungsgeschichte
Frühe Lampenhersteller in den USA verwendeten unterschiedliche und inkompatible Basen. Die Thomson-Houston Electric Company verwendete einen Gewindebolzen an der Unterseite der Buchse und einen flachen Schleifring. Ein Sawyer-Mann- oder Westinghouse-Sockel verwendet eine Federklemme, die auf Rillen an der Basis der Glühbirne und einen Stift an der Unterseite wirkt. Um 1908 war Edisons Basis in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet, und der Rest verschwand allmählich aus der Nutzung.
Als Reaktion auf Edisons Patent erfand Reginald Fessenden zweipoliger Stecker für die Weltausstellung 1893. Andere Sockel-/Sockelunterteile umfassen einen Bajonettsockel und einen Keilsockel.
In weiten Teilen der Welt haben Edison-Schrauben andere Arten von Allgemeinbeleuchtungsbuchsen ersetzt. In den Anfängen der Elektrifizierung Edisons Schrauben waren der einzige Standardanschluss, und die Leuchten wurden über Lichtanschlüsse an das Stromnetz angeschlossen. Heute erfüllen Edison-Schraubverbinder internationale Standards.
Sockel- / Sockeltypen
Spezifikationen (Bearbeiten) für alle Befestigungsarten sind in den folgenden Veröffentlichungen des American National Standards Institute (ANSI) und der International Electrotechnical Commission (IEC) definiert:
- Kappen - ANSI C81.61 und IEC 60061-1.
- Halter - ANSI C81.62 und IEC 60061-2.
- Sensoren (für Austauschbarkeit) - ANSI C81.63 und IEC 60061-3.
- Richtlinien für elektrische Lichtstrahlen, Leuchtstofflampen und Sensoren sind ANSI C81.64 und IEC 60061-4.
Im Allgemeinen sind diese beiden Normen harmonisiert, obwohl noch einige Arten der Verschraubung definiert sind. in nur einer Norm. In der Schreibweise „Exx“ steht „E“ für „Edison“ und „xx“ bezeichnet den Durchmesser in Millimetern, gemessen von den Spitzen der Gewinde an der Basis, zum Beispiel hat E12 einen Durchmesser von 12 mm.
Es gibt vier häufig verwendete Größengruppen für Lampensockel:
- Kandelaber: E12 Nordamerika, E11 in Europa.
- Mittelstufe: E17 Nordamerika, E14 (oder Mignon-Basis, ES, SES) in Europa.
- Mittel oder Standard: E26 (MES) in Nordamerika, E27 (ES) in Europa.
- Buckelpisten: E39 Nordamerika, E40 (Goliath ES) in Europa.
Die Basis E26 und E27 sind in der Regel austauschbar, ebenso E39 und E40, da der Unterschied im Gewindedurchmesser nur 1 mm beträgt. E11 und E12 sind nicht austauschbar. Für einige spezielle Anwendungen sind auch andere Semi-Standard-Gewinde erhältlich.
Großer Sockel E39 "Mogul" und E40 "Goliath" gebraucht in Straßenlaternen und Hochleistungsleuchten (z. B. im Drehstrombetrieb bei 100/300/300 W). In Gebieten, die dem NEC folgen, dürfen Allzweckleuchten mit mehr als 300 Watt nicht Verwenden Sie eine E26-Basis und müssen stattdessen eine E39-Basis verwenden, 300-W-Geräte können jede verwenden von ihnen.
Für Fahrzeuge sind auch Leuchten mittlerer Größe (MES) für 12 V erhältlich. Früher wurden auch Notausgangsschilder verwendet Zwischenbasisaber die US-amerikanischen und kanadischen Vorschriften verlangen jetzt langlebige und energieeffiziente LEDs. Mittlere Schraubsockel dürfen nicht mehr als 25 Ampere standhalten.
Es werden E29 "Admedium" Basen verwendet für spezielle AnwendungenzB für UV-Lampen. In Ländern, die 220-240 Volt Wechselstrom für den Hausgebrauch verwenden, ist die Standard-e27-Basis und kleiner e14-sockel - die gängigsten größen von schrauben, sie sind in ganz Kontinentaleuropa verbreitet und China.
In 120-Volt-Nordamerika, 100-Volt-Japan und Taiwan ist die Standardgröße für Allzweckleuchten E26. E12 wird häufig verwendet, um einen Kronleuchter herzustellen. E17 wird auch manchmal in kleinen Tischlampen und manchmal in neueren Deckenventilatoren verwendet. Weihnachtsbeleuchtung verwenden verschiedene Basisgrößen E17 für C9-Lampen, E12 für C7-Lampen, E10 für mehrjährige US-Serien-C6-Lampen-Kits und ein völlig anderer Keilsockel für T13 / 4 Mini-Leuchten. In kurzer Zeit wurden diese Minileuchten mit E5-Schraubsockel hergestellt.
Die winzige Baugröße E5 oder E5.5 wird nur für Kleinstspannungen wie z Innenbeleuchtung für Gebäude und Modellfahrzeuge wie Modelleisenbahnen. Sie werden oft als "Erbsenzwiebeln" bezeichnet, weil sie kugelförmig sind, aber sie ähneln normalerweise Mini-Weihnachtszwiebeln oder großen "Kornweizen" -Zwiebeln.
E10-Glühbirnen sind für batteriebetriebene Taschenlampen üblich, ebenso wie Bajonetthalterungen (obwohl sie normalerweise mit einem kreisförmigen Flansch gehalten werden, der sich dort befindet, wo der Sockel zur Glühbirne passt). Der E11-Sockel wird in Nordamerika manchmal für 50/75/100 W-Halogenlampen verwendet, wo er "Mini-Cans" genannt wird.
Die meisten Edison-Schrauben haben Rechtsgewinde (die Lampe dreht sich zum Festziehen im Uhrzeigersinn), aber manchmal werden Schrauben verwendet linkshändig, normalerweise für nicht standardmäßige Spannung oder Leistung. Dadurch wird verhindert, dass die falsche Lampe verwendet wird, was zu Schäden führen könnte. Öffentliche Orte wie Bahnhöfe und U-Bahnen verwenden Linkshänder-Glühbirnen, um den Diebstahl von Lampen für die Verwendung in herkömmlichen Beleuchtungskörpern zu verhindern.
Andere Verwendungen
Als Abgang (z.B. für Toaster) wurde eine Edison-Schraubmuffe verwendet, wenn Stromnetze wurden noch hauptsächlich für die Beleuchtung verwendet, und bevor Steckdosen wurden gewöhnliches Vorkommnis.
In Nordamerika wurden Sicherungen in Gebäuden verwendet, die vor 1960 angeschlossen wurden. Diese grundlegenden Edison-Sicherungen wurden ähnlich wie bei Edison-Glühbirnen in einen Sicherungsschlitz geschraubt.
Einige Steckdosenadapter verwenden eine Edison-Schraube, damit die Steckdose nicht geerdet wird (z zeitweise Weihnachtsbeleuchtung über die Veranda zu installieren) oder einen Schalter mit zwei Ausgängen zu schaffen oder ihn zu öffnen zwei Lampen. Ein weiterer Adapter kann aus einer Wandsteckdose eine Lampenfassung (Lampenfassung) machen.
Verschieden sonstiges Zubehör, einschließlich eines Rauchmelders, der sich über Stunden auflädt und danach noch Tage oder Wochen hält und die angeschlossene Glühbirne immer noch ordnungsgemäß funktioniert. Hinzu kam eine Elektronik, die am Ende des Propellerfußes klebte und die hochgestellte Lampe blinken ließ, um beispielsweise ankommende Gäste oder Einsatzfahrzeuge auf sich aufmerksam zu machen.
Anwendung in Geräten
Dreiphasige Lampen haben ein d-Suffix, um Doppelkontakte anzuzeigen, normalerweise E26d oder E27d, selten E39d. Der zweite Kontakt wird für das untere Filament im Gerät verwendet. Dieser Hilfskontakt ist ein Ring, der um den Hauptkontakt herum angeordnet ist. Im Gegensatz zu Bajonettfassungen sind 3-Wege- und herkömmliche Glühbirnen austauschbar.
Die kleine Edison-Schraube hat neun Gewindegänge pro Zoll oder etwa 2,8 mm pro Gewinde. Die mittlere Edison-Schraube hat sieben Gewindegänge pro Zoll oder etwa 3,6 mm pro Gewinde. In den USA gilt der Energy Independence and Security Act von 2007 zur Verbesserung der Energieeffizienz nur für den Edison Medium Propeller, alle anderen gelten als "spezielle" Lampen.
Fühlersicherungen mit Durchmesser DII verwenden das gleiche E27-Gewinde wie Standard-230V-Lampen, haben jedoch einen längeren Körper und können nicht in die Lampenfassung (Sockel) eingeschraubt werden. Der Lampensockel ist zu kurz, um den unteren Anschluss des Sicherungshalters zu kontaktieren. Es ist jedoch möglich, einen Sicherungshalter DII ohne Sicherung in einen Lampenhalter wie einen E27-Sockel zu schrauben.
Einige Nachteile des Schraubsockels gegenüber dem Bajonettverschluss:
- Die Metallschraube selbst bildet einen der Kontakte für die Schaltung. Wenn das Beleuchtungssystem nicht richtig angeschlossen ist oder die Lampe an eine nicht gepolte Steckdose angeschlossen ist, kann die Metallschraube kann mobil werden, was für jeden, der versucht, den Ersatz zu ersetzen, die Gefahr eines Stromschlags darstellt. Lampe.
- Wenn Sie die Schraube zu fest anziehen, besteht die Gefahr, dass die Lampe zerbricht oder das Glas vom Metallsockel getrennt wird und der Sockel in der Fassung verbleibt, insbesondere wenn Sie später versuchen, ihn abzuschrauben.
- Wenn sich die Lampe aufgrund von Vibrationen oder Hochziehen an der Steckdose löst, kann sie den Kontakt mit dem Mittelstift verlieren und nicht mehr funktionieren, bis sie festgezogen ist. Der Bajonett-Typ ist vibrationsfest und wird viel seltener frei.
- Da Metallfäden Strom führen, kann jeder Lichtbogen den Faden blockieren.
- Das Ein- und Ausschrauben der Lampe übt mehr Kraft auf die Glashülle aus.
- Wenn Sie etwas mit angeschlossenem Kabel befestigen, verdreht es sich, wenn Sie die Schraube drehen.
Mehrere Vorteile dieser Basen:
- Schraubsockel sind eher für kleine Lampen geeignet.
- Eine vollständig ins Haus geschraubte Glühbirne ist zuverlässiger als eine Bajonett-Glühbirne.
- Feuchtigkeit und Schmutz sind weniger anfällig für Kontakt mit der Schraubenbasis.
- Federkontakte werden bei Schraubsockellampen nicht benötigt (die Spannung der Feder soll nicht nur einen guten Kontakt gewährleisten, sondern die Lampe auch sicher im Bajonett halten).
Die Typen der Lampensockel werden ständig verbessert. Wenn Sie eine Lampe kaufen oder eine Glühbirne dafür auswählen, müssen Sie auf den in der Lampe verwendeten Sockel achten.