Um den Stromkreis vor den Folgen eines Kurzschlusses, nämlich vor den Auswirkungen eines hohen Stroms, zu schützen, wird ein automatischer zweipoliger Schalter verwendet. Konstruktiv stellt es zwei einpolige Geräte mit kombiniertem Schlüssel und internem Schließmechanismus dar. Es wird nicht empfohlen, zwei Einzelschalter anstelle von Doppelschaltern zu installieren, da bei einem Kurzschluss nur ein Stromkreis unterbrochen wird.
Inhalt
- Geräteeigenschaften
- Design-Merkmale
- Das Funktionsprinzip der Hauptelemente
- Beliebte Modelle
- Installation und Anschluss der Maschine
Geräteeigenschaften
Die Auslegung des zweipoligen Gerätes erfolgt unter Berücksichtigung der Beobachtung und des Vergleichs der Funktionsweise zweier Stromkreise. Sie werden normalerweise in einer einzigen elektrischen Leitung installiert, um ihre beiden Abschnitte zu steuern. Es gibt 2 Arten dieser Geräte:
- Mit einpoliger Blockierung und Standard-Neutralleiteranschluss.
- Mit Schutz beider Leitungen und deren gleichzeitiger Umschaltung.
Der erste Typ wird am Eingang der elektrischen Leitung installiert und steuert die Funktion der Phasen- und Neutralleiter. Außerdem kann bei diesem Gerät ein Erdungskabel verwendet werden. Der zweite Typ arbeitet in Stromkreisen eines Stromkreises und steuert den Betrieb von zwei Abschnitten unter unterschiedlichen Strombelastungen.
Design-Merkmale
Ein zweipoliger Schalter wird wie ein einpoliger in einem einphasigen Stromnetz verwendet. Strukturell unterscheiden sie sich nicht. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist die Art und Weise, wie sie an das Stromnetz angeschlossen sind. In der Unterbrechung des Phasendrahts ist ein einpoliger Leistungsschalter installiert, und der Neutralleiter verläuft entlang einer separaten Leitung.
Der zweipolige Leistungsschalter zeichnet sich durch das Vorhandensein von Schutzfunktionen aus, die sicherstellen, dass jeder Pol verriegelt ist. Im Notfall wird an einem beliebigen Teil des Stromkreises ein Polschutz ausgelöst, der die gesamte Maschine abschaltet. Die wichtigsten Elemente des Geräts:
-
Rahmen;
- Kontaktmodul;
- elektromagnetisches Kontrollsystem;
- Lichtbogenlöschgerät;
- Veröffentlichung.
Das Gehäuse und die Abdeckung der Maschine bestehen aus einem Material, das keinen elektrischen Strom durchlässt. Üblicherweise werden hierfür Kunststoff, Textolith und andere polymere Materialien verwendet. Die wichtigsten Funktionseinheiten befinden sich im Inneren des Körpers. Freie Klemmen sind im Deckel montiert und mit den Hauptkontakten verbunden.
Das Gerät wird sowohl manuell als auch automatisch ausgeschaltet. Bei einer Überlastung des Stromkreises schaltet sich die Maschine augenblicklich mit einem solchen Kraftaufwand ab, dass die Betätigung der Schutzeinrichtung mit den Händen nicht mehr verhindert werden kann. Nach dem Funktionsprinzip eines zweipoligen Schalters arbeitet ein vierpoliger Leistungsschalter in einem dreiphasigen Stromkreis.
Das Funktionsprinzip der Hauptelemente
Zu den Hauptelementen des Leistungsschalters gehören: thermische Auslösevorrichtung, elektromagnetischer Schutzmechanismus. Bei einem Kurzschluss erhöht sich der Strom im Stromkreis um ein Vielfaches.
Diese Situation kann zum Ausfall von Kabeln und Haushaltsgeräten führen. Das Design des elektromagnetischen Schutzes umfasst:
- Spule;
- Kern (Magnet);
- Feder;
- bewegliche Kontakte.
Die Feder, in der sich der Magnet befindet, verbindet den thermischen Auslöser mit beweglichen Kontakten in Reihe. Der Betriebsstrom ist für den Magnetmechanismus zu gering.
Bei Überströmen zieht die Spule den Kern ein, drückt die Feder zusammen und die Kontakte öffnen. Im Normalzustand sind die Kontakte unter dem Einfluss der Feder wieder verbunden. Der thermische Auslöser besteht aus einer Bimetallplatte, einem Hebel und Kontakten.
Ein solches Gerät arbeitet etwas langsamer als ein elektromagnetisches. Dies liegt daran, dass das Aufheizen der Bimetallplatte einige Zeit in Anspruch nimmt. Es unterscheidet sich auch dadurch, dass es nicht auf einen kurzfristigen Stromanstieg reagiert.
Beliebte Modelle
Vor der Auswahl der richtigen Maschine sollten Sie auf die technischen Eigenschaften des Gerätes achten. Außerdem ist das Gehäuse mit lateinischen Buchstaben gekennzeichnet, die die Auslösezeit des Leistungsschalters bezeichnen. Die beliebtesten sind:
-
2P 10A DEKraft VA-101 ist ein zweipoliger Leistungsschalter, der einem Stromanstieg bis zu 10.000 standhalten kann. Ampere. Das Gerät hat eine monolithische Frontplatte und ist einfach zu installieren.
- ABB E214-25-202 - wird in elektrischen Netzen mit Spannungen von 24 bis 250 V verwendet. Hat ein Ausschaltvermögen bei einem Kurzschlussstrom von bis zu 3 Tausend. Ampere. Das Gerät wird von der schwedisch-schweizerischen Firma ABB hergestellt.
- TDM BA47-63 2P 32A ist ein modularer Leistungsschalter russischer Hersteller. Bemessungsbetriebsstrom - 32 A, Spannungsbereich - von 230 bis 400 V. Eingekerbte Kontakte verhindern eine Überhitzung der Drähte. Das Gerät wird sowohl vertikal als auch horizontal installiert. Die Versorgungsleitungen werden an den oberen oder unteren Klemmen angeschlossen.
Die zuverlässigsten Maschinen gelten als Hersteller von ABB und dem französischen Unternehmen Legrand.
Installation und Anschluss der Maschine
Das Gerät muss vor dem Einbau in den Stromkreis überprüft werden. für einige Indikatoren, nämlich: Es muss die technischen Parameter vollständig erfüllen die entsprechende Schaltung, das Gehäuse hat keine Risse oder Beschädigungen, der Schlüssel sollte problemlos funktionieren charakteristischer Klick.
Wird die Maschine auf einer Hutschiene montiert, darf die Anschlussstelle keine charakteristischen Beschädigungen aufweisen. Der Anschluss erfolgt mit Kupferdrähten, an denen jeweils eine entsprechende Lasche angebracht ist. Wenn die Drähte aus Aluminium sind, werden die TAM-7-Endelemente montiert, die den GOST-Parametern entsprechen müssen.
Alle Netzleiter werden an den Kontakten an der Oberseite des Gerätes angeschlossen. Nach dem Anschließen sollten die Drähte keine Kraft auf die Klemmen der Maschine ausüben, da sonst der Kontakt allmählich schwächer wird. Nach dem Anschließen der Drähte wird das Gerät auf die Qualität der Isolierung überprüft und seine Leistungsprüfung durchgeführt.