Stromzähler sind in jeder Wohnung installiert und dienen den Menschen seit vielen Jahren. Im Laufe der Zeit gehen sie kaputt und müssen schnell ausgetauscht werden. Diese Arbeit kann selbstständig oder mit Hilfe von Spezialisten durchgeführt werden. Die erste Option gilt als die akzeptabelste, da Sie damit die finanziellen Kosten senken können. Um dieses Verfahren durchzuführen, müssen Sie wissen, wie Sie einen einphasigen Stromzähler anschließen.
Inhalt
-
Verschiedene Designs
- Induktionsmessgeräte
- Elektronische Modelle
-
Installationsprozess
- Material- und Werkzeugauswahl
- Verfahren
Verschiedene Designs
Die Hersteller von Messgeräten bieten Verbrauchern zwei Haupttypen von Zählern an. Beide ermöglichen den Wohnungseigentümern, ihren Energieverbrauch zu kontrollieren und ihre Barkosten zu minimieren.
Induktionsmessgeräte
Diese Geräte gelten als die bekanntesten und am häufigsten verwendeten. Sie gewannen ihre Popularität aufgrund der einfachen Installation, der Haltbarkeit und der Genauigkeit der Messwerte. Bevor Sie einen einphasigen Stromzähler (Induktion) mit Ihren eigenen Händen anschließen, müssen Sie das Funktionsprinzip, die Vor- und Nachteile im Detail studieren. All diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gerätemodells, das für jede bestimmte Wohnung ideal ist.
Das Funktionsprinzip von Induktionsgeräten:
Das Messgerät ist mit zwei Spulen ausgestattet, von denen eine Strom- und die andere Spannung ist. Während ihres Betriebs entstehen magnetische Flüsse, die die Aluminiumscheibe durchdringen. Das Ergebnis ist das Auftreten einer elektromechanischen Kraft, die dieses Strukturelement dreht.
- Dieser Vorgang verursacht Drehungen der Scheibenachse, die mit dem Zählwerk (Schneckengetriebe) zusammenwirken.
- Die empfangenen Informationen werden an digitale Trommeln übertragen, mit denen Sie jederzeit Zählerstände ablesen können.
- Mit zunehmender Leistungsaufnahme dreht sich die Scheibe schneller und mit abnehmender Leistungsaufnahme beginnt der Bremsmagnet zu wirken. Aus diesem Grund tritt eine Wechselwirkung mit Wirbelströmungen auf, die die Rotationsgeschwindigkeit der Scheibe verlangsamen.
Induktionsmessgeräte waren während der Sowjetzeit sehr beliebt, als keine alternativen Geräte hergestellt wurden. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts wurden solche Designs nach und nach durch modernere und hochwertigere ersetzt. Trotzdem verwenden die meisten Familien weiterhin mechanische Konstruktionen, die mehrere wichtige Vorteile haben:
- hohe Zuverlässigkeit;
- Haltbarkeit;
- kostengünstig;
- die Fähigkeit, plötzlichen Spannungsabfällen im Netz standzuhalten.

Trotz ausreichender positiver Aspekte weisen Induktionsgeräte mehrere Nachteile auf. Sie müssen berücksichtigt werden, bevor Sie ein Gerät kaufen und mit der Installation beginnen. Andernfalls können verschiedene Probleme auftreten, die den Betriebsvorgang erschweren und weniger bequem machen.
Nachteile mechanischer Zähler:
- geringe Genauigkeit;
- fehlender Schutz vor Stromdiebstahl;
- bei niedrigen Lasten nimmt der Ablesefehler erheblich zu;
- hoher Stromverbrauch durch das Gerät selbst;
- große Dimensionen.
Elektronische Modelle
Diese Geräte zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und hohe Genauigkeit aus. Sie erlangten ihre Popularität aufgrund der Fähigkeit, in einem Mehrtarifmodus zu arbeiten, der in einigen Staaten funktioniert. Dadurch werden Verluste und Stromkosten deutlich reduziert.
Das Funktionsprinzip elektronischer Zähler ist einfach und besteht aus folgenden Phasen:
- Den Stromsensoren wird ein gewöhnliches Analogsignal zugeführt.
- Dort wird es in einen digitalen Code umgewandelt, der der verbrauchten Leistung entspricht.
- Danach geht das Signal an einen speziellen Mikrocontroller.
- Darin wird es entziffert und das Ergebnis auf dem Display angezeigt.
Neben der Standardfunktion können elektronische Messgeräte mehrere zusätzliche Funktionen ausführen. In ihnen ist ein spezieller Chip eingebaut, mit dem Sie über einen langen Zeitraum Daten zum Stromverbrauch speichern können. Darüber hinaus ist das Gerät mit einer elektronischen Uhr und einem optischen Port zur Programmierung des Gerätes ausgestattet.
Elektronische Geräte haben deutlich mehr Vorteile als mechanische. Darunter sind die folgenden:
- die Fähigkeit, Strom mit mehreren Tarifen zu messen;
- leichte Lesbarkeit von Informationen;
- die Fähigkeit, Informationen über die verbrauchte Strommenge für lange Zeit zu speichern;
- hohe Genauigkeit;
- die Fähigkeit, die Leistung der verbrauchten Energie zu kontrollieren;
- kleine Größe;
- die Fähigkeit, alle Versuche, Strom zu stehlen, aufzuzeichnen;
- Datenfernerfassung.
Auch ein so hochwertiges Gerät hat mehrere Nachteile. Sie sind viel weniger als Vorteile, aber es wird nicht empfohlen, sie zu vernachlässigen. Unter ihnen stechen hervor:
- hohe Kosten des Geräts;
- Empfindlichkeit gegenüber plötzlichen Spannungsabfällen;
- die Komplexität von Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Installationsprozess
Um einen einphasigen Stromzähler und Maschinen anzuschließen, muss der Installationsprozess korrekt abgeschlossen werden. In diesem Fall ist es wichtig, nicht nur den Empfehlungen der Hersteller zu folgen, sondern auch auf die Ratschläge erfahrener Elektriker zu hören. Nur in diesem Fall ist es möglich, das gewünschte Ergebnis zu erzielen und die Arbeit in kürzester Zeit abzuschließen.
Material- und Werkzeugauswahl
Bevor Sie den Stromzähler und die Maschinen richtig anschließen, müssen Sie alle Materialien und Werkzeuge vorbereiten, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Fachleute empfehlen, diese Arbeit im Voraus zu erledigen, um später nicht lange nach diesem oder jenem Thema suchen zu müssen.
Für die Installation benötigen Sie:
Neuer einphasiger Stromzähler. Beim Kauf sollten Sie auf das Vorhandensein eines Siegels und eines Stempels der technischen Kontrolle achten. Darüber hinaus müssen Modelle ausgewählt werden, die der Belastung im Stromnetz standhalten.
- DIN-Schiene. Es wird nur für die Montage von Geräten verwendet, die über eine spezielle Befestigungsart verfügen. Sie können es in fast allen Fachgeschäften kaufen, die elektrische Geräte und Komponenten verkaufen.
- Schutzkasten. Wenn der Meister plant, einen Zähler in Innenräumen zu installieren, reicht es aus, ein Standardprodukt zu kaufen. Bei der Installation des Geräts auf der Straße müssen Strukturen aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien gewählt werden, die extremen Temperaturen standhalten. Jedes Modell einer Schutzbox muss Öffnungen für ein- und ausgehende Drähte aufweisen.
- Schutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter. Fachleute empfehlen, sie zu verwenden, um Verletzungen unterschiedlicher Schwere zu vermeiden. Die erforderliche Anzahl wird durch Berechnungen bei der Auslegung des gesamten Stromversorgungssystems bestimmt.
- Spezialreifen. Sie können auf einer Hutschiene montiert werden und dienen als Verteiler- und Schaltfunktion. In modernen Schalttafeln werden diese Elemente vorab in die Planung miteinbezogen.
-
Einadriges Installationskabel. In den meisten Fällen wird Kupferdraht PV-1 verwendet.
- Befestigungselemente. Am häufigsten werden Kunststoffbinder, Dübel und selbstschneidende Schrauben verwendet.
- Isolierband. Es wird nicht nur für den vorgesehenen Zweck verwendet, sondern auch zum Markieren von Drähten (Phase, Null).
- Ein Bohrhammer mit Bohrer (der Durchmesser sollte den Abmessungen der verwendeten Dübel entsprechen).
- Zangen und Drahtschneider.
- Baumesser.
- Abisolierer.
- Ein Satz Schraubendreher in verschiedenen Größen.
- Lineal, Maßband.
- Gebäudeebene.
- Lötkolben mit allen notwendigen Zubehörteilen.
- Tester (Anzeige-Schraubendreher) zur Feststellung des Vorhandenseins von Spannung im Netz.
- Zusammengestellter Schaltplan zum Anschluss eines Stromzählers. Diese Arbeiten können von Hand oder mit Hilfe eines hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt werden. Die erste Option ist billiger, erfordert jedoch bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Durchführung solcher Veranstaltungen.

Verfahren
Um einen einphasigen Stromzähler problemlos anschließen zu können, müssen die Vorsichtsmaßnahmen beachtet und das erstellte Diagramm genau befolgt werden. Dies hilft, das Gerät schnell und effizient zu installieren und Verletzungen zu vermeiden.
Installationsreihenfolge:
Der Raum wird spannungsfrei geschaltet und die Spannungsfreiheit mit einem Blinker-Schraubendreher überprüft.
- Ein Abschnitt der Wand ist für die Box für die Theke markiert. Es wird empfohlen, einen Standort so zu wählen, dass das Ablesen des Geräts bequem ist.
- Es wird ein Locher genommen und damit Löcher an den Stellen gebohrt, an denen die Schutzbox an der Wand befestigt ist.
- In sie werden Dübel eingesetzt und die Struktur montiert. Gleichzeitig ist es wichtig, eine Gebäudeebene zu verwenden, die dazu beiträgt, das Produkt in einer horizontalen Ebene zu nivellieren.
- In der nächsten Stufe wird ein einphasiger Stromzähler sowie zusätzliche Ausrüstung (Busse, Leistungsschalter) installiert.
- Die DIN-Schienen werden auf die gewünschte Größe zugeschnitten und an der gewählten Stelle montiert.
- Danach werden die Zuleitung und das Lastkabel verlegt. Wenn das Messgerät auf der Straße montiert wird, werden spezielle Gummidichtungen verwendet, die das Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
- Die Isolierschicht wird von den Kanten der Drähte entfernt. Diese Arbeit kann mit einem Spezialwerkzeug oder einem gewöhnlichen scharfen Messer durchgeführt werden.
- In der Schutzbox verbleibt eine Kabelreserve, die für Reparaturarbeiten oder Neuinstallationen notwendig ist. Experten empfehlen die Verwendung von Drähten, die zweimal länger als nötig sind. Darüber hinaus wird empfohlen, Knicke und scharfe Kurven zu vermeiden, die die Isolationsschicht beschädigen können.
- Dann wird das Eingangskabel an die Maschine angeschlossen. In diesem Fall wird überprüft, welcher der Drähte Phase, Null und Masse ist. In den meisten Fällen haben sie eine bestimmte Farbe der Isolierung.
- Der Strom wird eingeschaltet und das Vorhandensein von Spannung wird mit einem Anzeigeschraubendreher überprüft. Darüber hinaus können Sie die Anzeigen zwischen allen Drähten überprüfen, die ungefähr dem Standard (220 V) entsprechen sollten.
Der Raum wird wieder von der Stromversorgung getrennt und das Kabel mit der Maschine verbunden. Dazu wird am oberen rechten Kontakt ein Nullkontakt und am linken ein Phasenkontakt angeschlossen. Die Erdung wird in eine spezielle Klemme gelegt, die zuvor im Schirm installiert wurde.
- Die Kontakte werden mit einem Schraubendreher fest angezogen und eine Viertelstunde belassen.
- Das Nachziehen erfolgt nach der angegebenen Zeit. Dies muss erfolgen, um ein Lösen des Kontakts, das durch das Zusammendrücken der Drähte auftreten kann, auszuschließen.
- Der Nullpunkt und die Phase, die vom Ausgang der Maschine kommen, werden an einen einphasigen Zähler angeschlossen.
- Kleine Jumper werden hergestellt und verwendet, um Geräte zu schalten. Nehmen Sie dazu einen Draht der richtigen Größe und geben Sie ihm mit einer Zange die gewünschte Form. Anschließend werden die Enden abisoliert und in der Klemme befestigt.
- Der Rest der Jumper wird auf die gleiche Weise hergestellt. Darüber hinaus ist jeder von ihnen mit mehrfarbigem Klebeband gekennzeichnet.
- Ganz zum Schluss wird das Lastkabel mit den Maschinen verbunden.
- Alle Drahtbefestigungspunkte werden sorgfältig überprüft.
- Die Spannung wird eingeschaltet, das Gerät wird auf Funktionsfähigkeit überprüft.
Der eingebaute einphasige Stromzähler muss versiegelt werden. Hierzu wird ein entsprechender Antrag bei der Energieversorgungsorganisation gestellt und ein Gesetz erstellt. Dann wird der Besuchszeitpunkt ihres Vertreters festgelegt und die Erlaubnis zur Nutzung des neuen Geräts erteilt.
Der Anschluss eines einphasigen Stromzählers ist ein ziemlich schwieriges Unterfangen, das vom Meister viel Zeit und Geld erfordert. Bei ordnungsgemäßer Installation und Befolgung aller Empfehlungen von Fachleuten können Sie den Installationsprozess beschleunigen und Probleme vermeiden.