Dreiphasige Stromzähler: Auswahl des optimalen Stromkreises für 3 Phasen

Installation und Anschluss eines DrehstromzählersDie Verkabelung in Haushaltsräumen erfolgt häufig nach einem einphasigen Stromversorgungsschema und Haushaltsgeräte verwenden eine Spannung von 220 V. Zum täglicher Gebrauch das reicht völlig. Aber manchmal müssen Sie Hochleistungsgeräte verwenden: Werkzeugmaschinen, Schweißer usw. Sie benötigen eine Stromversorgung von 0,4 Kilovolt. Um den Ressourcenverbrauch zu kontrollieren, wird ein dreiphasiger Stromzähler benötigt.

Inhalt

  • Arten von Stromzählern
  • Auswahlkriterien für einen Drehstromzähler
  • Vorteile der dreiphasigen Stromversorgung
  • Das Funktionsprinzip von Drehstromzählern
    • Verschiedene Verbindungsschemata
    • Drehstromzähler mit Direktanschluss
    • Semiindirekter Anschluss von Messgeräten
    • Indirekter Anschluss von Zählern
  • Merkmale moderner Drehstromzähler

Arten von Stromzählern

Dreiphasiger Stromzähler mit DirektanschlussDie Stromkostenfixierung erfolgt über ein spezielles Dosiergerät - Schalter. Es arbeitet mit einem Wechselspannungsstrom.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Strommessung mit einer oder drei Phasen. Einphasige sind normalerweise in Wohnhäusern und Büros, Garagengebäuden und Sommerhäusern zu finden. Sie werden für eine Spannung von 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz und einer maximalen Belastung von bis zu 10 Kilowatt verwendet.

instagram viewer

Für mehr leistungsstarke Ausrüstung Sie benötigen eine Drehstromspannung von 380 Volt. Es wird hauptsächlich in Produktionsanlagen verwendet. Dort sind 3-Phasenzähler installiert. Ihr Merkmal ist die Möglichkeit, an ein einphasiges Stromversorgungsschema anzuschließen. Diese Immobilie wird häufig von Eigentümern großer Haushalte mit leistungsstarken und zahlreichen Elektrogeräten genutzt.

Moderne Zähler sind mit Induktion oder elektronisch ausgestattet Datenzählschema. Wie installiere ich einen Energiezähler, welche Typen gibt es und was ist für den Anschluss erforderlichErstere nutzen die Eigenschaften der Induktivität und haben eine rotierende Scheibe. Elektronische haben eine Lichttafel zur Verfügung.

Stromzähler können heute Messwerte aufzeichnen in einer oder mehreren Tarifzonen. Die größte Nachfrage besteht nach Drehstromzählern mit Zweitarif-Steuerung.

Die Notwendigkeit, das eine oder andere Abrechnungsmodul zu installieren, wird gemäß den individuellen Parametern jedes überwachten Objekts ausgewählt.

Auswahlkriterien für einen Drehstromzähler

 So schließen Sie einen dreiphasigen Stromzähler anBevor Sie ein solches Gerät kaufen, müssen Sie berücksichtigen einige Faktoren für eine optimale Wahl.

Wenn ein bereits installierter Zähler vorhanden ist, müssen Sie gemäß dem auf dem Gehäuse befindlichen Pass die Parameter der im Haus angelegten Spannung bestimmen.

Wenn das Gerät unter kalten Bedingungen installiert werden soll, sollten seine Eigenschaften Folgendes umfassen: zulässige Temperaturabweichungen. Massenmessgeräte sind in der Regel nicht für den Einsatz mit negativen Thermometerwerten geeignet.

Beim Kauf eines Messgerätes müssen Sie darauf achten, dass Siegelmarken vorhanden sind: eine für ein elektronisches Gerät und mindestens zwei für ein induktives Gerät. Der erste zeugt von der Zustandsüberprüfung des Zählers, der zweite ist das Herstellerzeichen. Sie bestehen aus schwarzem oder rotem Mastix für Innenabdichtungen oder Blei oder Kunststoff für Außenabdichtungen. Dichtungen sind fixiert Schraubverbindungen um unbefugten Zugriff für Konstruktionsänderungen zu verhindern.

Ein wichtiger Parameter ist die Prüfdauer des Gerätes. Bei Modellen der vorherigen Generation waren es nicht mehr als acht Jahre, moderne müssen alle sechzehn Jahre kontrolliert werden. Die kürzere Verifizierungsfrist deutet auf die geringe Qualität des Gerätes hin und es ist besser vom Kauf abzusehen.

Bei der Installation eines neuen Zählers müssen Sie die Buchhaltungsbehörde über die rechtzeitige Versiegelung des Instruments zur Fixierung der Messwerte informieren.

Vorteile der dreiphasigen Stromversorgung

Anschlussplan zum Anschluss des ZählersEs gibt viele Geräte, die an einem 380-V-Netz betrieben werden. Der Betrieb von Drehstromzählern weist einige Besonderheiten auf. Übermäßige Überlastung der einphasigen Leitungen zu Spannungseinbrüchen und der Ausfall von Haushaltsgeräten. Das Aufteilen der Last auf die Phasen hilft, dies zu vermeiden.

Es wird ein Kabel mit kleinerem Querschnitt verwendet als bei einer Spannung von 220 Volt. Dies entspricht der Bestimmung des Ohmschen Gesetzes über einen größeren leitungsgebundenen Strom bei gleicher Last.

Das Funktionsprinzip von Drehstromzählern

Solche Geräte bestehen aus den folgenden Hauptteilen:

  • Kernspulen parallel zum Netz geschaltet.
  • Die Spannungswicklungen haben einen etwas größeren Durchmesser.
  • Ein mechanisches Schneckengetriebe, das Änderungen an eine Anzeigetafel oder Digital Signage überträgt.
  • Eine Scheibe aus Aluminium, die sich aufgrund der elektromagnetischen Felder dreht, die während des Betriebs der Wicklungen erzeugt werden.
  • Ein Magnet, der die Messwerte des Geräts steuert.

Alle Komponenten des Zählers sind zum Schutz vor äußeren Einflüssen in einem versiegelten Kunststoffgehäuse untergebracht. Die Schlussfolgerungen der Spulen gehen an die Klemmenleiste des Geräts und verschlossen mit einem Deckel mit Siegel.

Verschiedene Verbindungsschemata

Abhängig von der Anschlussmöglichkeit wird hauptsächlich ein Drehstromzähler ausgewählt. Es gibt drei solcher Möglichkeiten:

  • Direktanschluss des Zählers.
  • Abrechnungsmodule zur indirekten Einführung in den Kreislauf.
  • Geräte mit semi-indirekter Verbindung.

Drehstromzähler mit Direktanschluss

Solche Geräte sind für den Einbau in Stromnetze mit einem Strom von nicht mehr als 100 Ampere ausgelegt. Ein ähnlicher Zustand begrenzt die Gesamtleistung elektrische Geräte, die mit solchen Messgeräten bis 60 Kilowatt arbeiten. Die Kontaktgruppen dieser Zähler sind nicht zum Anschluss von Kabeln mit großem Leiterquerschnitt geeignet. Das Schema ihrer Einbeziehung in die Arbeit ist einfach und wird auf der Abdeckung gezeigt, die die Gruppe der Anschlüsse in der Klemmleiste schließt.

Verbindungsmanipulationen werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Die Isolierung wird vorsichtig um etwa fünf Millimeter von den Drähten entfernt, die oxidierte Schicht wird mit einem Lösungsmittel entfernt und an einen dreipoligen Automaten angeschlossen, der sich gemäß dem Diagramm am Messgerät selbst befindet. Dies ist notwendig, um das Gerät vor Kurzschlüssen auf der Zuleitung zu schützen.
  2. Der nächste Vorgang zum Anschließen des Gerätes erfolgt im Anschlussraum des Gerätes. Die ungeradzahligen Kontakte sind mit drei Phasendrähten des Versorgungsschalters verbunden. Null-Eingangs- und -Ausgangspins sind mit dem siebten bzw. achten Anschluss verbunden.
  3. Nach dem Abrechnungsmodul ist ein Automat ähnlich dem Eingabegerät installiert, dessen Anschluss jeweils an die geraden Klemmenkontakte erfolgt. An ihn können bereits die entsprechenden Elektrogeräte angeschlossen werden.

Zum Anschluss von Stromleitungen für Geräte mit einer Spannung von 220 Volt sind installiert Automaten für jede Phase, und die Verbraucher selbst werden phasenweise in Gruppen eingeteilt.

Semiindirekter Anschluss von Messgeräten

Drehstromzähler dieser Schaltart benötigen einen Messtransformator im Stromkreis. Solche Geräte können in elektrischen Hochleistungskreisen verwendet werden. Wenn Sie den verbrauchten Strom reparieren, müssen Sie wissen Transformationsindex gebrauchter Konverter.

Die wichtigsten Schemata zum Anschließen eines halbindirekten Geräts sind:

  • Sternverbindungsmethode.
  • Einschalten des Messgeräts mit zehn Drähten.
  • Anwendung von Testklemmenblöcken.
  • Durch Verbinden von Stromkreisen mit Spannungskreisen.

Der Hauptnachteil solcher Geräte ist Komplexität der periodischen Prüfungen in Kontrollorganisationen.

Indirekter Anschluss von Zählern

Anschlussplan Stromzähler durch TransformatorenBei einem erheblichen Energieverbrauch fließen erhöhte Ströme durch die Messgeräte. In solchen Fällen wird ein Trennstromwandler installiert. Um einen solchen Wandler anzuschließen, wird die Stromwicklung unterbrochen.

Es hat zwei Stromkreise - primär und sekundär. Die Primärwicklung besteht aus einem dicken Leiter und verläuft wie ein Kern durch die Mitte des Transformators. An seinen Enden sind unterbrochene Stromleiter angebracht. Die Stromversorgung des Umrichters erfolgt über eine Sekundärwicklung, die aus einer großen Anzahl von Windungen mit einem Draht mit kleinem Querschnitt direkt vom Zähler gewickelt wird. Ein solcher Transformator wird für jede Phase angeschlossen. Die gesamte Struktur befindet sich in einem speziellen Schrank.

Diese Option erfordert vom Meister gute Kenntnisse der Elektrotechnik, und wenn Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, müssen Sie sich an eine spezialisierte Organisation wenden.

Der Anschluss der Schaltung erfolgt in mehreren Stufen:

  • Zunächst werden für jede Phase Transformatoren angeschlossen, die an der Rückwand des Schranks befestigt sind. Die Enden der Primärwicklung sind mit der Eingabemaschine verbunden.
  • Die zweiten Kontakte der Primärseite werden mit Hilfe separater Leiter mit einem Querschnitt von mindestens anderthalb Quadraten an die Klemmen 2, 5, 8 des Zählers angeschlossen.
  • Sekundärspulen werden mit dem gleichen Draht an die Klemmen des Zählers in der folgenden Reihenfolge angeschlossen: 1 und 3, 4 und 6, 7 und 9. Die Einhaltung des Schemas ist unbedingt erforderlich. Andernfalls funktioniert das Abrechnungsmodul nicht richtig.
  • Die Klemmenblöcke 10 und 11 blieben für Neutralleiterverbindungen.

Dreiphasige Geräte mit indirekter Einbindung werden hauptsächlich zur Strommessung verwendet in Hochspannungsnetzen.

Merkmale moderner Drehstromzähler

Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind die Hauptanforderungen an Messgeräte. Aber moderne Hersteller machen vor ihnen nicht halt und bieten ein breites Arsenal an zusätzlichen Funktionen:

  • Fixierung von Wirk- und Blindstrom.
  • Selbstkontrollsystem.
  • Die Möglichkeit, mehrere Tarife abzurechnen.
  • Notation (Registrierung eines Ereignisprotokolls).
  • Fernablesung.

Die richtige Auswahl und Installation sind die Grundsätze für den Betrieb moderner Messgeräte. Die Kenntnis der Anschlusseigenschaften jedes Typs solcher Geräte garantiert einen langfristigen Betrieb, rechtzeitige und genaue Erfassung des Stromverbrauchs und in vielen Fällen erhebliche finanzielle Einsparungen planen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen