Die dreipolige Steckdose ist eine der beliebtesten Bauformen. Es wurde entwickelt, um verschiedene elektrische Geräte an das Netzwerk anzuschließen. Dieses Gerät ist sehr einfach zu installieren und erfüllt die vorgesehenen Aufgaben mit hoher Qualität. Bei ordnungsgemäßem Betrieb kann eine solche Steckdose eine ziemlich lange Lebensdauer haben und zu einem unverzichtbaren Assistenten werden.
Inhalt
- Steckdosengerät
-
Klassifizierungsoptionen
- Nach dem verwendeten Schaltplan
- Je nach Bauart
- Je nach Schutzgrad gegen Feuchtigkeit
-
Selbstmontage
- Outdoor-Weg
- Einbauoption
- Fachmännischer Rat
Steckdosengerät
Bevor Sie mit der Auswahl und Installation fortfahren, müssen Sie untersuchen, was eine dreipolige Steckdose ist. Dies ist ein ziemlich einfaches Gerät, das im Vergleich zu anderen Typen mehrere charakteristische Merkmale aufweist. Steckdosen bestehen aus 3 Hauptelementen:
-
Rahmen. Dieses Strukturteil besteht aus einer Blende und einem Rahmen. Die Hauptaufgabe des Steckdosenelements besteht darin, Personen vor versehentlichem Kontakt mit Kontakten und elektrischem Schlag zu schützen. Darüber hinaus dient der Korpus oft auch als dekorative Funktion. Die Hersteller begannen, Originalmodelle zu produzieren, die ideal zum Stil des Interieurs passten. Dieses Teil kann mit einer oder zwei Kavitäten hergestellt werden. Wenn Sie eine gepaarte Steckdose installieren müssen, wählen Sie am besten Geräte mit einem Kunststoffkern und kombinieren Sie sie zu einem gemeinsamen Rahmen. Die Frontplatte besteht aus hitzebeständigem Kunststoff, der Beschädigungen gut widersteht. Einige moderne Modelle sind mit zusätzlichen Elementen ausgestattet: einem Knopf, einer Schutzhülle, Vorhängen und einer Hintergrundbeleuchtung.
-
Block. Dies ist das wichtigste strukturelle Detail, das hilft, die Kontakte mit der Abdeckung zu halten. Es kann aus Keramik oder Karbolit bestehen. Bei der Verwendung des ersten Materials müssen Sie auf häufiges Brechen der Pads vorbereitet sein. Dies liegt an der Zerbrechlichkeit der Keramik und ihrer geringen Festigkeit. Die zweite Option ist robuster, aber bei modernen Geräten eher selten. Der Block dient zur Montage von offenen und geschlossenen Steckdosen.
- Kontakt. Dieses Element des Geräts dient als Stromquelle. Dank ihm gibt es eine kontinuierliche Stromversorgung der Haushaltsgeräte. Die Stromstärke, die durch die Kontakte fließt, kann zwischen 10 und 16 Ampere variieren. Mit Hilfe spezieller Klemmen wird einer der Kontakte mit dem Leiter und der andere mit dem Stecker des Elektrogeräts verbunden. Diese Teile der Fassung bestehen aus verschiedenen Metalllegierungen mit hoher Elastizität. Dadurch wird eine zuverlässige Verbindung zwischen den Kontakten des Geräts und dem Stecker erreicht.
Klassifizierungsoptionen
Die Steckdosenleiste ist in verschiedenen Formen erhältlich.
Sie alle unterscheiden sich voneinander und werden nach bestimmten Parametern klassifiziert. Auf diese Weise können Verbraucher ihre Suche nach dem richtigen Modell eingrenzen und die für sie am besten geeignete Option kaufen.
Nach dem verwendeten Schaltplan
Dieser Parameter gilt als einer der wichtigsten und unterteilt alle Steckdosen in 2 Typen. Beide sorgen für eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung.

Folgende Gerätetypen werden unterschieden:
- Dreipolig. Diese Buchsen werden nur in Fällen verwendet, in denen eine Erdungsmöglichkeit besteht. Die Anbringung erfolgt über einen separaten Kontakt. Die Löcher für die Stifte im Stecker liegen etwas tiefer als die Erdungslöcher. Dadurch eignen sich dreipolige Geräte ideal zum Anschluss von Elektroherd, Klimaanlage und anderen Haushaltsgeräten.
- Keine Erdung. Im Gegensatz zu dreipoligen haben sie nur 2 Kontakte und sind für die entsprechende Verdrahtung vorgesehen. Gleichzeitig sollte es keinen speziellen Erdungskontakt haben. Steckdosen ohne Erdung werden in Altbauten installiert, in denen die alte Verkabelung noch nie durch eine neue ersetzt wurde. Diese Geräte sind deutlich günstiger als dreipolige Geräte, bieten aber keine Möglichkeit, sich und die eingesetzten Geräte zusätzlich zu schützen.
Je nach Bauart
Entsprechend dieser Eigenschaft werden auch zwei Arten von Steckdosen unterschieden. Sie werden für verschiedene Arten der Führung von elektrischen Kabeln (im Freien und versteckt) verwendet.
Es gibt solche Arten von Produkten:
-
Für Außenaufstellung. Diese Option wird nur beim Verlegen offener Leitungen verwendet. Die Struktur wird mit einer nicht versenkten Buchse an der Wandoberfläche befestigt. Es basiert auf einem Kunststoffgehäuse, das den Eigentümer der Räumlichkeiten vor allen elektrischen Gefahren schützt. Moderne Außensteckdosen sind mit einer zusätzlichen Schutzabdeckung und Beleuchtung ausgestattet. Teurere Modelle können auch einen Sleep-Timer enthalten.
- Mit versteckter Verkabelung. Die Unterputzdose dient der internen Stromleitung. Der Körper eines solchen Geräts befindet sich in einer speziellen Anschlussdose, und alle Drähte sind in die Wand des Raums eingebettet. Dank dieser Funktion wird das Fehlen hervorstehender Teile der Struktur erreicht und freier Platz gespart. Der Stecker wird mit einer Federscheibe gegen die Kontakte gedrückt. Ein Ende davon erreicht den Anschlag und das andere - den Körper.

Je nach Schutzgrad gegen Feuchtigkeit
Alle Geräte, die zum Anschluss an elektrischen Strom verwendet werden, müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses.
Nach dem Indikator der Feuchtigkeitsbeständigkeit Steckdosen sind in folgende Kategorien unterteilt:
- Halbhermetisch. Diese einfachen Geräte sind nur durch das Gehäuse vor dem Eindringen von Wasser geschützt. Daher werden sie am besten in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit oder ohne Möglichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit verwendet. Diese Steckdosen können in Schlafzimmern, Wohnzimmern, Fluren und anderen trockenen Räumen installiert werden.
-
Wasserdicht. Solche Geräte werden in Gebäuden und Bauwerken installiert, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit möglich ist (Sauna, Bad, Badezimmer). In solchen Steckdosen ist eine spezielle Membran vorgesehen, die eine Schutzfunktion erfüllt und die Kontakte vor Feuchtigkeit schützt. Darüber hinaus können dichte und langlebige Gummiringe verwendet werden. Am Gehäuse des Gerätes befinden sich spezielle Rillen, durch die Kondensat oder eingeschlossenes Wasser fließt. Dadurch kann ein Großteil der Flüssigkeit entfernt werden und die Arbeit der Schutzmembran wird vereinfacht. Wasserdichte Steckdosen werden nur außen montiert.
Selbstmontage
Die Installation von 3-poligen Steckdosen ist einfach, aber zeitaufwendig. Sie können die Arbeiten nur dann selbst ausführen, wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen.
Wenn kein hundertprozentiges Vertrauen in den Erfolg des Prozesses besteht, wenden Sie sich besser an einen qualifizierten Spezialisten. Dies hilft nicht nur, die Struktur richtig zu installieren, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit schwerer Verletzungen.
Outdoor-Weg
Dies ist die einfachste Installationsmethode, die Sie problemlos mit Ihren eigenen Händen durchführen können. Für einen erfolgreichen Abschluss müssen Sie die Abfolge der Aktionen klar befolgen und keinen einzigen Schritt überspringen.

Arbeitsauftrag:
- Die Stromversorgung im Zimmer ist unterbrochen.
- Dann werden die Markierungen an der Wand angebracht. Dies geschieht nach einer vorher durchdachten und erstellten Zeichnung.
-
Danach wird die Steckdose genommen und vorsichtig demontiert. Alle Schrauben werden herausgeschraubt und die obere Abdeckung wird entfernt.
- Löcher werden in die Wand gebohrt. Am einfachsten geht das mit einem Akku-Bohrschrauber.
- Der Sockel wird auf die Markierungen abgestimmt und verschraubt.
- Im nächsten Schritt wird ein elektrisches Kabel von der Schalttafel zum Gerät gezogen.
- Es wird mit speziell gekauften oder selbstgemachten Halterungen an der Wand befestigt.
- Der gedehnte Draht wird mit der Buchse verbunden.
- Ganz zum Schluss wird die Karosserie montiert und mit Schrauben festgezogen.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird der Strom eingeschaltet und die Steckdose auf Funktion getestet.

Einbauoption
Diese Installationsmethode ist viel schwieriger, da sie viel Zeit und Mühe erfordert. Während der Arbeit ist es wichtig, die Struktur nicht nur richtig anzuschließen, sondern auch qualitativ hochwertig in der Wand zu verstecken.

Der Installationsprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- In einer Wohnung, einem Büro oder einem Privathaus wird der Strom abgeschaltet.
- Es wird ein Diagramm der Lage einer oder mehrerer Steckdosen erstellt und die entsprechenden Markierungen an der Wand angebracht.
- In die Wand wird ein Loch gebohrt, in dem die Steckdosenbox versteckt wird. Diese Arbeit erledigt man am besten mit Hammer und Meißel.
- Die Kanten und Wände der "Fossa" sind sorgfältig ausgerichtet.
- Die Verkabelung wird durch spezielle Löcher am Boden der Steckdosenbox geführt.
-
Die Dose wird in den geprägten Teil der Wand eingebaut und dort mit Putz, Gipskleber oder einem anderen Baustoffgemisch befestigt.
- Danach wird die Struktur belassen, bis das Material vollständig trocken ist.
- Sobald dies geschehen ist, wird der überschüssige Teil der gefrorenen Zusammensetzung entfernt und die Oberfläche der Wand wird nivelliert.
- Der Draht wird mit einer Halterung befestigt. Dieser einfache Vorgang wird dazu beitragen, die nachfolgenden Schritte zu beschleunigen.
- Schneiden Sie etwa 2 Zentimeter der Isolationsschicht von den überstehenden Enden des Kabels ab.
-
Am Block ist ein Erdungskontakt sowie ein Neutral- und Phasenleiter angebracht.
- Das Kabel wird mit einer Federmethode fixiert.
- Der überschüssige Teil des Drahtes ist sauber verdrillt, isoliert und in der Box versteckt.
- Es wird mit kleinen Spreizbeinen befestigt und mit seitlichen Schrauben verschraubt.
- Das Buchsengehäuse wird montiert und das Gerät erhält sein endgültiges Aussehen.
Fachmännischer Rat
Damit die Steckdose über einen langen Zeitraum effektiv und sicher funktioniert, müssen die Ratschläge eines erfahrenen Elektrikers befolgt werden. Sie werden Ihnen helfen, die meisten Fehler zu vermeiden und die Arbeit effizient zu erledigen.
Grundlegende Tipps:
- Jede Art von Dübelstruktur sollte in einer Höhe von etwa 30 Zentimetern über der Bodenoberfläche installiert werden.
- Wenn das Gerät in der Nähe von Rohren, Batterien oder Waschbecken installiert werden muss, sollte der Abstand zum Boden auf einen halben Meter erhöht werden.
-
Wenn Sie eine Außensteckdose verwenden, führen Sie die Kabel parallel zu den architektonischen Linien. In diesem Fall muss ein Versatz von bis zu 15 cm zur Bodenplatte eingehalten werden.
- Um die Box bei der Installation einer versteckten Steckdose zu befestigen, müssen Sie eine Zusammensetzung verwenden, die auf die Konsistenz von weichem Plastilin gebracht wurde.
- Die Drähte müssen mindestens 2 Meter über dem Boden verlaufen.
- Wird das Gerät in einer Wand aus Holz oder einem anderen brennbaren Material montiert, muss unter dem Sockel ein Paronit-Untergrund vorgesehen werden. Es schützt die Struktur und die Wände vor übermäßiger Erwärmung und Selbstentzündung.
Die Installation einer dreipoligen Steckdose ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, die bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert.
Mit dem richtigen Geschäftsansatz und allen Empfehlungen erfahrener Elektriker können Sie den gesamten Prozess erheblich vereinfachen und in kürzester Zeit das gewünschte Ergebnis erzielen.