Buleryan Festbrennstofföfen werden immer beliebter. Das Schema des Gerätes erinnert jeden an den bekannten "Kegelbauchofen", nur zusätzlich mit speziellen Rohrkonvektoren ausgestattet. Aus diesem Grund installieren viele Besitzer von Landhäusern und Landhäusern dieses Heizgerät mit ihren eigenen Händen.
Inhalt
- Design-Merkmale
- Grundprinzip der Arbeit
- Vorbereitungsprozess
- Installationsarbeit
- Letzte Schritte
Design-Merkmale
Trotz der Tatsache, dass die Heizeinheit ein ziemlich beeindruckendes Aussehen hat, wird es nicht schwierig sein, sie zu montieren. Vor allem für Personen, die zumindest minimale Erfahrung mit Metallwerkstoffen haben und sich mit der Einrichtung von Festbrennstofföfen auskennen.
Die Ofenstruktur wird in Form eines traditionellen Festbrennstoffgeräts präsentiert, das nach einem Gasgeneratorschema mit Holz betrieben wird. Der Brennstoff selbst gibt bei der Verbrennung Pyrolysegas ab, die wiederum in eine spezielle Kammer gelangt, in der der Nachverbrennungsprozess stattfindet. Danach treten die Verbrennungsprodukte durch den Schornstein aus.
Herd Buleryan zum Selbermachen nach Schema und Zeichnungen sollte folgende Teile beinhalten:
- Zu
die Brennkammer muss außerdem geräumig sein, da sich der Kraftstoff genau auf dem Konvektionsrohr befindet;
- Nachbrennerkammer, die sich genau über dem Feuerraum befindet. Es besteht aus einem perforierten Eisenblech, das den gesamten oberen Teil trennt;
- Schornstein, der mit einer speziellen Klappe und einer Kammer ausgestattet sein muss, in der sich Kondenswasser sammelt;
- Rohrkonvektor, bestehend aus mehreren leicht gebogenen Rohren;
- eine Tür zum Laden von Brennholz sowie zur Regulierung der Luftzufuhr in der Brennkammer.
Darüber hinaus sind in der Ofenvorrichtung Rohre installiert, mit deren Hilfe Sekundärluft zugeführt wird, die für die Pyrolyse und deren Verbrennung äußerst erforderlich ist. Wegen seiner Einfachheit hat ein solcher Ofen Popularität erlangt.
Grundprinzip der Arbeit
Durch die Pyrolysereaktion kommt es zu einer Erwärmung des Raumes. Bei einer begrenzten Sauerstoffmenge verbrennt der Brennstoff nicht, sondern glimmt langsam unter Freisetzung von Pyrolyseprodukten. Nachdem sie zur Nachverbrennung in den Oberofen eingedrungen sind, werden sie schlagartig gezündet und vollständig ausgebrannt. In dieser Phase wird Wärme freigesetzt.
Der Verbrennungsprozess selbst wird durch kleine Injektoren unterstützt, die in Konvektionsrohren montiert sind. Eine solche selbstgebaute Struktur ist weit verbreitet und kann zum Beheizen eines Hauses, von Ferienhäusern und Nebengebäuden verwendet werden. Darüber hinaus ist es nach 15-20 Minuten selbst im kältesten Raum warm und angenehm.
Durch die hohe Temperatur können Sie eine ziemlich große Fläche oder sogar einen ganzen Boden beheizen. Darüber hinaus ist die Struktur aufgrund ihrer Oberflächenrohre absolut sicher, sodass Sie sich nicht daran verbrennen können, was sehr wichtig ist, wenn kleine Kinder im Haus sind.
Es ist auch erwähnenswert, dass ein solches Gerät ausschließlich mit trockenem Holz beheizt wird, die hohe Luftfeuchtigkeit verhindert die Bildung einer Pyrolysereaktion.
Vorbereitungsprozess
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich um die Werkzeuge und das Material kümmern, aus denen die Struktur zusammengebaut wird. Es ist nicht notwendig, ein komplettes Set zu kaufen, es ist gut möglich, dass sich alte Rohre und Metall auf der Baustelle befinden, diese können auch verwendet werden.
Darüber hinaus benötigen Sie Diagramme und die effizientesten Blaupausen. Buleryan wird mit seinen eigenen Händen aus den folgenden Materialien hergestellt:
- stahlbleche, deren Dicke mindestens 4 Millimeter betragen muss - sie werden für die Herstellung der Wände der Struktur benötigt;
- Rohr - daraus wird ein Konvektor zusammengebaut. Für eine bessere Konvektion lohnt es sich, Elemente mit einem Durchmesser von etwa 40 mm zu wählen;
- zwei Metallrohre: eines für den Schornstein, dessen Durchmesser 100-120 mm betragen sollte, und das andere für die Drossel, die an der Tür installiert wird;
- Stahlscharniere, an denen die Ladetür befestigt wird. Und Sie benötigen auch einen starken Riegel und einen starken Griff, damit Sie es leicht öffnen und schließen können;
- zwei Stahlbleche, aus einem muss ein Tordämpfer hergestellt werden, aus dem zweiten wird ein Element ausgeschnitten, das den Spalt im Schornstein blockiert;
- ein Metallrohr mit einem Durchmesser von ca. 15 mm, aus dem Injektionsrohre montiert werden müssen.

Darüber hinaus lohnt es sich, im Voraus eine Asbestschnur vorzubereiten, mit deren Hilfe Sie die Tür abdichten können. Außerdem benötigen Sie zum Schweißen einen Satz Elektroden. Um die Vorbereitung von Metallelementen für die Struktur zu erleichtern, müssen Sie zuerst ein Stück Pappe herstellen und dann die Hauptzuschnitte daran ausschneiden.
Installationsarbeit
Wenn alles vorbereitet ist, die Zeichnungen studiert wurden, können Sie mit der Arbeit beginnen. Schritt-für-Schritt-Prozess zur Herstellung einer Ofenvorrichtung wie folgt:
-
Ganz am Anfang müssen Sie den Rahmen des zukünftigen Ofens zusammenbauen. Es wird aus ineinander verschlungenen gebogenen Rohren bestehen, die eine Art Lufterhitzer bilden, und dort wird sich auch der Feuerraum befinden. Verwenden Sie dazu eine Rohrbiegemaschine, um die Rohre so zu biegen, dass sie einen Krümmungsradius von ca. 225 mm und eine Länge von 120 mm haben.
- Dann müssen Sie die Elemente mit Metallbändern miteinander verschweißen, um eine ziemlich stabile und zuverlässige Basis zu erhalten. Die Struktur sollte solide sein, ohne Löcher und Löcher, damit kein Rauch in den Raum eindringt, in dem das Gerät installiert ist.
- Im nächsten Schritt beginnen sie mit der Herstellung des Nachbrenners. Am einfachsten lässt es sich aus Blech zusammenbauen. Es ist notwendig, die Trennwände auszuschneiden und darin kleine Aussparungen für den Luftwärmetauscher zu montieren.
- Nun müssen 2 Schikanen ¼ der Länge mit einem Handschweißgerät an das Rohr geschweißt werden.
-
Dann müssen die Injektoren in die ersten 2 Rohre eingebaut werden. Dieser Ort wird die Abfallprodukte der Pyrolyse aufnehmen. Alle Schweißnähte sind auf Dichtheit zu prüfen und ggf. zu glätten.
- 2 Elemente sind aus Eisenblech geschnitten, die die Rolle der Rück- und Vorderwände spielen. In einem der Teile ist ein kleines Loch für den Schornstein angebracht.
- Am zweiten Element, an dem die Tür befestigt ist, wird ebenfalls ein Loch geschnitten. Es kann aus einem Rohr mit einem Durchmesser von mindestens 350 mm hergestellt werden. Das Design muss zweischichtig sein, in diesem Fall befindet sich ein Teil in der Ladekammer und der zweite bedeckt den Feuerraum von außen.
- Nachdem die Tür vorbereitet wurde, wird ein Drosselloch darin hergestellt. Der Choke selbst kann aus einem Rohrstück mit rotierendem Dämpfer montiert werden, wobei seine Abmessungen das Lumen vollständig überdecken müssen. Außerdem ist an der Struktur ein zuverlässiges Schloss installiert.
Letzte Schritte
Es bleibt ein Schornstein zu machen, er wird T-förmig sein. Sie müssen auch einen Dämpfer dafür anfertigen, der etwas kleiner als der Schornstein sein sollte. Befestigen Sie es in einem horizontalen Auslassrohr. Danach wird ein vertikales Rohr an das Rohr geschweißt, durch das Rauch strömt und sich unten Kondensat ansammelt. Wenn Sie die Struktur außerdem mit einem Kugelhahn ausstatten, können Sie dieses Kondensat selbst ablassen.
In der letzten Phase müssen Sie die Karosserie zusammenbauen und alle hergestellten Teile schweißen. Nach dem Schweißen wird die Dichtheit der Nähte erneut überprüft, wenn alles in Ordnung ist, können Sie mit dem Einbau der Türen fortfahren.
Nachdem der Körper zusammengebaut ist, der Ofen wird auf einem 20-25 cm hohen Sockel installiert, es kann aus Metall oder Ziegel bestehen. Der Buleryan-Ofen gilt als fertig. Es bleibt das Gerät auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Wenn die Montage jedoch streng nach den Anweisungen erfolgte, sollten keine besonderen Schwierigkeiten auftreten.