So schließen Sie einen Kronleuchter an einen Zwei-Tasten-Schalter an: Doppeldraht-Anschlussdiagramm, Verfahren

Anschließen des Kronleuchters an einen DoppelschalterDer Austausch von Beleuchtungsgeräten in Wohngebäuden kann sowohl durch eine Fehlfunktion alter Geräte als auch durch den Wunsch, den Innenraum zu aktualisieren, verursacht werden. In geräumigen Räumen sind Geräte mit einer großen Anzahl von Lampen installiert, die ihre Aufteilung in Gruppen erfordern. Dazu lohnt es sich, den Kronleuchter an einen Zweiknopfschalter anzuschließen.

Inhalt

  • Werkzeuge für den Job
  • Kronleuchter Drähte
  • allgemeine Beschreibung
    • Installationstätigkeiten
    • Verkabelung
    • Leuchtenverkabelung
    • Verteilerkasten

Werkzeuge für den Job

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie die erforderlichen Tools auswählen. Diese beinhalten:

  • Kronleuchter AnschlussplanSpannungsanzeige zur Phasenerkennung.
  • Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher.
  • Durchgangs-Multimeter.
  • Es ist besser, Drahtverbindungen untereinander mit Klemmenblöcken herzustellen. Geeignet sind Wago-Produkte, die sich zum Spleißen von Adern aus verschiedenen Metallen eignen (in den meisten alten Gebäuden besteht die elektrische Verkabelung aus Aluminiumnudeln und die Kontakte der Kronleuchter sind aus Kupfer).
  • instagram viewer
  • Anschlussdose.
  • Messer, Klebeband, Marker sind in fast jedem Haushalt erhältlich. Je nach Deckenhöhe ist eine kleine Trittleiter oder ein Stuhl praktisch.

Kronleuchter Drähte

Ein im Laden gekauftes Gerät wird mit einer Bedienungsanleitung geliefert. Die Regeln verlangen, dass es auf Russisch ist. Wenn jedoch kein Memo oder keine Inlandsübersetzung vorhanden ist, sollten Sie die folgenden Regeln kennen:

  • Wie man Kronleuchterdrähte anschließtDie Drähte, die in derselben Gruppe oder Klemmenleiste mit einem Außenkontakt verbunden sind, sind eine Phase, die durch den Buchstaben L gekennzeichnet ist. Bei mehrspurigen Kronleuchtern ermöglicht ein solches Schema die Verwendung eines Schalters mit zwei oder mehr Tasten, wodurch eine wirtschaftliche Gruppennutzung von Lampen ermöglicht wird.
  • Verfügt die Wohnung über einen zentralen Erdungsleiter, wird daran ein gelb-grüner Draht PE angeschlossen. In Gebäuden vor 2000 kommt selten vor.
  • Die Neutralleiter sind mit einem einzigen mit N gekennzeichneten Leiter verbunden.

Wenn keine Markierung vorhanden ist, können Sie die Leitung mit dem Gerät klingeln. In jedem Fall schaden zusätzliche Qualitätskontrollen und korrekte Montage nicht.

allgemeine Beschreibung

Wenn die Leuchte mit mehreren Lampen ausgestattet ist und Sie durch die Verkabelung das Schema zum Anschluss eines Zweiknopfschalters an den Kronleuchter verwenden können, gibt es viele Möglichkeiten für die Verteilung des Lichtstroms. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:

  • Merkmale des Anschlusses eines KronleuchtersBeleuchtung aller Plafonds gleichzeitig (dafür eignen sich Elektroarmaturen mit einem aktiven Kontakt). Wenn im Stromkreis nur zwei Adern verwendet werden, ist dies die einzig mögliche Option ohne zusätzlichen Installationsaufwand.
  • Abwechselndes Zünden der Hörner. Sie benötigen einen Mehrtastenschalter und eine dreiadrige Verkabelung (ohne Erdung). Die Anzahl der Lampen, die beim Drücken einer Taste aufleuchten, hängt vom Schaltplan im Kronleuchter ab.
  • Am schwierigsten wird es sein, die Beleuchtung in einer Leuchte mit einer großen Anzahl von Lampen abwechselnd, gruppiert oder gleichzeitig zu starten.

Installationstätigkeiten

Verfügt der Raum bereits über einen geeigneten Eigentümer und ein zum Beleuchtungsgerät passendes Stromnetz, reduziert dies den Zeit- und Materialaufwand für die Installation. Es ist jedoch auch üblich, sich von Grund auf neu zu verbinden.

Möglichkeiten, einen Kronleuchter an einen Doppelschalter anzuschließen

Dazu müssen Sie den Standort des zukünftigen Standorts des Kronleuchters auswählen. In der Regel ist dies die Mitte der Decke, obwohl moderne Designlösungen die Installation fast überall anbieten können. Die Montage erfolgt an speziellen Halterungen.

Verkabelung

So schließen Sie die Drähte richtig anNachdem Sie den Punkt für die Platzierung der Leuchte ausgewählt haben, müssen Sie bestimmen, wo der Doppelschalter installiert wird, um den Kronleuchter anzuschließen. Außerdem benötigen Sie eine Anschlussdose, die knapp unter der Decke an der Wand montiert wird. Seine Form kann beliebig sein.

Nachdem Sie die Installationsorte markiert haben, müssen Sie die Route für die Verlegung des Kabels vorbereiten. Dies ist ein dreiadriges (bei geerdeten Netzwerken beträgt die Anzahl der Adern 4) Kabel mit dem entsprechenden Querschnitt, der von der Leistung und der Anzahl der Lampen abhängt. Sie können es mit einer speziellen Tabelle berechnen. Der Kanal wird vom vorgesehenen Montageort der Leuchte zum Splitter und weiter zur Box geführt, in der der Schalter untergebracht werden soll.

Wenn keine Spannung in den Raum gebracht wird, wird ein Kanal von der Mittelkonsole mit einer Kabelverlegung ähnlich dem Raumkabel zur Anschlussdose verlegt. Von dort gehen die gemeinsame Null und die Masse (falls vorhanden) direkt zum Kronleuchter, und der Phasendraht wird an die Stelle des vorgesehenen Schalters geführt. Von dort muss ein zweiadriges Kabel verlegt werden, durch das die Phase zuerst der Anschlussdose und dann der Lampe zugeführt wird.

Nachdem die Kabelführung abgeschlossen ist, müssen Sie sie verbinden. Die von der Box gelieferte Phase wird an den gemeinsamen Kontakt der Trennvorrichtung angeschlossen. Die Enden, die zum Kronleuchter führen, sind zu den abgehenden Terminals. Solche Armaturen erfüllen die Funktion einer Phasenunterbrechung. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, einen Neutralleiter durch ihn zu verlegen.

Leuchtenverkabelung

Kronleuchter VerkabelungBevor Sie einen Doppelschalter an den Kronleuchter anschließen, müssen Sie alle Lampen im Gerät in die erforderlichen Gruppen einteilen. Diese Zerkleinerung erfolgt in Abhängigkeit von den gewünschten Lichtverhältnissen. Es kann mehrere Optionen geben, die Auswahl erfolgt willkürlich. Beim Anschließen von Patronen sollte die Regel berücksichtigt werden: Die Phase nähert sich dem Mittelkontakt, Null - dem Seitenkontakt. Alle Neutralleiter sind auf die entsprechende Ader ausgerichtet, die aus der Anschlussdose kommt.

Nach der Verteilung werden diese Enden getrennt zusammengeschlossen: Die erste und zweite Gruppe werden mit einem Doppelkabel verbunden, das vom Leistungsschalter durch die Anschlussdose kommt. Wenn ein Schutzleiter vorhanden ist, muss dieser auf den mit PE oder einem speziellen Symbol gekennzeichneten Kontakt ausgerichtet werden.

Verteilerkasten

Nachdem Sie die Drähte in der Leuchte und im Schalter angeschlossen haben, müssen Sie den Stromkreis in der Anschlussdose montieren. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • So verbinden Sie einen Kronleuchter unabhängig mit einem SchalterDie einfachste und gebräuchlichste Methode ist das regelmäßige Verdrehen. Sie müssen nur die Enden abisolieren, verdrehen und isolieren. Diese Option ist für Leiter aus dem gleichen Metall geeignet.
  • Löten bietet einen zuverlässigeren Kontakt. Es wird in Räumlichkeiten mit erhöhten Sicherheitsanforderungen (Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser) eingesetzt. Wird ausschließlich in Beleuchtungsnetzwerken verwendet. Bei schweren Lasten ist die Verwendung dieser Option verboten.
  • Schweißen wird verwendet, um einen perfekten Kontakt herzustellen. Diese Art der Verbindung ist die sicherste, erfordert jedoch etwas Geschick bei der Bedienung des Geräts.
  • Das seit Jahrzehnten bewährte Verfahren des Hülsencrimpens hat sich seit über 20 Jahren bewährt.
  • Auch der Einsatz von Anschlussklemmen ist zuverlässig. Dies ist die jüngste und schnellste Installationsoption.

Nachdem Sie sich für die Methode zum Ausrichten der Drähte entschieden haben, sollten Sie sie miteinander verbinden. Die Reihenfolge ist wie folgt:

  • Der gemeinsame Nullkern der Hauptabschirmung ist mit einem ähnlichen Kronleuchterdraht verbunden.
  • Die Phase von der Stromquelle geht mit dem entsprechenden Ende zum Schalter.
  • Gruppenkabel von der Lampe - vom Schaltgerät.
  • PE-Kontakt - mit der Masse des Beleuchtungsgeräts.
Kronleuchter Anschlussplan

Der letzte Schritt besteht darin, den Stromkreis in der Schalttafel einzuschalten. Dies ist einfach möglich, da alle Enden an bestimmten Stellen angeschlossen sind: die Phase an den Leistungsschalter, Null an die Nullklemme und der PE-Leiter an die Erdungsschiene. Nach einer Sichtkontrolle der Richtigkeit der montierten Schaltung muss diese mit einem Multimeter bei eingeschaltetem und funktionslosem Schalter überprüft werden. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Schaltung funktioniert, können Sie Spannung anlegen.

Wenn Sie einen neuen Kronleuchter an der alten Stelle installieren, sind alle elektrischen Armaturen bereits installiert, es gibt eine Halterung und Drähte. Es ist notwendig, ihre Phasenlage zu bestimmen. Sie können es so machen:

  • Spreizen Sie die Enden zu den Seiten und schalten Sie die Schalter ein. Zeigen Sie das Vorhandensein von Spannung durch die Anzeige an. Wo es fehlt, gibt es einen Null- oder gemeinsamen Draht. Die anderen beiden Kontakte sind Phasenkontakte.
  • Um die Kontinuität bei der Verwendung des Geräts zu gewährleisten, müssen Sie den Schalter und die Anschlussdose demontieren.

Bei der Durchführung solcher Ereignisse ist zu beachten, dass das Arbeiten mit elektrischem Strom gefährlich ist. Schalten Sie daher vor der Installation die Spannung ab und überprüfen Sie ihre Abwesenheit mit einem wartungsfähigen Gerät. Wenn Sie nicht über die Fähigkeiten zur Durchführung von Elektroarbeiten verfügen, wird empfohlen, sich an einen Fachmann zu wenden.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen