Farbcodierung der Widerstände: Decodierung der Farbcodierung gemäß Tabelle und Online-Rechner

Farbcodierung des WiderstandsMit dem Aufkommen der Elektronik- und Mikroprozessortechnik kann keine einzige komplexe Schaltung ohne die Beteiligung von Widerständen auskommen. Der Widerstand ermöglicht nicht nur die Umwandlung von Spannung in Stromstärke und umgekehrt, sondern auch, diese zu begrenzen oder zu absorbieren. In den meisten Fällen sind sie extrem klein. Deshalb ist es üblich, als Markierung farbige Streifen darauf zu setzen, die mit dem farbcodierten Widerstandsrechner entziffert werden können.

Inhalt

  • Widerstandsmarkierungsfunktionen
  • Standardfarbcodierung
  • Allgemeine universelle Wertetabelle
  • Online-Rechner
  • Benutzerdefinierte Markierungen

Widerstandsmarkierungsfunktionen

WiderstandsmarkierungsfunktionenDa die meisten Widerstände recht klein sind, ist es unpraktisch, sie mit einer digitalen Bezeichnung zu versehen, da der Benutzer sie nicht kitschig sehen kann. Es ist viel einfacher, solche Mini-Teile mit Farbstreifen zu kennzeichnen, die als Standard übernommen wurden.

Es ist jedoch äußerst schwierig, sich an alle Konventionen und Variationen einer solchen Markierung zu erinnern. Aus diesem Grund gibt es Tabellen und Rechner für Widerstandswiderstände, die dem Elektroniker das Auswendiglernen vieler unnötiger Informationen ersparen. Ja, und der menschliche Faktor wurde nicht aufgehoben, was zu einer falschen Dekodierung führen kann und als Konsequenz - Sie können ein nicht funktionierendes oder falsch funktionierendes Schema erhalten.

instagram viewer

Daher wurde beschlossen, farbige Streifen hinzuzufügen, um die Kennzeichnung von Widerständen in den Normen anzuzeigen, was die Anwendung von drei bis sechs Streifen impliziert. einer bestimmten Farbe, von denen jede vorgefertigte Informationen trägt, die die Auswahl des erforderlichen Teils mit den erforderlichen. erleichtern Parameter.

Standardfarbcodierung

Die auf den Widerstand aufgebrachten Streifen oder Farbringe können nicht nur unterschiedliche Farben aufweisen, sondern sich auch in Dicke und Menge unterscheiden. Die akzeptierte Kennzeichnung von Widerständen sieht wie folgt aus:

  • Standardfarbcodierung für Widerstandsmarkierungen3-Wege: der erste und der zweite Streifen haben einen digitalen Wert, und der dritte ist ein Multiplikator, mit dem die in den ersten beiden Streifen angegebene Zahl multipliziert oder dividiert wird, wodurch Sie den Nennwert des Teils ermitteln können. Das Fehlen des vierten Bandes zeigt an, dass der Fehler eines solchen Details innerhalb von 20 % liegt.
  • 4-Wege: hat dieselbe Bedeutung wie für drei Streifen. Aber der vierte gibt den prozentualen Fehler an, der aus der Tabelle bestimmt wird.
  • 5-Wege: Eine solche Farbmarkierung von Widerständen sagt aus, dass der Fehler dieses Halbleiters innerhalb von 0,005% liegt. Die ersten drei Streifen haben Zahlenwerte und der vierte bezeichnet einen Multiplikator, der ebenfalls aus der Tabelle entnommen werden kann.
  • 6-Wege: Nicht anders als beim Decodieren von 5-Wege-Optionen, mit Ausnahme der sechsten Zeile, die angezeigt wird Temperaturkoeffizient, d. h. wie sich der Widerstand eines Halbleiters bei einer Temperaturänderung im Prozess ändert Arbeit.

Daraus können wir schließen, dass Sie umso mehr über seine Eigenschaften erfahren können, je mehr Ringe sich auf dem Widerstand befinden. Die Komplexität der Dekodierung spiegelt sich jedoch in keiner Weise in der Anzahl der Farbsymbole wider.

Allgemeine universelle Wertetabelle

Natürlich ist es extrem schwierig, alle Bezeichnungen und Farbverhältnisse im Kopf zu behalten. Und dafür gibt es keine besondere Notwendigkeit. Es gibt jedoch eine universelle Farbwerttabelle, dank derer die Farbmarkierung von Widerständen ohne große Schwierigkeiten entziffert wird.

Allgemeine universelle Tabelle der Widerstandskennzeichnungswerte

Solche Bezeichnungen werden von den meisten Herstellern der Welt akzeptiert, was sie für jedes Land universell macht.

Betrachten Sie zum Beispiel die 6-Band-Option mit Farbringen: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Braun.

  1. rot - der Zahlenwert "2".
  2. Orange - der Zahlenwert "3".
  3. Gelb - der Zahlenwert "4".
  4. Grün - der vierte Balken bezeichnet einen Multiplikator, für Grün (laut Tabelle) ist dieser Wert 1 * 10⁵. Basierend auf der Tabelle ergeben die ersten drei Farben den Wert "234". Nach der Berechnung von 234 * 10⁵ erhält man 2,34 MOhm.
  5. Blau - bestimmt die Genauigkeit, die für diese Farbe 0,25% beträgt, d.h. Dies ist die mögliche Abweichung vom Anfangswert in beide Richtungen während des Betriebs des Widerstands.
  6. Braun - gibt den Temperaturkoeffizienten an, in diesem Fall beträgt der Wert 100 ppm / ° C.

Somit ist aus dem gegebenen Beispiel ersichtlich, dass es keine besonderen Schwierigkeiten bei der Dekodierung gibt, selbst wenn ein Widerstand mit sechs Farbbezeichnungen vorliegt.

Online-Rechner

Um den Widerstand durch Farbstreifen zu bestimmen und zu entziffern, können Sie einen anderen Weg gehen. Manchmal ist es nicht immer bequem, den Tisch zu verwenden. Darüber hinaus müssen Sie auch (wenn auch minimale) Berechnungen durchführen, und das mag ein moderner Mensch nicht wirklich. Hier kann das Internet Abhilfe schaffen. Denn der Online-Farbrechner entziffert die Farbmarkierung von Widerständen viel genauer und schneller. Und da mittlerweile fast jeder ein Smartphone besitzt, lässt sich eine solche Aktion sogar „im Feld“ umsetzen.

Online-Widerstandsrechner nach Farbcodierung

Online-Rechner können heute leicht über jede Suchmaschine gefunden werden. Trotz der Tatsache, dass sie sich alle im Aussehen unterscheiden können, bleibt das Funktionsprinzip immer gleich. Nun, in der Funktionalität sind auch einige Unterschiede möglich. Es ist jedoch möglich, bei jedem dieser Dienste interessante Informationen zu Widerständen zu erhalten.

In der Regel basiert das Programm auf den gleichen Daten, die in der Tabelle zu finden sind. Aber alle Berechnungen werden automatisch durchgeführt. Dazu müssen Sie je nach dem von den Diensten angebotenen Rechner die Anzahl und Farbe der Streifen eingeben, markieren, markieren oder dem Programm anderweitig mitteilen. Als Ergebnis liefert der Rechner in Sekundenbruchteilen alle verfügbaren Informationen zu diesem Halbleiter - komfortabel, schnell und genau. Daher ist die Online-Farbcodierung von Widerständen viel effizienter.

Benutzerdefinierte Markierungen

Obwohl die Farbcodierung von Widerständen weltweit anerkannt ist, verwenden einige namhafte Hersteller je nach persönlichem Anspruch unterschiedliche Bezeichnungen. So kann die Farbcodierung von Widerständen von Philips neben den Hauptmerkmalen Aufschluss über die Fertigungstechnologie und die verwendeten Bauteile geben.

Auch das bekannte Unternehmen Panasonic folgt lieber persönlichen Maßstäben. Sie geben in ihren Bezeichnungen Hinweise auf etwaige besondere Eigenschaften des Widerstands.

Den gleichen Weg ging auch die Firma CGW, die auch auf dem Halbleitergehäuse Informationen zu ihren Zusatzfeatures anzeigt.

Aber trotzdem können solche Details nicht nur entziffert werden und umfassende Informationen darüber erhalten, aber auch darauf zurückgreifen, es durch ein Analogon zu ersetzen, was darauf hindeutet, dass die Eigenschaften des Geräts selbst praktisch erhalten bleiben unverändert.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen