Heimwerker-Elektriker: So leitet man Strom vom Zähler im Haus

DIY ElektrikerFast alle Wohnungseigentümer sahen sich mindestens einmal in ihrem Leben mit der Notwendigkeit konfrontiert, elektrische Leitungen von Grund auf neu zu reparieren oder zu erstellen. Am einfachsten ist es, die gesamte Arbeit an Spezialisten zu verlagern, aber viele möchten Geld sparen und einen Elektriker mit eigenen Händen machen. Dies ist durchaus möglich, wenn Sie die Prinzipien der Erstellung elektrischer Leitungen verstehen und keine Angst vor möglichen Schwierigkeiten haben. Der Prozess ist nicht einfach, aber es macht auch sehr viel Spaß.

Inhalt

  • Arten der Elektroinstallation
  • Installationsempfehlungen
    • Diagramm erstellen
    • Auswahl und Berechnung von Materialien
    • Installation von Verdrahtungselementen
    • Geräteumschaltung

Arten der Elektroinstallation

In der ersten Phase ist es wichtig zu entscheiden, wie Sie die Verkabelung mit Ihren eigenen Händen installieren. Es gibt zwei Arten von ihnen - offen und versteckt. Bei der ersten Art werden alle elektrischen Verdrahtungselemente an der Wandoberfläche befestigt und die Trassen in speziellen Kabelkanälen verlegt. Zu den Vorteilen dieser Installationsmethode

instagram viewer
folgendes kann festgehalten werden:

  • Wenn der Verdrahtungsabschnitt beschädigt ist, kann er leicht ausgetauscht werden.
  • Vorbereitungs- und Installationsarbeiten sind nicht sehr komplex;
  • bei Bedarf können Sie ganz einfach neue Filialstandorte hinzufügen.

Freiliegende Kabel passen jedoch selten in das Design eines Raumes. Außerdem besteht ein hohes Risiko der Beschädigung der Kabel. Meistens ziehen es Wohnungsbesitzer vor, die Verkabelung versteckt anzuschließen.

Dazu werden die Drähte in spezielle Nuten (Rillen) gelegt, die zuvor in den Wänden und an der Decke angebracht wurden. Auch spezielle Sockelleisten mit Kabelkanälen werden aktiv eingesetzt. Die Vorteile der versteckten Verkabelung liegen auf der Hand:

  • Arten der Elektroinstallationfügt sich perfekt in das gesamte Interieur des Raumes ein;
  • ist im Vergleich zur offenen Installation kostengünstiger;
  • das Risiko von Kabelbeschädigungen ist minimal;
  • die Lebensdauer aller Verdrahtungselemente erhöht sich;
  • bietet einen hohen Brandschutz (außer bei Gebäuden aus Holz).

Allerdings hat die versteckte Verkabelung auch einige Nachteile. Dies betrifft zunächst die höhere Komplexität von Bedienung und Reparatur. Um einen fehlerhaften Verdrahtungsabschnitt zu ersetzen oder einen neuen Punkt zu installieren, müssen Sie das Veredelungsmaterial beschädigen. Darüber hinaus ist es unmöglich, den Ort der Beschädigung versteckter Drähte ohne Verwendung eines speziellen Geräts zu finden. Bemerkenswert ist auch die höhere Komplexität der Installationsarbeiten, wenn beschlossen wurde, das Licht mit eigenen Händen im Haus zu führen.

Installationsempfehlungen

Es ist ganz offensichtlich, dass die Arbeit an der Erstellung elektrischer Leitungen mit eigenen Händen lange dauern kann. Dadurch können Sie jedoch viel sparen. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen, sollten keine ernsthaften Probleme auftreten.

Diagramm erstellen

Wenn die Verkabelung im Haus vom Zähler aus von Grund auf durchgeführt werden muss, lohnt es sich, zuerst ein Diagramm zu zeichnen. Dies erleichtert die spätere Arbeit erheblich. Beim Entwerfen einer Schaltung, Es ist notwendig, für die Position aller elektrischen Verdrahtungselemente zu sorgen:

  • Automatisierungsgeräte - RCD-Geräte und Schutzschalter;
  • haushaltsgeräte mit hoher Leistung - um eine Waschmaschine, einen Elektrokessel und andere ähnliche Geräte mit Strom zu versorgen, ist eine spezielle Stromleitung erforderlich;
  • Deckenlampen;
  • Anschlussdosen, Schalter und Steckdosen.
Erstellen eines Schaltplans

Diese Informationen reichen jedoch nicht aus, um den richtigen Schaltplan zu erstellen. Es gibt mehrere Anforderungen, die beim Verdrahten einer elektrischen Innenverkabelung erfüllt werden müssen. Unter ihnen sollte den folgenden Empfehlungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden:

  1. Leiter müssen in einer streng vertikalen und horizontalen Ebene entlang der Decke und der Wände verlaufen.
  2. Die Drehung der Kabel muss in einem Winkel von 90° erfolgen.
  3. Bodenverkabelung ist zulässig, wenn eine spezielle Sockelleiste verwendet wird.
  4. Die Leiter sollten entlang der Wand in einem Abstand von 20 cm von der Decke bis zu den Montagepunkten von Schaltern und Steckdosen in einer vertikalen Ebene verlegt werden.
  5. Der Abstand von elektrischen Leitungen zu Fenster- und Türöffnungen sollte 10 cm betragen.
  6. Die Schalter werden in einer Höhe von 80 oder 150 cm über dem Boden montiert und die Steckdosen haben eine Länge von 30 cm.

Wenn das Schema erstellt ist, können Sie mit dem Markieren beginnen.

Auswahl und Berechnung von Materialien

Diese Phase sollte mit größter Verantwortung angegangen werden. An Verdrahtungselementen sollten Sie nicht sparen, denn billige Produkte von schlechter Qualität können Unfälle verursachen und schnell ausfallen. Bei der Materialauswahl Es lohnt sich, die folgenden Empfehlungen zu verwenden:

  1. Auswahl und Berechnung von MaterialienKabelkanäle und Abzweigdosen müssen aus nicht brennbaren Materialien bestehen.
  2. Offene Schalter und Steckdosen sind im Vergleich zu versteckten viel einfacher zu installieren.
  3. Kupferkabel hält höheren Belastungen stand und hat eine längere Lebensdauer im Vergleich zu Aluminiumleitern. Es ist besser, Drähte der Marke NYM, PVS oder VVG zu wählen.
  4. Der Querschnittsindex der Leiter des Drahtes für jede Steckdosengruppe muss mindestens 2,5 mm² betragen2.
  5. Leistungsstarke Haushaltsgeräte werden mit einem dicken 4 mm Kabel angeschlossen2.
  6. Zur Installation der Beleuchtung werden Leiter mit einem Querschnitt von 1,5 mm verwendet2.

Neben der Berechnung der erforderlichen Anzahl von Steckdosen, Anschlussdosen und Schaltern sollte auch die erforderliche Anzahl von Drähten installiert werden. In diesem Fall muss das Kabel mit einer Marge gekauft werden, um Probleme zu vermeiden.

Bei der Berechnung der Länge eines Leiters sind mehrere Richtlinien zu beachten:

  1. Bei der Installation der Boxen sollten nicht nur die Tiefe des Elements zur Kabellänge addiert werden, sondern noch weitere 5 cm.
  2. Bei der Installation von Leuchten mit herkömmlichen Glühlampen sollte der Kabelquerschnitt um 10 cm, bei Leuchtstofflampen um 15 cm erhöht werden.
  3. Um die Leiter miteinander zu verbinden, lohnt es sich, die Größe jedes Segments um 10 bis 15 cm zu erhöhen.

Wenn Sie keine genauen Berechnungen durchführen möchten, können Sie die Raumfläche mit 2 multiplizieren.

Installation von Verdrahtungselementen

Installation von VerdrahtungselementenWenn alle erforderlichen Materialien und Verdrahtungselemente gekauft sind, können Sie direkt mit der Installation fortfahren. Da versteckte Verkabelung am beliebtesten ist, sollte ihre Implementierung in Betracht gezogen werden. In der ersten Phase müssen gemäß den Markierungen Rillen in die Wände zum Verlegen der Leiter eingebracht werden. Ihre Tiefe und Breite beträgt 2 cm. An den Installationspunkten von Steckdosen, Dosen und Schaltern werden mit einem Stempel und einer speziellen Düse (Krone) Installationslöcher ausgeschnitten.

Der nächste Schritt ist die Installation von Abzweigdosen und Steckdosendosen. Sie werden mit Schrauben und Dübeln oder Putzlösung montiert. Sie sollten sofort warnen, dass es sich lohnt, Produkte von einem Hersteller zu kaufen. Die Schwierigkeit für Heimwerker besteht meistens darin, eine Gruppe von Steckdosen oder Schaltern sowie deren Kombinationen zu installieren. Die Produkthersteller versichern, dass es ausreicht, sie nur zu verbinden und sie dann in vorgefertigte Löcher zu installieren.

In der Praxis trifft dies nicht ganz zu, denn eine massive Kunststoffkonstruktion kann sich verbiegen und nicht in den Wandhohlraum eingebaut werden. Um die Installation zu vereinfachen, lohnt es sich, das einfachste Gerät aus einer Aluminiumecke mit den Maßen 25x25x2,5 mm herzustellen. Die Hauptanforderung an dieses Material ist eine hohe Steifigkeit.

Die erforderliche Anzahl von Steckdosendosen wird zu einer einzigen Struktur verbunden, wonach der Mittenabstand zwischen den einzelnen Elementen gemessen wird. Anschließend werden folgende Aktionen ausgeführt:

  1. Die Ecke wird auf die Ebene der verbundenen Boxen aufgetragen, 10 cm von den Kanten der Struktur entfernt. Dann wird es auf diese Größe abgesägt.
  2. In der Mitte des Eckregals wird eine axiale Linie gezeichnet, Befestigungslöcher werden im Abstand von 1,5-2 cm markiert.
  3. Die Kastenstruktur wird in der Mitte der Aluminiumecke installiert, wonach die Position des ganz linken Lochs markiert wird.
  4. Entlang der Mittellinie sind 4 weitere Löcher eingezeichnet, deren Abstand 71 cm beträgt.
  5. An den markierten Stellen werden Löcher mit einem Durchmesser von 4 mm gebohrt.

Nach Abschluss all dieser Aktionen müssen die Kästen verschraubt und auf ihre Dichtheit überprüft werden. Wenn die gesamte Struktur an der Wand befestigt ist, sollten die Mittellinien der Ecke und der Wand übereinstimmen. Danach werden die Boxen auf einem Putzmörtel installiert.

Geräteumschaltung

GeräteumschaltungNachdem Sie das Kabel verlegt und alle Verdrahtungselemente installiert haben, müssen Sie diese korrekt anschließen. Sie können die Isolierschicht mit einem gewöhnlichen Messer von den Leitern entfernen oder einen speziellen Abisolierer verwenden. Im zweiten Fall wird es sehr einfach sein, die Aufgabe zu bewältigen. Der Abisolierer ermöglicht ein schnelles Abisolieren der Adern in der gewünschten Länge und beschädigt gleichzeitig den stromdurchflossenen Leiter nicht.

Als Beispiel können Sie den Anschluss einer Steckdosengruppe mit vier Elementen verwenden. Es ist gleich zu beachten, dass zu jeder Steckdose fünf Leiter gezogen werden müssen. Zur Lösung dieses Problems reicht nur ein Kabel, aus dem dann die erforderliche Anzahl von Abzweigungen hergestellt wird. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Die Isolierschicht wird auf der Länge der Hülse (ca. 3 cm) vom Leiter entfernt.
  2. Es werden Drahtstücke der gleichen Marke und des gleichen Abschnitts mit einer Länge von 10 cm geschnitten.
  3. In der äußersten Box werden 2 Abzweigungen am Versorgungsdraht vorgenommen - zu dieser und der angrenzenden Steckdose.
  4. Drei gleichfarbige Leiter werden in die Hülse eingeführt und anschließend gecrimpt. Dieser Vorgang muss für alle drei Leiter durchgeführt werden - Phase, Arbeits- und Schutznull.
  5. Von der Abzweigung werden dann 3 Leiter verwendet, um die Stromsteckdose zu schalten, und der Rest wird in die nächste Box gezogen.
  6. Der Vorgang wird an allen anderen Ausgängen mit Ausnahme des letzten wiederholt.
  7. Nach dem Anschluss müssen alle Anschlüsse mit Schrumpfmaterial isoliert werden.

Unten ist ein Diagramm eines solchen Umschaltens.

Schaltplan

Daher müssen alle Steckdosen mit dem gemeinsamen Weg verbunden werden. Wenn ein Gerät ausfällt, funktioniert der Rest weiterhin ordnungsgemäß. Ein ähnliches Schema wird beim Verbinden einer Leuchtengruppe verwendet. Mit Wago Terminals ist es sehr einfach zu realisieren. Der Zuleitungsleiter ist zweigeteilt, von denen einer zum Anschluss der nächstgelegenen Leuchte über eine Dreifachklemme dient und der zweite eine Fortsetzung der Strecke ist. Der Vorgang wird bis zum letzten Element der Schaltung wiederholt.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen