Kfz-Sicherungen: die wichtigsten Arten des Stromkreisschutzes, wie man eine Auswahl nach den Parametern der Streifen trifft

Kfz-SicherungenModerne Autos verwenden verschiedene elektronische Systeme, die für die Sicherheit verantwortlich sind und das Transportmanagement vereinfachen. Der störungsfreie Betrieb zahlreicher elektrischer Anlagen und aller Arten von automatischen Steuergeräten wird durch spezielle Kfz-Sicherungen, die Kurzschlüsse verhindern, ausgenommen das Feuer der Verkabelung und des Transports selbst Mittel.

Inhalt

  • Relaisbelegung
  • Gerät und Klassifizierung von Sicherungen
    • Zylindrische Modifikationen
    • Messerschutzstreifen
    • Thermische Sorten
    • Schwellenwertindikatoren
  • Gründe für das Scheitern
  • Selbstaustausch
  • Merkmale der Arbeit

Relaisbelegung

Der Hauptzweck von Sicherungen besteht darin, die elektrische Verkabelung des Fahrzeugs vor Kurzschlüssen und Überlastungen zu schützen. Bei Autos im Stromnetz kann die Spannung je nach Autotyp 12-24 Volt betragen. Bei Kurzschlüssen kann die Spannung im Netz ansteigen, was zu einem Brand in der Verkabelung oder zum Ausfall teurer Steuergeräte führt.

Sicherungen im Auto

Sicherungen im Kurzschlussfall schalten einen einzelnen Stromkreis oder die gesamte elektrische Verkabelung des Autos komplett stromlos und schützen es so vor Erwärmung und Schmelzen. Ohne solche Schutzvorrichtungen richten sich selbst bei minimalen Überlastungen oder Kurzschlüssen die Leitungen im Auto auf, was zu einem Autobrand führen kann.

instagram viewer

Das Prinzip eines solchen Schutzes ist äußerst einfach. Bei Kurzschluss und Überlast öffnen sie den Stromkreis durch Schmelzen des Schmelzelements, das sich im Inneren des Schutzrelais befindet. Nach dem Schmelzen des Schutzes wird der Stromkreis geöffnet, die seine Erwärmung und andere kritische Schäden verhindert. Sie müssen nur die richtige Sicherung auswählen, die in ihren Parametern den Eigenschaften der Spannung im Fahrzeugnetz entspricht.

Gerät und Klassifizierung von Sicherungen

Heutzutage gibt es mehrere Arten von Sicherungen für Autos, die sich in Design, Funktionsweise und Zweck unterscheiden. Es gibt auch hochspezialisierte Modifikationen von Schutzrelais, die für Sondergeräte und schwere Fahrzeuge ausgelegt sind.

Zylindrische Modifikationen

Zylindrische Kfz-Schutzrelais wurden Ende des letzten Jahrhunderts verwendet und in Autos heimischer Hersteller eingebaut.

Zylindrische Kfz-Sicherungen

Anfangs wurden diese Sicherungen in der gleichen Farbe hergestellt, später wurden sie jedoch je nach Nennstrom mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet.

Der Nachteil dieser Art von Autosicherungen ist die Möglichkeit eines Stromschlags und Verbrennungen an den Fingern beim Ein- und Ausbau der zylindrischen Schutzeinsätze. Relais sind nicht genormtDaher mussten Autobesitzer bei der Auswahl eines Autos alle technischen Eigenschaften studieren und erst dann eine Sicherung für ihr Auto auswählen.

Messerschutzstreifen

Messerleisten haben gegenüber zylindrischen Modifikationen eine Reihe von Vorteilen. Dies ist zunächst einmal ein vollständiger Schutz vor Stromschlägen und Verbrennungen beim Austausch. Sie haben einen speziellen Isolierteil aus strapazierfähigem farbigem Kunststoff.

Durch die Form des Gehäuses und die Farbe des Kunststoffs können Sie die Leistung und den Typ der Sicherung bestimmen. Diese Schutzrelais wurden mit unterschiedlichen Nennströmen von 1 Ampere bis 100 Ampere für LKW und Sondergeräte angeboten.

Messerschutzstreifen

Der Körper der Schutzleisten wurde mit einem transparenten Einsatz versehen, der es einfach machte, eine durchgebrannte Sicherung zu erkennen und zu ersetzen. Gesamt Drei Standardgrößen von Messer-Autosicherungen wurden angeboten:

  • Mini - mit einer Landegröße von 16 mm.
  • Standard - 19 mm.
  • Maxi - 34 mm.

Aufgrund ihrer erschwinglichen Kosten und ihrer Benutzerfreundlichkeit sind Kfz-Flachsicherungen auf dem Markt beliebt. Sie werden immer noch erfolgreich in Autos von in- und ausländischen Herstellern installiert. Zu ihren Vorteilen gehören erschwingliche Kosten, vollständige Nutzungssicherheit und die Möglichkeit, ein Schutzrelais für einen bestimmten Nennstrom des Stromkreises im Auto einfach auszuwählen.

Thermische Sorten

Bei modernen Fahrzeugen, bei denen der höchstmögliche Schutz des Fahrzeugstromkreises gefordert ist, Verwenden Sie spezielle Thermosicherungen, die sowohl thermische als auch elektromagnetische Schutz.

Thermische Kfz-Sicherungen

Das Design eines solchen Relais ähnelt einem Leistungsschalter, der in einem elektrischen Haushaltsnetz verwendet wird. Bei Kurzschlüssen und Überlastung wird ein thermischer und elektromagnetischer Schutz ausgelöst, wodurch Sie gleichzeitig den Ausfall verschiedener elektrischer Einheiten und die Zündung der Verkabelung verhindern können.

Zu den Vorteilen der thermischen Sorten gehören:

  • Höchstmöglicher Schutz von elektrischen Geräten und Stromkreisen.
  • Vollständige Nutzungssicherheit.
  • Das Relais ist wiederverwendbar, wodurch es wiederverwendet werden kann.

Thermosicherungen für Autos sind teuer, aber aufgrund ihres speziellen Designs wiederverwendbar. Das isolierte Kunststoffgehäuse des Relais enthält Angaben zu seiner Nennleistung, was die Auswahl stark vereinfacht.

Arten von Sicherungen für Autos

Schwellenwertindikatoren

Eine der Eigenschaften von Kfz-Sicherungen ist ihre Ansprechschwelle, dh der Wert Spannung im Netz, bei der es zum Schmelzen der leitfähigen Ader und zum Öffnen des Stromkreises in. kommt Wagen.

Das Schmelzen eines solchen Schutzleiters tritt aufgrund der Einwirkung von hohen Temperaturen bei einer erhöhten Spannung im Stromkreis auf. Dementsprechend werden bei der Herstellung von Sicherungen Adern mit unterschiedlichen Schmelzbarkeitsindikatoren verwendet. Dadurch kann das Relais für Stromkreise mit bestimmten Nennspannungen hergestellt werden.

Gründe für das Scheitern

Es gibt mehrere häufige Gründe, warum Kfz-Sicherungen durchbrennen und ersetzt werden müssen. Aus diesen Gründen ist es üblich, Folgendes aufzunehmen:

  • Defekte AutosicherungenSchlechte Befestigung des Relais im Sockel des Blocks.
  • Falsche Auswahl der Schiene entsprechend ihrem Nennstrom.
  • Das Vorhandensein von Fehlern in der Verkabelung des Autos.
  • Mechanische Beschädigung des Kunststoffgehäuses, übermäßige Hitze- und Vibrationsbelastung.

Am häufigsten versagen Sicherungen aufgrund ihrer mittelmäßigen Verarbeitung. Um Geld zu sparen, kaufen viele Autobesitzer solche Relais und wählen die günstigsten Modelle mit entsprechender Verarbeitung.

Dies führt dazu, dass während des Betriebs des Autos unter erheblicher Belastung, zum Beispiel wenn der Autobesitzer gleichzeitig die Scheibenwischer einschaltet und versucht den Motor zu starten, kann es zu leichten Spannungsschwankungen im Netz kommen, was zum Schmelzen des Gehäuses und zum kompletten Ausfall führt Schutz.

Selbstaustausch

Wenn der Scheinwerfer, eine elektrische Einheit, Scheibenwischer und andere elektrische Geräte nicht mehr funktionieren, der Autobesitzer muss den Sicherungskasten überprüfen und ggf. ersetzen durchgebrannte Relais. Ein solcher Austausch ist nicht schwierig und dauert etwa 15-20 Sekunden.

Kfz-SicherungsgrößenEs ist lediglich erforderlich, die Nennleistung der ausgetauschten Sicherungen richtig zu wählen, um sicherzustellen, dass anschließender störungsfreier Betrieb elektrischer Geräte und garantiert den Schutz des Stromkreises vor Überspannung und Schließungen.

Wenn die Sicherung mehrmals hintereinander durchbrennt, sollten Sie nach vorhandenen Fehlern im Stromkreis suchen. Es wird nicht empfohlen, ein solches Auto zu betreiben.

Der Autobesitzer muss sich im Voraus darüber Gedanken machen, ob im Handschuhfach mehrere Ersatzrelais mit unterschiedlichen Bewertungen vorhanden sind. Sie sollten von vertrauenswürdigen Herstellern gekauft werden, da Sicherungen von schlechter Qualität schwer zu finden sind Steckdosen im Installationsblock und bieten keinen ausreichenden Schutz für das Stromnetz, ohne den Stromkreis auch bei kritischen Ladungen.

Merkmale der Arbeit

Beim Einbau einer neuen Sicherung anstelle einer durchgebrannten muss ein Relais mit der gleichen Stromstärke verwendet werden. Wenn Sie Schutzstreifen mit einem höheren als dem zulässigen Nennstrom verwenden, dann ist dieser Schutz bei anormalen Situationen und Netzwerküberlastung funktionieren einfach nicht, ohne ausreichende Sicherheit zu bieten Wagen.

Arten von AutosicherungenWird der Wert des Nennstroms unterschätzt, brennt das Schutzrelais schon bei minimalen Spannungsschwankungen im Netz durch. Solche kleinen Schwankungen können beim Anlassen des Motors festgestellt werden, wenn Batterie und Anlasser stärker belastet werden.

Sie sollten nicht versuchen, eine durchgebrannte Sicherung zu reparieren, indem Sie eine Schutzader darin ersetzen oder einen sogenannten Fehler installieren. Die Kosten für hochwertige Schutzrelais sind minimal, während generalüberholte und wiederaufbereitete Streifen keinen ausreichenden Schutz für das Fahrzeug bieten. Einsparungen von mehreren hundert Rubel können dazu führen, dass der Autobesitzer in Zukunft die ausgefallenen Steuergeräte ersetzen muss. Solche Reparaturen werden Zehntausende und sogar Hunderttausende Rubel kosten.

Wenn die Sicherung im Auto ständig durchbrennt, kann dies auf Verkabelungsprobleme und häufige Kurzschlüsse im Netzwerk hinweisen. Versuchen Sie nicht, bestehende Probleme selbst zu beheben. Idealerweise sollte das Auto durch Abklemmen der Batterie stromlos gemacht und mit einem Abschleppwagen zu einem Fachbetrieb gebracht werden Mit einem speziellen Voltmeter können Sie die Art des Problems feststellen und das defekte reparieren Block.

Kfz-Sicherungen sind spezielle Geräte, deren Hauptzweck darin besteht, den Stromkreis und verschiedene automatische Steuergeräte vor Überspannung und Kurzschlüssen zu schützen. Schutzrelais sind in einem speziellen Block installiert, können mit unterschiedlicher Nennspannung ausgeführt werden und bieten einen hochwertigen Schutz des Autos. Der Autobesitzer muss nur den richtigen Balken unter Berücksichtigung von Typ, Verwendungszweck und Nennspannung im Netz auswählen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen