Was für eine Vielfalt an Elektrogeräten in Geschäften! Alles scheint notwendig. Als er jedoch nach Hause kommt, stellt er fest, dass es nirgendwo eine Verbindung gibt. Und wieder zum Laden für ein T-Stück oder ein Verlängerungskabel. Und dann Unzufriedenheit: Entweder die Drähte unter den Füßen, dann sieht das gleiche T-Stück nicht aus. Dann gibt es einen Wunsch - damit es genug Anschlusspunkte gibt und sie aussehen. Sobald Nachfrage da ist, gibt es Angebot. Die Industrie produziert seit langem Doppel- und Dreifachsteckdosen.
Inhalt
- Steckdosenauswahl
- Bestimmung des Installationsorts
-
Vorarbeit
- Draht vorbereiten
-
Anschluss der Steckdose
- Box-Anschluss
- Anschluss an die Leitung
Steckdosenauswahl
Die Bandbreite dieser Geräte ist riesig: Farbe, Form und Größe. Es scheint, was einfacher ist - wählen Sie, was Ihnen gefällt, und das war's. Es gibt jedoch Hersteller, die minderwertiges Material herstellen, und um es zu kaufen, machen sie es schön. Wie wählt man ein schönes und hochwertiges Outlet aus? Es gibt zwei Arten:
- mit Spatenkontakten;
- mit Federkontakten.
Erstere sind einfacher herzustellen und daher in der Regel billiger. Sie können verwendet werden, um Elektrogeräte mit geringem Stromverbrauch anzuschließen oder dort, wo der Stecker selten gezogen wird, wie z. B. einen Fernseher. Bei starker Belastung erwärmen sich die Kontakte und verlieren ihre Elastizität. Bei häufigem Gebrauch der Buchse kommt es zu Verformungen der Kontakte. In beiden Fällen entsteht zwischen dem Stecker und den Kontakten der Steckdose eine Lücke, die zu Lichtbogenbildung und Erwärmung führt. Dies kann wiederum entweder einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
Das zweite Design ist komplexer und teurer. Er besitzt einen beweglichen Kontakt, der mittels einer Feder gegen den Anschlag gedrückt wird. Der Abstand zwischen beweglichen und festen Kontakten kann leicht verändert werden, was eine häufige Verwendung eines solchen Gerätes ermöglicht. Der Kontakt wird fest gegen den Stecker gedrückt und ermöglicht es Ihnen, einen großen Strom und damit Leistung zu verwenden.
Das zweite, worauf Sie beim Kauf achten sollten, ist das Material der Montageplattform - woran die Kontakte und Klemmen zum Anschluss von Drähten befestigt sind. Sie kommen auch in zwei Geschmacksrichtungen:
- aus Keramik;
- aus Plastik hergestellt.
Keramik ist nicht nur ein guter Isolator, sondern auch absolut nicht brennbar. Verformt sich nicht bei Temperaturänderungen. Das zweite Material ist ebenfalls nicht leitend. Einige Hersteller verwenden jedoch brennbares Material, um Geld zu sparen. Dies kann sowohl zu Bränden als auch zu Vergiftungen mit giftigen Gasen führen.

Aber das ist nicht alles. Einsicht ist gefragt. Wofür wird die Steckdose verwendet? Und in Zukunft? Heute muss das Telefon aufgeladen werden, und nach einiger Zeit wird möglicherweise ein leistungsstarker Staubsauger daran angeschlossen. Funktioniert es dann normal? Dazu müssen Sie wissen, welcher Strom durch ihn fließt. Hersteller geben normalerweise auf der Rückseite des Gehäuses an, für welche Spannung und Stromstärke das Gerät ausgelegt ist.
Wenn Sie drei einzelne Steckdosen hintereinander stellen, sehen sie nicht aus, Sie benötigen eine vollständige Komposition.
Es werden fertige Dreifach-Steckdosenblöcke angeboten, und es gibt auch eine separate Frontplatte, die drei benachbarte Steckdosen abdeckt. Die Wahl hängt sowohl vom Preis als auch vom gewünschten Modell ab. Beim Kauf eines Panels müssen Sie die Sockel so auswählen, dass sie genau zusammenpassen.
Bestimmung des Installationsorts
Wohin mit der Steckdosenleiste? Komfort, Ästhetik und Sicherheit werden berücksichtigt. Es ist jedoch notwendig, die Regeln der Sicherheit und des technischen Betriebs zu berücksichtigen. Wenn Sie sich die europäischen Standards ansehen, sollte der Abstand zwischen dem Boden und einem solchen Block laut Sowjets 20-40 cm betragen - 100-120 cm. Der Speicherort kann auch von der Installationsmethode abhängen.. Und sie passiert:
- draussen;
- intern.
Outdoor wird in Altbauten, in Industrie- und Nichtwohngebäuden eingesetzt. Direkt an der Wand produziert. Das Kabel oder die Drähte werden in einer nicht brennbaren Materialwanne verlegt.
In neuen Häusern und in Räumlichkeiten nach der Renovierung werden in der Regel interne oder versteckte Verkabelungen sowie Steckdosen mit Schaltern installiert. In jedem Fall müssen die Leitungen von der Anschlussdose bis zur Steckdose streng vertikal oder horizontal verlegt werden. Dies muss bei der Platzwahl berücksichtigt werden, damit man sich später nicht um Hindernisse bücken muss.
Vorarbeit
Wir sprechen über den Einbau einer Dreifachsteckdose im Inneren. Auch hier gibt es zwei Installationsmethoden:
- mit einer Steckdose;
- mit drei Steckdosen.
Unabhängig von der Wahl müssen Sie den Installationsort markieren. Einige Leute empfehlen die Verwendung einer Wasserwaage. Wenn der Boden jedoch nicht eben ist, sieht die Struktur uneben aus. Daher ist es besser, die Buchse für die Steckdose etwas größer zu machen, damit sie angepasst werden kann. Wenn Sie sich entscheiden, eine Dreifachsteckdose in einer Steckdose zu installieren, müssen Sie die Abmessungen der Steckdose messen, eine Toleranz machen und ein Loch in die Wand bohren.
Bei der Installation von drei Einzelsteckdosen müssen Sie jeweils eine Steckdose darunter setzen. Hier ist besondere Präzision gefragt. Es ist nicht nur notwendig, den Pegel einzustellen, sondern auch die Abstände so zu berechnen, dass jeder von ihnen in seinen Schlitz auf der Frontplatte passt.
Es ist notwendig, die Steckdose fest zu befestigen, selbst ein wenig Nachlässigkeit kann den Gips zerstören, und es wird für uns unangenehm. Sie können es mit Dübeln befestigen, wenn Sie das Zeug dazu haben, da Sie die Steckdose zerstören können. Praktischer ist es jedoch, Schrauben zu verwenden, die möglicherweise geändert oder entfernt werden müssen.
Die Geschäfte verkaufen Sets: Schrauben und Hülsen. Wir stecken eine Muffe in die ausgehöhlte Muffe und markieren die Stelle für die Befestigungselemente. Wir bohren ein Loch entlang des Durchmessers der Hülse (etwas weniger, aber nicht mehr) und setzen die Hülse ein, sie sollte fest halten. Beim Anziehen der Schraube drückt die Hülse noch fester an die Wand. Wenn die Wand aus Ziegeln besteht, können Sie einen normalen Bohrer verwenden, wenn es jedoch einen mit Löten gibt, ist der erforderliche Durchmesser besser. Für Beton lohnt es sich auf jeden Fall, einen gelöteten Bohrer zu nehmen, da diese mittlerweile frei verkauft werden.
Draht vorbereiten
Jetzt ist es an der Zeit, über das Verlegen von Kabeln oder Drähten nachzudenken. Dazu müssen Sie entscheiden, was Sie verwenden möchten. Gemäß den Regeln muss jede Steckdose ein eigenes Kabel haben. Wenn die Steckdosen geerdet sind, wird zusätzlich ein weiterer Leiter benötigt. Das Erdungskabel wird ohne Isolierung verwendet.
Es wäre schön, ein oder zwei Kerne auf Lager zu haben. Das Anschließen einer Dreifachsteckdose kann einen der Adern beschädigen. Aluminiumdraht bricht, besonders wenn er geschnitten wird, leicht. Sie können einen Fehler machen und ihn kürzer als nötig abschneiden. Während des Betriebs können die Drähte aufgrund der hohen Belastung verbrennen. Dann wird die Reserveader nützlicher denn je.
Ein wenig mehr über das Material des Dirigenten. Zuvor wurde über die Notwendigkeit gesprochen, darüber nachzudenken, unter welcher Last die Steckdose funktioniert. Dies gilt auch für den Draht. Es gibt viele Nachschlagewerke, Tabellen zur Berechnung des Leiterquerschnitts in Abhängigkeit vom durch ihn fließenden Strom. Ein Litzenleiter führt viel mehr Strom als ein einadriger Leiter gleichen Querschnitts. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, was verwendet wird - Draht oder Kabel.

Nachdem Sie alles Notwendige gekauft haben, ziehen Sie an der Wand eine Linie vom Hauptstromnetz oder der Box zur selbstgebauten Steckdose.
Denken Sie daran, dass die Linie streng vertikal oder horizontal verlaufen muss. Holen Sie die Schiene aus, damit die Kabel oder Drähte vollständig unter den Putz gehen. Besteht der Verdacht, dass sich in der Nähe Leitungen befinden, muss die Wohnung spannungsfrei geschaltet werden.
Dies ist in dem Fall möglich, wenn die Dichtung an der Box angebracht ist, die sich neben, aber leicht seitlich befindet.
Anschluss der Steckdose
Vor dem Einbau der Steckdose wird ein Loch für den Draht (Kabel) in das Gehäuse gebohrt. Wenn es drei davon gibt, dann in jedem von ihnen. Danach befestigen wir es an der Wand. Nachdem Sie eine Kante gesichert haben, überprüfen Sie den Pegel. Ist ein Auslauf schief, fällt das kaum auf, bei einem dreifachen fällt es sofort ins Auge. Schrauben Sie die Buchsen an und gehen Sie zum Draht.
Vor dem Befestigen des Kabels alle Adern klingeln und markieren. Bei einigen Kabeln ist die Isolierung jeder Ader unterschiedlich gefärbt. Wenn Drähte verwendet werden, ist keine Markierung erforderlich, aber ein Klingeln ist erforderlich. Dann in die Nut legen und sichern. Messen Sie das Ende, das mit dem Netzwerk verbunden wird, so, dass es ausreicht, es in die Box zu stecken und anzuschließen. Vergessen Sie nicht die Regel - lassen Sie immer einen Spielraum, auch wenn es besser als nicht genug ist. Verbinden Sie sich noch nicht mit dem Netzwerk.
Stecken Sie das andere Ende in die Buchse und schließen Sie es an die Buchsenklemmen an. Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Drähte und den korrekten Anschluss. Dies kann wie folgt erfolgen. Eine Brücke wird aus einem blanken Draht hergestellt und in eine Steckdose gesteckt, dann wird dieser Stromkreis geklingelt. Das gleiche wird mit dem zweiten und dritten gemacht. Die Erdung wird separat angeschlossen, wenn sie nicht vorhanden ist, müssen Sie dies selbst tun.
Es bleibt übrig, die Drähte und die Steckdose zu verputzen. Wenn die Löcher für die Drähte sehr groß sind, müssen sie repariert werden, damit der Gips nicht ins Innere gelangt. Nach dem Trocknen des Putzes die Wand abdichten und den Dreifachauslauf verschließen. Es bleibt herauszufinden, wie eine Dreifachsteckdose an das Netzwerk angeschlossen wird. Die Verbindung kann zwei Arten haben:
- an einer bestehenden Box ändern wir zum Beispiel einen einzelnen Ausgang in einen dreifachen;
- direkt auf die Mittellinie.
Box-Anschluss
Schalten Sie zunächst die Wohnung komplett stromlos. Versuchen Sie niemals, unter Spannung zu arbeiten! Öffnen Sie den Karton und überprüfen Sie die Anschlüsse. Wenn sie mit Isolierband umwickelt sind - abwickeln, Kappen aufsetzen - entfernen. Dies geschieht, um den Zugang zu leitfähigen Elementen zu ermöglichen. Probieren Sie gleichzeitig aus, ob die Drähte in die Box passen?
Überprüfen Sie die blanken Drähte in der Box, um sicherzustellen, dass sie sich nicht berühren, und legen Sie Strom an. Als nächstes muss bestimmt werden, wo sich die Phase befindet - der Leiter, durch den der Strom fließt. Sie können einen Indikator oder ein Gerät verwenden, das Spannung misst. Mit dem Indikator ist alles klar: Berühren Sie das leitfähige Element, wenn ein Lichtsignal erscheint, ist dies eine Phase.
Eine andere Sache ist mit dem Gerät. Da der Wechselstrom gemessen wird, ist es unmöglich zu verstehen, wo die Phase ist und wo Null ist. Daher wird die Person selbst als Null verwendet. Die Sonde des Geräts wird in eine Hand genommen und die andere berührt nacheinander alle Anschlüsse. Sie brauchen keine Angst zu haben: Der Strom, der durch den Stromkreis fließt, ist so gering, dass die empfindlichste Person ihn nicht spürt. Dazu muss jedoch die angeschlossene Skala der gemessenen Spannung am Gerät mindestens 250 Volt betragen.
Wenn mehr als zwei Anschlusspunkte in der Box vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass der gefundene Phasenanschluss zur Mittellinie gehört.
Schließen Sie die Phase an die drei abisolierten Leiter an, die zu den Kontakten der drei Steckdosen führen. Die anderen drei, die mit den anderen Pins der Buchse verbunden sind, verbinden sich mit Null - dies ist der andere Mittelliniendraht.
Anschluss an die Leitung
Kaufen Sie im Voraus eine Anschlussdose, um eine Verbindung zur Mittellinie herzustellen. Schalten Sie die Wohnung aus, schneiden Sie den Mittelleitungsdraht ab, installieren Sie die Box, isolieren Sie die Mittelleitungsdrähte und stecken Sie all dies aus der Steckdose in die Box. Verbinden Sie die Adern der ersten Kontakte der Buchse mit einem Leiter der Leitung, verbinden Sie die Adern der anderen Kontakte der Buchse mit einem anderen Leiter. Schließen Sie die Erde an einen Erdungsschalter an.