Alle Autobesitzer sind mit einem Problem wie einer entladenen Batterie konfrontiert. Um die Batterieladung wiederherzustellen, sind spezielle Geräte erforderlich - Ladegeräte und Startgeräte. Auf ein solches elektrisches Gerät kann man einfach nicht verzichten. Heute ist ihre Auswahl ziemlich groß. Um sich für das beste Autolademodell zu entscheiden, müssen Sie verstehen, wie Sie die richtige Batterie auswählen.
Inhalt
-
Wozu dient das Gerät?
- Typen und Haupteigenschaften
- Auswahltipps
Wozu dient das Gerät?
Das häufigste Problem ist eine leere Batterie im Winter. Dies geschieht normalerweise, wenn aus irgendeinem Grund nicht genügend Kraft zum Drehen des Anlassers vorhanden ist. Dies liegt daran, dass der Generator die Batterie nicht vollständig auflädt, da der Innenraum häufiger aufgeheizt werden sollte. Außerdem wird das Öl bei Minusgraden zähflüssiger, wodurch die Effizienz der Batterie sinkt. Und das Risiko einer Entlassung im ungünstigsten Moment steigt.
Wenn die Batterie mehr als drei Jahre gelaufen ist, ist der beste Weg, sich zu schützen, ein Batterieladegerät zu kaufen.
Typen und Haupteigenschaften
Viele Leute denken, dass zum Laden der Batterie kein Gerät benötigt wird, da der Generator läuft. Es belastet jedoch das Bordsystem des Fahrzeugs zusätzlich. Der Generator hat keine Zeit, alle Geräte zu warten, also beginnt er, Energie aus der Batterie zu beziehen. Als Ergebnis wird die Batterie entladen.
Es gibt Zeiten, in denen Autobesitzer die Dimensionen oder die Musik nicht ausschalten, wodurch das Auto am nächsten Morgen nicht startet. Dann brauchen Sie ein Ladegerät.

Heute gibt es solche Arten von Batterien:
- alkalisch;
- sauer.
Erstere werden in Lithium-Ionen, Nickel-Metallhydrid und Nickel-Cadmium unterteilt. Letztere sind die unglücklichsten, da der Akku vor dem Aufladen vollständig entladen werden muss.
Säuren (Blei) arbeiten in einem systematischen Auflademodus - je öfter, desto besser.
Alle Ladegeräte arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Sie reduzieren die Netzspannung auf den Nennwert, richten dann den Strom gleich und laden das Gerät. Es müssen lediglich die Ladeklemmen gesichert und der Stecker eingesteckt werden.
Lademethoden:
- Konstanter Druck. Diese Methode hat einen Nachteil - zuerst ist das Aufladen sehr schnell und am Ende zu langsam.
- DC Durch das Schnellladen nutzt sich der Akku schnell ab.
- Die kombinierte Methode ist optimal. Fast alle modernen Geräte arbeiten nach diesem Prinzip.
Auswahltipps
Da es in unserer Zeit viele Waren chinesischer Herkunft gibt, Es lohnt sich, einem inländischen Hersteller den Vorzug zu geben. Es lohnt sich, ein Ladegerät mit einer großen Stromreserve zu kaufen, damit das Gerät nicht mit maximaler Geschwindigkeit arbeitet. Es ist besser, bei der Wahl eines automatischen Geräts aufzuhören, da dies die Möglichkeit einer kombinierten Ladung bietet.
In Bezug auf das Display ist dies eine Wahl gemäß den persönlichen Vorlieben des Autofahrers. Diskret - billig, bietet jedoch keine große Genauigkeit, aber für einen einfachen Fahrer reicht es völlig aus. Eine genauere Anzeige kostet mehr. Es ist erwähnenswert, dass die Modelle des inländischen Herstellers ziemlich hochwertige Autoladegeräte für die Batterie herstellen. Sie können sehr erfolgreich mit ausländischen Kollegen konkurrieren.
Sie können die einfachste Version des Geräts kaufen, wichtig ist, dass ein Amperemeter von mindestens 5 Ampere darauf vorhanden ist.
Arten von Vorspeisen
In Situationen, in denen es nicht erwünscht ist, die Batterie vom Netz zu trennen, werden Vorstartvorrichtungen ausgewählt. Ihre Besonderheit liegt jedoch darin, dass der Motor nicht sofort startet, wenn ein solches Gerät angeschlossen wird. Wenn Sie also gleichzeitig die Batterie laden und den Motor starten müssen, wird empfohlen, ein Starter-Ladegerät zu wählen.
Es gibt drei Arten:
-
Professional - ausgelegt für Netzspannungen von 12 und 24 V. Kann Autos und Nutzfahrzeuge fahren.
- Haushalt - verwendet in Garagen. Und sie arbeiten mit einem 3-12 V Maschinennetz. Kann Motorräder und Autos fahren.
- Kombiniert - nicht für den täglichen Gebrauch konzipiert.
Bei der Auswahl eines Startgeräts sollten Sie auch den Verwendungszweck, die technischen Kriterien der Batterie und die Ausstattung der ZPU berücksichtigen. Zweckmäßig werden sie in stationäre und autonome unterteilt. Die stationäre Ansicht eignet sich, wenn das Auto in der Garage steht und dort Strom vorhanden ist. Der Anlasser wird benötigt, wenn das Auto auf der Straße "übernachtet". Stand-alone-Geräte verfügen über einen eingebauten Akku, sodass zum Laden kein Netzanschluss erforderlich ist.
Es ist wichtig, die Ausgangsspannung des Anlassers zu berücksichtigen. Nehmen Sie am besten mit einem Spielraum, der im Bereich von 6 bis 24 V arbeiten kann.
Als nächstes sollten Sie bei der Auswahl eines Gerätes auf die Stromstärke achten, mit der das Gerät beim Starten des Motors reagiert. Wenn der Akku beispielsweise eine Marke von 70 A / h hat, sollte die Stromstärke des gekauften ROMs nicht niedriger sein, sondern diesen Wert idealerweise überschreiten.
Bei der Auswahl von ROM nach Ausrüstung Sie müssen zuerst eine visuelle Untersuchung durchführen: Das Gehäuse muss gut befestigt sein, an der Funktion von Kippschaltern und Schaltern sollte kein Zweifel bestehen. Es ist ratsam, vom Verkäufer ein Qualitätszertifikat zu verlangen und herauszufinden, was die Garantie für das Produkt ist.

Als nächstes müssen Sie die Drähte auf die Qualität des Abschnitts überprüfen. Wenn sich herausstellt, dass es von schlechter Qualität ist, schmelzen die Kabel schnell. Kupferklemmen sollten nicht kleiner als 3 mm sein, da sie sonst im Bereich der Klemmen verbrennen.
Bevor Sie ein Ladegerät verwenden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und sicherstellen, dass das ausgewählte Ladegerät für den Akku geeignet ist. Wenn das Gerät richtig ausgewählt ist und darüber hinaus von hoher Qualität ist, verlängert es die Lebensdauer des Akkus erheblich und spart das Budget.