Ein Elektriker kann nicht einmal die einfachsten elektrischen Arbeiten ausführen, wenn er nicht weiß, wie der Drahtquerschnitt berechnet wird. Um die richtige Verdrahtung zu wählen, muss er bestimmte Parameter und Lasten kennen. Welcher Leitungsquerschnitt beispielsweise für 5 kW benötigt wird, lässt sich nur mit bestimmten Kenntnissen nachvollziehen. Analphabetisch gewählter Abschnitt kann zu ziemlich katastrophalen Folgen führen, die vom Ausfall der Leitung selbst bis hin zu ihrem Brand reichen können.
Inhalt
- Abwicklungsverfahren
- Berechnung mit einer Formel
- Durchmessertabelle und deren Querschnittsfläche
Ein ziemlich häufiges Beispiel: Wenn Ihre Verkabelung plötzlich kaputt geht und Sie den Kanal öffnen, können Sie sehen, dass die Isolierung geschmolzen und der Draht selbst durchgebrannt ist. Dies geschieht nur in zwei Fällen:
- der Abschnitt wurde falsch berechnet;
- Ungenauigkeit oder fehlende Informationen über den Dirigenten.
Abwicklungsverfahren
Um den Querschnitt des Drahtes zu bestimmen, müssen Sie zunächst seinen Durchmesser messen. Dazu benötigen wir einen Messschieber oder Mikrometer. Da uns direkt der Umfang des Leiters selbst interessiert, muss dieser zunächst abisoliert werden. Wenn Sie dies während des Kaufs nicht dürfen, können Sie kaufen
minimal zulässig ein Stück, und führen Sie dann die folgenden Manipulationen durch.Wenn der erforderliche Parameter gemessen ist, ist es bereits einfach, den Querschnitt selbst zu berechnen. Wenn Sie sich für die Frage interessieren, was einer Messung vorzuziehen ist, können wir sagen, dass das Endergebnis umso genauer ist, je höher die Messgenauigkeit ist.
Es gibt Situationen, in denen einfach kein Messschieber oder Mikrometer verfügbar ist. In diesem Fall können wir mit Hilfe eines einfachen Lineals die entsprechenden Messungen vornehmen. Aber hier kann es notwendig werden zu kaufen Teststück, da es 10-15 Zentimeter dauert, um die Isolierung zu entfernen, und es ist unwahrscheinlich, dass sie dies kostenlos tun dürfen.
Sobald der Draht von der Isolierung befreit ist, sollte er um den zylindrischen Teil des Schraubendrehers gewickelt werden. Achten Sie darauf, dass die Windungen möglichst eng aneinander liegen und keine Lücken lassen. Die Enden von den Kanten sollten zur Seite gebracht werden, damit die resultierenden Windungen eine fertige Form haben. Was die Anzahl der Umdrehungen betrifft, ist dies nicht wichtig, obwohl es besser ist, sie 10 zu machen, da es einfacher zu berechnen ist.
Es bleibt nur noch die Dicke unseres Drahtes zu messen und direkt zu berechnen. Dazu messen wir die Länge der verwendeten Windungen. Außerdem wird dieser Wert durch die Anzahl der Umdrehungen geteilt - das Ergebnis ist der gewünschte Durchmesser. Nehmen wir als Beispiel 10 Runden. Die Länge aller dieser zehn Windungen beträgt 6,8 mm. Daher erhalten wir bei 6,8 geteilt durch 10 0,68. Dieser Wert ist das gewünschte Ergebnis. Mit diesen Daten können Sie suchen und direkter Abschnitt.
Berechnung mit einer Formel
Wenn wir den Durchmesser des Drahtes herausgefunden haben, können wir direkt mit der Bestimmung seines Querschnitts fortfahren. Es versteht sich, dass der Draht einen kreisförmigen Durchmesser hat. Daher ist es für die Berechnung erforderlich, die Formel für die Fläche eines Kreises anzuwenden. Auf diese Weise kennen wir die Querschnittsfläche des Leiters.

Woher:
- r - Radius des Kreises,
- D - Kreisdurchmesser,
- π = 3,14.
Als Beispiel berechnen wir den für uns interessanten Drahtparameter anhand der bereits bekannten Daten aus den obigen Berechnungen. Unser Durchmesser beträgt also 0,68 mm. Daher ist es noch notwendig, den Radius zu finden. Es ergibt sich 0,68 / 2 = 0,34 mm. Nun setzen wir die erhaltenen Ergebnisse in die Formel ein:
S = π * R² = 3,14 * 0,34² = 0,36² mm
Das gleiche kann für den zweiten Teil der Gleichung gemacht werden. Der Wert wird ähnlich sein:

Jetzt kannst du immer definieren Kabelquerschnittden Durchmesser kennen. In diesem Fall können Sie eine der beiden obigen Formeln verwenden - welche Sie mögen, verwenden Sie diese.
Durchmessertabelle und deren Querschnittsfläche
Die Formeln zu kennen und dank ihnen jederzeit die notwendigen Daten berechnen zu können, ist toll. Es gibt aber auch eine einfachere Möglichkeit, den Querschnitt zu ermitteln, ohne auf nicht immer bequeme Berechnungen zurückgreifen zu müssen. Dazu gibt es eine Tabelle der Entsprechung von Durchmessern zu Fläche. Es enthält die gebräuchlichsten Daten, dank denen es leicht ist, den Querschnitt zu bestimmen, wenn der Durchmesser bekannt ist. Sie müssen diese Tabelle nur auf einem kleinen Blatt Papier ausdrucken und in Ihrer Tasche oder Handtasche tragen.

Die Verwendung dieser Tabelle ist äußerst einfach. Fast alle Kabel haben eigene Markierungen, die direkt auf der Isolierung und/oder auf dem Etikett angegeben sind. Es kommt häufig vor, dass der tatsächliche Kabelquerschnitt nicht mit dem auf der Kennzeichnung angegebenen übereinstimmt. Der Tisch kann in solchen Fällen zu einem unverzichtbaren Helfer werden. Dazu müssen Sie sich nur die Markierung ansehen (z. B. AVVG 3x2,5). Der Wert nach dem "x"-Zeichen ist der deklarierte Abschnitt, in unserem Fall 2,5 mm. Die erste Zahl bedeutet, dass das Kabel 3 Adern hat, aber in unserer Situation spielt das keine Rolle.
Es ist auch einfach zu berechnen und Kabeldurchmesser abschnittsweise kann uns die Tabelle dabei perfekt helfen, aber dies muss in umgekehrter Reihenfolge geschehen.
Um die Richtigkeit der Aussage, dass der Querschnitt dieses Kabels 2,5 mm beträgt, zu überprüfen, müssen wir seinen Durchmesser auf eine der oben genannten Weisen messen. Wenn also in einem bestimmten Fall der Durchmesser 1,78 mm oder ein Wert in der Nähe beträgt (die Fehler sind immer noch erlaubt), dann stimmt alles, wir haben uns nicht getäuscht und der Draht erfüllt wirklich das Deklarierte Bedarf. Wir können dies der Tabelle entnehmen und einen Wert von 1,78 (Durchmesser) finden, was einem Indikator von 2,5 mm entspricht.
Darüber hinaus ist es nützlich, die Isolierung sorgfältig zu überprüfen. Sie muss eben, einheitlich, frei von Beschädigungen und sonstigen Mängeln sein. Um Profit zu machen, gehen Hersteller von Billigprodukten zu irgendwelche Tricksum irgendwie Material zu sparen. Daher ist Billigkeit möglicherweise nicht immer profitabel.
Kabel verwenden oft keinen massiven Draht, sondern einen Litzendraht - bestehend aus vielen kleinen, miteinander verdrillten Drähten. Es mag den Anschein haben, dass die Messung des Querschnitts solcher Kabel unmöglich oder zu schwierig ist. Aber das ist ein tiefes Missverständnis. Die Daten eines Multicore-Kabels, an dem wir interessiert sind, herauszufinden, ist denkbar einfach. Dies geschieht ähnlich wie bei der vorherigen Methode mit einem einteiligen Draht, d.h. Zuerst messen wir den Durchmesser, dann berechnen oder ermitteln wir die für uns interessanten Daten aus der Tabelle.
Aber das muss richtig gemacht werden. Sie können nicht einfach den Gesamtdurchmesser der gesamten Struktur nehmen und messen. Es gibt immer einen gewissen Abstand zwischen den einzelnen "Haaren", wenn also entlang des Gesamtdurchmessers gemessen wird, dann können wir bei der Ausgabe völlig falsche Daten erhalten.
Um den erforderlichen Wert eines Litzenkabels herauszufinden, müssen wir den Gesamtquerschnitt der Drähte berechnen. Sie müssen nur einen separaten Draht nehmen und seinen Durchmesser messen. Als nächstes zählen wir die Anzahl aller dieser Drähte im Draht und multiplizieren mit dem Durchmesser eines von ihnen. Als Ergebnis erhalten wir den Gesamtdurchmesser des gesamten Drahtes. Wenn Sie diese Parameter kennen, ist es bereits leicht, den Abschnitt herauszufinden.