Im Werkzeugarsenal eines jeden selbstbewussten Elektrikers und nur eines guten Besitzers müssen Messer zum Entfernen von Isolierungen vorhanden sein. Dies sind entweder gekaufte spezifische Geräte oder hausgemachte hausgemachte Produkte, Hauptsache, sie erfüllen ihre Funktion mit hoher Qualität. Außerdem geht es nicht einmal um den Messerhersteller, sondern um den Meister selbst - ein erfahrener Profi wird das Abisolieren mit jedem Werkzeug effizient und schnell bewältigen können.
Inhalt
- Verschiedene Geräte
-
Spezialmesser mit Ferse
- Werkzeugübersicht
- DIY machen
- Stripperinnen benutzen
- Innendämmung entfernen
Verschiedene Geräte
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Tools mit ihren eigenen Besonderheiten. Gleiches gilt für Abisoliermesser. Alle Geräte dieser Art lassen sich in zwei große Kategorien einteilen:
- Zum Abisolieren von Außenisolierungen.
- Zum Abisolieren der inneren Dämmschicht.
Diese Sorten unterscheiden sich grundlegend voneinander, obwohl Sie natürlich verwenden können ein gewöhnliches Küchenmesser, wenn die Arbeit unter extremen Bedingungen mit einem Mangel an notwendigen durchgeführt wird Werkzeuge.
Spezialmesser mit Ferse
Zum Entfernen der Außenisolierung wird am häufigsten ein Werkzeug mit einer speziellen Ferse verwendet. Dies ist ein spezielles Messer, das für keine anderen Arbeiten verwendet werden kann. Aus diesem Grund ist der Kauf in erster Linie für einen professionellen Elektriker von Vorteil.der regelmäßig auf ähnliche Verfahren stößt. Für Hobbyhandwerker hat das gekaufte Werkzeug einen ziemlich hohen Preis, und die Häufigkeit seiner Verwendung auf dem Bauernhof rechtfertigt die Verschwendung beim Kauf überhaupt nicht. Aus diesem Grund wird manchmal ein Kabelschneider von Hand aus Schrottmaterialien hergestellt.
Werkzeugübersicht
Das Erscheinungsbild des im Laden gekauften Fersengeräts verspricht eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Das Messer ist mit einem gummierten Griff ausgestattet, mit dem Sie es fest in der Hand halten können. Darüber hinaus gibt es spezielle Kerben an der Gummierung, dank derer sie nicht verrutscht und gut in der Handfläche liegt. Auch die ergonomische Form vieler Modelle wirkt sich positiv aus.
Die Klinge solcher Messer besteht aus hochwertigem Stahl und ist zudem zweischneidig, was das Auflösen der Isolierung in beide Richtungen erleichtert - von sich selbst und zu sich selbst. An seinem Ende ist eine kleine Platte, Ferse genannt, angeschweißt, mit der Sie das Kabel sicher abisolieren können, ohne die Innenwicklung zu beschädigen. Seine Größe variiert je nach Dicke des Drahtes - ein Messer mit breiter Ferse passt nur auf ein dickes Litzenkabel, aber mit einem kleinen Werkzeug können Sie die Isolierschicht von jedem Draht entfernen. Daher ist die zweite Option natürlich universeller.
Der einzige Nachteil solcher Abisoliermesser ist ihr Preis. Für Elektroarbeiten im Haushalt, die nicht so oft vorkommen, sind solche Geräte unangemessen teuer, da ihr durchschnittlicher Preis zwischen 1000 und 1500 Rubel liegt. Doch für Elektriker amortisiert sich die Anschaffung in kürzester Zeit, so dass Sie das Flachkabel schnell und fachmännisch entisolieren können.
Zu beachten ist, dass ein Messer mit Ferse ausschließlich zum Abisolieren von Flachkabeln bestimmt ist. Natürlich kann es für jeden Querschnitt angepasst werden, jedoch besteht beim Schneiden eines Rundkabels eine große Gefahr, die inneren Leiter zu beschädigen.
Messer sind auch ohne Ferse erhältlich. Sie sehen aus wie gewöhnliche oder haben einen kleinen Haken. Dies ist auch relativ bequem und der Preis für solche Modelle ist viel niedriger, aber ihre Verwendung erhöht das Risiko einer Beschädigung anderer Isolationsschichten.
DIY machen
Um ohne großen Aufwand auszukommen, können Sie aus den verfügbaren Werkzeugen ein Kabelmesser selbst herstellen. Jeder Handwerker verwendet seine eigenen Materialien, die in der Garage oder im Schrank zu finden sind. Ein ungefährer Satz von allem, was benötigt wird, sieht jedoch so aus:
-
Klingen von einem klerikalen Messer.
- Ein bequemer Griff zum Beispiel aus einem Meißel oder einfach nur ein Holzklotz, der gut in der Hand liegt. Sie können ein Metallprofil verwenden, in das ein Balken mit einem etwas kleineren Querschnitt eingefügt wird.
- Bohrer oder Minibohrer.
- Schneiden von Diamant-Mini-Disc für Bohrer.
- Lötkolben und Lötkolben.
Zunächst wird an der Spitze der Klerikerklinge mit einem Bohrer mit Diamant-Mikroscheibe eine Art Bein für die zukünftige Ferse geschliffen, in das ein Loch auf die Größe dieses Beins geschnitten wird.
Die Klinge wird von der anderen Kante her geschärft, dann wird die Ferse aufgesetzt und mit einem Lötkolben vorsichtig verlötet. Nach dem Löten muss die Oberfläche gut abgerundet und geschliffen werden, damit sie während des Betriebs die inneren Isolationsschichten nicht beschädigen kann und das Gleiten in der Dicke des Drahtes verbessert wird.
Nachdem Sie den Rohling hergestellt haben, fahren Sie mit dem Griff fort. In eine Holzleiste wird ein dünnes flaches Loch gesägt, in das die Klinge selbst eingesetzt wird. Als nächstes wird die Leiste in das Aluminiumprofil geschoben und mit einer Schraube zur sicheren Befestigung fixiert. In diesem Stadium können die Arbeiten zur eigenständigen Herstellung eines Elektrikerwerkzeugs als abgeschlossen betrachtet werden.
Nimmt man einen Meißel oder einen Fräser als Quelle, dann reduziert sich die Anzahl der Arbeitsschritte deutlich - sie werden mit einem vorgefertigten komfortablen Griff geliefert, so dass nur noch das Schneidteil bearbeitet und gelötet werden muss Hacke.
Stripperinnen benutzen
Für Kabel mit rundem Querschnitt verschiedener Durchmesser werden spezielle Werkzeuge verwendet - Abisolierer. Sie ähneln einer Zange mit unterschiedlich großen Löchern. Der Draht wird in das am besten geeignete eingesteckt und die Griffe werden gedrückt. Die äußere Isolierung ist gekerbt und lässt sich leicht von den inneren Kernen abziehen.
Die Verwendung von Abstreifern verringert stark die Wahrscheinlichkeit, die Integrität der inneren Isolierschicht zu brechen, jedoch nur, wenn der Lochdurchmesser richtig gewählt wird. Wenn Sie mehr als die Dicke des Kabels wählen, können Sie die Isolierung nicht entfernen, und eine viel kleinere schneidet mehrere Lagen der Wicklung durch.
Innendämmung entfernen
Nach dem Abisolieren der Außenschicht ist es in der Regel erforderlich, einen Teil der Innenschicht zu entfernen, beispielsweise zum Anlöten an die Platine oder zum Anschrauben an die Anschlüsse. Dieses Verfahren ist etwas komplizierter, da unter der inneren Kabelwicklung meistens eine Litze versteckt ist, die aus dünnen, miteinander verdrillten Kupferdrähten besteht. Wenn Sie die Isolierung entfernen, können Sie einige dieser Adern durchtrennen, was sich negativ auf die Qualitätsmerkmale des gesamten Kabels auswirkt.
Am einfachsten ist es, sogenannte Abzieher oder Zangen zu verwenden, die speziell für diese Bedürfnisse entwickelt wurden. Sie können jedoch auch einen Stripper verwenden. Darüber hinaus können erfahrene Elektriker den Draht mit jedem Messer abisolieren, ohne die Drähte zu beschädigen.
So ist es möglich, die Isolierung vom Kabel sowohl mit Spezialwerkzeugen (gekauft oder selbstgebaut) als auch mit improvisierten Mitteln zu entfernen. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass spezielle Messer Qualität garantieren.Wenn jedoch nur selten an Schneidearbeiten gearbeitet wird, macht es keinen Sinn, teure Geräte zu kaufen. In diesem Fall können Sie selbst Analoga bauen oder ein gewöhnliches Messer verwenden.