Grundsätzlich sind Heizungsanlagen in Landhäusern und Unternehmen mit Elektronik ausgestattet. Der Strom im Netz ist nicht immer stabil, daher kaufen die Eigentümer lieber Generatoren zur Notstromversorgung. Um eine konstante Spannung bereitzustellen, werden die Geräte an das zentrale Netz angeschlossen und ein Kippschalter angeschlossen, so dass keine Parallelschaltung der Geräte stattfindet.
Inhalt
- Bedienung des Gerätes
-
Design und Eigenschaften des Leistungsschalters
- Zwei- und Drei-Wege-Geräte
- Automatisierte Produkte
Bedienung des Gerätes
Das Gerät ist dafür ausgelegt, die elektrische Last an einer Quelle zu trennen und an einem anderen Punkt anzuschließen. Ein Wippschalter wird auch als Trennschalter bezeichnet. Es gibt Modelle, die den Lichtbogen ohne diese Funktion löschen.

Das Gerät wird nur installiert, wenn die Spannung im Hausnetz abgeschaltet ist. Andernfalls besteht für den Eigentümer eines Privathauses oder ein Angestellter während des Installationsvorgangs die Gefahr schwerer Verletzungen zum Zeitpunkt des Stromschlags.
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Bedienung. Im ersten Fall ist das System mit einer Automatisierung ausgestattet und der Betriebsmodus erfolgt zu einem bestimmten Zeitpunkt. Im zweiten Fall betätigt der Bediener den Schalter manuell, senkt oder hebt ihn, wodurch das Gerätesystem umgekehrt wird.
Nach allen Regeln besteht der Hebel aus isolierendem Gummi - dies ist notwendig, um einen elektrischen Schlag einer Person auszuschließen.
Design und Eigenschaften des Leistungsschalters
Das Gerät ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, dessen Befüllung aus beweglichen Messerkontakten besteht, die am Schaft befestigt sind, Bedienhebel, Lichtbogenlöschkammer, Festkontakte, sowie Anschlussteile zum Anschluss an Netzwerke.
Das Gerät verfügt über drei Kontakte, von denen zwei aktiv sind und der dritte neutral ist, was eine vollständige Trennung der Last vom Stromnetz gewährleistet.
Das Einschalten erfolgt nach einem einfachen Schema: An den ersten Kontakt wird eine zentrale Leiterbahn angeschlossen, an den zweiten ein Diesel- oder Benzingenerator. Die beliebtesten Schalter gelten als 2- und 4-polig. Das Wichtigste Regeln für den Anschluss eines Leistungsschalters in einem Raum an eine Drehstromversorgung:
- Es wird ein vierpoliges Gerät ausgewählt.
- Die 4 vorhandenen Terminals sind an das vorgelagerte Netz angeschlossen.
- Die anderen 4 Klemmenblöcke werden an den Generator angeschlossen.
- Zum Anschluss der Last werden Kupferstecker verwendet.
Drei der vier Anschlüsse sind für Phase und der letzte für Null. Wendeschalter hat folgende Eigenschaften:
- Füllelemente kollabieren nicht bei hoher Temperatur;
- eine kurze Netzschwankung wird das Gerät nicht außer Betrieb setzen;
- hochwertige Isolierung schließt Stromschlag aus;
- Hersteller stellen Geräte mit einem Nennstrom von 15 bis 125 A. her
- durch eine Umschaltung können viele Pole geschaltet werden.
Nach den Empfehlungen von Elektrikern ist der Schalter lange einsetzbar, da er eine beeindruckende Anzahl von Schaltspielen aufweist.
Zwei- und Drei-Wege-Geräte
Für einphasige Stromkreise werden Zweiwegegeräte verwendet. Die Schalter sind mit Durchführungskondensatoren und zwei oder drei Modulen ausgestattet. Zusammen mit dem Schalter kann gleichzeitig im Betrieb ein 300 Volt Netzteil verwendet werden.
Ein Schalter ist in fast allen Arten von Schalttafeln installiert. Es ist strengstens verboten, das Gerät Überspannungen über 350 Volt auszusetzen. Durchschnittliche Lastanzeige - 30 A.
Für Industrieunternehmen mit einem Zweiphasenstromkreis werden Dreiwegeschalter verwendet. Sie funktionaler und mit Blockern ausgestattet. Diese Gerätemodelle haben eine erhöhte Empfindlichkeit und versagen bei einer erheblichen Überlastung dank des Schutzsystems nicht. Sie werden zu einem höheren Preis verkauft als die erste Version der Produkte.
Automatisierte Produkte
Manuelle Gerätemodelle haben einen erheblichen Nachteil - um die Ausrüstung umzukehren, ist die Anwesenheit einer Person erforderlich, ohne die solche Manipulationen nicht möglich sind. Dies ist insbesondere bei starken Spannungsschwankungen in der Mittellinie unpraktisch. Die Hersteller haben diesen Nachteil beseitigt und ein automatisches Umschalt-ATS hergestellt.

Die automatische Einlaufreserve sieht aus wie ein ganzer Block. Es wird nicht empfohlen, das Gerät ohne entsprechende Kenntnisse zu montieren, da das System eine komplexe Verbindung hat. Experten stellen solche Geräte jedoch aus gewöhnlichen Relaiselementen her, die zu einem niedrigen Preis erhältlich sind. Hausgemachte Werke nach folgendem Prinzip:
- Schließen Sie das Gerät an eine gemeinsame Stromversorgungsleitung an.
- Während des Betriebs des Schalters schließt der Lastkreis das Relais mit gut geöffneten Kontakten und der gleiche geschlossene Kontaktteil, an den der Generator angeschlossen ist, öffnet sich.
- Wenn der Strom im Netz zu verschwinden beginnt, wird die Arbeit gemäß der umgekehrten Kombination ausgeführt und das Gerät wird spannungslos und ohne menschliches Eingreifen weiter betrieben.
Der Kippschalter hat viele Vorteile. Es kommutiert nicht nur den Generator, sondern schützt auch alle Geräte, die an eine gemeinsame Stromleitung angeschlossen waren, vor Überlastung.
Folglich fallen alle diese Elemente nicht aus und bei einem Spannungsausfall bleibt das Gerät voll funktionsfähig.