Ohne Akku ist ein Smartphone eine bedeutungslose Platte mit toter Elektronik. Selbst die besten modernen Batterien halten nicht ewig. Im Laufe der Zeit halten sie die Ladung immer schwächer und es dauert länger, sie wieder aufzufüllen. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, müssen Sie die Besonderheiten des Ladens des Telefonakkus kennen und gut auf die Akkus aufpassen.
Inhalt
- Über LI-Ionen-Akkus
- Laden und Entladen
- Aufbewahrung und Pflege
Über LI-Ionen-Akkus
Heutige Smartphones und Tablets verwenden Lithium-Ionen-Batterien, die Batterien auf Nickelbasis ersetzt haben.
Die elektrochemischen Prozesse in ihnen sehen in etwa so aus: Beim Laden der Batterie werden positiv geladene Lithium-Ionen bewegen sich durch die Elektrolytlösung in der Batterie von einer Elektrode, die Anode genannt wird, zu einer anderen, die als Anode bezeichnet wird Zelle. Dies zwingt die Elektronen, sich auf die Anode zu konzentrieren – den Minuspol. Während der Entladung erfolgt der umgekehrte Prozess - Elektronen bewegen sich durch Schaltungen außerhalb der Batterie und liefern elektrischen Strom. Im Vergleich zur vorherigen Batteriegeneration
Lithium-Ionen hat viele Vorteile:-
Hohe Energiedichte. Dies bedeutet, dass sie einen hohen Energieverbrauch liefern können, ohne sperrig zu sein.
- Geringe Selbstentladung. Bei einem Monat Lagerung ohne Last verlieren sie etwa 1,5%. Zum Vergleich: Bei Nickel liegt dieser Wert bei fast 20 %.
- Schnelles Aufladen. Diese Eigenschaft von Li-Ion ist ein Rekord in der Gruppe der chemischen Batterien basierend auf allen Technologien, die für Smartphones verwendet werden.
- Die Fähigkeit, Netzteile jeder geometrischen Form herzustellen, was für ultrakompakte und ultradünne Geräte wichtig ist.
Im Laufe der Jahre haben Wissenschaftler die Formel und das Design von Lithium-Ionen-Batterien verfeinert, um schneller und effizienter aufzuladen. Trotz ihrer Bemühungen haben Batterien, die auf dieser Technologie basieren, immer noch eine begrenzte Lebensdauer.
Einer der Nachteile dieses Batterietyps besteht darin, dass die Lade- und Entladezyklen aufgrund der Art der chemischen Reaktionen in ihnen nur eine bestimmte Anzahl von Malen wiederholt werden können.
Diese Grenze variiert für verschiedene Modelle und Hersteller, aber die meisten modernen Batterien sind in Telefone sorgen für zwei bis drei Jahre Betrieb, ohne ihre Eigenschaften für etwa 500. zu verlieren Fahrräder.
Laden und Entladen
Kenntnisse zum richtigen Aufladen eines Mobiltelefons mit einem Li-Ion-Akku, wird es Ihnen ermöglichen, sein Leben so weit wie möglich zu verlängern. Es ist sehr wichtig, beim Umgang mit ihnen die Stereotypen zu verwerfen, die aus dem Umgang mit Nickelbatterien der vorherigen Generation stammen. Zum Beispiel, dass für ein neues Gerät nach dem Auspacken eine möglichst vollständige Entladung und Aufladung erforderlich ist. Tatsächlich spielt dies bei Lithium-Ionen-Akkus nicht nur keine Rolle für den weiteren Betrieb, sondern kann diesen auch schaden.
Bei Li-Ion-Akkus sind flache Entladungen und Wiederbefüllungen aus Gründen der Haltbarkeit viel vorzuziehen als Perioden mit gründlichem Laden und Entladen. Es wird empfohlen, vor dem nächsten Nachfüllen bis zu 50 % Kapazität zu verwenden und ein Nachfüllen von 100 % zu vermeiden.
Wenn dennoch eine vollständige Ladung erfolgt ist, lassen Sie das Gerät nicht eingeschaltet. Ja, natürlich sehen die Hersteller für diesen Fall Einschränkungen vor – die Smartphone-Elektronik stoppt den Ladevorgang an einer kritischen Grenze. Aber dieser Schutz soll vor allem einschränken das Risiko einer Batterieexplosion durch Überhitzung, nicht die Haltbarkeit. Daher kann eine 100-prozentige Befüllung sowie ein weiteres Nachladen langfristig zu einer vorzeitigen Alterung der Batterie führen.
Obwohl kleine Entladungen und Ladungen zur Langlebigkeit beitragen, gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Es empfiehlt sich, die Batterien einmal im Monat auf 5 % zu entladen, um das Batterieanalysesystem zu kalibrieren. Dadurch kann die Smartphone-Elektronik die verbleibende Betriebszeit im aktuellen Modus möglichst genau vorhersagen.
Das Kalibrierverfahren selbst ist für Batterien nicht sehr sinnvoll, daher sollten sie in anderen Fällen nicht unter 20 % entladen werden. Wir müssen den Bemühungen der Hersteller gegenüber den Anwendern gerecht werden – Verbesserungen in der Li-Ion-Technologie erscheinen mit beneidenswerter Konsistenz, sodass jede neue Generation von Smartphones immer weniger empfindlich auf Service reagiert Batterien.
Aufbewahrung und Pflege
Lithium-Ionen-Akkus mögen keine extremen Temperaturen. Frost oder direkte Sonneneinstrahlung sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Temperaturen unter 0 °C und über 40 °C beeinträchtigen deren Lebensdauer und Belastbarkeit. Besonders wichtig ist, dass sie beim Laden nicht überhitzen – Geräte der ersten Generation könnten in diesem Modus sogar explodieren. Bei modernen Smartphones sollte dies kein Problem sein, wenn Hersteller Qualitätskontrollsysteme entwickelt haben.
Verwenden Sie als weitere Vorsichtsmaßnahme nur das Original-Ladegerät. Dadurch wird sichergestellt, dass es für einen sicheren Betrieb und eine effiziente Batteriewartung optimiert ist. Die Verwendung des mit Ihrem Telefon mitgelieferten Ladegeräts ist die beste Voraussetzung für einen guten Akkuzustand.

Wenn Sie Ihr Smartphone länger als einen Monat ohne Arbeit aufbewahren müssen, sollten Sie es wie folgt darauf vorbereiten: Laden Sie ca. 50% auf und stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich Raumtemperatur hat und nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist Strahlen.
Zusammenfassend lassen sich alle Grundregeln zum Aufladen eines modernen Telefons wie folgt zusammenfassen:
- erlauben Sie keine vollständige Entladung und keine vollständige Entladung;
- ein Telefon mit 100 % Kapazität vom Ladegerät trennen;
- Nutzen Sie bei aktiver Nutzung die Möglichkeit kleiner Lade- und Entladezyklen (2-3 mal täglich).
Die Ihrem Gerät beiliegende Dokumentation sollte Tipps und Tricks für die Wartung Ihres speziellen Telefonmodells enthalten. Es ist nie überflüssig, die zusätzlichen Batterie-Wartungshinweise sorgfältig zu lesen. Diese kleinen Dinge können wichtige Informationen für diejenigen sein, die die Lebensdauer einer Batterie verlängern möchten, bevor sie ausgetauscht wird.