Kennzeichnung der Leistungsschalter: Strombegrenzungsklasse, Nennstrom und -spannung, andere Bezeichnungen

Strombegrenzungsklasse des LeistungsschaltersDer Automat ist ein spezielles Kontaktgerät zum Schalten (Ein- / Ausschalten) eines Stromkreises, zum Schutz von Drähten und Kabeln sowie Geräten vor Kurzschlüssen. Ein wichtiges Kriterium bei der Geräteauswahl ist nicht nur der Hersteller, sondern auch die Nennspannung und der Nennstrom sowie die Strombegrenzungsklasse des Leistungsschalters.

Inhalt

  • Die Rolle der Körpermarkierungen
  • Dekodierung der Markierung
    • Marke, Modell und aktuelle Charakteristik
    • Nennstrom und -spannung
    • Ausschaltstrom und Strombegrenzungsklasse
    • Anschluss und Teilenummer

Die Rolle der Körpermarkierungen

Das Gerät führt gleichzeitig Steuer- und Schutzfunktionen aus. Viele Leute verstehen, dass Sie bei einem Stromausfall in einer Wohnung oder einem Haus überprüfen müssen, ob die Maschine in der Schalttafel ausgeschaltet ist. Aber nicht jeder kennt die Eigenschaften der Geräte und die Kriterien, nach denen sie ausgewählt werden sollten, um die Leistung des Stromverteilers zu erhalten.

Aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale sind Maschinen:

instagram viewer
  • Strombegrenzender LeistungsschalterLuft - installiert in Industrieanlagen, wo der Strom einen Wert von Tausenden von Ampere erreicht.
  • Cast - verwendet in Ketten von 16 bis 1 Tausend. Ampere.
  • Modular - für Wohngebäude.

Die Bezeichnungen auf dem Gehäuse geben die technischen Eigenschaften des Gerätes an. Die Markierung wird mit einer nicht abwischbaren Spezialfarbe auf die Gehäusevorderseite aufgebracht, sodass die Parameter (Symbole, Buchstaben, Zahlen und Diagramme) auch bei bereits angeschlossener Maschine sichtbar sind.

Zum Lesen der Symbole muss das Gerät nicht von der Abschirmung entfernt werden.

Dekodierung der Markierung

Beim Kauf eines modularen Sicherheitsgeräts lohnt es sich, nicht nur die Marke und das Aussehen zu bewerten. Dabei spielen die Eigenschaften der Maschine eine wichtige Rolle. Dazu müssen Sie die Informationen verstehen, die die Kennzeichnung der Leistungsschalter enthält. Es enthält:

  • LeistungsschalterkennzeichnungMarke;
  • Modell;
  • Herstellerkürzel;
  • Strombegrenzungsklasse;
  • Unterbrechungsstrom;
  • Zeit-Strom-Kennlinie;
  • Nennstrom und -spannung;
  • Schaltplan.

Marke, Modell und aktuelle Charakteristik

Die Kennzeichnung beginnt mit dem Namen des Herstellers, der auf dem Gehäuseoberteil angebracht ist. Die bekanntesten sind Schneider Electric, ABB, Hager und IEK. Sie sind seit langem Marktführer im Markt, da sie qualitativ hochwertige Produkte herstellen.

Typen von LeistungsschalternLineare Reihe eines Schalters bedeutet oft eine Reihe von Geräten in der Herstellerlinie, sie wird in Zahlen und Buchstaben ausgeführt. SH200 ist beispielsweise eine Geräteserie von ABB und Acti9 von Schneider Electric.

Je nach Modell können Sie den Preis und die technischen Eigenschaften bestimmen. Der S200 beispielsweise ist für Kurzschlüsse bis 6 kA ausgelegt und teurer als das Modell SH200 (bis 4,5 kA).

Es gibt fünf Arten von Zeit-Strom-Eigenschaften des Leistungsschalters, sie werden mit den lateinischen Buchstaben B, C, D, K und Z bezeichnet. Die ersten 3 Merkmale sind weit verbreitet. Bei starker Belastung und aktivem Einsatz der Elektronik werden "K" und "Z" benötigt.

Die am besten geeignete Eigenschaft zum Schutz von Leitungen im Alltag ist C. Typ B und D Schmalprofilschalter werden selten verbaut, meist auf Anfrage.

Nennstrom und -spannung

Die Zahl nach den Buchstaben steht für die Nennleistung des Leistungsschalters – dies ist der maximale Durchgangsstrom, bei dem die Maschine nicht abschaltet. Sie ist für t +30 С angegeben. Zum Beispiel hält ein Gerät mit einem Nennstrom von 15 A einer solchen Belastung bis zu 30 C stand, aber wenn t höher ansteigt, arbeitet das Gerät mit einem niedrigeren Strom.

Wenn das Netz überlastet ist und der Strom den Nennstrom um 15-50% überschreitet, wird der thermische Auslöser des Geräts ausgelöst.

Leistungsschalteranschluss

Bei einem Kurzschluss im Netz tritt ein Überstrom auf und die Maschine wird in 0,015 s ausgelöst. Wenn die Maschine defekt ist, Isolierung kann anfangen zu schmelzen, die mit Zündung behaftet ist.

Unter der Zeit-Strom-Kennlinie in Volt wird die Spannung (AC/DC) mit einem Nennwert angezeigt. Diese Anzeige bestimmt den Netzwerktyp, in dem das Gerät verwendet werden kann. 230/400 V bedeutet beispielsweise, dass die Spannung eines dreiphasigen Netzes 400 V beträgt und eines einphasigen 230 V.

Ausschaltstrom und Strombegrenzungsklasse

Der maximale Kurzschlussstrom, der durch das Gerät fließt und es nicht beschädigt, wird als Bemessungsausschaltstrom bezeichnet. Der Wert der Grenzströme für modulare Leistungsschalter beträgt 4500 A, 6000 A und 1000 A.

Strombegrenzungsklasse des LeistungsschaltersNachfolgend wird die Klasse der Strombegrenzung angewendet. Überströme sind gefährlich durch Energiefreisetzung, die zum Schmelzen der Leitungen führt. Der Schalter löst aus, wenn der Kurzschlussstrom maximal ist. Aber um dieses Maximum zu erreichen, muss Zeit vergehen. Je größer es ist, desto mehr Schäden an Geräten und Verkabelung.

Der Strombegrenzer beschleunigt die Abschaltzeit der Maschine, so dass der Kurzschlussstrom nicht seine Spitze erreicht. Die Strombegrenzungsklassen sind in einem Quadrat aufgetragen. Je größer die Zahl, desto eher löst der Schalter aus:

  1. Die Grenze für die erste Klasse ist größer als 10ms. Bei dieser Klasse gibt es keine Markierung auf dem Maschinenkörper.
  2. Die Zeit der zweiten Klasse beträgt 6 ms bis 10 ms.
  3. Die dritte Klasse arbeitet am schnellsten - 2-6 ms.

Anschluss und Teilenummer

Es kommt vor, dass in der Produktion bei der Kennzeichnung von Maschinen ein Stromkreis zum Anschluss enthalten ist. Es besteht aus einem Stromkreis, Auslösern und Kontakten.

So schließen Sie einen Leistungsschalter anDie Markierung 1 und 2 bei einpoligen Schaltern bedeutet oberer und unterer Kontakt. Die Versorgungsleitung wird an 1 angeschlossen, die Last an 2. Bei zweipoligen Maschinen bedeuten die Zahlen 1/3 den oberen Kontakt, 2/4 - den unteren.

Noch Die Markierung N findet sich manchmal in der Nähe des Stromkreises, die die Klemme angibt, an die der Neutralleiter angeschlossen werden muss. Diese Bezeichnung ist wichtig für den Fall, dass keine Freigabe vorliegt.

Der Artikel hilft, jedes Modell des Schalters im Katalog der Steckdose zu finden. Diese Informationen können auf verschiedene Seiten des Instruments gedruckt werden.

Die Kennzeichnung elektrischer Maschinen hilft Ihnen bei der Auswahl des für Ihr Zuhause am besten geeigneten Geräts. Es lohnt sich jedoch, nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch die Betriebsmerkmale der Maschine zu berücksichtigen. Denn das Verständnis der Betriebsbedingungen verhindert nicht nur Ausfälle, sondern erhöht auch die Sicherheit beim Arbeiten mit Elektrogeräten im Haus.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen