Automatische Phasenumschaltung: manuelles und selbsttätiges Drehstromrelais

 Verwendung eines automatischen dreiphasigen PhasenumschaltersDer Energievertrieb setzt alles daran, dass die Verbraucher qualitativ hochwertige Energie erhalten. Eine große Anzahl von Verbrauchern, die eine Quelle nutzen, führt jedoch dazu, dass der Energieverbrauch ungleichmäßig ist. Dies verursacht einen starken oder allmählichen Spannungsabfall. Um die Folgen von Verbraucheraktionen zu minimieren, wird ein automatischer Phasenschalter (PF) verwendet.

Inhalt

  • Phasenschaltgerät
    • Verwenden des manuellen Typs
    • Automatische Kontrolle
  • Gebrauchsanweisung und Vorsichtsmaßnahmen

Phasenschaltgerät

Automatische PhasenumschaltungEs sei gleich darauf hingewiesen, dass die Umschaltung keinerlei Einfluss auf die Energiequalität hat, hierzu werden eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, Generatoren, Batterien und dergleichen verwendet. Der PF selbst wählt aus den drei Phasen nur diejenige aus, die für die Arbeit am besten geeignet ist. Daraus folgt die Schlussfolgerung: Der Einsatz des Schalters ist nur möglich, wenn mindestens zwei Phasen vorhanden sind. Wenn nur eine Phase angeschlossen ist, ändert sich durch die Installation des PF nichts.

instagram viewer

Schalter können in zwei Gruppen unterteilt werden:

  • manuelle Kontrolle;
  • automatische Kontrolle.

Der elektrische Schalter wird nach dem Zähler installiert. Wenn also ein einphasiger Zähler vorhanden ist, muss dieser auf einen dreiphasigen umgestellt werden. Der Stromverbrauch ändert sich nicht, der Tarif bleibt gleich, daher die Kosten für die Installation eines neuen der Zähler wird nur mit seinen Anschaffungs- und Installationspreisen sowie mit der Lieferung von zusätzlichen Phasen.

Verwenden des manuellen Typs

Als manueller PF kann ein Nocken-Kippschalter mit drei oder vier Positionen verwendet werden. Das Funktionsprinzip des manuellen Phasenschalters ist auf das wechselseitige Einschalten von Kontaktpaaren reduziert.

Arten von manuellen Phasenschaltern

Sie sind in zwei Arten erhältlich:

  • im Falle;
  • rahmenlos.

Der Schalter besteht aus einer rotierenden Welle, die eine oder mehrere Nocken beherbergt. Es gibt einen Stopper zur Fixierung der Position. Es werden mehrere Kontaktpaare verwendet:

  • beweglich;
  • bewegungslos.

Die beweglichen Kontakte sind federbelastet, um in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren. Die Kontakte selbst sind in der Regel mit einer Silberschicht überzogen, die hohen Temperaturen standhält. Dies ist notwendig, damit beim Öffnen großer Ströme die Kontakte nicht brennen oder ausfallen.

Der Schalter funktioniert wie folgt: Wenn sich die Welle dreht, schließt der Nocken ein Kontaktpaar durch die Isolierstangen. Eine weitere Drehung bewirkt, dass sich das erste Paar öffnet und das zweite schließt. In einigen Designs gibt es eine Position, in der alle Kontakte geöffnet sind. Diese Position wird "Aus" genannt und mit "0" bezeichnet.

Bei anderen Konstruktionen bewegt nicht die Nocke die Stange, sondern die Kerbe. Die Position, an der eines der Kontaktpaare geschlossen ist, wird durch die Zahl 1.2 usw. angezeigt. In der Regel zeigt der Leistungsschalter das Schaltbild und die Reihenfolge ihrer Einschaltung.

Automatische Kontrolle

LED automatische PhasenumschaltungUnternehmen produzieren eine große Anzahl von dreiphasigen automatischen Phasenumschaltern. Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Zunächst einmal für den Schaltstrom. Dies ist der maximale Strom, den dieses Gerät unterbrechen kann. Schließlich wird geschaltet, ohne die Last zu entfernen. Welcher Strom im Raum verbraucht wird, kann an den Maschinen, die vor dem Zähler stehen, festgestellt werden (wenn der Zähler längere Zeit nicht gewechselt wurde, dann danach).

Die zweite Sache, die Ihnen hilft, Ihre Präferenzen bei der Anpassung zu erkennen, ist die Art der Anzeige. Auf dieser Basis werden Geräte kann aufgeteilt werden in:

  • LED;
  • Flüssigkristall.

Im ersten Fall erfolgt die Anzeige über LEDs, die Leuchtfarbe ist anders, aber häufiger grün. Diese werden am Eingang jeder Phase eingestellt und zeigen so an, welche Phase gerade verwendet wird. Die Flüssigkristallanzeige ermöglicht unter anderem die Überwachung der aktuellen Spannung.

Der automatische Drehstromschalter funktioniert wie folgt: Alle angeschlossenen Stromquellen werden ständig kontrolliert, der Spannungswert wird gemessen. Sobald die Messwerte der Hauptleitung die eingestellten Werte überschreiten, wird die Lastübernahme in die Standby-Phase überführt.

Die Überwachung der Hauptleitung wird fortgesetzt, und nachdem sich ihre Messwerte wieder normalisiert haben, erfolgt eine umgekehrte Lastübertragung. Zum Schalten der Last werden Magnetstarter verwendet, die auch als Phasenschaltrelais bezeichnet werden.

Gebrauchsanweisung und Vorsichtsmaßnahmen

Manuelle und automatische Schalter unterscheiden sich geringfügig in ihrem Zweck. Wenn Elektrogeräte im Haus vor starken Spannungsspitzen geschützt sind und das Verschwinden des Stroms keine schwerwiegenden Folgen hat, können Sie einen manuellen PF sicher verwenden.

Anwendung der automatischen Phasenumschaltung

Ein solches Gerät ist viel billiger. Es ist zuverlässiger, da sichergestellt ist, dass nicht zwei Phasen gleichzeitig angeschlossen werden können. Konstruktionsbedingt kann nur ein Kontaktpaar geschlossen werden. Auch sichtbare Kontaktunterbrechungen tragen zur einphasigen Verdrahtung bei. Die Latches verhindern ein spontanes Umschalten. Es kann eine ziemlich starke Last schalten.

Der Nachteil ist, dass die Person selbst wechseln muss. Aber das Schlimmste ist, dass die Last keinen Überspannungsschutz hat. Auch wenn sich Personen im Haus aufhalten, können diese das Haus oder die Wohnung nicht schnell stromlos machen und die Folge kann ein durchgebranntes Elektrogerät sein.

Automatische Umschaltung komplett übernimmt die Kontrolle und Entscheidung über den Wechsel. Eine Person kann Überspannung nicht immer bemerken, während ein Automat dies blitzschnell tut. Er schaltet auch viel schneller als ein Mensch.

Zu den Nachteilen zählen hohe Kosten. Ein schwerwiegenderer Nachteil ist jedoch, dass das Gerät während eines Gewitters ausfallen kann. Halbleiterteile, aus denen eine elektronische Schaltung besteht, sind sehr anfällig für elektromagnetische Störungen. Dies kann zu Fehlfunktionen der gesamten Struktur führen.

Es ist gefährlich, ohne ausreichende Kenntnisse der Elektrotechnik und Elektronik einen automatischen Schalter selbst zu erstellen. Dies kann nicht nur für Elektrogeräte und das gesamte Netz gefährlich sein, sondern auch für Menschenleben.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen