Zeitrelais mit Rückfallverzögerung: Einsatz in einem 220-V-Netz, Eigenschaften von Zeitschaltuhren und deren Anwendung

Zeitrelais mit Abschaltverzögerung 220VZur Steuerung des Betriebsablaufs von elektrischen Geräten wird ein Zeitrelais mit 220 V Rückfallverzögerung verwendet. Nach dem Einschalten des elektrischen Geräts wird nach einer bestimmten Zeit die Last getrennt. Somit wird der Betriebsablauf der Elemente des elektrischen Stromkreises geregelt und werden elektrische Geräte und technologische Prozesse gesteuert.

Inhalt

  • Relaistypen
  • Timer verwenden
  • Pflanzeneigenschaften

Relaistypen

Alle Relais sind in galvanisch getrennte und nicht galvanisch getrennte Geräte unterteilt. Galvanische Trennung bezeichnet die galvanische Trennung von Stromkreisen gegenüber anderen Stromkreisen in der Nähe. Es besteht eine vollständige Trennung zwischen dem Steuerstromkreis und den gesteuerten Stromkreisen.

In der Praxis kommen folgende Geräte zum Einsatz:

  • Elektromagnetisches RelaisGeräte nach dem elektromagnetischen Prinzip. Entwickelt, um in Gleichstromkreisen zu arbeiten. Der Spule des Geräts wird ein separater Kurzschluss hinzugefügt. Durch das Restmagnetfeld erfolgt eine Verzögerung zum Lösen oder Schließen der Kontakte. Regulierungsgrenzen - bis zu 5 Sekunden.
  • instagram viewer
  • Geräte mit pneumatischer Verzögerung. Nachdem ein Signal empfangen wurde, kann der Anker den Kontakt nicht einschalten, solange sich Luft in der Klappe befindet. Die Verzögerungszeit wird durch Einstellen des Lochs eingestellt. Die Verzögerung ist bis zu 60 Sekunden möglich. Das pneumatische Zeitrelais kann zur Steuerung von Zerspanungsmaschinen oder zur schrittweisen Regelung von Beschleunigung und Verzögerung eingesetzt werden.
  • 220-V-Einschaltverzögerungs-Motorrelais werden verwendet, um die Zeit von 10 Sekunden auf mehrere zehn Stunden zu verzögern. Sie bestehen aus Synchronmotor, Getriebe, Elektromagnet und Kontakten.
  • Die Verstellung der Vorrichtungen am Uhrwerk erfolgt über eine durch einen Elektromagneten gespannte Feder. Der Relaiskontakt wird erst aktiviert, nachdem die Uhr die Zeit heruntergezählt hat. Vor dem Aufkommen elektronischer Relais war das Uhrwerk weit verbreitet. Sie zeichnen sich durch einfache Regelung, Genauigkeit des Timings und leichte Nachjustierung aus.
  • Beim Schalten von niederinduktiven oder nicht-induktiven Lasten kommen elektronische Zeitrelais mit Einschaltverzögerung zum Einsatz. Durch die Verwendung eines elektronischen Relais können Energieeinsparungen erzielt werden. Es kann die Beleuchtung in Eingängen und Fluren nach einer bestimmten geschätzten Zeit ausschalten, die ausreicht, um den Raum zu verlassen.
Uhrwerkgeräte

Elektronische Zeitgeber haben eine hohe Genauigkeit, aber ihr Verzögerungsintervall ist viel kürzer als das von elektromagnetischen, und sie müssen programmiert werden. Elektromagnetische Geräte sind kostengünstiger und einfacher einzurichten. Sie erfordern keine Wartung, aber ihre Arbeitsressourcen sind begrenzt.

Timer verwenden

Timer verwendenZeitrelais können unterteilt werden in in Geräte eingebaut und separat gekauft. Bei Multikocher, Waschmaschine und Geschirrspüler sind die Timer programmiert und können nicht beeinflusst werden. Sie können unabhängig voneinander separate Timer verwenden, die Beleuchtung, Heizung und Türöffnung steuern. Am gebräuchlichsten sind digitale Timer, die auf einem Quarzresonator mit stabiler Frequenz basieren.

Ersatz menschlicher Arbeit beim Bedienen verschiedener mechanischer Geräte, Steigerung der Produktivität Geräte ohne menschliches Eingreifen, Erhöhung der Produktionssicherheit - diese Aufgaben können von Relais übernommen werden Zeit.

Pflanzeneigenschaften

Die Eigenschaften bestimmen die Möglichkeit, Geräte unter bestimmten Arbeitsbedingungen zu verwenden. Die Eigenschaften der Zeitverzögerungseinstellungen haben vier Richtungen:

  • Timer-EigenschaftenVerzögerungszeitbereich. Sie lässt sich in weiten Grenzen regulieren.
  • Stabilität der Arbeit. Dieser Parameter bezieht sich auf elektronische Geräte und charakterisiert die Funktionsfähigkeit des Gerätes bei Änderung der Versorgungsspannung.
  • Haltbarkeit gemessen in Ein-Aus-Zyklen.
  • Elektronische Geräte zeichnen sich durch einen Stromverbrauch aus.

Jeder Timer ist durch bestimmte Parameter gekennzeichnet. Wichtig ist der Arbeitsalgorithmus, nämlich die Reihenfolge des Ein- und Ausschaltens.

Die am häufigsten verwendeten Algorithmen sind:

  • Einschaltverzögerung - Nach dem Einschalten des Timers wird der Ausgangsimpuls nach Ablauf der eingestellten Zeit erzeugt.
  • Beim Einschalten des Timers wird ein Impuls erzeugt - das Signal erscheint beim Einschalten des Timers und erlischt nach Ablauf der eingestellten Zeit.
  • Nach dem Einschalten der Stromversorgung des Timers erscheint das Ausgangssignal im Moment der Wegnahme des Steuersignals und verschwindet nach einer eingestellten Zeit.
  • Ausschaltverzögerung nach Stromausfall - das Ausgangssignal erscheint beim Einschalten des Timers und verschwindet nach der eingestellten Zeit nach dem Ausschalten.
  • Zyklischer Modus - Nach dem Einschalten der Stromversorgung des Timers wechselt die Impulszeit mit der Pausenzeit usw. bis die Stromversorgung ausgeschaltet wird.
Ausschaltverzögerungsschaltung

Um den Timer anzuschließen, müssen Sie wissen in welchem ​​Netzwerk wird es montiert - einphasig oder dreiphasig. Es ist wichtig zu berücksichtigen, was dieser Timer pendelt, welche Last aus- oder eingeschaltet werden muss. Anhand dieser Daten können Sie ein Gerät mit den gewünschten Eigenschaften auswählen.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen